Seite 1 von 1

Die Angst geht um...

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 09:29
von ottaviani
bei den modernen katholischen Medienleuten
http://www.kathweb.at/content/site/nach ... 26684.html

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 09:54
von overkott
Ein katholischer Mediendachverband sollte dem Papst nicht in die Parade fahren. Wer das Internet noch nicht erkannt hat als Dialogmedium, sondern auch im Internet lediglich Frontalinformation betreiben will, hat das Wesen des Internets und dessen Erfolg nicht verstanden. Demgegenüber hat Benedikt die Gläubigen aufgerufen, ihren Glauben auch ins Internet einzubringen, solange sie Privatmeinungen nicht als Glaube der Kirche darstellen.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 11:09
von cantus planus
ottaviani hat geschrieben:bei den modernen katholischen Medien Leuten
http://www.kathweb.at/content/site/nach ... 26684.html
Der Kern des Problems ist schon richtig: als katholisch dürfen sich private Initiativen eigentlich nur nach bischöflicher Approbation bezeichnen.

Das Internet dürfte das freilich aufgrund seiner Natur ad absurdum führen. Eine Nachrichtenseite oder ein Internetforum müssten ja quasi täglich neu approbiert werden.

Fakt ist, dass die Diözesen schlecht mit dem Internet umgehen. Da scheint es einfach an kompetenten Mitarbeitern zu fehlen. Kompetent nicht nur in Fragen der Technik...

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 13:52
von michaelis
cantus planus hat geschrieben:Fakt ist, dass die Diözesen schlecht mit dem Internet umgehen. Da scheint es einfach an kompetenten Mitarbeitern zu fehlen. Kompetent nicht nur in Fragen der Technik...
Dazu nur ein Beispiel:

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich dem Thema "Inventarisation und Pflege des
kirchlichen Kunstgutes" angenommen und hierzu eine Arbeitshilfe erstellt. Am Ende dieser Arbeitshilfe ist unter "Institutionen und Links" auf die Seite "www.deutsche-bistümer-kunstinventar.de" verwiesen. Diese URL existiert jedoch gar nicht.
Auf Nachfrage beim Sekretariat der BK wurde mir mitgeteilt, daß das Bistum, welches diese Seite erstellen soll, "noch nicht soweit sei". :vogel:

Davon, die Domain einzurichten und bis zur Fertigstellung mit einem Vermerk "Befindet sich im Aufbau" o.ä. zu versehen, hat man da wohl noch nie etwas gehört.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 16:05
von holzi
michaelis hat geschrieben:[...]Am Ende dieser Arbeitshilfe ist unter "Institutionen und Links" auf die Seite "www.deutsche-bistümer-kunstinventar.de" verwiesen. Diese URL existiert jedoch gar nicht.
Auf Nachfrage beim Sekretariat der BK wurde mir mitgeteilt, daß das Bistum, welches diese Seite erstellen soll, "noch nicht soweit sei". :vogel:

Davon, die Domain einzurichten und bis zur Fertigstellung mit einem Vermerk "Befindet sich im Aufbau" o.ä. zu versehen, hat man da wohl noch nie etwas gehört.
Den Leuten könnte geholfen werden. :ikb_devil2:

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:03
von anneke6
Nach einem Gerichtsurteil darf sich der Anton Schmid Verlag "katholisch" nennen…wenn dieser Sedi-Verlag das darf, dann wohl jeder. Seit Jahren versucht die Kirche, dem Traum aller Schwiegermütter aus Dorsten zu verbieten, als katholischer Priester aufzutreten. Ohne Erfolg.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:18
von ar26
Soweit es sich um Nachrichtendienste handelt, steht kein Wahrheitsanspruch dahinter, bei Diskussionsforen ist das noch evidenter. Einzig bei Seiten wie kath-info.de wäre die Imprimatur notwendig, wohlgemerkt für den einzelnen Beitrag. Andererseits kann ein Beitrag ja auch ohne Imprimatur erscheinen, wenn er nicht behauptet, zwingend mit der Lehre übereinzustimmen.

Der von Ottaviani verlinkte Betrag ist jedoch offenkundig interessengeleitet. Nur was im Griffel der Nomenklatura ist, darf "katholisch" sein, hin oder her. Auf die Wahrheit kommt es nicht an.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:18
von Raimund J.
holzi hat geschrieben:
michaelis hat geschrieben:[...]Am Ende dieser Arbeitshilfe ist unter "Institutionen und Links" auf die Seite "www.deutsche-bistümer-kunstinventar.de" verwiesen. Diese URL existiert jedoch gar nicht.
Auf Nachfrage beim Sekretariat der BK wurde mir mitgeteilt, daß das Bistum, welches diese Seite erstellen soll, "noch nicht soweit sei". :vogel:

Davon, die Domain einzurichten und bis zur Fertigstellung mit einem Vermerk "Befindet sich im Aufbau" o.ä. zu versehen, hat man da wohl noch nie etwas gehört.
Den Leuten könnte geholfen werden. :ikb_devil2:
Die Seite ist bei denic überhaupt nicht registriert. Wer Lust hat kann sich die Domain aneignen.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:23
von Raimund J.
cantus planus hat geschrieben: Fakt ist, dass die Diözesen schlecht mit dem Internet umgehen. Da scheint es einfach an kompetenten Mitarbeitern zu fehlen. Kompetent nicht nur in Fragen der Technik...
Das kirchliche Tarifsystem und die amtsmässige Personalführung trägt sehr dazu bei, daß man auch mit Mitarbeitern zu tun, die man sich unter "normalen" Bedingungen so nicht ausgesucht hätte.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 22:20
von Miserere Nobis Domine
anneke6 hat geschrieben:Nach einem Gerichtsurteil darf sich der Anton Schmid Verlag "katholisch" nennen…wenn dieser Sedi-Verlag das darf, dann wohl jeder. Seit Jahren versucht die Kirche, dem Traum aller Schwiegermütter aus Dorsten zu verbieten, als katholischer Priester aufzutreten. Ohne Erfolg.
"Katholisch" darf ja jeder, aber "römisch-katholisch" nicht, oder?

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 22:44
von Marion
Gibt es auf Katholisch oder auch römisch-katholisch ein copyright drauf?

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 23:01
von anneke6
Also erst einmal würde ich sagen: "Katholisch" ist im Sinne der römisch-katholischen Kirche gleichbedeutend mit "römisch-katholisch". Wie sonst könnte Kardinal Meisner sagen, die Altkatholiken seien weder alt noch katholisch?
Die römisch-katholische Kirche in Deutschland würde gern ein Copyright auf die Bezeichnung "katholisch" haben, aber in der Praxis klappt es nicht so ganz. Erfolg haben die Antraggsteller auf dem Rechtsweg wohl bei Vagantenbischöfen und Mariaviten wie Pater Udo Norbert Maria gehabt, und sie haben ja auch dem Schönling aus Dorsten seine Domain katholisch.de abgeknöpft. Versuche, letzterem zu verbieten, als römisch(!)-katholischer Priester aufzutreten sind in der Praxis jedoch wirkungslos geblieben. Auch der bereits erwähnte Verlag darf sich katholisch nennen, weil das Gericht ihm zugunsten entschieden hat. Sedis sind ja ihrer Überzeugung nach römisch-katholisch; wir sind für sie die Schismatiker.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 23:21
von Lioba
Ein sedisvakantistischer Schönling? Und dann noch Priester? Ja ist das denn erlaubt? :glubsch:

Hab gerade mal den Verlag gegoogel-" Die 13 satanischen Blutlinien" gleich als erstes Angebot- hört sich an wie eine endzeitgeile Sekte- tschulligung.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 23:35
von anneke6
Lioba hat geschrieben:Ein sedisvakantistischer Schönling? Und dann noch Priester? Ja ist das denn erlaubt? :glubsch:

Hab gerade mal den Verlag gegoogel-" Die 13 satanischen Blutlinien" gleich als erstes Angebot- hört sich an wie eine endzeitgeile Sekte- tschulligung.
Es gibt tatsächlich Frauen, die finden den Dorstener Mann mit 52 perlweißen Zähnen attraktiv…

Re: Die Angst geht um...

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 20:09
von Lioba
Gibt´s ein Bildchen von dem- wobei ich um ehrlich zu sein allzu schöne Mannsbilder leicht lächerlich finde. Ich halte es da mit Torbergs Tante Jolesch :blinker:

MODERATION

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 20:13
von cantus planus
Nein, von dem Herrn aus Dorsten gibt es hier kein Bild und er möge hier auch nicht weiter thematisiert werden.
Wer sich näher dafür interessiert, kann ja anneke6 per PM anschreiben. Vielen Dank!

cantus planus, Mod.

Re: die Angst geht um

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 10:40
von michaelis
Raimund Josef H. hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
michaelis hat geschrieben:[...]Am Ende dieser Arbeitshilfe ist unter "Institutionen und Links" auf die Seite "www.deutsche-bistümer-kunstinventar.de" verwiesen. Diese URL existiert jedoch gar nicht.
Auf Nachfrage beim Sekretariat der BK wurde mir mitgeteilt, daß das Bistum, welches diese Seite erstellen soll, "noch nicht soweit sei". :vogel:

Davon, die Domain einzurichten und bis zur Fertigstellung mit einem Vermerk "Befindet sich im Aufbau" o.ä. zu versehen, hat man da wohl noch nie etwas gehört.
Den Leuten könnte geholfen werden. :ikb_devil2:
Die Seite ist bei denic überhaupt nicht registriert. Wer Lust hat kann sich die Domain aneignen.
Zu spät!

Mittlerweile gibt es zumindest ein "Diese Webseite wird zur Zeit erstellt". Allerdings unter http://www.deutsche-bistuemer-kunstinventar.de/
mit "ue" statt mit "ü" wie in der Arbeitshilfe der BDK angegeben.

Re: Die Angst geht um...

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 13:00
von overkott
O wie schön.

Re: Die Angst geht um...

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 13:13
von Robert Ketelhohn
Overschön.

Re: Die Angst geht um...

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 13:19
von cantus planus
Ovi lacht!

Re: Die Angst geht um...

Verfasst: Freitag 30. April 2010, 13:28
von overkott
Oje.