Seite 1 von 1

Gebet in der Nacht?

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:18
von azs
Hallo,

ich würde gerne einmal erfragen ob - und wenn ja - was ihr für Gebete kennt, die sich zum beten in der Nacht eignen. Ich nehme da mal als Beispiel die Karthäuser, welche in der Nacht aufstehen, um zu beten. Was beten diese, bzw. was kennt ihr für Nachtgebete? Natürlich kann man alles mögliche in der Nacht beten, und es werden auch Vater-unser und Ave Marias nicht fehl am Platz sein, genauso wie das persönliche Gebet, aber es wird doch sicherlich geeigneteres geben, oder?

lg
azs

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:36
von cantus planus
Wenn du es ganz professionell willst, besorge dir das Nocturnale Romanum (hier ganz unten auf der Liste).

Erwähung findet es auch in dieser Auflistung.

Empfehlenswert dazu ist diese Rezension von Harald Buchinger.
Harald Buchinger, Liturgisches Jahrbuch (Heft 1/2003; 53. Jahrgang) hat geschrieben:
Die wissenschaftliche Leistung der Edition wird freilich erst zu beurteilen sein, wenn das auf p. II versprochene volumen musicocriticum Rechenschaft über die Melodierestitutionen gibt: hier kann darum nur der vorliegende Band vorgestellt werden.
Eben dieser Punkt wird der Pferdefuß der Sache bleiben. Holger Peter Sandhofe ist nach schwerer Krankheit bedauerlicherweise sehr jung verstorben.
+ Lux perpetua luceat ei!

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:04
von anneke6
Ich würde Dir aber empfehlen, die Sache langsam angehen zu lassen. Ich würde erst einmal mit dem Stundengebet für den Tag anfangen, und falls Du das schon betest, dann nicht gleich jede Nacht den Wecker schrillen lassen…
Ich kenne das Phänomen. Ich wollte als Teenager Nonne werden. Ich habe mir selbst das Haar abgeschnitten und fing an, das ganze Stundengebet zu beten…

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 23:07
von cantus planus
Bei nächtlichem Aufwachen einen Rosenkranz zu beten, ist sehr heilsam. Man nutzt die Zeit sinnvoll, und kommt wieder zur Ruhe. Nach spätestens einem Rosenkranz kann ich weiterschlafen.

Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 09:28
von azs
anneke6 hat geschrieben:Ich würde Dir aber empfehlen, die Sache langsam angehen zu lassen. Ich würde erst einmal mit dem Stundengebet für den Tag anfangen, und falls Du das schon betest, dann nicht gleich jede Nacht den Wecker schrillen lassen…
Ich kenne das Phänomen. Ich wollte als Teenager Nonne werden. Ich habe mir selbst das Haar abgeschnitten und fing an, das ganze Stundengebet zu beten…
Naja aber ich wills halt mal ausprobieren, wenns mir nicht bekommen sollte, werde ich es ja merken. Nonne bist du nicht geworden?

lg
azs