Seite 1 von 1
The Brick Testament
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 00:10
von Nietenolaf
Siehe da:
http://www.thebricktestament.com/
[center]

Lk 23:32 bzw. Joh. 19:16 in der Lego-Umsetzung[/center]
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 01:14
von Robert Ketelhohn
Herrlich!

Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 09:58
von Andi
Was ist das:
Ferkelbild 1
Ferkelbild 2
Ich hab die mal verlinkt, da einige diese Bilder anstößig finden könnten. Aber ich hab sie auf der o.a. Seite gefunden.....
unter "instructions on marriage"
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 12:07
von Clown
All in all you're just another brick in the wall...
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 12:43
von Pelikan
Ich hab die mal verlinkt, da einige diese Bilder anstößig finden könnten. Aber ich hab sie auf der o.a. Seite gefunden.....
Die Intention, den biblischen Texten einen "Spin" zu geben, um sie in die Lächerlichkeit zu ziehen, wirst du hinter all den Bildern finden. Sieht man schon an der Auswahl und Zusammenstellung der Bibelstellen. Die Botschaft ist: "Schaut her, was für'n dummer, blutrünstiger, pornographischer Quatsch!"
Eine subtile und äußerst amüsante Form der anti-christlichen Propaganda. Muß auch sehr aufwendig sein, all die Szenen nachzubauen.
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 13:25
von Dr. Dirk
Pelikan hat geschrieben:
Eine subtile und äußerst amüsante Form der anti-christlichen Propaganda.
Sehe ich genauso!
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 16:38
von Andi
Dirk hat geschrieben:Pelikan hat geschrieben:
Eine subtile und äußerst amüsante Form der anti-christlichen Propaganda.
Sehe ich genauso!
Schade eigentlich, solche Ideen, wie eine kreative Bibeldarstellung, finde ich eigentlich gar nicht mal soooo schlecht. Bei uns in der Gemeinde hat mal eine Meßdienergruppe eine Weihnachtskrippe aus Bierkeckeln gebaut. Sah ganz aus.
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 16:46
von Juergen
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 17:34
von Nietenolaf
Da Juergen das gerade erwähnt und ich auf der von ihm verlinkten Seite Michelangelos berühmte Pietà erblickte... diese "Kunst" aus Blockquadern, sei es aus Käsestücken oder Porzellan, scheint etwas genuin katholisches zu sein. Ich fühlte mich durch die yummy Käse-Eva spontan an die "Pietà" in der Dresdener kath. Dreifaltigkeitskathedrale (Hofkirche) erinnert:
[center]

[/center]
Zur Erläuterung: der senkrechte Pfosten mit den Löchern oben soll lt. Künstler die Allheilige Gottesgebärerin darstellen, der waagerechte entsprechend Ihren göttlichen Sohn. Der Klumpen mit den angedeuteten Flammen (evtl. Anspielung auf das Brandopfer?) davor ist ein hl. Altar. Alles in allem erinnert mich das aber eher an
die hier...
"У кого что болит"... bei manchen ist's der Käse oder Lego, andere bauen sich ihre einfache Welt aus Meißner Porzellan...
[center]

[/center]
Dirk und Andi, ich weiß wirklich nicht, was antichristlicher ist: die Lego-Bausteine, Käse-Adam oder die Dresdener Pietà. Vielleicht ist das auch, wie gesagt, nur Geschmackssache.
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 17:51
von Micha
leer
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 17:56
von Erich_D
Nietenolaf hat geschrieben:Dirk und Andi, ich weiß wirklich nicht, was antichristlicher ist: die Lego-Bausteine, Käse-Adam oder die Dresdener Pietà. Vielleicht ist das auch, wie gesagt, nur Geschmackssache.
Wohl eher die Intention.
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 18:12
von Robert Ketelhohn
Nietenolaf hat geschrieben:[center]

[/center]
Zur Erläuterung: der senkrechte Pfosten mit den Löchern … Alles in allem erinnert mich das aber eher an
die hier...
Meine Assoziation war eher diese hier:
[center]

[/center]
Aber der Unterschied ist nicht so gewaltig.
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 18:21
von Andi
Nietenolaf hat geschrieben:
Dirk und Andi, ich weiß wirklich nicht, was antichristlicher ist: die Lego-Bausteine, Käse-Adam oder die Dresdener Pietà. Vielleicht ist das auch, wie gesagt, nur Geschmackssache.
Geschmackssache sicherlich. Und natürlich auch eine Sache wie man so etwas aufzieht ohne das es lächerlich wirkt. Das ist dann natürlich schon schwieriger........
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 18:41
von Robert Ketelhohn
Erich D. hat geschrieben:Nietenolaf hat geschrieben:»Dirk und Andi, ich weiß wirklich nicht, was antichristlicher ist: die Lego-Bausteine, Käse-Adam oder die Dresdener Pietà. Vielleicht ist das auch, wie gesagt, nur Geschmackssache.«
»Wohl eher die Intention.«
So würde ich das auch sehen. Lego- und Käse-Bibel sind offensichtlich nicht ernst gemeint. Darum sollte man das auch nicht ernst nehmen und darf ruhig mal herzhaft lachen. Der Totempfahl in der Dresdner Hofkapelle dagegen ist bierernst gemeint. Da graust es mir bloß noch.
(Seit wann steht das Teil da eigentlich? Als ich vor Jahren das letzte Mal da war, gab’s das noch nicht. [Zu Zeiten des Dachdeckers hätt’s so was auch nicht gegeben …])
Verfasst: Sonntag 1. August 2004, 19:00
von Micha
leer
Verfasst: Montag 16. August 2004, 16:38
von Nietenolaf
Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Seit wann steht das Teil da eigentlich? Als ich vor Jahren das letzte Mal da war, gab’s das noch nicht. [Zu Zeiten des Dachdeckers hätt’s so was auch nicht gegeben …])
Ich mußte nachgucken. Sie steht da seit 1976. Quelle: "Kathedrale Dresden", Hg.: Sächs. Staatsministerium der Finanzen 2002.
Verfasst: Montag 16. August 2004, 17:38
von Robert Ketelhohn
Nanu! Da hab’ ich mich getäuscht. Und was übersehen, als ich dorten war … o je! o je! o jemine!