
Bischofsportraits
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Bischofsportraits
Hab ich heut zum ersten Mal gesehen: GeLu Müller, von Michael Triegel, der ja auch, wie ihr wahrscheinlich gelesen habt, den Papst portraitieren wird:


-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Leider nur ein kleines, etwas verschwommenes "Bild".
Der "Löwe von Münster":

Der "Löwe von Münster":
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Toni May: Joachim Kardinal Meisner


Re: Bischofsportraits
Schaut aus wie Berolinensis.civilisation hat geschrieben:Leider nur ein kleines, etwas verschwommenes "Bild".
Der "Löwe von Münster":
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Bischofsportraits
Portrait von Franc Kardinal Rodé:


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bischofsportraits
Kardinal Daneels nach der Enthüllung seines Porträts:


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Theodor Kardinal Innitzer (1875-1955)


-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Bischofsportraits
Welcher Bischof ist das?Niels hat geschrieben:
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
Erzbischof Kredel von Bamberg.Raphaela hat geschrieben:Welcher Bischof ist das?Niels hat geschrieben:
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
So ist's. Sel. Clemens August, bitt für uns!Peregrin hat geschrieben:Schaut aus wie Berolinensis.civilisation hat geschrieben:Leider nur ein kleines, etwas verschwommenes "Bild".
Der "Löwe von Münster":
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Bischofsportraits
Ich finde solche gemalten Portraits toll. Diese Würde, die sie ausstrahlen. Da kann keine Fotographie mithalten.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Bischofsportraits
Macht ruhig so weiter
!
Aber bitte - für uns Dummies, die nicht so bewandert sind in katholischer Gesichterkunde - jedesmal den Namen, am besten auch den Ort und die Zeit dazuschreiben. Jeden einzeln in Wikipedia nachzuschlagen, ist nämlich auch öde.

Aber bitte - für uns Dummies, die nicht so bewandert sind in katholischer Gesichterkunde - jedesmal den Namen, am besten auch den Ort und die Zeit dazuschreiben. Jeden einzeln in Wikipedia nachzuschlagen, ist nämlich auch öde.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Bischofsportraits
(Ich hatte es beim Bamberger Erzbischof schlicht vergessen, den Namen dazuzuschreiben.
)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Bischofsportraits

Joseph Kardinal Frings
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
Weißt du zufällig, von wem das Bild ist?obsculta hat geschrieben:Joseph Kardinal Frings
Endlich mal ein Rdmus., der das Brustkreuz zur Chorkleidung korrekt an der Kordel, nicht an der Kette trägt.
Re: Bischofsportraits
Berolinensis hat geschrieben:Weißt du zufällig, von wem das Bild ist?obsculta hat geschrieben:Joseph Kardinal Frings
Endlich mal ein Rdmus., der das Brustkreuz zur Chorkleidung korrekt an der Kordel, nicht an der Kette trägt.
Es ist von Peter Hecker.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
Danke!
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
In der Reihe der letzten Kardinal-Erzbischöfe von Köln fehlt noch einer:
Joseph Kardinal Höffner
(gemalt von Guido Gregonti)

Joseph Kardinal Höffner
(gemalt von Guido Gregonti)

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Auch von Peter Hecker gemalt:
Karl Joseph Kardinal Schulte (1871-1941

Karl Joseph Kardinal Schulte (1871-1941

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Ein weiteres modernes Portrait:
Bischof Joseph Victor Adamec von Altoona, Johnstown (USA)

Bischof Joseph Victor Adamec von Altoona, Johnstown (USA)

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Seliger Alfredo Ildefonso Kardinal Schuster
Erzbischof von Mailand (gleichzeitig auch OESSH

Erzbischof von Mailand (gleichzeitig auch OESSH

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Bischof Wilhelm Schneider, [damals noch Bistum] Paderborn
(1847-1909); gemalt von Heinrich Johann Sinkel (1835-1908).

(1847-1909); gemalt von Heinrich Johann Sinkel (1835-1908).

- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
"S.B.G." - leider völlig außer Gebrauch gekommen.civilisation hat geschrieben:Bischof Wilhelm Schneider, [damals noch Bistum] Paderborn
(1847-1909); gemalt von Heinrich Johann Sinkel (1835-1908).
Re: Bischofsportraits
Super, was ihr alles so "ausgrabt"! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
Ich ziehe in Erwägung, es mir zur Regel zu machen, das jetzt ständig hier im Kreuzgang zu verwenden. S.B.G. GeLu Müller z.B., klingt doch großartig 

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
"S.B.G." darf ja auch gar nicht verwendet werden.
- Zum einen völlig veraltet (in unserem Zeitalter, wo sich schon Pfarrer von Jugendlichen "duzen" lassen und zum anderen könnte das zu "Verwirrungen" führen.
Siehe hier, für was die Abkürzung "SBG" alles stehen kann:
* See-Berufsgenossenschaft, die gesetzliche Unfallversicherung der deutschen Seeleute und Landbeschäftigen deutscher Reedereien und verwandter Branchen
* Sinclair Broadcast Group
* SüdbadenBus, ein Regionalbusunternehmen der DB Stadtverkehr mit Sitz in Freiburg im Breisgau
* die ehemalige Schweizerische Bankgesellschaft, die nach der Fusion mit dem Schweizerischen Bankverein heute als weltweit agierende Großbank unter dem Namen UBS auftritt
* Stadt Salzburg, eine Landeshauptstadt in Österreich
* SBG Award, ein jährlicher Wettbewerb für Online-Spiele
* Soldatenbeteiligungsgesetz
* für Software und Beratung im Gesundheitswesen, einer Softwarefirma im Bereich Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Medizinische Dokumentation und Abrechnungen.
* für Saudi Binladin Group, die auch Binladin Organization genannt wird, siehe: Muhammad bin Laden
* Satellitenbeobachtungsgerät, eine Satellitenkamera des VEB Carl Zeiss Jena
Quelle: Wikipedia.




Siehe hier, für was die Abkürzung "SBG" alles stehen kann:
* See-Berufsgenossenschaft, die gesetzliche Unfallversicherung der deutschen Seeleute und Landbeschäftigen deutscher Reedereien und verwandter Branchen
* Sinclair Broadcast Group
* SüdbadenBus, ein Regionalbusunternehmen der DB Stadtverkehr mit Sitz in Freiburg im Breisgau
* die ehemalige Schweizerische Bankgesellschaft, die nach der Fusion mit dem Schweizerischen Bankverein heute als weltweit agierende Großbank unter dem Namen UBS auftritt
* Stadt Salzburg, eine Landeshauptstadt in Österreich
* SBG Award, ein jährlicher Wettbewerb für Online-Spiele
* Soldatenbeteiligungsgesetz
* für Software und Beratung im Gesundheitswesen, einer Softwarefirma im Bereich Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Medizinische Dokumentation und Abrechnungen.
* für Saudi Binladin Group, die auch Binladin Organization genannt wird, siehe: Muhammad bin Laden
* Satellitenbeobachtungsgerät, eine Satellitenkamera des VEB Carl Zeiss Jena
Quelle: Wikipedia.

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Bischofsportraits
Und weils so schön ist, gleich ein posthumes Gemälde hinterher, allerdings "nur" von einem Abt, der allen aus dem Biologieunterricht bekannt sein dürfte: Gregor Mendel.

und dazu sein Wappen:


und dazu sein Wappen:

- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Bischofsportraits
Was schauen denn Abt Mendel da für violette Banderl unter Mozzetta vor? Eine Stola kann es ja kaum sein, wäre jedenfalls das erste Mal, daß ich die unter der Mozzetta getragen sähe. Oder sind es gar einfach nur extrem lange und breite Bänder zum Schließen des Rochetts?
Re: Bischofsportraits
Er kam wohl grad ausm Beichstuhl 

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischofsportraits
Vielleicht hat er sich auch mit einem neuen Rochett portraitieren lassen, und nicht bemerkt, dass die Schleife vom Geschenkpapier noch dazwischen war.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Bischofsportraits
Aber, ganz im Ernst, ich habe so etwas auch noch nicht gesehen. Eine Stola würde ich schon wegen der Form eigentlich ausschließen. Von der Tragweise ganz zu schweigen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky