So kenn' ich das nämlich auch! Ich wollte selber schon was ähnliches auf Pits Beitrag schreiben, hab's mir aber verkniffen.Clemens hat geschrieben:Echt? Also ich erlebe die Evangelikalen da meistens anders: die ärgert es, dass Kathos und Orthos das alles so genau zu wissen meinen und aus lauter Trotz gegen die (so herrlich unprotestantische) Grabeskirche würden sie am liebsten ans Gartengrab glauben. Dass irgendeine Reliquie (ob Kreuz, Krippe, Begräbnisstätte usw., Heiligenknochen usw.) echt sein könnte, passt denen meistens gar nicht.
Und wenn ich ihnen erzähle, was alles echt ist, dann sagen sie am liebsten: "Aber darauf kommt es doch für den Glauben gar nicht an!"
Krippenreliquie echt?
Re: Krippenreliquie echt?
Re: Krippenreliquie echt?
Mit einem großen Interesse habe ich von Zeit zu Zeit hier reingeschaut.holzi hat geschrieben:So kenn' ich das nämlich auch! Ich wollte selber schon was ähnliches auf Pits Beitrag schreiben, hab's mir aber verkniffen.Clemens hat geschrieben:Echt? Also ich erlebe die Evangelikalen da meistens anders: die ärgert es, dass Kathos und Orthos das alles so genau zu wissen meinen und aus lauter Trotz gegen die (so herrlich unprotestantische) Grabeskirche würden sie am liebsten ans Gartengrab glauben. Dass irgendeine Reliquie (ob Kreuz, Krippe, Begräbnisstätte usw., Heiligenknochen usw.) echt sein könnte, passt denen meistens gar nicht.
Und wenn ich ihnen erzähle, was alles echt ist, dann sagen sie am liebsten: "Aber darauf kommt es doch für den Glauben gar nicht an!"
Es kommt wirklich für den Glauben nicht darauf an, ob Reliquien echt oder unecht sind, unnötig sind sie allemal!
Ich erinnere an einen at Vergleichspunkt:
Die eherne Schlange.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Krippenreliquie echt?
Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Krippenreliquie echt?
Inwiefern sind denn Reliquien nötig für den Glauben?Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Krippenreliquie echt?
Der Herr hat sich schon oft bemüht, daß Reliquien gefunden und erkannt werden.
Wozu das nötig war? ... Da musst du IHN fragen.
Soweit ich IHN aber kenne, macht ER nichts unnötiges
Wozu das nötig war? ... Da musst du IHN fragen.
Soweit ich IHN aber kenne, macht ER nichts unnötiges

Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Krippenreliquie echt?
Unnötig mögen sie sein. Unnütz sind sie aber nicht!Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!
Re: Krippenreliquie echt?
Für irgendeinen einzelnen, können sie unnötig sein. Es stimmt daß viele ohne jemals eine Reliquie gesehen haben zum glauben finden und auch nicht vom Glauben abfallen. Für einen anderen einzelnen kann eine Reliquie bitternötig (gewesen) sein, ihm also zum Heil verholfen haben.holzi hat geschrieben:Unnötig mögen sie sein. Unnütz sind sie aber nicht!Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!
Zuletzt geändert von Marion am Dienstag 28. Dezember 2010, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Krippenreliquie echt?
Ja, so in etwa meinte ich das ja.Marion hat geschrieben:Für irgendeinen einzelnen, können sie unnötig sein, Für einen anderen einzelnen kann eine Reliquie bitternötig (gewesen) sein.holzi hat geschrieben:Unnötig mögen sie sein. Unnütz sind sie aber nicht!Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!

- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Krippenreliquie echt?
Nein, ich frage dich; denn du hast behauptet, der Herr meine, Reliquien seien nötig. Ich möchte wissen, wie du zu dieser Meinung kommst, auf welchen Argumenten (z. B. Väterzeugnissen) sie beruht.Marion hat geschrieben:Wozu das nötig war? ... Da musst du IHN fragen.lifestylekatholik hat geschrieben:Inwiefern sind denn Reliquien nötig für den Glauben?Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!
Das verstehe ich nicht. Gott macht nur das, wozu er genötig ist?Marion hat geschrieben:Soweit ich IHN aber kenne, macht ER nichts unnötiges
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Krippenreliquie echt?
@Holzi
Gut, dann verstehe ich aber nicht, wie jemand sagen kann, daß sie unnötig sind. Wir sind der Leib Christi. Uns interessiert ja schon auch jeder einzelne, der da gerettet und verschütt geht. Und wenn es nur ein einziger wäre, für den sie nötig war, dann ist sie eben nicht unnötig, sondern nötig.
Es gibt viele Wunder und darauffolgende Bekehrungen bei Reliquien. Willst du da wahrhaft Quellen dafür oder glaubst du es auch so?
Davon, daß Gott sich genötigt fühlt, habe ich nichts gesagt!
Gut, dann verstehe ich aber nicht, wie jemand sagen kann, daß sie unnötig sind. Wir sind der Leib Christi. Uns interessiert ja schon auch jeder einzelne, der da gerettet und verschütt geht. Und wenn es nur ein einziger wäre, für den sie nötig war, dann ist sie eben nicht unnötig, sondern nötig.
lifestylekatholik hat geschrieben:Nein, ich frage dich; denn du hast behauptet, der Herr meine, Reliquien seien nötig. Ich möchte wissen, wie du zu dieser Meinung kommst, auf welchen Argumenten (z. B. Väterzeugnissen) sie beruht.Marion hat geschrieben:Wozu das nötig war? ... Da musst du IHN fragen.lifestylekatholik hat geschrieben:Inwiefern sind denn Reliquien nötig für den Glauben?Marion hat geschrieben:Das sieht der Herr aber anders als duasderrix hat geschrieben: [...] unnötig sind sie allemal!Das verstehe ich nicht. Gott macht nur das, wozu er genötig ist?Marion hat geschrieben:Soweit ich IHN aber kenne, macht ER nichts unnötiges
Es gibt viele Wunder und darauffolgende Bekehrungen bei Reliquien. Willst du da wahrhaft Quellen dafür oder glaubst du es auch so?
Davon, daß Gott sich genötigt fühlt, habe ich nichts gesagt!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Krippenreliquie echt?
Wenn du von der Gesamtheit ausgehst, magst du Recht haben. Ich meinte eher die jeweils einzelnen. Und nicht jeder braucht eine Reliquie, um Christ sein zu können. Daß sie anderseits bei manchen Schwachen helfen und stärken können, hab ich nie bestritten.Marion hat geschrieben:@Holzi
Gut, dann verstehe ich aber nicht, wie jemand sagen kann, daß sie unnötig sind. Wir sind der Leib Christi. Uns interessiert ja schon auch jeder einzelne, der da gerettet und verschütt geht. Und wenn es nur ein einziger wäre, für den sie nötig war, dann ist sie eben nicht unnötig, sondern nötig.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Krippenreliquie echt?
Und ebenso gibt es Leute, die Reliquienverehrung fundamental ablehnen und auch dadurch aus der Kirche getrieben bzw. von ihr ferngehalten werden. Ein Beispiel ist ja Asderrix.Marion hat geschrieben:Es gibt viele Wunder und darauffolgende Bekehrungen bei Reliquien.
Du hast gesagt, Gott tue nur das was nötig sei (keinen Handschlag darüber hinaus).Marion hat geschrieben:Davon, daß Gott sich genötigt fühlt, habe ich nichts gesagt!

Nein, warum Reliquien nötig sein sollen, habe ich immer noch nicht verstanden. Statt Reliquien könnte Gott doch auch anders Wunder wirken. Warum aber gerade Reliquien?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Krippenreliquie echt?
Wenn sich jemand von der Kirche fernhält, dann hat das mit Sicherheit nichts mit Reliquien zutun (sorry Asderrix, aber das ist bestimmt nicht dein Hauptproblem mit der Kirche? Oder etwa doch?). Wenn jemand nicht mag was Gott tut und nicht glaubt was uns die Kirche überliefert, dann ist es normal, daß er sich nicht in die Kirche begibt oder sich von ihr abgestoßen fühlt.lifestylekatholik hat geschrieben:Und ebenso gibt es Leute, die Reliquienverehrung fundamental ablehnen und auch dadurch aus der Kirche getrieben bzw. von ihr ferngehalten werden. Ein Beispiel ist ja Asderrix.Marion hat geschrieben:Es gibt viele Wunder und darauffolgende Bekehrungen bei Reliquien.
Das Gespräch lief etwas anders. Es wurde gesagt daß Reliquien unnötig seien. (Bei mir kam das rüber als unnötig wie ein Kropf). Als ob der Herr die Hl. Helena unnötigerweise in der Welt rumgeschickt hat um das Zeug zusammenzusammeln. Zeichen und Wunder sind aber nicht unnötig - Im Gegenteil! Der kleinste Teil der Menschheit hat einen solchen wuchtigen Glauben, daß ich es anmaßend finde, die von Gott erfüllten Bitten unserer Heiligen die hier Zeichen und Wunder wirken um unseres Heiles Willen als unnötig zu bezeichnen. Sie wissen ein bisschen mehr wie es um uns steht. Klar, das alles ist auch unnötig für sie, sie sind ja bereits im Himmel. Und es kann auch unnötig für manch einen hier sein, da er einen ganz großen Glauben hat, den nichts verrütteln kann. Ich empfinde es als absolut lieblos und unnachvollziehbar, so über diese Mittel die uns der Herr zur Verfügung gestellt hat um sein Volk zusammenzusammeln, zu reden.lifestylekatholik hat geschrieben:Du hast gesagt, Gott tue nur das was nötig sei (keinen Handschlag darüber hinaus).Marion hat geschrieben:Davon, daß Gott sich genötigt fühlt, habe ich nichts gesagt!![]()
Es sind ja nicht nur Reliquien. Es gibt ja noch mehr Dinge die er zu unserem Heil einsetzt.lifestylekatholik hat geschrieben:Nein, warum Reliquien nötig sein sollen, habe ich immer noch nicht verstanden. Statt Reliquien könnte Gott doch auch anders Wunder wirken. Warum aber gerade Reliquien?
Wenn du schreiben würdest, daß der Schnee grad unnötig sei, könnte ich das sogar verstehen (Obwohl ich meine, daß auch dieser nötig ist, da ihr ihn sonst nicht hättet vom Herrn bekommen), aber doch nicht bei etwas was wahrhaft bei jedem mit gutem willen nur als gut empfunden werden kann, dir keine arbeit macht, dir kein Leid antut, sondern nur von der Größe Gottes zeugt.
Es gibt halt Leute die erst richtig glauben, wenn sie richtig was sehen. Denk nur an den Hl. Thomas. Und ja, ich sage, daß es nötig war, daß er in die Wunden fassen durfte. Und das nicht nur für ihn, sondern für die ganze Kirche, alle die er bekehrt hat, alle die von dieser Geschichte hörten, bishin zu mir.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Krippenreliquie echt?


»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Krippenreliquie echt?
Clemens hat geschrieben:Echt? Also ich erlebe die Evangelikalen da meistens anders: die ärgert es, dass Kathos und Orthos das alles so genau zu wissen meinen und aus lauter Trotz gegen die (so herrlich unprotestantische) Grabeskirche würden sie am liebsten ans Gartengrab glauben. Dass irgendeine Reliquie (ob Kreuz, Krippe, Begräbnisstätte usw., Heiligenknochen usw.) echt sein könnte, passt denen meistens gar nicht.Pit hat geschrieben:Etwas spitz formuliert, aber nicht ganz falsch Allons, denn nicht wenige Pilger - meistens die evangelikalen Zeitgenossen- meinen z.B. Jesus sei die heutige Via Dolorosa entlanggegangen und das Letzte Abendmahl habe in dem Saal stattgefunden, der heute als solcher präsentiert wird.Allons hat geschrieben:Dit iss schön overkott - sag Bescheid wenn Du mal nach Berlin fährst ich hab hier noch ein Paket gebrauchter Taschentücher von Friedrich dem Großen die kommen dieser Jahreszeit extra jünstichoverkott hat geschrieben:Vor ihm war Kaiserin Helena schon sehr bewegt vom Evanglium und pilgerte ins Heilige Land, um all die Orte zu besuchen, die für das Leben Jesu wichtig waren. Da zeigte man ihr schon im 4. Jahrhundert eine Höhle in der Nähe von Bethlehem![]()
Und wenn ich ihnen erzähle, was alles echt ist, dann sagen sie am liebsten: "Aber darauf kommt es doch für den Glauben gar nicht an!"

---
Übrigens: Es kommt auch nicht auf einen PC und Drucker für das Verfassen von Schriften an, angeblich soll auch eine Ton- oder Wachstafel und ein Holzgriffel reichen (oder sogar noch weniger), aber, äh - was soll ich sagen ...?

Re: Krippenreliquie echt?
Also dass ich nicht mag was Gott tutMarion hat geschrieben:Wenn jemand nicht mag was Gott tut und nicht glaubt was uns die Kirche überliefert, dann ist es normal, daß er sich nicht in die Kirche begibt oder sich von ihr abgestoßen fühlt.












Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Krippenreliquie echt?
Meinst Du das jetzt ernst? Immerhin hat Mose das Ding doch auf ausdrücklichen Befehl Gottes hin aufgestellt.asderrix hat geschrieben: Es kommt wirklich für den Glauben nicht darauf an, ob Reliquien echt oder unecht sind, unnötig sind sie allemal!
Ich erinnere an einen at Vergleichspunkt:
Die eherne Schlange.
Re: Krippenreliquie echt?
@Kilianus
Bevor ich hier jetzt auf den virtuellen Scheiterhaufen oder zumindest vor`s Inquisitionstribunal gestellt werde (die Inquisition war meines Erachtens damals übrigens eine juristische Reform), möchte ich eines klarstellen:
Ich lehne Reliquien nicht ab, manchem helfen sie im Glauben, aber sie sind nicht notwendig für den Glauben.
Bevor ich hier jetzt auf den virtuellen Scheiterhaufen oder zumindest vor`s Inquisitionstribunal gestellt werde (die Inquisition war meines Erachtens damals übrigens eine juristische Reform), möchte ich eines klarstellen:
Ich lehne Reliquien nicht ab, manchem helfen sie im Glauben, aber sie sind nicht notwendig für den Glauben.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Krippenreliquie echt?
Ich hab' doch nur auf Asderrix reagiert. Und der ist nach CIC 1983 zur Häresie schlicht unfähig. 

Re: Krippenreliquie echt?
dessen Aussage so oder so nicht häretisch ist, denn für den Glauben nötig sind Reliquien genauso wenig wie Fronleichnamsprzessionen oder Wallfahrten nach Lourdes.Kilianus hat geschrieben:Ich hab' doch nur auf Asderrix reagiert. ...
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Krippenreliquie echt?
Naja, er hat aber auch angedeutet, daß die Reliquienverehrung schädlich sei. Und vom objektiven, also katholischen, Standpunkt aus ist das natürlich schon häretisch. Aber er hat's ja auch nur verklausuliert getan, und mit einem vielleicht etwas unglücklichen Beispiel. (Ich hätte ihm, wenn's schon irgendeine atl. Parallele sein soll, das Goldene Kalb empfohlen, aber ich kann ja nicht auch noch die Arbeit der Protestanten mit erledigen.Pit hat geschrieben:dessen Aussage so oder so nicht häretisch ist, denn für den Glauben nötig sind Reliquien genauso wenig wie Fronleichnamsprzessionen oder Wallfahrten nach Lourdes.Kilianus hat geschrieben:Ich hab' doch nur auf Asderrix reagiert. ...

Re: Krippenreliquie echt?
Das meine ich mehr als ernst:Kilianus hat geschrieben:Meinst Du das jetzt ernst? Immerhin hat Mose das Ding doch auf ausdrücklichen Befehl Gottes hin aufgestellt.asderrix hat geschrieben: Es kommt wirklich für den Glauben nicht darauf an, ob Reliquien echt oder unecht sind, unnötig sind sie allemal!
Ich erinnere an einen at Vergleichspunkt:
Die eherne Schlange.
2. Könige 18,4:
Er beseitigte die Opferstätten auf den Höhen, ließ die geweihten Steinmale zerschlagen und das Pfahlbild der Aschera umhauen. Auch die Bronzeschlange, die Mose einst angefertigt hatte, schlug er in Stücke. Denn bis zu dieser Zeit hatten die Israeliten immer wieder Weihrauch vor ihr verbrannt. Man nannte sie Nehuschtan.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Krippenreliquie echt?
Mir ist schon klar, worauf Du hinauswillst. Funktioniert aber nur, wenn die Errichtung der ehernen Schlange von vornherein verwerflich war. Dann allerdings hätte der gute Hiskija Gottes Fehler korrigiert.
Ich weiß schon, daß Ihr Protestanten manchmal ein bissel staatshörig seid. Aber so arg wird's dann doch nicht sein, oder?
Ich weiß schon, daß Ihr Protestanten manchmal ein bissel staatshörig seid. Aber so arg wird's dann doch nicht sein, oder?

Re: Krippenreliquie echt?
Falsch , es ist ein Beispiel wie aus Gottes Guten von Menschen schlechtes gemacht wurde, und damit wären wir bei der Reliquienverehrung(anbetung).Kilianus hat geschrieben:Mir ist schon klar, worauf Du hinauswillst. Funktioniert aber nur, wenn die Errichtung der ehernen Schlange von vornherein verwerflich war. Dann allerdings hätte der gute Hiskija Gottes Fehler korrigiert.
1. das is Quatsch staatshörig!Ich weiß schon, daß Ihr Protestanten manchmal ein bissel staatshörig seid. Aber so arg wird's dann doch nicht sein, oder?
2. muss ich verstehen was du damit schreiben willst, wenn ja musst du mirs erklären, bisher verstehe ich nix.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Krippenreliquie echt?
Tatsächlich bin ich nicht dafür, die Reliquienverehrung aufzuheben, sondern mit Geist zu erfüllen. Richtig ist Reliquienverehrung, wenn die Verehrung nicht vergänglichen Überresten gilt, sondern etwa in den Knochen der ewige Gott und die unsterbliche Seele. Reliquienverehrung ist Namensheiligung entsprechend dem Vaterunser.Pit hat geschrieben:Etwas spitz formuliert, aber nicht ganz falsch Allons, denn nicht wenige Pilger - meistens die evangelikalen Zeitgenossen- meinen z.B. Jesus sei die heutige Via Dolorosa entlanggegangen und das Letzte Abendmahl habe in dem Saal stattgefunden, der heute als solcher präsentiert wird.Allons hat geschrieben:Dit iss schön overkott - sag Bescheid wenn Du mal nach Berlin fährst ich hab hier noch ein Paket gebrauchter Taschentücher von Friedrich dem Großen die kommen dieser Jahreszeit extra jünstichoverkott hat geschrieben:Vor ihm war Kaiserin Helena schon sehr bewegt vom Evanglium und pilgerte ins Heilige Land, um all die Orte zu besuchen, die für das Leben Jesu wichtig waren. Da zeigte man ihr schon im 4. Jahrhundert eine Höhle in der Nähe von Bethlehem![]()
Re: Krippenreliquie echt?
Wenn Du die Parallele tatsächlich ziehen willst, dann muß es ja irgend eine Form der Reliquienverehrung geben, die - wie die eherne Schlange - am Anfang gottgefällig gewesen sein muß?asderrix hat geschrieben:Falsch , es ist ein Beispiel wie aus Gottes Guten von Menschen schlechtes gemacht wurde, und damit wären wir bei der Reliquienverehrung(anbetung).Kilianus hat geschrieben:Mir ist schon klar, worauf Du hinauswillst. Funktioniert aber nur, wenn die Errichtung der ehernen Schlange von vornherein verwerflich war. Dann allerdings hätte der gute Hiskija Gottes Fehler korrigiert.
[/quote]1. das is Quatsch staatshörig!Ich weiß schon, daß Ihr Protestanten manchmal ein bissel staatshörig seid. Aber so arg wird's dann doch nicht sein, oder?
2. muss ich verstehen was du damit schreiben willst, wenn ja musst du mirs erklären, bisher verstehe ich nix.
War doch nur eine Flaxerei.
Re: Krippenreliquie echt?
Richtig! Es gibt eine übertriebene un einseitige Reliquienverehrung und eine geistliche. Die erste kann man als Knochenchristentum bezeichnen, weil die Menschen das Berühren oder Ansehen an sich für wichtig halten. Das Knochenchristentum gibt es im weitesten Sinne auch bei evangelischen Glaubensrichtungen ebenso. In einem geistlichen Sinne verehrt man immer den Herrn hinter einer Reliquie und nicht die Materie selber.overkott hat geschrieben: Tatsächlich bin ich nicht dafür, die Reliquienverehrung aufzuheben, sondern mit Geist zu erfüllen. Richtig ist Reliquienverehrung, wenn die Verehrung nicht vergänglichen Überresten gilt, sondern etwa in den Knochen der ewige Gott und die unsterbliche Seele. Reliquienverehrung ist Namensheiligung entsprechend dem Vaterunser.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Krippenreliquie echt?
Der Herr steht vor oder über. Daher auch Herrkunft. Hinterm Herrn steht das Heer. Hintem Baum steht der Feige.Edi hat geschrieben:Richtig! Es gibt eine übertriebene un einseitige Reliquienverehrung und eine geistliche. Die erste kann man als Knochenchristentum bezeichnen, weil die Menschen das Berühren oder Ansehen an sich für wichtig halten. Das Knochenchristentum gibt es im weitesten Sinne auch bei evangelischen Glaubensrichtungen ebenso. In einem geistlichen Sinne verehrt man immer den Herrn hinter einer Reliquie und nicht die Materie selber.overkott hat geschrieben: Tatsächlich bin ich nicht dafür, die Reliquienverehrung aufzuheben, sondern mit Geist zu erfüllen. Richtig ist Reliquienverehrung, wenn die Verehrung nicht vergänglichen Überresten gilt, sondern etwa in den Knochen der ewige Gott und die unsterbliche Seele. Reliquienverehrung ist Namensheiligung entsprechend dem Vaterunser.