Wie ist Euer Engagement in der Kirche?
Wie ist Euer Engagement in der Kirche?
Seit einiger Zeit geht mir beim Lesen der vielen Beiträge die Frage nicht mehr aus dem Kopf:
Wie ist Euer Engagement in der Kirche ?
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Wie ist Euer Engagement in der Kirche ?
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Ever tried, ever failed, no matter;
Try again, fail again, fail better. (Samuel Beckett)
Try again, fail again, fail better. (Samuel Beckett)
Ich gehe "nur" jeden Sonntag in die Messe.
Jahrelang hab ich mich auch anderweitig engagiert (in bona fide, wohlverstanden), aber das waren Dinge, die der durchschnittliche Altmeßbesucher nicht gern sieht und für die ich auch schon in traditionellen Kreisen ziemlich oft angefeindet worden bin.
(Und nein, ich war *keine* hochgebetsmurmelnde Pastoralassistentin, *keine* Kommunionausteilerin, *kein* Pfarr"sowjets"-Mitglied, *keine* Liturgie-Tänzerin,... und schon gar kein Pro-Abtreibungs- oder Pro-Homoehe-Aktivistin - auch wenn die letzteren zwei Dinge mit dem, was ich da "verbrochen" habe, auf die gleiche Stufe gestellt worden [Punkt])
Jahrelang hab ich mich auch anderweitig engagiert (in bona fide, wohlverstanden), aber das waren Dinge, die der durchschnittliche Altmeßbesucher nicht gern sieht und für die ich auch schon in traditionellen Kreisen ziemlich oft angefeindet worden bin.
(Und nein, ich war *keine* hochgebetsmurmelnde Pastoralassistentin, *keine* Kommunionausteilerin, *kein* Pfarr"sowjets"-Mitglied, *keine* Liturgie-Tänzerin,... und schon gar kein Pro-Abtreibungs- oder Pro-Homoehe-Aktivistin - auch wenn die letzteren zwei Dinge mit dem, was ich da "verbrochen" habe, auf die gleiche Stufe gestellt worden [Punkt])
Zuletzt geändert von sca am Donnerstag 5. Oktober 2006, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Von 1981-2001 war ich in einer Anbetungs- und Beichtkirche regelmäßig als Ministrant tätig. Während der Urlaubszeiten habe ich den damaligen Mesnerbruder vertreten. Als ich diese Stätte verlassen habe, da durch einen Priestwechsel Modernisten ans Ruder kamen (wobei diese Kirchenleerer auch mit bewirkten, dass die Frühmesse um 06.30, die ich wenn möglich täglich besuchte gestrichen wurde) war ich längere Zeit bei den Elisabethinen um 06.00 früh Gast. Dort durfte ich hie und da die Lesung halten. Als ich dann Gast im Stephansdom in Wien wurde (06.30) erhielt ich an einem Donnerstag als ich nach der hl. Messe etwas wehmütig an meine Dienste als Ministrant dachte von einem Priester (ohne dass er mich näher kannte) die Einladung zum Ministrantendienst. Diesem komme ich an jenen Tagen gerne nach, wenn niemand sonst zum Ministrieren da ist. Am Land wo ich mich Samstag, Sonntag aufhalte übe ich den "Lektorendienst" aus.
Gelobt sei Jesus Christus
hab mit der klassischen Pfarrarbeit nix am Hut, aber bei den Lorettos mehrere (unbezahlte) Gschafterln, wobei jetzt evtl ein bezahltes Gschichterl dazukommt (wenn man mich für würdig erachtet...)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ich war von 1979-1994 Ministrant, zum Schluss Oberministrant und Hilfsmesner, seit 1994 in der Kirchenverwaltung meiner Pfarrei. Ausserpfarreilich seit 1999 im Diözesanvorstand des Kolpingwerkes und seit ca. einem Jahr mache ich mit beim Evangelisationswerk der Diözese Regensburg (CE! - brauche als Ausgleich zur sehr "erdverbundenen" Kolpingarbeit)
Mei, ich ministriere seit soundsoviel Jahren - und werde es noch weiterhin tun...
- ich mache auch regelmäßig Lektorendienst - ich spiele da auch Orgel (nur seit März nicht mehr hauptamtlich), dirigiere Chor, leite von Zeit zur Zeit Fortbildungen für beispielsweise PGR´s , mache auch Firmvorbereitungen, leite Ministrantenfreizeiten und TdO´s (wenn es sich ergibt)... mesnere auch, wenn ich muss (bzw. wenn ich gebeten werde...)... ja, und was man eben so macht.
(was ich für mich strikt ablehne, ist es, die Kommunion auszuteilen, obwohl ich oft gebeten worden bin - einige Male habe ich zwar bei der Krankenkommunion ausgeholfen - war eben Notlage in Ermangelung eines geistlichen Herrn, sonst hätte ich das nie gemacht...
)

(was ich für mich strikt ablehne, ist es, die Kommunion auszuteilen, obwohl ich oft gebeten worden bin - einige Male habe ich zwar bei der Krankenkommunion ausgeholfen - war eben Notlage in Ermangelung eines geistlichen Herrn, sonst hätte ich das nie gemacht...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Hier schon mal ein herzliches Dankeschön an alle die sich bisher beteiligt haben
Eine Bitte habe ich dann noch die auch hier direkt äußern möchte:
BITTE HIER NICHT ÜBER DIE VOR- UND NACHTEILE DER ALTEN UND NEUEN MESSE UND DEN DAMIT VERBUNDENEN WORTGEFECHTEN BEGINNEN!
Dafür ist in anderen Bereichen wirklich mehr als genug geschrieben worden.
Da können sich die, die es möchten auch weiterhin austoben.
Mir geht es wirklich absolut wertungsfrei darum zu erfahren wie Ihr Euch engagiert.
Ich bin kein Moderator, daher bitte ich einen hier zuständige/n ModeratorIn ein bisschen mitzuschauen.
Vielen Dank

Eine Bitte habe ich dann noch die auch hier direkt äußern möchte:
BITTE HIER NICHT ÜBER DIE VOR- UND NACHTEILE DER ALTEN UND NEUEN MESSE UND DEN DAMIT VERBUNDENEN WORTGEFECHTEN BEGINNEN!
Dafür ist in anderen Bereichen wirklich mehr als genug geschrieben worden.
Da können sich die, die es möchten auch weiterhin austoben.
Mir geht es wirklich absolut wertungsfrei darum zu erfahren wie Ihr Euch engagiert.
Ich bin kein Moderator, daher bitte ich einen hier zuständige/n ModeratorIn ein bisschen mitzuschauen.
Vielen Dank
Ever tried, ever failed, no matter;
Try again, fail again, fail better. (Samuel Beckett)
Try again, fail again, fail better. (Samuel Beckett)
Hallo Sakristan,
Du hast in beiden Punkten Recht.
Zum einen finde ich es toll, wieviele sich hier in ihrer Gemeinde einsetzen, zum anderen sind hier die Tradi/"Modernisten"-Debatten wirklich unnötig.
Übrigens war mein "Kommentar" bezüglich "Modernist" auch nur auf den "Pfarrgemeindesowjet" bezogen, also genauso Satire wie dieser.
Aber mal ganz im Ernst:
Ich habe schon relativ früh - so mit 16/17 Jahren als "Co-Leiter" eine Pfarrjugendgruppe übernommen. Der eigentliche Leiter war unser Kaplan (nun Pfarrer im "Oldenburgischen"), zu dem ich immer noch Kontakt habe.
Darüber hinaus bin ich mittlerweile im Wesentlichen als Freier Mitarbeiter im DPSG-Stamm einer anderen Gemeinde aktiv, da meine Heimatpfarre "dichtgemacht" und die Kirche "profanisiert" wurde.
Aber ich spiele mit dem Gedanken, mich entweder der Charismatischen Erneuerung oder der Gemeinschaft Emmanuel anzuschliessen, in welchem Umfang weiss ich noch nicht.
Gruß, Pit
Du hast in beiden Punkten Recht.
Zum einen finde ich es toll, wieviele sich hier in ihrer Gemeinde einsetzen, zum anderen sind hier die Tradi/"Modernisten"-Debatten wirklich unnötig.
Übrigens war mein "Kommentar" bezüglich "Modernist" auch nur auf den "Pfarrgemeindesowjet" bezogen, also genauso Satire wie dieser.
Aber mal ganz im Ernst:
Ich habe schon relativ früh - so mit 16/17 Jahren als "Co-Leiter" eine Pfarrjugendgruppe übernommen. Der eigentliche Leiter war unser Kaplan (nun Pfarrer im "Oldenburgischen"), zu dem ich immer noch Kontakt habe.
Darüber hinaus bin ich mittlerweile im Wesentlichen als Freier Mitarbeiter im DPSG-Stamm einer anderen Gemeinde aktiv, da meine Heimatpfarre "dichtgemacht" und die Kirche "profanisiert" wurde.

Aber ich spiele mit dem Gedanken, mich entweder der Charismatischen Erneuerung oder der Gemeinschaft Emmanuel anzuschliessen, in welchem Umfang weiss ich noch nicht.
Gruß, Pit
Sakristan hat geschrieben:
Hier schon mal ein herzliches Dankeschön an alle die sich bisher beteiligt haben![]()
Eine Bitte habe ich dann noch die auch hier direkt äußern möchte:
BITTE HIER NICHT ÜBER DIE VOR- UND NACHTEILE DER ALTEN UND NEUEN MESSE UND DEN DAMIT VERBUNDENEN WORTGEFECHTEN BEGINNEN!
carpe diem - Nutze den Tag !
Hey, nicht aufregen - wir (und ich vereinnahme da mal ganz frech meine ganzen anderen Confratres et -sorores!Sakristan hat geschrieben: Eine Bitte habe ich dann noch die auch hier direkt äußern möchte:
BITTE HIER NICHT ÜBER DIE VOR- UND NACHTEILE DER ALTEN UND NEUEN MESSE UND DEN DAMIT VERBUNDENEN WORTGEFECHTEN BEGINNEN!
Dafür ist in anderen Bereichen wirklich mehr als genug geschrieben worden.
Da können sich die, die es möchten auch weiterhin austoben.


Wir schauen schon, keine Sorge!Sakristan hat geschrieben:Mir geht es wirklich absolut wertungsfrei darum zu erfahren wie Ihr Euch engagiert.
Ich bin kein Moderator, daher bitte ich einen hier zuständige/n ModeratorIn ein bisschen mitzuschauen.
Vielen Dank


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Tobias
- Beiträge: 161
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 19:39
- Wohnort: Hannover; Bistum Hildesheim
Ich bin auch recht aktiv in der Kirche tätig. Ich bin der älteste Messdiener in unserer Gemeinde, Lektor (nach unserem Lektorenplan alle 4-6 Wochen) und habe mich jetzt für die Wahl in den Katholikenrat aufstellen lassen. Neulich sprach mich unser Pfarrer an, ob ich nicht küstern möchte, ich habe erstmal vielleicht gesagt, da wir noch 3 weitere Küster haben.
Ich nehme auch regelmäßig an unseren Ausschüssen teil zb. Jugendausschuss und Arbeitsausschuss.
Außerdem gehe ich regelmäßig Sonntags und Montags manchmal auch Freitags zur Kirche.
Trotzdem ist meine Woche immernoch halb leer.
Ich nehme auch regelmäßig an unseren Ausschüssen teil zb. Jugendausschuss und Arbeitsausschuss.
Außerdem gehe ich regelmäßig Sonntags und Montags manchmal auch Freitags zur Kirche.
Trotzdem ist meine Woche immernoch halb leer.
Amor dei usque ad contemptum sui!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
Dies irae, dies illa solvet saeclum in favilla: teste David cum Sybilla.
Quantus tremor es futurus, quando Judex est venturus, cuncta stricte discussurus!
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Kürzlich auf einem Seminar zur Entwicklungshilfearbeit: "Nur wenige suchen Arbeit, viele dagegen eine Anstellung! - auch bei uns."Knecht Ruprecht hat geschrieben:Ich betreibe allgemein kein Engagement, ausser er dient mir, wie die täglichen Leibesübungen zum fit halten und ausbauen meiner Figur. Ansonsten würde ich sehr gerne auf der Gehaltsliste der Kirche stehen. Denn was gibt es schöneres, als für eine Sache zu arbeiten, für die man ist.

- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wo seid ihr aktiv/engagiert in der Kirche
Mich interessierts einfach: Wer ist wo und wie in der Kirche engagiert. Gefragt: Von Mesnerdiensten, über Musiker, (Neue und Alte) Geistliche Gemeinschaften, Orden, Laienbewegungen, bis hin zu Pfarrgemeinderäten, Initativkreisen, Altritusgemeinschaften.....
Linus, Loretto Gemeinschaft, Familiennachmittage der Gemeinschaft Immakulata/Vorderbrühl und katholische Studentenverbindung auf Pennalebene.
Linus, Loretto Gemeinschaft, Familiennachmittage der Gemeinschaft Immakulata/Vorderbrühl und katholische Studentenverbindung auf Pennalebene.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Meine erste aktive Zeit in der Kirche erlebte ich als Jugendlicher in der Pfarrjugend, erst als "normales" Mitglied, anschliessend als Gruppen-Leiter. Relativ kurz darauf fing ich in der DPSG an (Pfadfinder,Rover, kurze Zeit als Gruppen-Leiter), wo ich aber nur noch "freier Mitarbeiter" im Stamm bin.
Für die Mitarbeit im PGR oder dergleichen habe ich leider nicht die Zeit.
Ach ja, seit einigen Wochen bin ich regelmäßig bei einem Gebetsabend der Gemeinschaft Emmanuel, mal schauen, vieleicht wird mehr `draus.
Gruß, Pit
Für die Mitarbeit im PGR oder dergleichen habe ich leider nicht die Zeit.
Ach ja, seit einigen Wochen bin ich regelmäßig bei einem Gebetsabend der Gemeinschaft Emmanuel, mal schauen, vieleicht wird mehr `draus.
Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
HIER, sogar mit eigenem Erzbischof. Allerdings scheint sich die Szene gerade selbst zu demontieren:Pit hat geschrieben:Ich kenne nur Frei(e) Evangelische Gemeinden- auch Baptisten genannt.
Gruß,Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hauptsache nich inne Freie Katholische Kemeinde.


---
Wichtiger Hinweis: Die von mir verlinkte Seite ist nicht katholisch, sondern das Portal einer pseudokath. Sekte!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Kirchenvorstandsmitglied
Synodalabgeordneter
gelegentlich Ministrant
gelegentlich Leitung von Vespergottesdiensten (wenn Pfarrer nicht da ist)
Planung englischsprachiger Gottesdienste
Website-Design und -Pflege
Entwurf Gemeindebriefe
Cheers,
John
Synodalabgeordneter
gelegentlich Ministrant
gelegentlich Leitung von Vespergottesdiensten (wenn Pfarrer nicht da ist)
Planung englischsprachiger Gottesdienste
Website-Design und -Pflege
Entwurf Gemeindebriefe
Cheers,
John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Jepp. Drei Jahre Deutsch in der Middle School, damit ich Dir in Deiner Sprache sagen kann, daß Du eins aufs Dach kriegst.cantus planus hat geschrieben:Bemerkenswert. Hast du einen Sprachkurs besucht?John Grantham hat geschrieben:Planung englischsprachiger Gottesdienste![]()
*husch in Deckung*


Tschiers,
John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]
Da unsere Pfarrgemeinde ausschließlich aus engagierten Mitgliedern besteht, die sich für das einsetzen, wo die anderen dagegen sind
, bleibt kaum eine sinnvolle Nische, in der ich mich engagieren könnte. Natürlich hab ich jahrelang Erstkommunion- und Firmvorbereitung gegeben (was mir auch sehr viel Freude machte). Nun haben wir einen neuen Pfarrer, der jetzt die Sakramentvorbereitung für die Kinder und Jugendlichen übernommen hat.
Ansonsten beschränkt sich mein Engagement auf das Mitfideln im Orchester.
Immer mehr habe ich den Eindruck, dass unser Pfarrer so manche Leute aus derr Pfarre rausekelt.
Im Moment habe ich keine geistliche Heimat


Ansonsten beschränkt sich mein Engagement auf das Mitfideln im Orchester.
Immer mehr habe ich den Eindruck, dass unser Pfarrer so manche Leute aus derr Pfarre rausekelt.
Im Moment habe ich keine geistliche Heimat


Das läßt ja hoffen.Nun haben wir einen neuen Pfarrer, der jetzt die Sakramentvorbereitung für die Kinder und Jugendlichen übernommen hat.
Ist der Pfarrer womöglich traditionell eingestellt und gefällt ihm das neue freie Denken der Mitglieder der Pfarrgemeinde nicht?
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Wow. Kleine Kirche, fetter Siegel.cantus planus hat geschrieben:HIER, sogar mit eigenem Erzbischof. Allerdings scheint sich die Szene gerade selbst zu demontieren:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hauptsache nich inne Freie Katholische Kemeinde.
...
Ich würde eine Mitgliedschaft dort nicht empfehlen.

Verhältnismäßig müßte der Papst dementsprechend 'nen Siegel mit einem Durchmesser von 3,2 km haben.
Cheers,
John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]