Seite 1 von 1
Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 12:41
von overkott
Wenn das Fernsehen Glauben bebildern möchte, hat es Medien bedingt die Neigung, sich die Bibel Photo realistisch zurechtzubiegen. Aber ist Photorealismus nicht der Nominalismus der Sehleute, die sehen und doch nicht verstehen? Wie ist dem gegenüber der Realismus Samuels und Jesus?
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 13:53
von overkott
Als Samuel David wählte, schaute er auf das Herz. Diese Stelle ist für den lang erwarteten Christus zentral. Jesus schaute wie Samuel auf das Herz. Sie ließen sich vom äußeren Schein nicht trügen. Das ist ihr eigentlicher Realismus.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 14:12
von Tritonus
overkott hat geschrieben:Als Samuel Daniel wählte, schaute er auf das Herz.
Kleine Randbemerkung: Er wählte nicht Daniel. (Oder bin ich im falschen Buch und du meinst gar nicht 1 Sam 16?)
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 15:22
von Pilgerer
2. Tim 3:
"bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast
15 und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus.
16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
17 dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt."
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 08:08
von overkott
2Tim 3,16 omnis scriptura divinitus inspirata et utilis ad docendum ad arguendum ad corrigendum ad erudiendum in iustitia
Das ist klar.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 09:31
von Niels
overkott hat geschrieben:Wenn das Fernsehen Glauben bebildern möchte, hat es Medien bedingt die Neigung, sich die Bibel Photo realistisch zurechtzubiegen. Aber ist Photorealismus nicht der Nominalismus der Sehleute, die sehen und doch nicht verstehen? Wie ist dem gegenüber der Realismus Samuels und Jesus?
Jesus war realistisch genug, um zu wissen, dass das Auge "mitglaubt":
Joh 1, 35-42 hat geschrieben:In jener Zeit stand Johannes am Jordan, wo er taufte, und zwei seiner Jünger standen bei ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht das Lamm Gottes! Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus. Jesus aber wandte sich um, und als er sah, dass sie ihm folgten, fragte er sie: Was wollt ihr? Sie sagten zu ihm: Rabbi - das heißt übersetzt: Meister -, wo wohnst du? Er antwortete: Kommt und seht! Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte, und blieben jenen Tag bei ihm; es war um die zehnte Stunde. Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer der beiden, die das Wort des Johannes gehört hatten und Jesus gefolgt waren. Dieser traf zuerst seinen Bruder Simon und sagte zu ihm: Wir haben den Messias gefunden. Messias heißt übersetzt: der Gesalbte - Christus. Er führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sagte: Du bist Simon, der Sohn des Johannes, du sollst Kephas heißen. Kephas bedeutet: Fels - Petrus.
Und ergänzend sei auf die bekannte Stelle aus dem Osterevangelium hingewiesen:
Joh 20,8 hat geschrieben:Da ging auch der andere Jünger, der zuerst an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 10:17
von overkott
dicit eis venite et videte venerunt
Der heilige Hieronymus hatte mit seiner Anspielung auf Cäsar beim Interpretieren noch Humor.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 10:23
von overkott
Jesus kannte nicht nur Sehleute, sondern auch Verführer.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 10:57
von Raphael
overkott hat geschrieben:dicit eis venite et videte venerunt
Der heilige Hieronymus hatte mit seiner Anspielung auf Cäsar beim Interpretieren noch Humor.
Du hättest Deine Werbung für Hundefutter ruhig stehenlassen können, ovi:
Man(n) versteht Dich hier auch so, manchmal zumindest!

Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 11:29
von overkott
Raphael, sie belieben zu scherzen.
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Montag 14. Januar 2013, 13:01
von Raphael
overkott hat geschrieben:Raphael, sie belieben zu scherzen.
Bei denjenigen, die auf der
via negativa unterwegs sind, greife ich dann doch manchmal zum Humor, wenn denn sonst nichts mehr hilft!

Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 08:59
von overkott
Via bitte, Raphael?
Re: Fakt oder Fake - Warum glauben wir gemäß der Schrift?
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 11:26
von Raphael
overkott hat geschrieben:Via bitte, Raphael?
Wird's langsam fad auf dem Pfad der Negation, ovi?
