Wenn du Gott weder als Name, Wort und Inbegriff des höchsten Guten verstehen kannst, noch verstehst, warum die höchste Güteklasse auch der wahren Qualität entspricht, noch, dass die Wahrheit tun, Gutes tun bedeutet, noch, warum das Subjekt über dem Objekt steht, dann sei einfach bescheiden und gib zu, dass dir das einfach zu hoch ist.
overkott hat geschrieben:Wenn du Gott weder als Name, Wort und Inbegriff des höchsten Guten verstehen kannst, noch verstehst, warum die höchste Güteklasse auch der wahren Qualität entspricht, noch, dass die Wahrheit tun, Gutes tun bedeutet, noch, warum das Subjekt über dem Objekt steht, dann sei einfach bescheiden und gib zu, dass dir das einfach zu hoch ist.
Sei getrost: Beati pauperes spiritu.
Und schon zeigt sich wieder die gnostizistische Arroganz in ganzer Pracht:
Alle, die den overkott'schen Wortwolken nicht folgen wollen, sind halt zu blöd!
Ovi, mich interessiert auch: was genau ist eigentlich "Neoformalismus"?
Gibt's auch "Paläoformalismus"?
Ich halte es nachwievor für erstaunlich, daß ovi offenbar gar nicht bemerkt, wie er hier lediglich Transzendentalphilosophie betreibt, nicht aber die Wahrheit des katholischen Glaubens verbreitet.
overkott hat geschrieben:Wenn du Gott weder als Name, Wort und Inbegriff des höchsten Guten verstehen kannst, noch verstehst, warum die höchste Güteklasse auch der wahren Qualität entspricht, noch, dass die Wahrheit tun, Gutes tun bedeutet, noch, warum das Subjekt über dem Objekt steht, dann sei einfach bescheiden und gib zu, dass dir das einfach zu hoch ist.
Sei getrost: Beati pauperes spiritu.
Und schon zeigt sich wieder die gnostizistische Arroganz in ganzer Pracht:
Alle, die den overkott'schen Wortwolken nicht folgen wollen, sind halt zu blöd!
overkott hat geschrieben:Wenn du Gott weder als Name, Wort und Inbegriff des höchsten Guten verstehen kannst, noch verstehst, warum die höchste Güteklasse auch der wahren Qualität entspricht, noch, dass die Wahrheit tun, Gutes tun bedeutet, noch, warum das Subjekt über dem Objekt steht, dann sei einfach bescheiden und gib zu, dass dir das einfach zu hoch ist.
Sei getrost: Beati pauperes spiritu.
Und schon zeigt sich wieder die gnostizistische Arroganz in ganzer Pracht:
Alle, die den overkott'schen Wortwolken nicht folgen wollen, sind halt zu blöd!
Dein "Amen" ist eine Beleidigung jedes denkenden Menschen, aber man muß wohl studierter Theologe sein, um so etwas in dieser Form (sic!) überhaupt zu können!
Nebenbei bemerkt: Du machst es Dir zu einfach mit der Wahrheit!