Servus Raphael
Ich meine wir kennen uns? Das Kinderbild ist mir sehr gegenwärtig

Ganz großen Dank für die verdeutlichende Publikation von Röm 1,28:
.........Wie sie es nicht für gut finden Gott in Erkenntnis zu haben, hat Gott sie dahingegeben ihrer verworfenen Gesinnung, zu tun, was sich nicht ziemt............
Siehe auch 1Thes 4,5 und Eph 4,19
Hi Robert
Nein – ich erledige keineswegs eine Kirchenlehre mit einem Federstrich. Wie könnte ich. Es ist indes nicht verbindliche Glaubenslehre, dass die Seele des Menschen eben nicht vor der Geburt bereits von Gott vorgesehen und somit existent sei.
Ich widerspreche ungern, aber die Seele ist nicht das Leben, sonst hätte (wie viele Esoteriker glauben), jeder Baum, und auch jede Mikrobe und sogar Bazille eine Seele.
Das Herz, das nach griech. Philosophie die Seele beherbegte und auch in der Bibel als ihr Sitz apostrophiert wird, ist nur sehr gleichnishaft der Seelensitz. Das Herz meines Sohnes schlägt noch irgendwo in Irgendwem – während mein Sohn bei Gott ist.
Wesentliches Kriterium der Seele kann Vernunft nicht sein, weil es von Gott Geliebte gibt – ohne die Gabe der Vernunft.
Warum Robert, soll die Einheit von Seele und Körper aufgehoben sein, wenn Seele und Körper ZWEIERLEI sind? Mann und Frau sind Zwei - und doch sind sie ein Fleisch 1. Mose 2,24
Auf diese Frage ob wir einen Körper haben, oder ein Körper sind, antwortet Professor für Körpersprache in Wien, Samy Molcho:
- WIR SIND DER KÖRPER- WIR HABEN IHN NICHT NUR.
Samy Molcho ist absolut genial im Vermitteln des Seelenempfindens durch den Körper, in seinen Büchern und Vorlesungen - nur - er irrt in seiner These, KÖRPER ZU "SEIN".
Beweis dafür ist um so schlagkräftiger, je hinfälliger der Körper wird.
Auch der körperlich junge, gesunde Mensch ohne körperlichen Makel, hat oft das Gefühl, aus sich heraus zu schauen. So noch sehr viel mehr der ältere Mensch, dem sein Körper nicht mehr so gehorcht, wie er es gerne hätte. Auf diese Weise wird jedem Menschen früher oder später klar, dass er nicht Körper ist, sondern im Körper steckt, wie in einer dahinrostenden Rüstung.
Sieht man liegend seine Zehen, so empfindet jeder diese als weit weg. Der geistig rege Spastiker, empfindet seinen Körper aber nie und nimmer als sein seelisches Selbst; als DAS BIN ICH, sondern als DAS HABE ICH. Der alternde Mensch, der sich schwer mit dem Alterungsprozess abfindet, empfindet den Zerfall seines Körpers nie aber als Zerfall seines Ichs. Auch beim geistig hinfälligen Menschen, ist das kein Zerfall seines Ichs. Seine Seele bleibt vom dunklerwerden seines Verstandes unberührt, wie ein Mensch, den langsam die Nacht umhüllt.
Aber auch der an Leib und Geist gesunde Mensch, findet schon bei oberflächlicher Seinssuche, seinen Körper einschließlich des Gehirns, (häufig geht gerade dies eigene Wege und macht oft nicht was wir wollen) rein als Vehikel der Seele. Somit ist der Mensch nicht der Körper den er hat- er hat Körper, der die Seele trägt; Seele widerspiegelt. (oder umekehrt

Wir haben den uns zugeteilten Körper wie wir ein Werkzeug haben, das wir pflegen müssen um es gebrauchen zu können; sofern wir ihn gesund geschenkt bekamen, gesund erhalten sollten, um damit ein Leben lang auszukommen. Erhielten wir einen kranken Körper - ist nicht mit Gott zu hadern, denn oft sind Umweltsünden und anderer Raubbau unserer Vorfahren und Ahnen daran beteiligt.
Körper einschließlich Gehirn ist auch dann nicht das ICH, wenn der Körper von der Seele nicht mehr beeinflusst werden kann durch Krankheit von Körper oder Geist - wenn sich diese Seele zurückgezogen hat in einem verschlossenen Körper, einem zerfallenden Burgverlies ähnlich.
Das rd. 5 Jahre an den Rollstuhl gefesselte Physikgenie Stephen W. Hawking, (Eine kurze Geschichte der Zeit) sagte 1996 von sich: Dieser Körper - das bin nicht ich! ICH - das ist mein Geist.
Dieser „Geist" ist (NUR SOFERN WIR IN GOTT LEBEN) unsere Seele; das unsterbliche ICH, das Gott in der Stunde unseres Sterbens gegenüberstehen wird im ausschließlichen Verhältnis GOTT UND ICH - ohne Mitverantwortung irgendeines Anderen.
Und Robert, du sagst, du könntest bei Nietzsche und Russell keinen großen Geist erkennen.
Was glaubst du, wer einen größeren Geist hat, als die gesamte lebende Menschheit: Es ist der Satan! Wieso sollten also auch einige Gottesverächter nicht einen großen Geist haben? Das beweist auf’s Neue die Unterschiedlichkeit von Geist und Seele.
Zu Andreas; „ schwer zu verstehen, dass die Seele dann präexistent sein könnte“
Was daran ist schwer zu verstehen? Du hast die Frage selbst beantwortet.
Nichts Wirkliches kann uns ein Mensch beantworten. Wirkliches – also das, was vor und nach unserem Erdenleben zählt, ist alleine Sache zwischen Gott und uns. Vertiefen wir uns in Gott in diesen Fragen, so fällt uns die Antwort wie Schuppen von den Augen und wie sehen sie.
Deine Frage Andreas, zu NOCH HEUTE, beantwortete ich im Thread VATER UNSER im Kapitel
ZU UNS KOMME DEIN REICH
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=7646#7646
Salve
Bruno-Maria Schulz