Raphael hat geschrieben:Juergen hat geschrieben:Daß für einen Außenstehenden zwischen Magie und Wandlung kein Unterschied besteht.
Und deswegen soll die Kirche jetzt auf die Transsubstantiationslehre verzichten, oder wie?

Nein, aber Du solltest Dir eine bessere Argumentation einfallen lassen.
Du hast gesagt, daß die Wandlung nicht als Magie verstanden werden kann, weil sie durch die Transsubstantiationlehre erklärt wird.
Das ist eine ziemliche Tautologie und wenig überzeugend. Da kannst Du auch sagen: "Die Transsubstantiation kann nicht als Magie verstanden werden, weil sie durch die Transsubstantiationlehre erklärt wird."
Nehmen wir mal den Text von Trient
Weil aber Christus, unser Erlöser, sagte, das, was er unter der Gestalt des Brotes darbrachte, sei wahrhaft sein Leib, deshalb hat in der Kirche Gottes stets die Überzeugung geherrscht, und dieses heilige Konzil erklärt es jetzt von neuem: durch die Konsekration des Brotes und Weines geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in die Substanz des Leibes Christi, unseres Herrn, und der ganzen Substanz des Weines in die Substanz seines Blutes. Diese Wandlung wurde von der heiligen katholischen Kirche treffend und im eigentlichen Sinne Wesensverwandlung genannt.
Nun kommt irgendein Magiervereinigung und definiert.
Weil aber unser Erzobermagier, sagte, das, was er unter der Gestalt des Fliegenpilzes darbrachte, sei wahrhaft sein Zehennagel, deshalb hat in der Gemeinschaft der Magier stets die Überzeugung geherrscht, und dieses Versammlung erklärt es jetzt von neuem: durch die 8faches Umkreise des Fliegenpilzes mit einem Bambusstab geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Fliegenpilzes in die Substanz des Zehennagels, unseres Erzobermagiers. Diese Wandlung wurde von allen Magiern treffend und im eigentlichen Sinne Wesensverwandlung genannt.
Und nun? Nun haben wir eine Erklärung, die treffend den magischen Vorgang der Verwandlung von Fliegenpilzen in Zehennägel (wofür man die auch immer gebrauchen mag) erklärt.
Und was unterscheidet nun Magie von Wandlung?