Innere Heilung?

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Innere Heilung?

Beitrag von Edi »

Was ist von dem Thema, das offenbar aus der charismatischen Richtung kommt und in letzter Zeit auch in kath-charismat. Kreisen Widerhall findet, zu halten?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
PaceVeritas
Beiträge: 1007
Registriert: Freitag 13. April 2007, 22:26

Re: Innere Heilung?

Beitrag von PaceVeritas »

Edi hat geschrieben:Was ist von dem Thema, das offenbar aus der charismatischen Richtung kommt und in letzter Zeit auch in kath-charismat. Kreisen Widerhall findet, zu halten?
Das Bild von Gott als dem Arzt, der uns heilt, ist ja an sich gut (m. W. auch bei den Orthodoxen verbreitet).

Was ich für weniger gut halte, sind charismatische Priester oder Laien, die für sich die Gabe der Heilung "beanspruchen", und die Menschen dann verzweifelt sind, wenn ihre Gebrechen eben nicht verschwinden nach einem "Heilungsgebet". Habe das mal von einem alten Ordensgeistlichen gehört, der die Sache für gefährlich hielt und dem die schwierige Aufgabe blieb, Leute dann bei ausbleibender Heilung wieder "aufzubauen" und zu trösten.
Manche meinen dann wohl, ihr Glaube sei zu schwach, sie seien von Gott verworfen oder so, dabei kann es ja Gottes Wille sein, dass jemand eben diese oder jene Krankheit tragen soll, und diesen gilt es anzunehmen.
» Sic enim dilexit Deus mundum ... «
(Joh. 3,16)
[/color]

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Edi »

Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
Dass in Christus das Heil ist, ist keine Frage, aber es ist die Frage, warum man dafür neue Begriffe und Methoden erfinden muss.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Pit »

Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
...
...oder darum, daß wir nur heil werden, ge-heilt werden können, wenn wir als Ganzes (Körper,Geist und Seele) wieder in Harmonie sind- also in Harmonie mit uns selbst und mit Gott.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Innere Heilung?

Beitrag von lifestylekatholik »

Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
...
...oder darum, daß wir nur heil werden, ge-heilt werden können, wenn wir als Ganzes (Körper,Geist und Seele) wieder in Harmonie sind- also in Harmonie mit uns selbst und mit Gott.
Wie bitte? Ich verstehe kein Wort.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
SherlockHolmes
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 17:30

Re: Innere Heilung?

Beitrag von SherlockHolmes »

Das Bild von Gott als dem Arzt, der uns heilt, ist ja an sich gut (m. W. auch bei den Orthodoxen verbreitet).

Was ich für weniger gut halte, sind charismatische Priester oder Laien, die für sich die Gabe der Heilung "beanspruchen", und die Menschen dann verzweifelt sind, wenn ihre Gebrechen eben nicht verschwinden nach einem "Heilungsgebet". Habe das mal von einem alten Ordensgeistlichen gehört, der die Sache für gefährlich hielt und dem die schwierige Aufgabe blieb, Leute dann bei ausbleibender Heilung wieder "aufzubauen" und zu trösten.
Manche meinen dann wohl, ihr Glaube sei zu schwach, sie seien von Gott verworfen oder so, dabei kann es ja Gottes Wille sein, dass jemand eben diese oder jene Krankheit tragen soll, und diesen gilt es anzunehmen.
Ein Mensch muss Gott erstmal richtig kennenlernen, und ein persönliches Verhältnis zu ihm aufbauen. Es gibt Menschen, die leider nur dann beten, wenn sie sich etwas von Gott erhoffen. Und ein Gebet zum Beispiel ist auch kein mündlich abgeschlossener Bausparvertrag mit An- spruch auf Leistungserbringung. Wir Menschen haben von Anfang an den fehler gemacht lieber das zu machen was wir wollen, und tun es noch immer. Und da schließe ich mich selber mit ein. Was einen Mittler anbelangt zwischen Gott und den Mensch, also ich finde daran nichts verwerfliches.

Charismatische Priester wie Zlatko Sudac finde ich ermutigend und nützlich in unserer Gesellschaft. Ein Priester heilt ja nicht selber in diesem Sinne, es ist eigentlich nur eine Fürbitte bzw es sollte " nur " eine Fürbitte sein. Und auf eins will ich noch verweisen. Jesus sagt : Wenn zwei von euch gemeinsam um etwas bitten, dann wird es ihnen vom Vater im Himmel gegeben werden. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18,19.

Um die Gnade Gottes zu empfange muss ein Mensch natürlich reinen Herzens sein. Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen !! Wir müssen auch auf 2. Mose 20,5 verweisen wo Gott sagte das er die Sünden der Väter bis zu dritten und vierten Generation heimsucht ( denen die ihn hassen ). Ja ich bin auch der gleichen Meinung zu diesem Punkt ( Dabei kann es ja Gottes Wille sein, dass jemand eben diese oder jene Krankheit tragen soll ) Tut mir leid falls ich in einen Off-Topic reingeschlittert bin.

Mit freundlichen Grüßen

SherlockHolmes
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. - Johannes 11,25

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Pit »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
...
...oder darum, daß wir nur heil werden, ge-heilt werden können, wenn wir als Ganzes (Körper,Geist und Seele) wieder in Harmonie sind- also in Harmonie mit uns selbst und mit Gott.
Wie bitte? Ich verstehe kein Wort.
Heil(ung = Heilung von Leib und Seele, da der Mensch, wenn er erkrankt ist, nur dann ganz- man kann sagen umfassend- geheilt werden kann, wenn er auch seelisch geheilt wird.
Das ist deswegen nicht unwichtig, da der Mensch eine Einheit Leib/Seele bildet und heute oft nur die Syntome kuriert werden, nicht aber die Ursache.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
...
...oder darum, daß wir nur heil werden, ge-heilt werden können, wenn wir als Ganzes (Körper,Geist und Seele) wieder in Harmonie sind- also in Harmonie mit uns selbst und mit Gott.
So ein Quark! Wieviele Heilige waren körperlich eher weniger heil?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Petra »

Sempre hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
...
...oder darum, daß wir nur heil werden, ge-heilt werden können, wenn wir als Ganzes (Körper,Geist und Seele) wieder in Harmonie sind- also in Harmonie mit uns selbst und mit Gott.
So ein Quark! Wieviele Heilige waren körperlich eher weniger heil?
Pit meint sicher nicht Gesundheit sondern im Einklang sein mit seinen körperlichen Schwächen oder Mängeln.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Edi »

Googlet doch mal unter dem Stichwort, damit wir hier etwa wissen, um was es überhaupt geht. jedenfalls handelt es sich um die Heilung u.a. von Verletzungen, die einem angetan wurden, auch Verlusten und so weiter. Es ist wohl also eine Art christliche Psychotherapie oder evtl. auch mehr.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
SherlockHolmes
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 17:30

Re: Innere Heilung?

Beitrag von SherlockHolmes »

Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
Dass in Christus das Heil ist, ist keine Frage, aber es ist die Frage, warum man dafür neue Begriffe und Methoden erfinden muss.
Jesus heilt die Seele, den Geist und den Körper. Durch das Lesen in der Bibel senkt sich der Heilige Geist auf uns herab. Und dafür sollte man keine neuen Begriff oder Methode mehr erfinden. Auch heute noch geschehen Zeichen und gewaltige Wunder. Ihr habt es auch schon sicher gehabt wo ihr euch selber Fragen gestellt habt im Kopf.

Wieso lebe ich hier und jetzt ? Wieso gibt es Gott ? Sinn des Lebens und etc. Und genau diese Fragen machen auch mit unter unsere Psyche kaputt und ziehen uns runter.Und genau hier kann uns die Bibel helfen. Ich glaube daß die Bibel allein die Antwort auf all unsere Fragen ist. Zumindest habe ich dies für mich festgesttelt. Ich bin froh Jesus zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

SherlockHolmes
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. - Johannes 11,25

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben: ...
So ein Quark! Wieviele Heilige waren körperlich eher weniger heil?
Petra hat Recht, ich sprach nicht von Gesundheit, sondern vom Heil und dem ge-heil-ten Menschen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Sempre »

Pit hat geschrieben:Petra hat Recht, ich sprach nicht von Gesundheit, sondern vom Heil und dem ge-heil-ten Menschen.
Warum schreibst Du dann danach wiederum:
Pit hat geschrieben:Heil(ung = Heilung von Leib und Seele, da der Mensch, wenn er erkrankt ist, nur dann ganz- man kann sagen umfassend- geheilt werden kann, wenn er auch seelisch geheilt wird.
Was soll denn Heilung des Leibes bedeuten, wenn nicht körperliche Gesundheit?
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Pit »

Sempre hat geschrieben: ...
Warum schreibst Du dann danach wiederum:
Pit hat geschrieben:Heil(ung = Heilung von Leib und Seele, da der Mensch, wenn er erkrankt ist, nur dann ganz- man kann sagen umfassend- geheilt werden kann, wenn er auch seelisch geheilt wird.
Was soll denn Heilung des Leibes bedeuten, wenn nicht körperliche Gesundheit?
Heilung des Leibes bedeutet erstmal- rein mechanisch gedacht- die körperliche Heilung, aber de facto ist es komplexer, denn es gibt genügend Menschen, die an körperlichen Beschwerden leiden, bei denen aber nichts (!) diagnostiziert werden kann- sind die etwas gesund?
Und wenn dann auch keine psychische Erkrankung vorliegt, was dann?
carpe diem - Nutze den Tag !

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Petra »

SherlockHolmes hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Bei dem Thema innere Heilung geht es allerdings nicht oder weniger um körperliche Heilung, sondern um die Heilung der Psyche.
Dass in Christus das Heil ist, ist keine Frage, aber es ist die Frage, warum man dafür neue Begriffe und Methoden erfinden muss.
Jesus heilt die Seele, den Geist und den Körper. Durch das Lesen in der Bibel senkt sich der Heilige Geist auf uns herab. Und dafür sollte man keine neuen Begriff oder Methode mehr erfinden. Auch heute noch geschehen Zeichen und gewaltige Wunder. Ihr habt es auch schon sicher gehabt wo ihr euch selber Fragen gestellt habt im Kopf.

Wieso lebe ich hier und jetzt ? Wieso gibt es Gott ? Sinn des Lebens und etc. Und genau diese Fragen machen auch mit unter unsere Psyche kaputt und ziehen uns runter.Und genau hier kann uns die Bibel helfen. Ich glaube daß die Bibel allein die Antwort auf all unsere Fragen ist. Zumindest habe ich dies für mich festgesttelt. Ich bin froh Jesus zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

SherlockHolmes
Ja, Gott ist der beste, der einzige Arzt. Nicht nur bei Fragen. Auch bei anderen Problemen.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Innere Heilung?

Beitrag von lifestylekatholik »

Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Edi »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Begründe das doch mal näher. Ich bin ja auch sehr skeptisch bei manchem. Wenn das Ganze aber zur Vergebung der eigenen Sünden führt, kann man ja dagegen nichts einwenden. Vieles scheint mir aber ein Gekrampfe zu sein.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Innere Heilung?

Beitrag von ChrisCross »

Edi hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Begründe das doch mal näher. Ich bin ja auch sehr skeptisch bei manchem. Wenn das Ganze aber zur Vergebung der eigenen Sünden führt, kann man ja dagegen nichts einwenden. Vieles scheint mir aber ein Gekrampfe zu sein.
Geh zur Beichte, da bekommst du auch ohne mysteriöuse Begriffe die sakramentale Vergebung der Sünden.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Edi »

ChrisCross hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Begründe das doch mal näher. Ich bin ja auch sehr skeptisch bei manchem. Wenn das Ganze aber zur Vergebung der eigenen Sünden führt, kann man ja dagegen nichts einwenden. Vieles scheint mir aber ein Gekrampfe zu sein.
Geh zur Beichte, da bekommst du auch ohne mysteriöuse Begriffe die sakramentale Vergebung der Sünden.
Das ist mir bekannt, es geht ja hier auch nicht um mich und ich brauche und will das auch nicht, sondern ich möchte das Ganze etwas einordnnen können. Früher gab es das alles ja auch nicht und die Leute waren auch mehr oder weniger fromm.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
SherlockHolmes
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 17:30

Re: Innere Heilung?

Beitrag von SherlockHolmes »

Ja, Gott ist der beste, der einzige Arzt. Nicht nur bei Fragen. Auch bei anderen Problemen.
Ja werte Frau Petra Gott ist bereit, mit uns zu sprechen, aber wir müssen Ihm Beachtung schenken. Wir Menschen dürfen nur nicht verlibt sein in den Klang unserer eigenen Stimme.

Gebet ist Reden mit Gott. Wer nicht sprechen will mit Gott formt sich meiner Meinung nach ein Stierbild aus Gold gena so wie es die Israeliten getan haben. Und nur dadurch kommt es zu vielen Gebrechen und Psychosen.

Mit freundlichen Grüßen

SherlockHolmes
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. - Johannes 11,25

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Pit »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Und Charismen wie das Charisma der Zungenrede oder das der Heilung sind dämonisch?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Innere Heilung?

Beitrag von ChrisCross »

Pit hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Googlet doch mal unter dem Stichwort
Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Und Charismen wie das Charisma der Zungenrede oder das der Heilung sind dämonisch?
Ich dachte, du wüsstest, dass sich das an die selbsternannten Charismatiker richtet, die in Wirklichkeit aber nur Epilepsianfälle simulieren und das ganze dann mit ein paar Paulusstellen als Gabe des Heiligen Geistes bezeichnen. Man lebt ja auch in der EKD nicht unbedingt nach dem Evagelium und nennt sich trotzdem so.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Innere Heilung?

Beitrag von lifestylekatholik »

Edi hat geschrieben:Begründe das doch mal näher.
Ein paar kurze Schnippsel aus einer Reihe umfangreicher Artikel:
S. Rose hat geschrieben:Die Ausrichtung der »charismatischen Erweckungsbewegung« lässt sich kurz gefasst als neuer, tiefer greifender oder »spiritueller« Ökumenismus beschreiben: Jeder Christ wird in seiner eigenen Tradition »erneuert« und zugleich auf seltsame Weise mit andern vereint, die ebenfalls in ihren eigenen Überlieferungen »erneuert« worden sind – denn es handelt sich um die gleiche Erfahrung –, und all diese Traditionen umfassen nur unterschiedliche Grade einer Irrlehre und Gottlosigkeit! Dieser Relativismus führt zu einer Offenheit gegenüber vollständig neuen religiösen Praktiken … Das Ende all dessen ist die superökumenistische Vision des führenden »Propheten« der Pfingstbewegung, der sagt: »Viele Mitglieder der Pfingstbewegung begannen, die Möglichkeit zu visualisieren, dass die Bewegung zur Kirche Christi in den letzten Tagen werde. Allerdings hat sich diese Situation in den vergangenen zehn Jahren vollständig geändert. Viele meiner Brüder sind nun überzeugt, dass der Herr Jesus Christus, das Haupt der Kirche, den Heiligen Geist über alles Fleisch ausgießen wird und dass die historischen Kirchen wiederbelebt oder erneuert werden, um dann in dieser Erneuerung durch den Heiligen Geist eins zu werden«. …



Es mag immer noch eingewendet werden, alle diese Ähnlichkeiten zwischen dem Mediumismus und der Pfingstbewegung seien nur zufällig: Und um zu zeigen, ob die »charismatische Erweckung« tatsächlich mediumistisch sei oder nicht, werden wir zu bestimmen haben, welcherlei »Geist« es ist, der durch die »Channels« der Pfingstbewegung übermittelt wird.



Die Doktrin ist der Praxis untergeordnet: Das Motto beider Bewegungen mag sein, »es funktioniert«, wie dies »charismatische« Enthusiasten noch und noch sagen. Dies ist gerade die Falle, in die der Hinduismus seine Opfer lenkt …



Es gibt zahlreiche ähnliche Beispiele, in denen »Christus« oder »Engel« Asketen erschienen und ihnen erstaunliche Kräfte und »Gaben des Heiligen Geistes« verliehen. Dies führte den getäuschten Asketen schließlich zu Wahnsinn oder Selbstmord.

