Synkretismus und seine Folgen...

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von Staubkorn »

[Dieser Strang wurde aus den Ordens- und Klosternachrichten herausgelöst, da er mit dem eben genanntenThema nichts zu tun hat. Brav bleiben, Leute! Ecce als Mod]

civilisation hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: :hae?: :vogel: :achselzuck:
Hat sich der Eilige Vater Papst Johannes Paul II. nicht auch mal einem heidnischen Ritual unterzogen?

Bild

:traurigtaps:

Also außerhalb der Hl. Messe können die ja tun, was sie wollen, aber derartige "Riten" führen zum Synkretismus.
Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein! Danke dafür! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

cantus planus hat geschrieben:Mindestens einmal...
Bild
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: Auch dafür! :)
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von cantus planus »

Staubkorn hat geschrieben:Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein!
Und warum?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

Staubkorn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Mindestens einmal...
Bild
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: Auch dafür! :)
Staubkorn hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: :hae?: :vogel: :achselzuck:
Hat sich der Eilige Vater Papst Johannes Paul II. nicht auch mal einem heidnischen Ritual unterzogen?

Bild

:traurigtaps:

Also außerhalb der Hl. Messe können die ja tun, was sie wollen, aber derartige "Riten" führen zum Synkretismus.
Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein! Danke dafür! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Aber sonst geht's Dir noch gut? :hae?:

Bei dem Foto in Indien kann' s vielleicht gerade noch durchgehen, vor allem wenn die Spenderin auch Christin war; war sie es nicht, dann stammt in der Regel die heilige Asche von Opferresten hinduistischer Altäre.
Nicht unbedingt der passende Schmuck für einen Papst.

Das zweite Bild ist schlicht unerträglich; zu sehen, wie ein für uns Christen schlicht unheiliges Buch, das immerhin eine Ideologie der alleinigen Wahrheit propagiert und in dem ganz klar steht, dass Christus nicht Sohn Gottes ist, gleich der Bibel geküsst wird.

Was Johannes Paul II damit bezwecken wollte ist mir unbegreiflich.
Aber vielleicht hast Du ja eine gute Erklärung für mich.

LG Songul
Zuletzt geändert von songul am Sonntag 12. Juli 2009, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von civilisation »

cantus planus hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein!
Und warum?
Synkretisten muß es auch geben.

:achselzuck:

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

songul hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Mindestens einmal...
Bild
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: Auch dafür! :)
Staubkorn hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: :hae?: :vogel: :achselzuck:
Hat sich der Eilige Vater Papst Johannes Paul II. nicht auch mal einem heidnischen Ritual unterzogen?

Bild

:traurigtaps:

Also außerhalb der Hl. Messe können die ja tun, was sie wollen, aber derartige "Riten" führen zum Synkretismus.
Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein! Danke dafür! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Aber sonst geht's Dir noch gut? :hae?:

Bei dem Foto in Indien kann' s vielleicht gerade noch durchgehen, vor allem wenn die Spenderin auch Christin war; war sie es nicht, dann stammt in der Regel die heilige Asche von Opferresten hinuistischer Altäre.
Nicht unbedingt der passende Schmuck für einen Papst.

Das zweite Bild ist schlicht unerträglich; zu sehen, wie ein für uns Christen schlicht unheiliges Buch, das immerhin eine Ideologie der alleinigen Wahrheit propagiert und in dem ganz klar steht, dass Christus nicht Sohn Gottes ist, gleich der Bibel geküsst wird.

Was Johannes Paul II damit bezwecken wollte ist mir unbegreiflich.
Aber vielleicht hast Du ja eine gute Erklärung für mich.

LG Songul
Ja danke der Nachfrage Songul, mir geht es wunderbar. Lieb von Dir, dass Du nachfragst.
Von welchen Opfern soll denn die Asche sein? Etwa Menschen? :auweia:
Der Zweck vom Papst II? Bist Du nicht katholisch? Oder ein Christ? Weißt Du es nicht?
Willst Du etwa den "Heiligen Stuhl" in Frage stellen? :erschrocken:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Clementine »

Staubkorn hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein! Danke dafür! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Aber sonst geht's Dir noch gut? :hae?:

Bei dem Foto in Indien kann' s vielleicht gerade noch durchgehen, vor allem wenn die Spenderin auch Christin war; war sie es nicht, dann stammt in der Regel die heilige Asche von Opferresten hinuistischer Altäre.
Nicht unbedingt der passende Schmuck für einen Papst.

Das zweite Bild ist schlicht unerträglich; zu sehen, wie ein für uns Christen schlicht unheiliges Buch, das immerhin eine Ideologie der alleinigen Wahrheit propagiert und in dem ganz klar steht, dass Christus nicht Sohn Gottes ist, gleich der Bibel geküsst wird.

Was Johannes Paul II damit bezwecken wollte ist mir unbegreiflich.
Aber vielleicht hast Du ja eine gute Erklärung für mich.

LG Songul
Ja danke der Nachfrage Songul, mir geht es wunderbar. Lieb von Dir, dass Du nachfragst.
Von welchen Opfern soll denn die Asche sein? Etwa Menschen? :auweia:
Der Zweck vom Papst II? Bist Du nicht katholisch? Oder ein Christ? Weißt Du es nicht?
Willst Du etwa den "Heiligen Stuhl" in Frage stellen? :erschrocken:
@Staubkorn
Da Du in der Vergangenheit schon öfters betont hast, dass Du mit der deutschen Sprache Deine Schwierigkeiten hast... Offensichtlich hast Du das auch hier wieder: Songul hat nicht nach dem Zweck von JP II bzw. dem Papst als Funktion gestellt, sondern was der Papst mit dieser Aktion bezweckt hat. Ist ein Unterschied. Wird sich Dir vielleicht nicht erschließen - ist es aber trotzdem.

@ Songul: Schau Dir an, von wem der Beitrag ist - und die Fragen haben sich erledigt. Eine Begründung für ihren Beitrag wirst Du von ihr nicht bekommen.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

Clementine hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:
songul hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben:Was für ein wunderschönes Photo. So sollte es sein! Danke dafür! :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Aber sonst geht's Dir noch gut? :hae?:

Bei dem Foto in Indien kann' s vielleicht gerade noch durchgehen, vor allem wenn die Spenderin auch Christin war; war sie es nicht, dann stammt in der Regel die heilige Asche von Opferresten hinuistischer Altäre.
Nicht unbedingt der passende Schmuck für einen Papst.

Das zweite Bild ist schlicht unerträglich; zu sehen, wie ein für uns Christen schlicht unheiliges Buch, das immerhin eine Ideologie der alleinigen Wahrheit propagiert und in dem ganz klar steht, dass Christus nicht Sohn Gottes ist, gleich der Bibel geküsst wird.

Was Johannes Paul II damit bezwecken wollte ist mir unbegreiflich.
Aber vielleicht hast Du ja eine gute Erklärung für mich.

LG Songul
Ja danke der Nachfrage Songul, mir geht es wunderbar. Lieb von Dir, dass Du nachfragst.
Von welchen Opfern soll denn die Asche sein? Etwa Menschen? :auweia:
Der Zweck vom Papst II? Bist Du nicht katholisch? Oder ein Christ? Weißt Du es nicht?
Willst Du etwa den "Heiligen Stuhl" in Frage stellen? :erschrocken:
@Staubkorn
Da Du in der Vergangenheit schon öfters betont hast, dass Du mit der deutschen Sprache Deine Schwierigkeiten hast... Offensichtlich hast Du das auch hier wieder: Songul hat nicht nach dem Zweck von JP II bzw. dem Papst als Funktion gestellt, sondern was der Papst mit dieser Aktion bezweckt hat. Ist ein Unterschied. Wird sich Dir vielleicht nicht erschließen - ist es aber trotzdem.

@ Songul: Schau Dir an, von wem der Beitrag ist - und die Fragen haben sich erledigt. Eine Begründung für ihren Beitrag wirst Du von ihr nicht bekommen.

Vielen Dank das Du für mich das Wort "ergreifst". Soviel Intelligenz ist selten hier zu finden. :klatsch:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

Aber mich interessiert jetzt trotzdem von welchen "Opfern" die Asche kommt, womit der "heilige Stuhl" besudelt worden ist!?! :ikb_gunsmilie:
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

Staubkorn hat geschrieben: Ja danke der Nachfrage Songul, mir geht es wunderbar. Lieb von Dir, dass Du nachfragst.
Von welchen Opfern soll denn die Asche sein? Etwa Menschen? :auweia:
Der Zweck vom Papst II? Bist Du nicht katholisch? Oder ein Christ? Weißt Du es nicht?
Willst Du etwa den "Heiligen Stuhl" in Frage stellen? :erschrocken:
Bei einem hinduistischen Puja-Ritual bleiben in der Regel am Schluss immer Aschereste übrig, die, wenn das Opferfeuer erkaltet ist, den Gläubigen als Zeichen verschiedener Form auf die Stirn gemalt wird.
Die Aschereste bestehen aus dem Holz das dafür verwendet wurde und in die im laufe der Zeremonie als eben Opfer heilige Spezereien und anderes hineingeworfen werden.
Vor dem Gebrauch heidnischer Reste von Opfern nichtchristlicher Rituale haben schon unsere Apostel gewarnt, ganz gleich ob Essen oder eben heilige Asche.
Aber wie gesagt, es muss ja im Fall jenes Papstes nicht so sein; vielleicht war es ja nur Sandelholzpulver vermischt mit Rosenwasser, wird in Indien auch gern zum Segnen verwendet.

Was das Küssen des Korans betrifft, möchte ich von Dir als röm. Katholikin wissen ob Du auch jederzeit bereit wärst, das heilige Buch aller Muslime und des Islams mit Verehrung zu küssen?

Das steht meiner Meinung nämlich weder Dir und schon gar nicht dem Papst an.

Ach ja, ich bin übrigens orthodox.

LG Songul

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

@ Songul: Schau Dir an, von wem der Beitrag ist - und die Fragen haben sich erledigt. Eine Begründung für ihren Beitrag wirst Du von ihr nicht bekommen.
Sorry, zu spät; hat sich gerade überschnitten. 8)

LG Songul :breitgrins:

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

Entschuldigt. Ich kann die meisten von Euch nicht mehr "ernst" nehmen. Es beruht sicherlich auf Gegenseitigkeit, wird der eine und die andere sagen.
Worüber hier größtenteils diskutiert und sich "aufgeregt" wird, hat mit "christlicher Nächstenliebe" nichts mehr zu tun. Hier denkt fast niemand daran, anderen "Religionszugehörigen" Respekt entgegenzubringen. Man denkt, "man selber" ist auf der "richtigen (Gottes)Seite" und alles andere ist "unwürdig". Man vergisst, dass wir alle Menschen sind und wir selber nicht als "Richter" auftreten können und dürfen. Dafür ist jede Position, die wir einnehmen, und es ist eine künstliche zu gering.
Viele schaffen Grenzen. Grenzen deswegen weil sie sich im eigenen Territorium "sicher fühlen". Unsicherheit führt dazu, andere die "anders sind als man selbst" auszuschließen, in Frage zu stellen und letztendlich auch zu verfolgen. Viele mussten dafür bereits ihr Leben lassen.
Die Intelligenten schaffen einen gegenseitigen Dialog, einen Austausch, suchen das gemeinsame und werden Brüder und Schwestern- egal welcher Nationalität, welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Religionszugehörigkeit. (Ja, der "Rest" ist m.E. dumm!)
Es ist nichts verwerfliches daran, es zu zeigen und wenn man dafür ein "Buch" küsst. Schlimmer ist es einen anderen Menschen auf die Wange zu schlagen, wie es hier virtuell zu oft geschieht.
Christen sind nichts "besonderes", die Katholiken sind es nicht, die Protestanten sind es nicht, die Orthodoxen sind es nicht, die Alt- Katholiken sind es nicht...
Der Mensch der in allen Menschen "Gott sieht" schafft inneren Frieden in sich und äußeren Frieden für die Welt.
Das ist meine Antwort und mehr habe ich nicht dazu zu sagen. Außer: Ja, es sind schöne Bilder. Sie schaffen Frieden und ein Miteinander.
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
Staubkorn
Beiträge: 642
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 21:50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Staubkorn »

