



Osnabrück ist eine Messe wert!

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Außerdem muß ich erst mal noch was fressen, damit ich richtig …
Ja, darüber habe ich mich auch gewundert. Diese Aussage kann man sehr doppeldeutig lesen.Carl Caiser hat geschrieben:Nur soviel zum Profil des Katholikentages:
"Katholikentag wird klimaneutrale Großveranstaltung"
Wenn wir ein Kreuzgangtreffen organisieren würden, wären sogar ein paar Katholiken auf dem Katholikentag.Petra hat geschrieben:Wenn die Termine nicht immer so seltsam daneben wären, würde ich gerne mal wieder zum Katholikentag fahren.
Der Nepp wird rum um einen Weltjugendtag nicht geringer sein als um einen Katholikentag. Und von Hamburg (Hammbuich, wie man in Osnabrück sagen würde) bis Osnabrück ist es ja nicht so weit...JuliaVictoria hat geschrieben:Hm, naja, das klingt ja nun nicht wirklich gut...
Ich glaube ich überlege mir das noch mal gut, ob ich da hinfahre und das Geld dann nicht lieber für den Weltjugendtag spare... wird bestimmt teuer genug sein der Flug...
Diese positive Sicht der Zustände ist für junge Christen sicher unglaublich ermutigend.cantus planus hat geschrieben: Der Nepp wird rum um einen Weltjugendtag nicht geringer sein als um einen Katholikentag. Und von Hamburg (Hammbuich, wie man in Osnabrück sagen würde) bis Osnabrück ist es ja nicht so weit...
Ich bin mit 27 Jahren auch noch nicht so betagt. Aber ich brauche für mein Glaubensleben keine aufblasbaren Benedikt-XVI.-Püppchen, Vatikanfähnchen oder Petersdom-Schneekugeln...Peregrin hat geschrieben:Diese positive Sicht der Zustände ist für junge Christen sicher unglaublich ermutigend.
Wär' auch zu schön gewesen, um wahr zu sein --- El Drewermanno kommt doch . . . dabei ist er im Inhaltsverzeichnis des Programms gar nicht aufgeführt . . . ziemlich unchristlich, einem erst Hoffnung zu machen und dann so etwas . . .Walfischschleim hat geschrieben:Katholikentag 2008 - ein Meilenstein:
Zum ersten Mal seit 100 Jahren ist Drewermann nicht im Teilnehmerverzeichnis!
Eine gute Nachricht.
Raphaela hat geschrieben:Hast du dabei wenigstens auch ein rotes Käppchen auf?Paul Heliosch hat geschrieben: Bedaure..., ich muss meiner Großmutter Kuchen und Wein bringen - unterwegs hab' ich noch eine längere Auseinandersetzung im tiefen, tiefen Wald, weil ich beim letzten mal nicht gefolgt habe ...![]()
16:00 Prof'in Dr. Dr. Elisabeth Schüssler Fiorenza Neutestamentlerin Harvard Divinity School Cambridge/USA
„Warum sprechen wir nicht vom KathilikInnentag? – Theologische Aspekte der gerechten Sprache“
Die stehen bei mir unter Beobachtung!Petra hat geschrieben:Gehörst du auch zu denen, die WirsindKirche gebookmarkt haben?
(Das offizielle Katholikentagprogramm - Link)
Ich frage mich gerade, wie sie das auf Englisch rüberbringen will. ....Raimund Josef H. hat geschrieben:Das übliche Spektakel
16:00 Prof'in Dr. Dr. Elisabeth Schüssler Fiorenza Neutestamentlerin Harvard Divinity School Cambridge/USA
„Warum sprechen wir nicht vom KathilikInnentag? – Theologische Aspekte der gerechten Sprache“