Doch es gibt noch eine allgemeinere, weniger spektakuläre Form geistlicher Verblendung, die ihren Opfern keine großartigen Visionen, sondern einfach gesteigerte »religiöse Gefühle« verleiht. Wie Bischof Ignatius schreibt, geschieht dies, »wenn das Herz nach Tröstung durch heilige und göttliche Gefühle verlangt und danach strebt, während es dafür immer noch nicht reif ist. …« … »Und das Ergebnis besteht darin, dass der Asket sich verausgabt im Streben, in seinem Herzen die Liebe zu Gott zu entfachen, um ein Gefühl von Wonne und Ekstase zu erreichen, während er die Buße vernachlässigt. Doch als Ergebnis erlangt er gerade das Gegenteil: 'Er tritt in Gemeinschaft mit Satan und wird vom Hass gegenüber dem Heiligen Geist angesteckt' (Bischof Ignatius)«.

Dies ist der eigentliche Zustand, in dem sich die Gefolgsleute der »charismatischen Erweckung« befinden, sogar ohne es zu vermuten.



Niemand wird leugnen, die »charismatische« Bewegung als Ganzes sei unverrückbar gegen zeitgenössischen Okkultismus und Satanismus ausgerichtet. Doch die subtileren der bösen Geister treten als »Engel des Lichts« in Erscheinung (2 Kor. 11, 14). Und so braucht es eine große Gabe der Unterscheidung zusammen mit einem tiefen Misstrauen gegenüber allen außerordentlichen »spirituellen« Erfahrungen einer Person, will sich jemand nicht täuschen lassen. Angesichts der subtilen, unsichtbaren Feinde, die einen unsichtbaren Krieg gegen das Menschengeschlecht führen, ist die vertrauensselige Haltung gegenüber Erfahrungen mit ihnen bei den meisten Menschen, die sich auf die »charismtische« Bewegung eingelassen haben, eine offene Einladung zur geistlichen Täuschung. So rät beispielsweise ein Pastor zur Meditation über Stellen aus der Heiligen Schrift und dann jeden durch die Lektüre »ausgelösten« Gedanken niederzuschreiben: »Dies ist die persönliche Botschaft des Heiligen Geistes an dich«. Doch jeder, der die Christliche Spiritualität ernsthaft studiert, weiß, »zu Beginn des monastischen Lebens unterweisen einige der unreinen Geister die Novizen in der Deutung der göttlichen Schriften […], indem sie jene nach und nach täuschen, um sie dann zu Irrlehre und Gotteslästerung zu verführen« (Die Himmelsleiter des hl. Johannes Klimakos, Stufe 26, 152.



Kurz gesagt, der »Geist«, der seine »Gaben« über dieser ehebrecherischen Generation verwässert, die in ihrer Verdorbenheit und über Jahrhunderte hinweg von einem falschen Glauben und von Pseudo-Frömmigkeit verblendet nur ein »Zeichen« sucht […] –, dieser Geist ist nicht der Geist Gottes. Diese Menschen haben den Heiligen Geist niemals kennen gelernt, und sie haben Ihn nie angebetet. Echte Spiritualität liegt so weit jenseits ihrer, dass sie für den nüchternen Beobachter nur ihren Spott mit ihm treiben mittels ihrer psychischen, emotionalen und bisweilen dämonischen Phänomene und gotteslästerlichen Äußerungen. Über echte geistliche Gefühle, schreibt Bischof Ignatius, »kann der fleischlich gesinnte Mensch keine Vorstellung bilden, weil die Vorstellung über ein Gefühl stets auf jenen Gefühlen beruht, die das Herz schon kennt, während geistliche Gefühle jenem Herz ganz und gar fremd sind, das nur fleischliche und emotionale Gefühle kennt. Ein solches Herz ist außerstande, leistet nicht soviel, um die Existenz geistlicher Gefühle zu kennen.«



Dies ist wahrhaftig ein »Neues Christentum«, aber die besondere, »neue« Zutat bei diesem »Christentum« ist nichts Originelles oder »Fortschrittliches«, sondern vielmehr eine »moderne« Form der jahrhundertealten Religion des schamanistischen Heidentums, die zum Teufel gehört. … In der Tat sind es denn auch die Schamanen eines jeden urzeitlichen Stamms, die darum wissen, wie mit urweltlich »schöpferischen« Mächten des Universums in Berührung zu kommen ist und wie jene »Geister von Erde, Himmel und Meer« zu verwenden sind, welche die Kirche Christi als Dämonen erkennt (Ps 95, 5 LXX). Im Dienst an ihnen ist es denn auch in der Tat möglich, eine »schöpferische« Ekstase und eine »kreative« Freude zu erlangen – den Enthusiasmus und die Ekstase eines Nietzsche, denen sich Berdjajew so nahe fühlte –, während solcherlei müden und halbherzigen »Christen« unbekannt ist, die sich von der »charismatischen« Verblendung täuschen lassen; doch dort gibt es keinen Christus. Gott hat den Kontakt mit diesem »schöpferischen«, okkulten Bereich verboten, auf den »Christen« nun aus Unwissen und Selbsttäuschung hereinfallen. Die »Charismatische Erweckung« wird keine Notwendigkeit haben, in einen »Dialog mit nicht christlichen Religionen« zu treten, weil sie bereits unter dem Namen »Christentum« eine nicht christliche Religion umfasst …
ChrisCross hat schon die richtige Antwort gegeben:
ChrisCross hat geschrieben:Geh zur Beichte, da bekommst du auch ohne mysteriöuse Begriffe die sakramentale Vergebung der Sünden.
(Die Möglichkeit, das Bußsakrament empfangen zu können, ist übrigens auch ein wichtiges Argument dafür, warum es notwendig ist, katholisch zu sein.)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Raimund J. »

lifestylekatholik hat geschrieben:ChrisCross hat schon die richtige Antwort gegeben:
ChrisCross hat geschrieben:Geh zur Beichte, da bekommst du auch ohne mysteriöuse Begriffe die sakramentale Vergebung der Sünden.
(Die Möglichkeit, das Bußsakrament empfangen zu können, ist übrigens auch ein wichtiges Argument dafür, warum es notwendig ist, katholisch zu sein.)
:daumen-rauf:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Linus »

lifestylekatholik hat geschrieben:Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Ne ziemlich aktuelle Dissertation dazu:

Viehhauser, Gerhard
Streben nach Charismen und Heilung
Theologie der Charismen in der Hermeneutik der Erfahrung auf der Grundlage von 1 Kor 12-14. Stationen der kirchlichen Rezeption bis heute
(Tyrolia) ISBN: 978-3-7022-3033-3
280 S. - 22,5 x 15,0 cm
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Innere Heilung?

Beitrag von lifestylekatholik »

Linus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Ne ziemlich aktuelle Dissertation dazu:

Viehhauser, Gerhard
Streben nach Charismen und Heilung
Theologie der Charismen in der Hermeneutik der Erfahrung auf der Grundlage von 1 Kor 12-14. Stationen der kirchlichen Rezeption bis heute
(Tyrolia) ISBN: 978-3-7022-3033-3
280 S. - 22,5 x 15,0 cm
  • Hastet jelesn? Wat steht drinne?
  • Wat issn Hermeneutik der Erfahrung? :aengstlich:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Innere Heilung?

Beitrag von Linus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Wozu? Es ist doch charismatischer, ergo, dämonischer Humbug. :achselzuck:
Ne ziemlich aktuelle Dissertation dazu:

Viehhauser, Gerhard
Streben nach Charismen und Heilung
Theologie der Charismen in der Hermeneutik der Erfahrung auf der Grundlage von 1 Kor 12-14. Stationen der kirchlichen Rezeption bis heute
(Tyrolia) ISBN: 978-3-7022-3033-3
280 S. - 22,5 x 15,0 cm
  • Hastet jelesn? Wat steht drinne?
  • Wat issn Hermeneutik der Erfahrung? :aengstlich:
Nein noch nicht, gestern nur kurz reingesehen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema