Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ad_hoc hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Damit ist nicht gemeint, dass Jesus keine Fehler gemacht hat. Schließlich war er Mensch, nahm an Weisheit zu und fand Gefallen bei Gott und den Menschen.
Wer imstande ist, einen solchen Satz wie den oben zitierten zu schreiben, muß sich darüber im klaren sein, dass er die Natur des Gottmenschen Jesus Christus nicht verstanden hat.
Ich wollte im Kollegenkreise in einer Besprechung mal sagen: »Da haben wir uns ins eigne Knie geschossen.« – Tatsächlich sprach ich: »… eigne Knie geschissen.« – Aua. – An der Tafel beim Essen rutschen mir gelegentlich Dinger heraus wie: »Limm den Nöffel und iß!«. In allerhand Varianten.

Meinst du, derlei könnte auch Jesu passiert sein? Oder schließt du das aus? Oder etwas anderes: Könnte der Herr eine Bananenschale übersehen haben und darauf ausgerutscht sein (es dürfte mangels Bananen auch eine faule Birne gewesen sein, oder was du willst) – oder ist das ausgeschlossen?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Samuel
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 18:35
Wohnort: Bayern

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Samuel »

Oder, um einen Philosophieprofessor (Jörg Splett) zu zitieren: Muss man sagen: Jesus war der beste Schachspieler?
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8744
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Marion »

Die Vorstellung ist mir unmöglich, daß Jesus auf ner Banane ausgerutscht ist!
Ich krieg es nicht hin - warum? - das weiß ich nicht

Was ich mir aber vorstellen kann ist, daß er sich als Kind beim schnitzen lernen mal geschnitten hat, oder "Bäuerchen" machte und das alles auf das Kleid der Mama, und auch daß er ST nicht von Anfang an richtig aussprochen hat.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Raphaela
Beiträge: 5480
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Raphaela »

@ ad_hoc
Es gibt da Worte, die nicht die gleiche Bedeutung haben. Wenn jemand einen Fehler macht, heißt dies nicht, dass er damit Schuld/Sünde auf sich lädt. Das sind zwei ganz und gar unterschiedliche Worte.
Und da Jesus eben als Baby auf die Welt kam, musste er auch lernen und machte somit Fehler. - Aber er beging dabei eben keine Sünde!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Linus »

Marion hat geschrieben:kann ist, daß er sich als Kind beim schnitzen lernen mal geschnitten hat, oder "Bäuerchen" machte und das alles auf das Kleid der Mama, und auch daß er ST nicht von Anfang an richtig aussprochen hat.
Jesus hatte, wenn dan wohl eher das Sibboleth/Schibboleth problem

Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von ad_hoc »

Raphaela

Mich interessiert Deine Auslegung eigentlich weniger, da Du die von mir in Frage gestellte Aussage Overkotts ja nicht getroffen hast. Hätte dieser sich dahingehend korrigiert, hätte man das akzeptieren können. Ich jedenfalls hatte 'Fehler' mit Sünde gleichgesetzt; vielleicht war dies ja mein Fehler.

Könnte man es als Fehler bezeichnen, wenn Jesus auf einer Bananen- oder Birnenschale ausgerutscht wäre? Könnte Jesus unachtsam gewesen sein? Ich schließe es eigentlich aus, aber dies hauptsächlich aus dem Grund, weil es mir so geht wie Marion: Ich kriege es auch nicht hin.... Und warum sollte ich mir über so was Gedanken machen!?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Könnte Jesus als Dreijähriger die Treppen runtergefallen sein?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Ralf

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Ralf »

ad_hoc hat geschrieben: ... Und warum sollte ich mir über so was Gedanken machen!?

Gruß, ad_hoc
Weil Du anderen Häresien vorwirfst.

Ich finde, das reicht als Grund.

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von Bernado »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Könnte Jesus als Dreijähriger die Treppen runtergefallen sein?
Du kennst ja sicher das sehr apokryphe und stellenweise schon nicht mehr lustige "Kindheitsevangelium", in dem ein kindlicher Jesus nicht nur aus Erde Spatzen formt, die er dann zum Ergötzen der Spielkameraden wegfliegen läßt, sondern auch den einen oder anderen Spielkameraden, der ihn geärgert hat, tot umfallen läßt. Erst ganz am Schluß kriegt der Verfasser die Kurve und läßt alle vom kindlich-übermütig-ungezogenen Wundertäter verübten Übeltaten wieder rückgängig werden.

DIESER dreijährige Jesus wäre sicher nie eine Treppe runtergefallen. Der andere, wahrer Mensch und wahrer Gott, schon. Daß er überhaupt gefallen ist, ist überliefert: Dreimal unter dem Kreuz.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von incarnata »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Könnte Jesus als Dreijähriger die Treppen runtergefallen sein?
na klar.Gott "entäusserte" sich bekanntlich Seiner selbst und wurde "wie ein Sklave";dh. wie der niedrigste Mensch.Sein Leiden begann mit dem Moment der Menschwerdung;dazu gehören auch die aufgeschlagenen Knie und Stürze der Kindheit.Nur eben nicht die Sünde.Er wird seiner Mutter nicht ,um des Widersprechens willen widersprochen haben.Versehentlich in Sorge gestürzt hat er sie schon,als er auf der Wallfahrt nach Jerusalem als 12 Jähriger im Tempel blieb.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Gottesfehler!? +++ errata lapsus menda Christi Jesu Nazareni

Beitrag von ad_hoc »

Ralf hat geschrieben:
ad_hoc hat geschrieben: ... Und warum sollte ich mir über so was Gedanken machen!?

Gruß, ad_hoc
Weil Du anderen Häresien vorwirfst.

Ich finde, das reicht als Grund.
Dann erkläre mir doch bitte mal den Vorwurf und vor allem den Zusammenhang.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema