Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ist der Begriff "Fegefeuer" eigentlich richtig gewählt?
Bei "Fegefeuer" habe ich immer das Bild von Ketzern auf dem Scheiterhaufen im Kopf.
Äußerst qualvoll.
Alle Menschen fehlen.
Und doch haben sehr viele Menschen sehr viel "richtig" gemacht.
Müssen die sich alle auf eine schmerzhafte Zwischenphase gefasst machen?
Bei "Fegefeuer" habe ich immer das Bild von Ketzern auf dem Scheiterhaufen im Kopf.
Äußerst qualvoll.
Alle Menschen fehlen.
Und doch haben sehr viele Menschen sehr viel "richtig" gemacht.
Müssen die sich alle auf eine schmerzhafte Zwischenphase gefasst machen?
Hold Your Fire
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Der Begriff "Fegefeuer" findet seine biblische Begründung in 1 Kor 3,13 ff.:Soulfly hat geschrieben:Ist der Begriff "Fegefeuer" eigentlich richtig gewählt?
Bei "Fegefeuer" habe ich immer das Bild von Ketzern auf dem Scheiterhaufen im Kopf.
Äußerst qualvoll.
Alle Menschen fehlen.
Und doch haben sehr viele Menschen sehr viel "richtig" gemacht.
Müssen die sich alle auf eine schmerzhafte Zwischenphase gefasst machen?
das Werk eines jeden wird offenbar werden; jener Tag wird es sichtbar machen, weil es im Feuer offenbart wird. Das Feuer wird prüfen, was das Werk eines jeden taugt. Hält das stand, was er aufgebaut hat, so empfängt er Lohn. Brennt es nieder, dann muss er den Verlust tragen. Er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durch Feuer hindurch.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ich hab immer das Bild von einem schmerzhaften Nachhilfeunterricht vor Augen.Soulfly hat geschrieben:Ist der Begriff "Fegefeuer" eigentlich richtig gewählt?
Bei "Fegefeuer" habe ich immer das Bild von Ketzern auf dem Scheiterhaufen im Kopf.
Äußerst qualvoll.
Alle Menschen fehlen.
Und doch haben sehr viele Menschen sehr viel "richtig" gemacht.
Müssen die sich alle auf eine schmerzhafte Zwischenphase gefasst machen?
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney
Johannes Maria Vianney
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
"Fegen" im Sinne von allgemein "säubern" ist allerdings längst nicht mehr gebräuchlich. "Fegefeuer" ist als Wort so erledigt wie "Fronleichnam"; man redet mehr über Wörterbücher als über die Sache.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Diese Positive Haltung ist aber alles andere als zwingend, wenn man die Evangelien gelesen hat, aber das ist ein anderes Thema.Pilgerer hat geschrieben:Für Atheisten kann es hilfreich sein, wenigstens zu Jesus als Menschen eine positive Haltung einzunehmen. Daher sollte es in unseren Ländern zum kulturellen Allgemeinwissen gehören, dass jeder - auch Nichtchristen - wenigstens einmal eines der vier Evangelium gelesen haben.
Ich bin aber der Ansicht, dass nicht nur die Evangelien (und zwar alle vier!) sondern auch Paulusbriefe, Apostelgeschichte, Apokalypse und zumindest den Geschichtsteil des AT absolut jeder gelesen haben sollte. Ansonsten ist ein echtes Verständnis von Literatur und Geschichte gar nicht möglich. Undenkbar Zugang zu Shakespear zu finden, wenn man nichts von David und Saul weiß. Undenkbar, Thomas Mann zu genießen, ohne von Jakob und Josef zu wissen. Von Dante gar nicht zu reden.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Interessant doch auch, was der vorherige Papst darüber sagt:
Joseph Ratzinger :
„Es [das Fegefeuer] ist nicht eine Art von jenseitigem Konzentrationslager (wie bei Tertullian), in dem der Mensch Strafen verbüßen muss, die ihm in einer mehr oder weniger positivistischen Weise zudiktiert sind. Es ist vielmehr der von innen her notwendige Prozess der Umwandlung des Menschen, in dem er christus-fähig, gott-fähig und so fähig zur Einheit mit der ganzen Communio sanctorum wird.“ ( Die Gemeinschaft der Heiligen bezeichnet im Christentum die Gemeinschaft aller Getauften. nach neueren theologischen Überlegungen gegebenenfalls auch „alle Menschen guten Willens“. )
Joseph Ratzinger :
„Es [das Fegefeuer] ist nicht eine Art von jenseitigem Konzentrationslager (wie bei Tertullian), in dem der Mensch Strafen verbüßen muss, die ihm in einer mehr oder weniger positivistischen Weise zudiktiert sind. Es ist vielmehr der von innen her notwendige Prozess der Umwandlung des Menschen, in dem er christus-fähig, gott-fähig und so fähig zur Einheit mit der ganzen Communio sanctorum wird.“ ( Die Gemeinschaft der Heiligen bezeichnet im Christentum die Gemeinschaft aller Getauften. nach neueren theologischen Überlegungen gegebenenfalls auch „alle Menschen guten Willens“. )
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Wo genau ist das Zitat her?Hobbit hat geschrieben:Interessant doch auch, was der vorherige Papst darüber sagt:
Joseph Ratzinger :
„Es [das Fegefeuer] ist nicht eine Art von jenseitigem Konzentrationslager (wie bei Tertullian), in dem der Mensch Strafen verbüßen muss, die ihm in einer mehr oder weniger positivistischen Weise zudiktiert sind. Es ist vielmehr der von innen her notwendige Prozess der Umwandlung des Menschen, in dem er christus-fähig, gott-fähig und so fähig zur Einheit mit der ganzen Communio sanctorum wird.“ ( Die Gemeinschaft der Heiligen bezeichnet im Christentum die Gemeinschaft aller Getauften. nach neueren theologischen Überlegungen gegebenenfalls auch „alle Menschen guten Willens“. )
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
bei Focus, wikipedia, etc....
2012-07 VATIKAN: DAS FEGEFEUER GIBT ES NICHT
Die Internationale Theologische Kommission (ITK) des Vatikans hat im Auftrag von Papst Benedikt XVI. eine Studie zum Thema Vorhölle bzw. Fegefeuer verfasst. In den USA wurden Teile des Berichts bekannt gemacht.
Demnach gibt es die Vorhölle und das Fegefeuer nicht. Dieser alte Glaube an die Vorhölle gehörte zu keiner Zeit zur offiziellen Kirchenlehre. Er stellt eine "unzulässig eingeschränkte Sicht der Erlösung" dar.
Man war davon ausgegangen, dass die Kommission zu einem derartigen Ergebnis kommt, weil Kardinal Joseph Ratzinger, bevor er Papst wurde, erklärt hatte, dass das Fegefeuer "nur eine theologische Hypothese" ist.
Kompletter Artikel auf focus.de
2012-07 VATIKAN: DAS FEGEFEUER GIBT ES NICHT
Die Internationale Theologische Kommission (ITK) des Vatikans hat im Auftrag von Papst Benedikt XVI. eine Studie zum Thema Vorhölle bzw. Fegefeuer verfasst. In den USA wurden Teile des Berichts bekannt gemacht.
Demnach gibt es die Vorhölle und das Fegefeuer nicht. Dieser alte Glaube an die Vorhölle gehörte zu keiner Zeit zur offiziellen Kirchenlehre. Er stellt eine "unzulässig eingeschränkte Sicht der Erlösung" dar.
Man war davon ausgegangen, dass die Kommission zu einem derartigen Ergebnis kommt, weil Kardinal Joseph Ratzinger, bevor er Papst wurde, erklärt hatte, dass das Fegefeuer "nur eine theologische Hypothese" ist.
Kompletter Artikel auf focus.de
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Da wird in der Meldung wohl der Limbus mit dem Fegefeuer verwechselt!Hobbit hat geschrieben:bei Focus, wikipedia, etc....
2012-07 VATIKAN: DAS FEGEFEUER GIBT ES NICHT
Die Internationale Theologische Kommission (ITK) des Vatikans hat im Auftrag von Papst Benedikt XVI. eine Studie zum Thema Vorhölle bzw. Fegefeuer verfasst. In den USA wurden Teile des Berichts bekannt gemacht.
Demnach gibt es die Vorhölle und das Fegefeuer nicht. Dieser alte Glaube an die Vorhölle gehörte zu keiner Zeit zur offiziellen Kirchenlehre. Er stellt eine "unzulässig eingeschränkte Sicht der Erlösung" dar.
Man war davon ausgegangen, dass die Kommission zu einem derartigen Ergebnis kommt, weil Kardinal Joseph Ratzinger, bevor er Papst wurde, erklärt hatte, dass das Fegefeuer "nur eine theologische Hypothese" ist.
Kompletter Artikel auf focus.de

Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Nö - im erst genannten Benedikt Zitat geht es konkret ums sog. Fegefeuer
In den Ostkirchen sind diese Gedanken der westlichen Theologie weitgehend unbekannt geblieben. Die orthodoxe Ablehnung der westlichen Fegefeuerlehre war einer der Gründe für das letztliche Scheitern der versuchten Wiedervereinigungen der Kirchen auf dem Zweiten Konzil von Lyon 1274 und dem Konzil von Florenz (Ferrara-Florenz) 1438/39. Die Orthodoxie kennt das Gebet für die Seelen der Verstorbenen, aber keine offizielle Erklärung für seine Wirksamkeit. Im Volksglauben einiger orthodoxer Länder ist die Lehre von den „Zollhäusern“, die die Seele auf dem Weg in den Himmel zu passieren hat, und dem „Zoll“, den sie dort zahlt, im Ansatz mit dem Fegefeuer vergleichbar; allerdings ist diese Lehre nie dogmatisiert worden.
In den Ostkirchen sind diese Gedanken der westlichen Theologie weitgehend unbekannt geblieben. Die orthodoxe Ablehnung der westlichen Fegefeuerlehre war einer der Gründe für das letztliche Scheitern der versuchten Wiedervereinigungen der Kirchen auf dem Zweiten Konzil von Lyon 1274 und dem Konzil von Florenz (Ferrara-Florenz) 1438/39. Die Orthodoxie kennt das Gebet für die Seelen der Verstorbenen, aber keine offizielle Erklärung für seine Wirksamkeit. Im Volksglauben einiger orthodoxer Länder ist die Lehre von den „Zollhäusern“, die die Seele auf dem Weg in den Himmel zu passieren hat, und dem „Zoll“, den sie dort zahlt, im Ansatz mit dem Fegefeuer vergleichbar; allerdings ist diese Lehre nie dogmatisiert worden.
Zuletzt geändert von Hobbit am Mittwoch 7. Mai 2014, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Warum muss Nachhilfeunterricht schmerzen?Peti hat geschrieben: Ich hab immer das Bild von einem schmerzhaften Nachhilfeunterricht vor Augen.
Ich meine, "gesundlieben" ginge genauso gut!
apropos: kommen eigentlich Orthodoxe ins Fegefeuer?

Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Schwachsinn. Es geht um den Limbus – und auch den gibt es. Mindestens den Limbus der Väter, allerdings auch den "Rest".Thomas_de_Austria hat geschrieben:2012-07 VATIKAN: DAS FEGEFEUER GIBT ES NICHT
Und Du bist schon mal dort gewesen ???

Zuletzt geändert von Hobbit am Mittwoch 7. Mai 2014, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre - dies ist primär eine frühmittelalterliche Erfindung der RKMary hat geschrieben:apropos: kommen eigentlich Orthodoxe ins Fegefeuer?
In den Ostkirchen sind diese Gedanken der westlichen Theologie weitgehend unbekannt geblieben. Die orthodoxe Ablehnung der westlichen Fegefeuerlehre war einer der Gründe für das letztliche Scheitern der versuchten Wiedervereinigungen der Kirchen auf dem Zweiten Konzil von Lyon 1274 und dem Konzil von Florenz (Ferrara-Florenz) 1438/39. Die Orthodoxie kennt das Gebet für die Seelen der Verstorbenen, aber keine offizielle Erklärung für seine Wirksamkeit. Im Volksglauben einiger orthodoxer Länder ist die Lehre von den „Zollhäusern“, die die Seele auf dem Weg in den Himmel zu passieren hat, und dem „Zoll“, den sie dort zahlt, im Ansatz mit dem Fegefeuer vergleichbar; allerdings ist diese Lehre nie dogmatisiert worden.
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 8. Mai 2014, 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsch zugeordnetes Zitat: Angabe berichtigt.
Grund: Falsch zugeordnetes Zitat: Angabe berichtigt.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Lies doch einfach hier mal im Strang.Hobbit hat geschrieben:Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre - dies ist primär eine frühmittelalterliche Erfindung der RKMary hat geschrieben:apropos: kommen eigentlich Orthodoxe ins Fegefeuer?
In den Ostkirchen sind diese Gedanken der westlichen Theologie weitgehend unbekannt geblieben. Die orthodoxe Ablehnung der westlichen Fegefeuerlehre war einer der Gründe für das letztliche Scheitern der versuchten Wiedervereinigungen der Kirchen auf dem Zweiten Konzil von Lyon 1274 und dem Konzil von Florenz (Ferrara-Florenz) 1438/39. Die Orthodoxie kennt das Gebet für die Seelen der Verstorbenen, aber keine offizielle Erklärung für seine Wirksamkeit. Im Volksglauben einiger orthodoxer Länder ist die Lehre von den „Zollhäusern“, die die Seele auf dem Weg in den Himmel zu passieren hat, und dem „Zoll“, den sie dort zahlt, im Ansatz mit dem Fegefeuer vergleichbar; allerdings ist diese Lehre nie dogmatisiert worden.
Zuletzt geändert von Hubertus am Donnerstag 8. Mai 2014, 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Falsch zugeordnetes Zitat: Angabe berichtigt (vgl. oben).
Grund: Falsch zugeordnetes Zitat: Angabe berichtigt (vgl. oben).
-
- Beiträge: 1906
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Und Sie? Sie sind schon einmal bei Gott, im Himmel, auf Kepler-186f, dem Mond, am Südpol, am Noshak oder in Dikhil gewesen?Hobbit hat geschrieben:Und Du bist schon mal dort gewesen ???
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ja, klar... das weiss ich, Hobbit.Hobbit hat geschrieben:
Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre
Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ps 66:10 Du hast, o Gott, uns geprüft und uns geläutert, wie man Silber läutert.Mary hat geschrieben:Ja, klar... das weiss ich, Hobbit.Hobbit hat geschrieben:
Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre
Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?
Zach 13:
7 Schwert, erheb dich gegen meinen Hirten, gegen den Mann meines Vertrauens - Spruch des Herrn der Heere. Schlag den Hirten, dann werden sich die Schafe zerstreuen. Ich richte meine Hand gegen die Kleinen.
8 Im ganzen Land - Spruch des Herrn - werden zwei Drittel vernichtet, sie werden umkommen, nur der dritte Teil wird übrig bleiben.
9 Dieses Drittel will ich ins Feuer werfen, um es zu läutern, wie man Silber läutert, um es zu prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde sie erhören. Ja, ich werde sagen: Es ist mein Volk. Und das Volk wird sagen: Jahwe ist mein Gott.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Hihi, deine Antwort ist jetzt aber weniger katholisch aber dafür sehr "evangelikal", sozusagen...overkott hat geschrieben:Ps 66:10 Du hast, o Gott, uns geprüft und uns geläutert, wie man Silber läutert.Mary hat geschrieben:Ja, klar... das weiss ich, Hobbit.Hobbit hat geschrieben:
Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre
Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?
Zach 13:
7 Schwert, erheb dich gegen meinen Hirten, gegen den Mann meines Vertrauens - Spruch des Herrn der Heere. Schlag den Hirten, dann werden sich die Schafe zerstreuen. Ich richte meine Hand gegen die Kleinen.
8 Im ganzen Land - Spruch des Herrn - werden zwei Drittel vernichtet, sie werden umkommen, nur der dritte Teil wird übrig bleiben.
9 Dieses Drittel will ich ins Feuer werfen, um es zu läutern, wie man Silber läutert, um es zu prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde sie erhören. Ja, ich werde sagen: Es ist mein Volk. Und das Volk wird sagen: Jahwe ist mein Gott.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Desweiteren: auch nach einem nochmaligen, vertiefenden Studium der grandiosen Beiträge hier, ich weiß nun immer noch nicht, wohin ich komme.
Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.

Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.

Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Benutzen die Evangelikalen den Gottesnamen ›יהוה‹ in ihren Bibelzitaten?Delling hat geschrieben:Hihi, deine Antwort ist jetzt aber weniger katholisch aber dafür sehr "evangelikal", sozusagen...
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Vielleicht zur Eucharistie:Delling hat geschrieben:Desweiteren: auch nach einem nochmaligen, vertiefenden Studium der grandiosen Beiträge hier, ich weiß nun immer noch nicht, wohin ich komme.
Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.
Sumunt boni, sumunt mali,
Sorte tamen inæquali,
Vitæ vel interitus.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ist er der Schelm, der dabei böses denkt?Siard hat geschrieben:Benutzen die Evangelikalen den Gottesnamen ›יהוה‹ in ihren Bibelzitaten?Delling hat geschrieben:Hihi, deine Antwort ist jetzt aber weniger katholisch aber dafür sehr "evangelikal", sozusagen...
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Diese Antwort ist, wiederum, nun sehr katholisch, denn sicherlich zählst du dich zu den Guten, die genommen haben zum - Leben.overkott hat geschrieben:Vielleicht zur Eucharistie:Delling hat geschrieben:Desweiteren: auch nach einem nochmaligen, vertiefenden Studium der grandiosen Beiträge hier, ich weiß nun immer noch nicht, wohin ich komme.
Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.
Sumunt boni, sumunt mali,
Sorte tamen inæquali,
Vitæ vel interitus.
Egal, leider sind einige Leute, hier, bei diesem Thema immer etwas sehr hochnervös.
Schade.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Wie man diese Stellen lesen kann ohne Fegefeuertheorie, ist ja hier nicht Thema...overkott hat geschrieben: Ps 66:10 Du hast, o Gott, uns geprüft und uns geläutert, wie man Silber läutert.
Zach 13:
9 Dieses Drittel will ich ins Feuer werfen, um es zu läutern, wie man Silber läutert, um es zu prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde sie erhören. Ja, ich werde sagen: Es ist mein Volk. Und das Volk wird sagen: Jahwe ist mein Gott.
Worauf ich hinauswollte, und was mich doch freut ist dies: Also werden auch Orthodoxe - Abtrünnige

Das ist ja schon mal was

lg Mary
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ich hoffe, du wirst Pfingsten wie ein Fegefeuer erleben: reinigend, erfrischend, klärend, begeisternd, besänftigend.Mary hat geschrieben:Wie man diese Stellen lesen kann ohne Fegefeuertheorie, ist ja hier nicht Thema...overkott hat geschrieben: Ps 66:10 Du hast, o Gott, uns geprüft und uns geläutert, wie man Silber läutert.
Zach 13:
9 Dieses Drittel will ich ins Feuer werfen, um es zu läutern, wie man Silber läutert, um es zu prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde sie erhören. Ja, ich werde sagen: Es ist mein Volk. Und das Volk wird sagen: Jahwe ist mein Gott.
Worauf ich hinauswollte, und was mich doch freut ist dies: Also werden auch Orthodoxe - Abtrünnige- auch gerettet werden können wie durch Feuer hindurch.
Das ist ja schon mal was![]()
lg Mary
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Das wirst Du dann erfahren , wenn es soweit ist. Ich bleibe dabei, es ist vermessen, wenn Menschen vorgeben zu wissen, wie es dann wirklich im sog. Jenseits zugeht. Von Gott heißt es nicht umsonst im 1. Testament : Euere Wege sind nicht meine Wege und meine Gedanken sind nicht Euere Gedanken.Delling hat geschrieben:Desweiteren: auch nach einem nochmaligen, vertiefenden Studium der grandiosen Beiträge hier, ich weiß nun immer noch nicht, wohin ich komme.
Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.
Eine Interessante Theorie geben die Berichte der sog. Nahe- Tod- Erfahrungen:
hier wird berichtet, dass man sein Leben nochmals wie eine Film sieht und dort, wo man einem Menschen bewußt böses zugefügt oder etwas wichtiges unterlassen hat, muß man das gleichen Fühlen und Durchleben, was die betreffende Person durchlebt hat.
Das gleiche beim guten Verhalten im positiven Sinne.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Ja, das ist meine Intention.Delling hat geschrieben:Diese Antwort ist, wiederum, nun sehr katholisch, denn sicherlich zählst du dich zu den Guten, die genommen haben zum - Leben.overkott hat geschrieben:Vielleicht zur Eucharistie:Delling hat geschrieben:Desweiteren: auch nach einem nochmaligen, vertiefenden Studium der grandiosen Beiträge hier, ich weiß nun immer noch nicht, wohin ich komme.
Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.
Sumunt boni, sumunt mali,
Sorte tamen inæquali,
Vitæ vel interitus.
Egal, leider sind einige Leute, hier, bei diesem Thema immer etwas sehr hochnervös.
Schade.
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Kommt darauf an, ob man progressiv oder Tradi-Konservativ ist.Mary hat geschrieben:Ja, klar... das weiss ich, Hobbit.Hobbit hat geschrieben:
Nein, die orthodoxe Kirche kennt keine Fegefeuerlehre
Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Wenn sie nicht in Teufels Küche kommen wollen, werden sie es wohl müssen.Mary hat geschrieben:Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?


Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Oh, ich dachte, wer fürs Fegefeuer qualifiziert, ist schon auf der guten Seite? nur noch nicht ganz drin im Himmel?taddeo hat geschrieben:Wenn sie nicht in Teufels Küche kommen wollen, werden sie es wohl müssen.Mary hat geschrieben:Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?![]()
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Kommen Atheisten ins Fegefeuer?
Genau!Mary hat geschrieben:Oh, ich dachte, wer fürs Fegefeuer qualifiziert, ist schon auf der guten Seite? nur noch nicht ganz drin im Himmel?taddeo hat geschrieben:Wenn sie nicht in Teufels Küche kommen wollen, werden sie es wohl müssen.Mary hat geschrieben:Meine Frage ist: Glauben Katholiken, dass Orthodoxe in ein Fegefeuer gehen?![]()