Ich kenne niemand, der beinahe sündenfrei wäre und die, die das von sich glauben, sind es erst recht nicht. Manche mögen im Stande der Gnade sein, aber das ist auch noch weit weg von einer Beinahe-Sündenfreiheit.Petra hat geschrieben:Aber Beinahe-Sündenfreiheit kann auch so ihre Gefahren haben. Darauf wollte ich hinweisen.
Oder ist jemand beinahe sündenfrei, wenn er z.B. möglichst alles einhält, was die Kirche lehrt? Ich sehe, das nicht, auch wenn dieses Einhalten sicherlich nicht verkehrt ist. Es müsste mehr dazu kommen als nur das.
Die Klosterleute, die sich ja in manchen Orden doch viel mehr mit Gebet, Gottesdienst und Glaube befassen, als der normale Laie, der einem Beruf für sein täglich Brot nachgehen muss, es kann, sind auch keine grundsätzlich besseren Menschen.
Jeder Christ braucht täglich neu die Gnade und mancher würde fallen, wenn er mal in grosse Versuchungen käme, so ihn die Gnade nicht hielte. Wir sollen uns also nichts einbilden auf uns selber. In jedem Menschen ist die Wurzel des Bösen noch vorhanden, auch wenn manches von aussen nicht angeregt wurde.
Das kann man alles in guten christlichen Schriften nachlesen und vielleicht merkt es der eine oder andere auch bei sich selber, wo es bei ihm noch hapert.