songul hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben: Ja danke der Nachfrage Songul, mir geht es wunderbar. Lieb von Dir, dass Du nachfragst.
Von welchen Opfern soll denn die Asche sein? Etwa Menschen? :auweia:
Der Zweck vom Papst II? Bist Du nicht katholisch? Oder ein Christ? Weißt Du es nicht?
Willst Du etwa den "Heiligen Stuhl" in Frage stellen? :erschrocken:
Bei einem hinduistischen Puja-Ritual bleiben in der Regel am Schluss immer Aschereste übrig, die, wenn das Opferfeuer erkaltet ist, den Gläubigen als Zeichen verschiedener Form auf die Stirn gemalt wird.
Die Aschereste bestehen aus dem Holz das dafür verwendet wurde und in die im laufe der Zeremonie als eben Opfer heilige Spezereien und anderes hineingeworfen werden.
Vor dem Gebrauch heidnischer Reste von Opfern nichtchristlicher Rituale haben schon unsere Apostel gewarnt, ganz gleich ob Essen oder eben heilige Asche.
Aber wie gesagt, es muss ja im Fall jenes Papstes nicht so sein; vielleicht war es ja nur Sandelholzpulver vermischt mit Rosenwasser, wird in Indien auch gern zum Segnen verwendet.

Was das Küssen des Korans betrifft, möchte ich von Dir als röm. Katholikin wissen ob Du auch jederzeit bereit wärst, das heilige Buch aller Muslime und des Islams mit Verehrung zu küssen?

Das steht meiner Meinung nämlich weder Dir und schon gar nicht dem Papst an.

Ach ja, ich bin übrigens orthodox.

LG Songul
Ich bin keine röm. Katholikin. Ja, ich wäre bereit das heilige Buch der Muslime zu küssen, wenn es für den "Frieden zwischen Christen und Muslime" dient. Niemand ist geholfen, wenn man den Koran stattdessen öffentlich ablehnt.

Was zu den Aposteln und den Pujas schreibst ist eine Interpretationssache. Mehr nicht.
Ein Altvater wurde gefragt: "Was ist Demut?"
Er antwortete: "Demut ist, wenn du einem Bruder vergibst, der gegen dich gesündigt hat, noch bevor er selbst zu dir kommt und dich um Vergebung bittet."

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

...und den Pujas schreibst ist eine Interpretationssache. Mehr nicht.
Ich interpretiere nicht; ich weiss das es so ist, denn ich habe oft genug selbst erlebt.
Du wolltest wissen was es mit der Asche auf sich hat, nun weisst Du's.

LG Songul

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von songul »

Worüber hier größtenteils diskutiert und sich "aufgeregt" wird, hat mit "christlicher Nächstenliebe" nichts mehr zu tun. Hier denkt fast niemand daran, anderen "Religionszugehörigen" Respekt entgegenzubringen. Man denkt, "man selber" ist auf der "richtigen (Gottes)Seite" und alles andere ist "unwürdig". Man vergisst, dass wir alle Menschen sind und wir selber nicht als "Richter" auftreten können und dürfen.
In der Tat hat das nichts mit Nächstenliebe zu tun; es ist eher respektvolle Kritik. Nur kommt die heutzutage nicht gut an, vor allem wenn man die Dinge beim Namen nennt.
Die wird dann immer gleich als überheblich und intolerant abgekanzelt.
Weder bin ich auf der "richtigen Seite Gottes", noch sind für mich Andersgläubige "unwürdig"; aber ich muss gerade als Christin in unserer heutigen Zeit eine klare Position bekunden, so wie es gerade eben auch Moslems tun.
Nur so erwirbt man sich Respekt und kann den Dialog auf der richtigen Ebene führen.
Dieses Foto hat übrigens in der islamischen Welt, wenn nicht Belustigung über die "Schwäche" des Papstes seiner eigenen Religion gegenüber dann doch die Überzeugung geschürt, der Islam sei eben die überlegene Religion, wenn selbst der Papst den Koran küsst.
Muslime achten die Bibel als heilige Vorläuferschrift zum Koran, aber sie würden nie auf die Idee kommen diesselbe zu küssen.
Viele schaffen Grenzen. Grenzen deswegen weil sie sich im eigenen Territorium "sicher fühlen". Unsicherheit führt dazu, andere die "anders sind als man selbst" auszuschließen, in Frage zu stellen und letztendlich auch zu verfolgen. Viele mussten dafür bereits ihr Leben lassen.
Die Intelligenten schaffen einen gegenseitigen Dialog, einen Austausch, suchen das gemeinsame und werden Brüder und Schwestern- egal welcher Nationalität, welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Religionszugehörigkeit. (Ja, der "Rest" ist m.E. dumm!)

Gerade in einer "Familie" mit Brüdern und Schwestern muss man ab und an Grenzen ziehen wenn einer derjenenigen sie überschreitet.
Gerade in den Religionen gibt es natürlich vieles gemeinsam und das sollte Basis für Respekt und Umgang sein aber nicht Mittel dazu sein die Unterschiede zu verschleiern.
Es ist nichts verwerfliches daran, es zu zeigen und wenn man dafür ein "Buch" küsst. Schlimmer ist es einen anderen Menschen auf die Wange zu schlagen, wie es hier virtuell zu oft geschieht.
Soll vorkommen in gut geführten Diskussionen. :pirat:

Ansonsten find ich aber nett wie du dich für den letzten Papst so einsetzt. :verknallt:
Christen sind nichts "besonderes", die Katholiken sind es nicht, die Protestanten sind es nicht, die Orthodoxen sind es nicht, die Alt- Katholiken sind es nicht...
Der Mensch der in allen Menschen "Gott sieht" schafft inneren Frieden in sich und äußeren Frieden für die Welt.

Vollkommen richtig: Christen sind nichts "besonderes" aber Christus und seine Botschaft sind es mich auf jedem Fall. (Für dich nicht?)
Und ich werde mich einfach nicht dem heutigen Mainstream anschliessen, der von mir verlangt meinen Glauben zu Gunsten von Synkretismus, Gleichmacherei und der Ignoranz so zu tun, als ob andere Glaubenssysteme der Botschaft Jesu und seiner Gottessohnesschaft gleich kämen.
Wäre es nämlich so, reicht es völlig sich irgendeiner Esoterik anzuschliessen oder einfach nur ein "guter Mensch" zu sein.

LG Songul

TillSchilling

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von TillSchilling »

Staubkorn hat geschrieben: Der Mensch der in allen Menschen "Gott sieht" schafft inneren Frieden in sich und äußeren Frieden für die Welt.
Der Mensch braucht eher ne neue Brille.

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von songul »

TillSchilling hat geschrieben:
Staubkorn hat geschrieben: Der Mensch der in allen Menschen "Gott sieht" schafft inneren Frieden in sich und äußeren Frieden für die Welt.
Der Mensch braucht eher ne neue Brille.
Inwiefern?

LG Songul

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Niels »

Staubkorn hat geschrieben:Entschuldigt. Ich kann die meisten von Euch nicht mehr "ernst" nehmen. Es beruht sicherlich auf Gegenseitigkeit, wird der eine und die andere sagen.
Worüber hier größtenteils diskutiert und sich "aufgeregt" wird, hat mit "christlicher Nächstenliebe" nichts mehr zu tun. Hier denkt fast niemand daran, anderen "Religionszugehörigen" Respekt entgegenzubringen. Man denkt, "man selber" ist auf der "richtigen (Gottes)Seite" und alles andere ist "unwürdig". Man vergisst, dass wir alle Menschen sind und wir selber nicht als "Richter" auftreten können und dürfen. Dafür ist jede Position, die wir einnehmen, und es ist eine künstliche zu gering.
Viele schaffen Grenzen. Grenzen deswegen weil sie sich im eigenen Territorium "sicher fühlen". Unsicherheit führt dazu, andere die "anders sind als man selbst" auszuschließen, in Frage zu stellen und letztendlich auch zu verfolgen. Viele mussten dafür bereits ihr Leben lassen.
Die Intelligenten schaffen einen gegenseitigen Dialog, einen Austausch, suchen das gemeinsame und werden Brüder und Schwestern- egal welcher Nationalität, welchen Geschlechts, welchen Alters, welcher Religionszugehörigkeit. (Ja, der "Rest" ist m.E. dumm!)
Es ist nichts verwerfliches daran, es zu zeigen und wenn man dafür ein "Buch" küsst. Schlimmer ist es einen anderen Menschen auf die Wange zu schlagen, wie es hier virtuell zu oft geschieht.
Christen sind nichts "besonderes", die Katholiken sind es nicht, die Protestanten sind es nicht, die Orthodoxen sind es nicht, die Alt- Katholiken sind es nicht...
Der Mensch der in allen Menschen "Gott sieht" schafft inneren Frieden in sich und äußeren Frieden für die Welt.
Das ist meine Antwort und mehr habe ich nicht dazu zu sagen. Außer: Ja, es sind schöne Bilder. Sie schaffen Frieden und ein Miteinander.
:hae?:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Beitrag von Christiane »

Niels hat geschrieben: :hae?:
Das ist halt das typische Phänomen, das diejenigen, die am lautesten nach Toleranz für alles und jeden schreien, dann auch diejenigen sind, die am agressivsten um sich beißen, wenn sich jemand nicht der schönen Beliebigkeit unterwirft. Toleranz gibt's da nämlich nur für Relativisten.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von Christiane »

Übrigens bin ich gegenüber anderen Religionen durchaus nicht feindselig oder ablehnend eingestellt. Ich schaue immer zuerst, was in diesen Religionen bereits an Wahrheit enthalten ist. Je nach dem betrachte ich sie dann mehr oder weniger wohlwollend. Fakt ist aber, dass wir die vollkommene Wahrheit allein im katholischen Glauben finden (jetzt geht das Staukorn gleich durch die Decke), insofern sind alle anderen Religionen unvollkommen und können nicht als mit dem Katholischen Glauben auf einer Stufe stehend angesehen werden. Aus diesem Grund bin ich auch etwas skeptisch, wenn immer der "interreligiöse Dialog" so hoch gepriesen wird. Ich frage mich, was die da eigentlich diskutieren.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von cantus planus »

:ja:

Es fragt sich vor allem, was das Ziel des Dialoges sein soll.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben::ja:

Es fragt sich vor allem, was das Ziel des Dialoges sein soll.
Wie wäre es mit dem "Gernotschen Prinzip": Durch gegenseitiges Monologisieren der Lösung eines Problems aus dem Weg gehen?
Oder: "Der Weg ist das Ziel" - was, wie der Pfarrer letzten Sonntag in der Predigt festgestellt hat, nicht der katholischen Sichtweise entspricht. Da gelte vielmehr: Das Ziel ist das Ziel. Recht hat er...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von Christiane »

cantus planus hat geschrieben: Es fragt sich vor allem, was das Ziel des Dialoges sein soll.
In der Tat. Ich sag mal, dass wir uns bemühen sollten, einigermaßen friedlich miteinander auszukommen, dafür bin ich ja auch. Aber um sich darauf zu einigen, braucht man doch nicht diesen groß aufgezogenen "Dialog". Ansonsten kommt ja noch gerne die Phrase, die Religionen sollten sich gemeinsam für eine bessere Welt einsetzen. Ähm, ich halte das für gefährlich. Prinzipiell ist dagegen zunächst nichts einzuwenden. Wer wird schon gegen weniger Mord und Todschlag was sagen können? Das Verhängnisvolle ist jedoch, dass dies oft so formuliert wird, als wäre dies das eigentliche Ziel von Religion überhaupt. Und ehe man sich's versieht, ist die diesseitige Heilserwartung formuliert und die Häresie feiert fröhliche Urstände. Also man muss da schon haarscharf aufpassen. Also ich denke, man sollte ruhig miteinander reden, um zu verstehen, wie der andere tickt und eventuelle Mißverständnisse abzubauen. Es ist ja schon immer hilfreich, wenn man weiß, woran man beieinander ist. Aller darüber hinaus gehende "Dialog" ist aber bestenfalls Beschäftigungstherapie, wenn er nicht mit dem Ziel der Bekehrung der Nicht-Katholiken geführt wird.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von overkott »

Christiane hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben: Es fragt sich vor allem, was das Ziel des Dialoges sein soll.
In der Tat. Ich sag mal, dass wir uns bemühen sollten, einigermaßen friedlich miteinander auszukommen, dafür bin ich ja auch. Aber um sich darauf zu einigen, braucht man doch nicht diesen groß aufgezogenen "Dialog". Ansonsten kommt ja noch gerne die Phrase, die Religionen sollten sich gemeinsam für eine bessere Welt einsetzen. Ähm, ich halte das für gefährlich. Prinzipiell ist dagegen zunächst nichts einzuwenden. Wer wird schon gegen weniger Mord und Todschlag was sagen können? Das Verhängnisvolle ist jedoch, dass dies oft so formuliert wird, als wäre dies das eigentliche Ziel von Religion überhaupt. Und ehe man sich's versieht, ist die diesseitige Heilserwartung formuliert und die Häresie feiert fröhliche Urstände. Also man muss da schon haarscharf aufpassen. Also ich denke, man sollte ruhig miteinander reden, um zu verstehen, wie der andere tickt und eventuelle Mißverständnisse abzubauen. Es ist ja schon immer hilfreich, wenn man weiß, woran man beieinander ist. Aller darüber hinaus gehende "Dialog" ist aber bestenfalls Beschäftigungstherapie, wenn er nicht mit dem Ziel der Bekehrung der Nicht-Katholiken geführt wird.

Christiane
Das ist klar. Viel ist erreicht, wenn man einsieht, das katholisch allgemein, also alle verbindend bedeutet. Da müssen aber noch viele vermeintliche Katholiken und Nicht-Katholiken viel drüber meditieren.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Synkretismus und seine Folgen...

Beitrag von Nassos »

Hallo overkott,

entschuldige, dass ich etwas persönlich werde, aber ich verstehe dich nicht. Du gibst Christiane recht (ich stimme 200% zu, bis auf den letzten halben Satz...). Christiane unterstützt nicht den Punkt Staubkorns (wenn ich es richtig verstanden habe).

In dem Thread "Einheitsreligion" sprichst Du aber auch von "Nächstenliebe" und da ging es ja nicht nur ums Koranküssen, sondern um eine (scheinbare?) Konversion!

Was ist denn nun Deine Ansicht?

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema