Heißt das : in der Schrift steht nicht alles, was wir zum Heil brauchenad_hoc hat geschrieben:Nicht drüber oder drunter, sondern direkt neben der Bibel steht das Katholische Lehramt. Hierin befinden sich alle diejenigen laufenden und weiterführenden Kenntnisse und Erkenntnisse, die in der apostolischen, katholischen Kirche aus der Tradition und durch das Wirken des Hl. Geistes, erwachsen bis zum Ende der Welt. Alle Erkenntnisse, welche aus der Bibel und der fortlaufenden Lehre gewonnen und aus dieser Tradition ohne Bruch weitergeführt werden können, entstehen ganz sicher unter der Leitung bzw. Führung des Hl. Geistes. Es kann nicht alles der Bibel entnommen werden. Es wurde auch nicht alles niedergeschrieben, was Jesus seinen Jüngern und Aposteln mitgeteilt hat. Umso wichtiger ist die kontinuierliche Erkenntnis im Hl. Geist, die den Glauben nährt und bereichert und im Lehramt ihren Eingang findet.
Daraus ergibt sich u. a. auch die Möglichkeit der Fürbittgebete an die Heiligen und deren Wirksamkeit, die rechte Intention vorausgesetzt.
Gruß, ad_hoc
oder: die Tradition / das Lehramt entfaltet das in der Hl. Schrift Gesagte
oder: Tradition / das Lehramt ergänzen und komplettieren die Hl. Schrift?
Was ist die "fortlaufende" Lehre?
Die Lehre, die in der Hl. Schrift vor- gebene Wahrheit auslegt, deutet und mit der Gegenwart in Beziehung setzt
oder die fortläuft von der Hl. Schrift.
Welche Offenbarungsquellen überliefern die Worte für die gilt : "Es wurde auch nicht alles niedergeschrieben, was Jesus seinen Jüngern und Aposteln mitgeteilt hat" ?
Die apokryphen Evangelien des 2. Und 3. Jhdts nehmen das auch für sich in Anspruch.