Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von overkott »

16Wo nämlich Eifersucht und Ehrgeiz herrschen, da gibt es Unordnung und böse Taten jeder Art.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Petra »

26. Sonntag im Jahreskreis 27. September 2009

1. Lesung Num 11, 25-29

Willst du dich für mich ereifern? Wenn nur das ganze Volk zu Propheten würde!

Lesung aus dem Buch Numeri

25Der Herr kam in der Wolke herab und redete mit Mose. Er nahm etwas von dem Geist, der auf ihm ruhte, und legte ihn auf die siebzig Ältesten. Sobald der Geist auf ihnen ruhte, gerieten sie in prophetische Verzückung, die kein Ende nahm.

26Zwei Männer aber waren im Lager geblieben; der eine hieß Eldad, der andere Medad. Auch über sie war der Geist gekommen. Sie standen in der Liste, waren aber nicht zum Offenbarungszelt hinausgegangen. Sie gerieten im Lager in prophetische Verzückung.

27Ein junger Mann lief zu Mose und berichtete ihm: Eldad und Medad sind im Lager in prophetische Verzückung geraten.

28Da ergriff Josua, der Sohn Nuns, der von Jugend an der Diener des Mose gewesen war, das Wort und sagte: Mose, mein Herr, hindere sie daran!

29Doch Mose sagte zu ihm: Willst du dich für mich ereifern? Wenn nur das ganze Volk des Herrn zu Propheten würde, wenn nur der Herr seinen Geist auf sie alle legte!





Antwortpsalm Ps 19 (18), 8.10.12-13.4 (R: 9ab)

R Die Befehle des Herrn sind richtig; (GL 465)

sie erfreuen das Herz. - R

8 Die Weisung des Herrn ist vollkommen, II. Ton

sie erquickt den Menschen.

Das Gesetz des Herrn ist verlässlich,

den Unwissenden macht es weise. - (R)

10 Die Furcht des Herrn ist rein,

sie besteht für immer.

Die Urteile des Herrn sind wahr,

gerecht sind sie alle. - (R)

12 Auch dein Knecht lässt sich von ihnen warnen;

wer sie beachtet, hat reichen Lohn.

13 Wer bemerkt seine eigenen Fehler?

Sprich mich frei von Schuld, die mir nicht bewusst ist! - (R)

14 Behüte deinen Knecht auch vor vermessenen Menschen;

sie sollen nicht über mich herrschen.

Dann bin ich ohne Makel

und rein von schwerer Schuld. - R





2. Lesung Jak 5, 1-6

Euer Reichtum verfault

Lesung aus dem Jakobusbrief

1Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das euch treffen wird.

2Euer Reichtum verfault, und eure Kleider werden von Motten zerfressen.

3Euer Gold und Silber verrostet; ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch verzehren wie Feuer. Noch in den letzten Tagen sammelt ihr Schätze.

4Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel; die Klagerufe derer, die eure Ernte eingebracht haben, dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen Heere.

5Ihr habt auf Erden ein üppiges und ausschweifendes Leben geführt, und noch am Schlachttag habt ihr euer Herz gemästet.

6Ihr habt den Gerechten verurteilt und umgebracht, er aber leistete euch keinen Widerstand.




Evangelium Mk 9, 38-43.45.47-48

Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.

Wenn dich deine Hand zum Bösen verführt, dann hau sie ab!

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

38Da sagte Johannes zu ihm: Meister, wir haben gesehen, wie jemand in deinem Namen Dämonen austrieb; und wir versuchten, ihn daran zu hindern, weil er uns nicht nachfolgt.

39Jesus erwiderte: Hindert ihn nicht! Keiner, der in meinem Namen Wunder tut, kann so leicht schlecht von mir reden.

40Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.

41Wer euch auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, weil ihr zu Christus gehört - amen, ich sage euch: er wird nicht um seinen Lohn kommen.

42Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde.

43Wenn dich deine Hand zum Bösen verführt, dann hau sie ab; es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben zu gelangen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das nie erlöschende Feuer.

44/45Und wenn dich dein Fuß zum Bösen verführt, dann hau ihn ab; es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben zu gelangen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden.

46/47Und wenn dich dein Auge zum Bösen verführt, dann reiß es aus; es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes zu kommen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden,

48wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Petra »

27. Sonntag im Jahreskreis, Heiliger Franz von Assisi


1. Lesung Gen 2, 18-24

Und sie werden ein Fleisch

Lesung aus dem Buch Genesis

18Dann sprach Gott, der Herr: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt. Ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht.

19Gott, der Herr, formte aus dem Ackerboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und führte sie dem Menschen zu, um zu sehen, wie er sie benennen würde. Und wie der Mensch jedes lebendige Wesen benannte, so sollte es heißen.

20Der Mensch gab Namen allem Vieh, den Vögeln des Himmels und allen Tieren des Feldes. Aber eine Hilfe, die dem Menschen entsprach, fand er nicht.

21Da ließ Gott, der Herr, einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen, so dass er einschlief, nahm eine seiner Rippen und verschloss ihre Stelle mit Fleisch.

22Gott, der Herr, baute aus der Rippe, die er vom Menschen genommen hatte, eine Frau und führte sie dem Menschen zu.

23Und der Mensch sprach: Das endlich ist Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch. Frau soll sie heißen; denn vom Mann ist sie genommen.

24Darum verlässt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau, und sie werden ein Fleisch.


Antwortpsalm Ps 128 (127), 1-2.3.4-6 (R: vgl. 5)

R Der Herr segne uns alle Tage unseres Lebens. - R (GL 477)

1 Woh1 dem Mann, der den Herrn fürchtet und ehrt V. Ton

und der auf seinen Wegen geht!

2 Was deine Hände erwarben, kannst du genießen,

wohl dir, es wird dir gut ergehn. - (R)

3 Wie ein fruchtbarer Weinstock ist deine Frau

drinnen in deinem Haus.

Wie junge Ölbäume sind deine Kinder

rings um deinen Tisch. - (R)

4 So wird der Mann gesegnet, der den Herrn fürchtet und ehrt.

5a Es segne dich der Herr vom Zion her.

5b Du sollst dein Leben lang das Glück Jerusalems schauen

6 und die Kinder deiner Kinder


2. Lesung Hebr 2, 9-11

Er, der heiligt, und sie, die geheiligt werden, stammen alle von Einem ab

Lesung aus dem Hebräerbrief

9aber den, der nur für kurze Zeit unter die Engel erniedrigt war, Jesus, ihn sehen wir um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; es war nämlich Gottes gnädiger Wille, dass er für alle den Tod erlitt.

10Denn es war angemessen, dass Gott, für den und durch den das All ist und der viele Söhne zur Herrlichkeit führen wollte, den Urheber ihres Heils durch Leiden vollendete.

11Denn er, der heiligt, und sie, die geheiligt werden, stammen alle von Einem ab; darum scheut er sich nicht, sie Brüder zu nennen




Evangelium Mk 10, 2-16

Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

2Da kamen Pharisäer zu ihm und fragten: Darf ein Mann seine Frau aus der Ehe entlassen? Damit wollten sie ihm eine Falle stellen.

3Er antwortete ihnen: Was hat euch Mose vorgeschrieben?

4Sie sagten: Mose hat erlaubt, eine Scheidungsurkunde auszustellen und (die Frau) aus der Ehe zu entlassen.

5Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat er euch dieses Gebot gegeben.

6Am Anfang der Schöpfung aber hat Gott sie als Mann und Frau geschaffen.

7Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen,

8und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.

9Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.

10Zu Hause befragten ihn die Jünger noch einmal darüber.

11Er antwortete ihnen: Wer seine Frau aus der Ehe entlässt und eine andere heiratet, begeht ihr gegenüber Ehebruch.

12Auch eine Frau begeht Ehebruch, wenn sie ihren Mann aus der Ehe entlässt und einen anderen heiratet.

13Da brachte man Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger aber wiesen die Leute schroff ab.

14Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.

15Amen, das sage ich euch: Wer das Reich Gottes nicht so annimmt, wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.

16Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Petra »

28. Sonntag im Jahreskreis

1. Lesung                                                                                   Weish 7, 7-11
Reichtum achtete ich für nichts im Vergleich mit der Weisheit
Lesung aus dem Buch der Weisheit
7Daher betete ich, und es wurde mir Klugheit gegeben; ich flehte, und der Geist der Weisheit kam zu mir.
8Ich zog sie Zeptern und Thronen vor, Reichtum achtete ich für nichts im Vergleich mit ihr.
9Keinen Edelstein stellte ich ihr gleich; denn alles Gold erscheint neben ihr wie ein wenig Sand, und Silber gilt ihr gegenüber so viel wie Lehm.
10Ich liebte sie mehr als Gesundheit und Schönheit und zog ihren Besitz dem Lichte vor; denn niemals erlischt der Glanz, der von ihr ausstrahlt.
11Zugleich mit ihr kam alles Gute zu mir, unzählbare Reichtümer waren in ihren Händen.
 
