Problematische Bibelstellen

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Problematische Bibelstellen

Beitrag von taddeo »

Melody hat geschrieben:Hier gibt es doch Leute mit der Allioli-Bibel, was sagt die denn dazu? Oder wie erklärt die Exegese diese Stelle? Kann mir da wohl irgendwer helfen? Mir erschließt sich das einfach nicht... *seufz* :(
Die Allioli-Bibel mit Kommentaren gibt es auch online, allerdings in mehreren Teilen. Genesis ist zB hier.

Zu der Textstelle in Gen 27 heißt die Anmerkung:
Jakob.jpg

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Problematische Bibelstellen

Beitrag von Sempre »

@Melody

Siehe DAS GOLDENE BUCH vom Hl. Ludwig Maria Grignion v. Montfort. Dort Seite 53 (oder nach Rebekka suchen).
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Problematische Bibelstellen

Beitrag von Melody »

@Taddeo & Sempre

Vielen Dank! :)
Das ist interessant...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Problematische Bibelstellen

Beitrag von ChrisCross »

Mich wundert es ja doch, dass di Auferstehungsberichte hier so selten erwähnt werden. Im RU sind die offenbar Paradebeispiele für angebliche Widersprüche.
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema