Da redet gerade der Richtige.Sempre hat geschrieben:Du hast ein falsches Gehorsamsverständnis.taddeo hat geschrieben:Absoluter Quatsch, was Du da fantasierst. Eine Beichte, die in dem Bewußtsein abgelegt oder gespendet wird, daß sie im Ungehorsam gegen die Kirche stattfindet und damit eine Sünde ist, ist schon aus diesem einzigen Grund heraus ungültig.
Ich weiß zumindest, daß ich mich mit meinem Gehorsamsverständnis im Einklang mit der maior ac sanior pars der katholischen Kirche inklusive Papst befinde, und das ist wohl nicht die schlechteste Gesellschaft. Du hingegen brauchst schon alle möglichen Verrenkungen und den erhobenen Zeigefinger gegenüber allen "Modernisten", um Deine Ansichten noch halbwegs mit dem Glauben und der Ordnung der Kirche in Einklang zu bringen. Allein das ganze "Notlagen"-Gefasel zeigt doch überdeutlich, daß man verzweifelt irgendwelche Strohhalme sucht, um seinen persönlichen Eitelkeiten ("wir wissen es aber besser als der Papst") das Deckmäntelchen der Legitimität umzuhängen.
Möglicherweise. Aber unter ganz anderen Konditionen, wie sie in unserer Kirche heute vorliegen. Noch sind wir nicht soweit, daß irgendein Katholik gezwungen wird, Dinge zu glauben, die nicht mit dem überlieferten Glaubensschatz übereinstimmen. Der Stuß, den manche Bischöfe und Priester gelegentlich von sich geben, hat keinerlei lehramtlichen Wert und muß von niemandem geglaubt werden. Das gilt auch für die Äußerungen der Herrschaften von der FSSPX.Sempre hat geschrieben:Ungehorsam kann Pflicht sein.
Gruß
Sempre