 
Antwortpsalm                                          Ps 90 (89), 12-13.14-15.16-17 (R: vgl. 14)
          R Sättige uns, Herr, mit deiner Huld!                                                                       (GL 712, 1)
          Dann werden wir jubeln und uns freuen. - R
12      Unsere Tage zu zählen, lehre uns!                                                                                VI. Ton
          Dann gewinnen wir ein weises Herz.
13      Herr, wende dich uns doch endlich zu!
          Hab Mitleid mit deinen Knechten! - (R)
14      Sättige uns am Morgen mit deiner Huld!
          Dann wollen wir jubeln und uns freuen all unsre Tage.
15      Erfreue uns so viele Tage, wie du uns gebeugt hast,
          so viele Jahre, wie wir Unglück erlitten. - (R)
16      Zeig deinen Knechten deine Taten
          und ihren Kindern deine erhabene Macht!
17      Es komme über uns die Güte des Herrn, unsres Gottes.
          Lass das Werk unsrer Hände gedeihen,
          ja, lass gedeihen das Werk unsrer Hände! - R
 
 

 
 
2. Lesung                                                                                   Hebr 4, 12-13
Das Wort Gottes richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens
Lesung aus dem Hebräerbrief
12Denn lebendig ist das Wort Gottes, kraftvoll und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenk und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens;
13vor ihm bleibt kein Geschöpf verborgen, sondern alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft schulden.
 




Evangelium                                                                             Mk 10, 17-30
Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
17Als sich Jesus wieder auf den Weg machte, lief ein Mann auf ihn zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?
18Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott, dem Einen.
19Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen, du sollst keinen Raub begehen; ehre deinen Vater und deine Mutter!
20Er erwiderte ihm: Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt.
21Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!
22Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.
23Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen!
24Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen!
25Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.
26Sie aber erschraken noch mehr und sagten zueinander: Wer kann dann noch gerettet werden?
27Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich.
28Da sagte Petrus zu ihm: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.
29Jesus antwortete: Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat,
30wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.
 


Am 11. Oktober ist der Gedenktag des Seligen Papstes Johannes XXIII., Angelo Roncalli

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Raimund J. »

4. Sonntag der Osterzeit

Evangelium Joh 10, 27-30

Ich gebe meinen Schafen ewiges Leben

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir.

Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen.

Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle, und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen.

Ich und der Vater sind eins.

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von songul »

Eine schöne Ikone.
Gesegneten Sonntag.
LG Songul

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Raimund J. »

songul hat geschrieben:Eine schöne Ikone.
Gesegneten Sonntag.
LG Songul
Ja! Genau so eine hätte ich gerne! Hinweise erbeten.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Debora
Beiträge: 771
Registriert: Samstag 12. September 2009, 22:20
Wohnort: Linz/OÖ

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Debora »

Ja! Genau so eine hätte ich gerne! Hinweise erbeten.

Ich kann im August auf Patmos schauen, da gibt es wunderschöne Ikonen mit allen Motiven
Die Eucharistie ist das tägliche Brot, das wir als Heilmittel gegen die tägliche Schwachheit brauchen. Hl. Augustinus

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von songul »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
songul hat geschrieben:Eine schöne Ikone.
Gesegneten Sonntag.
LG Songul
Ja! Genau so eine hätte ich gerne! Hinweise erbeten.
Also hier gibt's genau diese als Reproduktion im Internet:

http://www.trinstore.com/ecom_2/item_vi ... oryid=129
oder hier: http://www.aquinasandmore.com/catholic- ... /sku/1311

Allerdings eine Originale Ikone in der Qualität ist meist nur per Auftrag und ziemlich hochpreisig zu erhalten.
Und eigentlich mit dem richtigen Ausdruck nur in Klöstern.

LG Songul

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Albert »

Debora hat geschrieben:
Ja! Genau so eine hätte ich gerne! Hinweise erbeten.

Ich kann im August auf Patmos schauen, da gibt es wunderschöne Ikonen mit allen Motiven
Fein, dann werden wir uns ja sehen, wenn es recht ist. Ich fliege auch nach Patmos es ist dann mein 3. mal.

Unvergessen die Vorträge von Don Reto, 2 x mal Hl. Messe mit Hw. Pfr. Wolff und Don Reto.

Das ist Leben in Fülle.

Sonntägliche Grüße,
Albert

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Poimen kalos

Beitrag von Niels »

Noch eine (etwas ältere) Ikone mit dem Guten Hirten:

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von songul »

Sehr schön; hab ich gleich in meine Ikonensammlung abgespeichert.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Marion »

Die Ikonen sind wirklich wunderschön.
aber vor allem zusammen mit dem heutigen Evangelium :)
Sie geben Mut und Hoffnung - Das ist momentan arg nötig

Danke Raimund :huhu:
Albert hat geschrieben:Unvergessen die Vorträge von Don Reto,...
Ich höre ihn auch sehr gern. Allerdings nur auf der Mattscheibe. Ich freu mich immer sehr wenn was von ihm hochgeladen wird.

Viel Freude wünsche ich euch allen auf Patmos
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Lesungen und Evangelium vom Sonntag

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema