Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Nahumiah
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 21. September 2012, 14:39

Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Nahumiah »

Hallo allerseits ;) ,

ich grübele über Mk 1,44 / Mt 8,4. Gefunden hab ich, dass mit "sie/ihnen" die Priesterschaft gemeint sein soll.

Geteilte Meinung besteht wohl, was bezeugt werden soll, einerseits die Heilung, andererseits die Beachtung des Gesetzes (Opferung) ? Im Übrigen auch der Zweck des Zeugnisses, einerseits als aktuelles Zeugnis für Jesus´ Wirken, andererseits für den Fall späterer Anklage ?

Bin zwar ganz frisch ^^, hoffe aber trotzdem auf eure Hilfe. Kann sein, dass ich immer mal wieder mit solchen Frage nerve ^^ & hoffe, ihr Leuts seht mir meine möglichen Unkenntnisse nach.

Danke im Voraus

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von lifestylekatholik »

Nahumiah hat geschrieben:ich grübele über Mk 1,44 / Mt 8,4.
Du kannst die Bibel auswendig? Potzblitz! :erschrocken:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von cantus planus »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Nahumiah hat geschrieben:ich grübele über Mk 1,44 / Mt 8,4.
Du kannst die Bibel auswendig? Potzblitz! :erschrocken:
Evangelium nach Markus, Kapitel 1 hat geschrieben:Die Heilung eines Aussätzigen
40 Und es kam zu ihm ein Aussätziger, der bat ihn, kniete nieder und sprach zu ihm: Willst du, so kannst du mich reinigen. 41 Und es jammerte ihn und er streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach zu ihm: Ich will's tun; sei rein! 42 Und sogleich wich der Aussatz von ihm und er wurde rein. 43 Und Jesus drohte ihm und trieb ihn alsbald von sich 44 und sprach zu ihm: Sieh zu, dass du niemandem etwas sagst; sondern geh hin und zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, was Mose geboten hat, ihnen zum Zeugnis. 45 Er aber ging fort und fing an, viel davon zu reden und die Geschichte bekannt zu machen, sodass Jesus hinfort nicht mehr öffentlich in eine Stadt gehen konnte; sondern er war draußen an einsamen Orten; doch sie kamen zu ihm von allen Enden.
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 8 hat geschrieben:Die Heilung eines Aussätzigen
1 Als er aber vom Berge herabging, folgte ihm eine große Menge. 2 Und siehe, ein Aussätziger kam heran und fiel vor ihm nieder und sprach: Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen. 3 Und Jesus streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach: Ich will's tun; sei rein! Und sogleich wurde er von seinem Aussatz rein. 4 Und Jesus sprach zu ihm: Sieh zu, sage es niemandem, sondern geh hin und zeige dich dem Priester und opfere die Gabe, die Mose befohlen hat, ihnen zum Zeugnis.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von cantus planus »

Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht weiss, was genau die Frage ist. Könntest du bitte noch einmal erklären, was genau dir an den Stellen unklar ist, oder was du wissen möchtest?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

San Marco
Beiträge: 545
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:43
Wohnort: Stuttgart

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von San Marco »

cantus planus hat geschrieben:Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht weiss, was genau die Frage ist. Könntest du bitte noch einmal erklären, was genau dir an den Stellen unklar ist, oder was du wissen möchtest?
Er versteht nicht für wen da der Geheilte etwas Opfern soll.....für was das gut sein soll......warum er überhaupt opfern soll.

Ein gute Erklärungsbibel dürfte für ihn Abhilfe schaffen.

Nahumiah
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 21. September 2012, 14:39

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Nahumiah »

Sorry, fürs Nichtzitieren und die unklare Fragestellung. :heiligenschein:

Also ich bin beim Lesen zunächst über das "ihnen" gestolpert, denn grammatisch gibts da ja nix, worauf sich "ihnen" beziehen könnte. Auf mehreren Internet-Kommentarseiten hab ich dann gelesen, dass sich das "ihnen" auf die nicht ausdrücklich genannten, aber angedeuteten Tempelpriester beziehen soll.

Aber jede Kommentarseite hat das, was den Priestern eben nun genau bezeugt werden soll, was also Inhalt des Zeugnisses ist, anders erklärt. Eine meinte, der Geheilte solle bezeugen, dass Jesus das "Gebot Mose" beachte und den Geheilten zur Opferung angehalten habe - für den vorausschauenden Fall, dass er späterhin durch die Priester angeklagt werde und diese demnach wider besseres Wissen handeln, das Zeugnis also auch zugleich Zeugnis gegen die Priester sei.

Ne andere Seite meinte, dass der Geheilte die vollzogene Wunderheilung selbst bezeugen soll - mit den sich hieraus ergebenden Folgen (Anbruch des Reiches Gottes usw.)

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Pilgerer »

Es geht warhscheinlich darum, dass die Priester amtlich anerkennen, dass der Aussätzige vom Aussatz geheilt ist und wieder normal leben kann. Damals waren die Aussätzigen vom Rest der Bevölkerung ausgesondert. Das konnte sich nur ändern, wenn die Priester die Heilung feststellten.
Abgesehen davon hielt Jesus sich selbstverständlich ans jüdische Gesetz, das Er als Logos Mose gegeben hatte. Jesus hat "für uns" das Gesetz zu 100% eingehalten, damit wir Christen als sein Leib Seine Gesetzestreue und Gerechtigkeit erben.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Nahumiah
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 21. September 2012, 14:39

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Nahumiah »

Dankeschön, ja so wirds wohl sein. Offenbar verweist die Stelle auf 3. Mose 14 . Demnach bedeutet die Evangelienstelle "zeige dich dem Priester ... ih(m)nen zum Zeugnis" , so dass der Geheilte in eigener Person vom Priester auf seine "Reinheit" begutachtet und entsühnt werden kann.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Anders als die Übersetzungen und Erklärungen sagen, muß εἰς μαρτύριον αὐτοῖς nicht heißen: „ihnen zum Zeugnis“, sondern „für ihr Zeugnis“, oder wörtlicher: „[opfere] bezüglich ‹ihres› Zeugnisses für sie“.

Es sind die Priester (bzw. der eine gerade diensttuende), die hier etwas bezeugen: nämlich die Reinheit des vom Aussatz Geheilten. Nach Lv 14 hat dieser, nachdem die Priester seine Reinheit bezeugt haben, eben für die Priester ein genau vorgeschriebenes Opfer darzubringen. Darum geht es hier, nichts weiter.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Zum Zeugnis für sie/ ihnen zum Zeugnis

Beitrag von Reinhard »

Hi Nahumiah,

erstmal noch herzlich willkommen im Kreuzgang !
Nahumiah hat geschrieben:Also ich bin beim Lesen zunächst über das "ihnen" gestolpert, denn grammatisch gibts da ja nix, worauf sich "ihnen" beziehen könnte. Auf mehreren Internet-Kommentarseiten hab ich dann gelesen, dass sich das "ihnen" auf die nicht ausdrücklich genannten, aber angedeuteten Tempelpriester beziehen soll.
Das Jüdische Gesetz regelt den in Lev. 13 haarklein, wie die Diagnose "Aussatz" und auch die Heilung von dieser Krankheit durch einen Priester amtlich festgestellt werden muss, und in Lev. 14, welche Opfer bei der Genesung zu bringen sind. (vgl. auch die Anmerkung im Wiki)
Das weiß man als Jude, und Jesus verweist den Geheilten ausdrücklich noch einmal auf diese Vorschriften. (Freilich auch mit Hintergedanken ...)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema