Die Zehn Gebote
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die Zehn Gebote
hallo, in diesem thread will ich klarstellen, warum grade ,,die" 10 gegebenen gebote zu den von gott auserwählten 10. gebote gehören wie z.b. dieses ,,du sollst deinen vater und deine mutter ehren", warum zählt grade dieses gebot zu gottes top ten?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die 10 gebote sind eh für Christen nicht mehr verbindlich, da der alte Bund ja durch JC erfüllt wurde. Jetzt gelten für sie ja nur noch:
Du sollst deinen Herrn lieben und du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
da jeder am ende einzeln gerichtet wird, kann es mir egal sein, wie jeder lebt, da ich für jedermanns und -fraus leben nicht die verantwortung tragen werde. und ausserdem müssen die menschen die sich nicht an die 10. gebote halten, nicht in diesem thread schreiben. weil es nicht darum geht, ob man sich an die gebote hält, sondern warum grade diese zu gottes top ten gehören. also völlig am thema vorbei dein beitrag.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
jesu jünger zogen von ort zu ort um die menschen die heil gottes wollten, es ihnen auch zu überbringen. durch die orte die das heil gottes ablehnen, sind die jünger durchgezogen und am ende, haben sie sich von dem staub des ortes mit den sündigen menschen, befreit.Andi hat geschrieben:Aber ist es nicht christliche Pflicht, die Irrenden zurechtzuweisen?Kordian hat geschrieben:da jeder am ende einzeln gerichtet wird, kann es mir egal sein, wie jeder lebt, da ich für jedermanns und -fraus leben nicht die verantwortung tragen werde..
So von wegen Nächstenliebe und so....
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Bin ich der Hüter meines Bruders?Kordian hat geschrieben:da jeder am ende einzeln gerichtet wird, kann es mir egal sein, wie jeder lebt, da ich für jedermanns und -fraus leben nicht die verantwortung tragen werde.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
Ähem ... ist nicht ganz so einfach. Sie sind nach wie vor verbindlich; aber das Erste Gebot als das Höchste schließt alle anderen ein...Die 10 gebote sind eh für Christen nicht mehr verbindlich, da der alte Bund ja durch JC erfüllt wurde. Jetzt gelten für sie ja nur noch:
Du sollst deinen Herrn lieben und du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Jesu erwiderte das auf eine Fangfrage ...
Geronimo
Hallo, ich bin neu hier.
"Denn der gesagt hat (2. Mose 20,13-14): «Du sollst nicht ehebrechen», der hat auch gesagt: «Du sollst nicht töten.» Wenn du nun nicht die Ehe brichst, tötest aber, bist du ein Übertreter des Gesetzes. Redet so und handelt so wie Leute, die durchs Gesetz der Freiheit gerichtet werden sollen." (Jak.2,11-12) ?
Rainer
Was meinte Jakobus dann mit den Worten:Die 10 gebote sind eh für Christen nicht mehr verbindlich, da der alte Bund ja durch JC erfüllt wurde.
"Denn der gesagt hat (2. Mose 20,13-14): «Du sollst nicht ehebrechen», der hat auch gesagt: «Du sollst nicht töten.» Wenn du nun nicht die Ehe brichst, tötest aber, bist du ein Übertreter des Gesetzes. Redet so und handelt so wie Leute, die durchs Gesetz der Freiheit gerichtet werden sollen." (Jak.2,11-12) ?
Rainer
So isese nicht, die nie Umfassende Gesetzesregelung die du meinst ist der LEvitikus die 10 Gebote stehen aber schon im Exodus sind also auch "örtlich" voneinander getrennt.
Auserdem sind die 10 Gebote die beste "allgemeine" Ableitung aus der Nächsten und Gottesliebe bzw. der Goldenen Regel.
Und der Levitikus wurde nicht nur durch christus erfüllt seine restlichen Vorschriften zählen auch als Regelwerk und wie es halt so ist wenn man ein Gebot/Vorschrift/göttliches Gesetz etc. präzisiert um es für die Menschen verständlicher und einfacher zu machen, spielt da zwar die inspiration Gottes mit aber leider auch die fehlbare Interpretation des Menschen und es fliest seine Vorstellung in seiner Zeit mithinien die 100 oder gar 3000 Jahre später wohl nicht mehr stimmen muß weil sich die Gegebeheiten ändern. Das heißt aber nicht das der Grund oder das Fundament auf das diese Gebote aufgebaut sind schlecht ist. Wei einen Motor den man neu entwickelt ein paar technische Lösung vom alten verwirft man, weil man bessere hat ein paar neue kommen dazu deswegen sind die technischen Grundlagen aber net Blödsinn und gelten nimmer.
LG
Fiore
Auserdem sind die 10 Gebote die beste "allgemeine" Ableitung aus der Nächsten und Gottesliebe bzw. der Goldenen Regel.
Und der Levitikus wurde nicht nur durch christus erfüllt seine restlichen Vorschriften zählen auch als Regelwerk und wie es halt so ist wenn man ein Gebot/Vorschrift/göttliches Gesetz etc. präzisiert um es für die Menschen verständlicher und einfacher zu machen, spielt da zwar die inspiration Gottes mit aber leider auch die fehlbare Interpretation des Menschen und es fliest seine Vorstellung in seiner Zeit mithinien die 100 oder gar 3000 Jahre später wohl nicht mehr stimmen muß weil sich die Gegebeheiten ändern. Das heißt aber nicht das der Grund oder das Fundament auf das diese Gebote aufgebaut sind schlecht ist. Wei einen Motor den man neu entwickelt ein paar technische Lösung vom alten verwirft man, weil man bessere hat ein paar neue kommen dazu deswegen sind die technischen Grundlagen aber net Blödsinn und gelten nimmer.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
gott ließ sein Wort so verlauten, dass es für jedermann und -frau verständlich ist. dass es manche menschen gibt, den das nicht passt, weil sie aus ihre sünde eine nichtsünde machen wollen, kursieren von manchen kreisen die stellungen, die bibel sei etwas kompilziertes und es komme auf die interpretation an etc. . doch auch wegen diesen gefahren der zerstörung gottes wortes und seinen volkes hat christus petrus auserwählt, damit er über ihn, sprich christus als kirche wacht und gottes schaafe hütet und immer wieder auf das für jedermann und -frau superleicht verständliche wort gottes, weil gott es wo wollte, dass es von jedermann und -frau superleicht verstanden wird, aufmerksam macht.FioreGraz hat geschrieben: Und der Levitikus wurde nicht nur durch christus erfüllt seine restlichen Vorschriften zählen auch als Regelwerk und wie es halt so ist wenn man ein Gebot/Vorschrift/göttliches Gesetz etc. präzisiert um es für die Menschen verständlicher und einfacher zu machen, spielt da zwar die inspiration Gottes mit aber leider auch die fehlbare Interpretation des Menschen und es fliest seine Vorstellung in seiner Zeit mithinien die 100 oder gar 3000 Jahre später wohl nicht mehr stimmen muß weil sich die Gegebeheiten ändern.
@Kordian lies mal den Levitikus dann red weiter, hier ein paar Broken ganz verständlich:
Hierauf gab der Herr dem Mose und Aaron folgende Verordnung: "Teile den Israeliten mit: Von allen Vierfüßlern auf der Erde dürft ihr folgende Tiere essen: Alles, was gespaltene Klauen hat, und zwar ganz durchgespaltene Klauen, und was zugleich wiederkäut unter den Vierfüßlern, das dürft ihr essen. Dagegen dürft ihr von den Wiederkäuern und von denen, die gespaltene Klauen haben, nicht essen: das Kamel, denn es ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Es muß euch als unrein gelten. Ferner den Klippdachs, denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Sodann den Hasen. Denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Ebenso das Schwein: Es hat zwar gespaltene Klauen und sogar ganz gespaltene Klauen, aber es ist kein Wiederkäuer. Es muß euch als unrein gelten. Ihr dürft ihr Fleisch nicht genießen und ihr Aas nicht berühren. Sie müssen euch als unrein gelten......
...Teile den Israeliten folgende Verordnung mit: Wenn eine Frau niederkommt und einem Knaben das Leben schenkt, so bleibt sie sieben Tage unrein; so lange ist sie unrein wie in den Tagen ihrer Unreinheit infolge ihrer monatlichen Regel. Am achten Tag muß seine Vorhaut beschnitten werden. Dann bleibe sie noch 33 Tage über die Zeit ihrer Blutreinigung zu Hause. Sie darf nichts Heiliges berühren und nicht das Heiligtum betreten, bis die Tage der Reinigung vorüber sind. Schenkt sie aber einem Mädchen das Leben, so bleibt sie zwei Wochen unrein wie bei der monatlichen Unreinheit, und 66 Tage über die Zeit der Blutreinigung bleibe sie zu Hause.....
....Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Darum befehle ich den Israeliten: Ihr dürft nicht das Blut eines Lebewesens genießen. Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Jeder, der es genießt, soll getötet werden.... (Blutwurst, TRansfussionen, nicht geschächtetes Fleisch, ......)
...Wenn ihr die Ernte eures Landes einholt, so erntet das Feld nicht bis zum äußersten Rand ab und haltet nach der Ernte keine Nachlese! Haltet auch im Weinberg keine Nachlese und lest die abgefallenen Beeren des Weinberges nicht auf! Laßt sie für den Armen und Fremdling zurück! Ich bin der Herr, euer Gott.....
....Beobachtet meine Gebote: Laß nicht zweierlei Arten deines Viehs sich begatten! Besäe dein Feld nicht mit zweierlei Samen! Kein Kleid, das aus zweierlei Garn zusammengewirkt ist, komme auf deinen Leib! ....
.... Ihr dürft euer Haupthaar an den Kopfseiten nicht kreisförmig scheren. Ihr dürft die Bartenden nicht stutzen.....
....Haltet meine Ruhetage ein! Habt Ehrfurcht vor meinem Heiligtum! Ich bin der Herr! .... (rettung, Polizei, Krankenhäuser etc.)
...Weiter befahlt der Herr dem Mose: "Teile den Priestern, den Söhnen Aarons, folgende Anweisung mit: Ein Priester darf sich an keinem toten Volksgenossen verunreinigen.... Sie dürfen sich auf ihrem Haupt keine Glatze scheren und ihre Bartenden nicht stutzen und sich keine Einschnitte an ihrem Körper machen.... (Tonsur, Rasur)
Und natürlich die Todesstrafe
LG
Fiore
Hierauf gab der Herr dem Mose und Aaron folgende Verordnung: "Teile den Israeliten mit: Von allen Vierfüßlern auf der Erde dürft ihr folgende Tiere essen: Alles, was gespaltene Klauen hat, und zwar ganz durchgespaltene Klauen, und was zugleich wiederkäut unter den Vierfüßlern, das dürft ihr essen. Dagegen dürft ihr von den Wiederkäuern und von denen, die gespaltene Klauen haben, nicht essen: das Kamel, denn es ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Es muß euch als unrein gelten. Ferner den Klippdachs, denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Sodann den Hasen. Denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Ebenso das Schwein: Es hat zwar gespaltene Klauen und sogar ganz gespaltene Klauen, aber es ist kein Wiederkäuer. Es muß euch als unrein gelten. Ihr dürft ihr Fleisch nicht genießen und ihr Aas nicht berühren. Sie müssen euch als unrein gelten......
...Teile den Israeliten folgende Verordnung mit: Wenn eine Frau niederkommt und einem Knaben das Leben schenkt, so bleibt sie sieben Tage unrein; so lange ist sie unrein wie in den Tagen ihrer Unreinheit infolge ihrer monatlichen Regel. Am achten Tag muß seine Vorhaut beschnitten werden. Dann bleibe sie noch 33 Tage über die Zeit ihrer Blutreinigung zu Hause. Sie darf nichts Heiliges berühren und nicht das Heiligtum betreten, bis die Tage der Reinigung vorüber sind. Schenkt sie aber einem Mädchen das Leben, so bleibt sie zwei Wochen unrein wie bei der monatlichen Unreinheit, und 66 Tage über die Zeit der Blutreinigung bleibe sie zu Hause.....
....Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Darum befehle ich den Israeliten: Ihr dürft nicht das Blut eines Lebewesens genießen. Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Jeder, der es genießt, soll getötet werden.... (Blutwurst, TRansfussionen, nicht geschächtetes Fleisch, ......)
...Wenn ihr die Ernte eures Landes einholt, so erntet das Feld nicht bis zum äußersten Rand ab und haltet nach der Ernte keine Nachlese! Haltet auch im Weinberg keine Nachlese und lest die abgefallenen Beeren des Weinberges nicht auf! Laßt sie für den Armen und Fremdling zurück! Ich bin der Herr, euer Gott.....
....Beobachtet meine Gebote: Laß nicht zweierlei Arten deines Viehs sich begatten! Besäe dein Feld nicht mit zweierlei Samen! Kein Kleid, das aus zweierlei Garn zusammengewirkt ist, komme auf deinen Leib! ....
.... Ihr dürft euer Haupthaar an den Kopfseiten nicht kreisförmig scheren. Ihr dürft die Bartenden nicht stutzen.....
....Haltet meine Ruhetage ein! Habt Ehrfurcht vor meinem Heiligtum! Ich bin der Herr! .... (rettung, Polizei, Krankenhäuser etc.)
...Weiter befahlt der Herr dem Mose: "Teile den Priestern, den Söhnen Aarons, folgende Anweisung mit: Ein Priester darf sich an keinem toten Volksgenossen verunreinigen.... Sie dürfen sich auf ihrem Haupt keine Glatze scheren und ihre Bartenden nicht stutzen und sich keine Einschnitte an ihrem Körper machen.... (Tonsur, Rasur)
Und natürlich die Todesstrafe
LG
Fiore
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
@ Kordi
LG
Fiore
(KKK 2197)2197 Mit dem vierten Gebot beginnt die zweite Tafel des Dekalogs. Es weist auf die Ordnung der Liebe hin. Gott hat gewollt, daß wir nach ihm auch unsere Eltern ehren, denen wir das Leben verdanken und die uns den Glauben vermittelt haben. Wir sind verpflichtet, alle zu ehren und zu achten, die Gott zu unserem Wohl mit seiner Autorität ausgestattet hat.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
FioreGraz hat geschrieben:@Kordian lies mal den Levitikus dann red weiter, hier ein paar Broken ganz verständlich:
Hierauf gab der Herr dem Mose und Aaron folgende Verordnung: "Teile den Israeliten mit: Von allen Vierfüßlern auf der Erde dürft ihr folgende Tiere essen: Alles, was gespaltene Klauen hat, und zwar ganz durchgespaltene Klauen, und was zugleich wiederkäut unter den Vierfüßlern, das dürft ihr essen. Dagegen dürft ihr von den Wiederkäuern und von denen, die gespaltene Klauen haben, nicht essen: das Kamel, denn es ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Es muß euch als unrein gelten. Ferner den Klippdachs, denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine ganz gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Sodann den Hasen. Denn er ist zwar ein Wiederkäuer, hat aber keine gespaltenen Klauen. Er muß euch als unrein gelten. Ebenso das Schwein: Es hat zwar gespaltene Klauen und sogar ganz gespaltene Klauen, aber es ist kein Wiederkäuer. Es muß euch als unrein gelten. Ihr dürft ihr Fleisch nicht genießen und ihr Aas nicht berühren. Sie müssen euch als unrein gelten......
...Teile den Israeliten folgende Verordnung mit: Wenn eine Frau niederkommt und einem Knaben das Leben schenkt, so bleibt sie sieben Tage unrein; so lange ist sie unrein wie in den Tagen ihrer Unreinheit infolge ihrer monatlichen Regel. Am achten Tag muß seine Vorhaut beschnitten werden. Dann bleibe sie noch 33 Tage über die Zeit ihrer Blutreinigung zu Hause. Sie darf nichts Heiliges berühren und nicht das Heiligtum betreten, bis die Tage der Reinigung vorüber sind. Schenkt sie aber einem Mädchen das Leben, so bleibt sie zwei Wochen unrein wie bei der monatlichen Unreinheit, und 66 Tage über die Zeit der Blutreinigung bleibe sie zu Hause.....
....Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Darum befehle ich den Israeliten: Ihr dürft nicht das Blut eines Lebewesens genießen. Denn das Leben jedes Lebewesens liegt in seinem Blut. Jeder, der es genießt, soll getötet werden.... (Blutwurst, TRansfussionen, nicht geschächtetes Fleisch, ......)
...Wenn ihr die Ernte eures Landes einholt, so erntet das Feld nicht bis zum äußersten Rand ab und haltet nach der Ernte keine Nachlese! Haltet auch im Weinberg keine Nachlese und lest die abgefallenen Beeren des Weinberges nicht auf! Laßt sie für den Armen und Fremdling zurück! Ich bin der Herr, euer Gott.....
....Beobachtet meine Gebote: Laß nicht zweierlei Arten deines Viehs sich begatten! Besäe dein Feld nicht mit zweierlei Samen! Kein Kleid, das aus zweierlei Garn zusammengewirkt ist, komme auf deinen Leib! ....
.... Ihr dürft euer Haupthaar an den Kopfseiten nicht kreisförmig scheren. Ihr dürft die Bartenden nicht stutzen.....
....Haltet meine Ruhetage ein! Habt Ehrfurcht vor meinem Heiligtum! Ich bin der Herr! .... (rettung, Polizei, Krankenhäuser etc.)
...Weiter befahlt der Herr dem Mose: "Teile den Priestern, den Söhnen Aarons, folgende Anweisung mit: Ein Priester darf sich an keinem toten Volksgenossen verunreinigen.... Sie dürfen sich auf ihrem Haupt keine Glatze scheren und ihre Bartenden nicht stutzen und sich keine Einschnitte an ihrem Körper machen.... (Tonsur, Rasur)
Und natürlich die Todesstrafe
LG
Fiore
Was soll ich dazu sagen? Gottes Wort ist doch für jedermann und -frau total leicht zu verstehen, weil Gott es so wollte, dass jedermann u. Frau seine Worte verstehen.
???Kordian hat geschrieben:
Was soll ich dazu sagen? Gottes Wort ist doch für jedermann und -frau total leicht zu verstehen, weil Gott es so wollte, dass jedermann u. Frau seine Worte verstehen.
mh ich bin also weder Mann noch Frau, da ich (manchmal öfter) Gott nicht so ganz verstehe?

Warum kann man dann Thelogie als Wissenschaft studieren, wenn alle es verstehen? Warum verstehen alle das Wort gottes aber überhören, -sehen es?
Verstehst Du Gott in allem was er Dir sagt oder auf den Weg legt?

- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Frag mich nicht, warum man irgendetwas studieren kann, es gibt Länder in denen geht man nach der Schule einfach Arbeit ohne 3. Jahre Ausbildung oder der gleichen Pipapo. Und das Kfz-Mechaniker anderswo schlechter sind als in D redet man sich nur in D ein.Andi hat geschrieben:???Kordian hat geschrieben:
Was soll ich dazu sagen? Gottes Wort ist doch für jedermann und -frau total leicht zu verstehen, weil Gott es so wollte, dass jedermann u. Frau seine Worte verstehen.
mh ich bin also weder Mann noch Frau, da ich (manchmal öfter) Gott nicht so ganz verstehe?![]()
Warum kann man dann Thelogie als Wissenschaft studieren, wenn alle es verstehen? Warum verstehen alle das Wort gottes aber überhören, -sehen es?
Verstehst Du Gott in allem was er Dir sagt oder auf den Weg legt?
Gott hat sein Wort so hinterlassen, dass es von seinem Volk komplett verstanden wird. Weil nur Gott in der Lage ist, seinen Willen so weiter zu geben, dass sein komplettes Volk es versteht. Die die daran rumzunörgeln haben, sind immer die selben Querulanten, die ohnehin mit Gottes Wort im Krieg stehen und somit eh nur auf Krieg aus sind, weil sie schon von Anfang an im Krieg mit Gott sind.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Frag mich nicht, warum man irgendetwas studieren kann, es gibt Länder in denen geht man nach der Schule einfach Arbeit ohne 3. Jahre Ausbildung oder der gleichen Pipapo. Und das Kfz-Mechaniker anderswo schlechter sind als in D redet man sich nur in D ein.Geronimo hat geschrieben:Beim dicht am Thema bleiben, Kordian. Und das sind die 10. Gebote. Sinnloses Rumgelabbere fällt erbarmunglos der Löschtaste zum Opfer.
Geronimo
Gott hat sein Wort so hinterlassen, dass es von seinem Volk komplett verstanden wird. Weil nur Gott in der Lage ist, seinen Willen so weiter zu geben, dass sein komplettes Volk es versteht. Die die daran rumzunörgeln haben, sind immer die selben Querulanten, die ohnehin mit Gottes Wort im Krieg stehen und somit eh nur auf Krieg aus sind, weil sie schon von Anfang an im Krieg mit Gott sind.
Und das alles erkennt man natürlich sehr schön bei den 10 Geboten!

Da gäbe es mindestens zwei Gründe:Geronimo hat geschrieben:warum sollen die Menschen Vater und Mutter ehren?
Geronimo
Zum ersten: weil das sicher stellt, dass auch meine Kinder einmal nicht auf mich vergessen werden,
zum zweiten: weil viel Leid und Bitterkeit daraus entsteht, dass Erlebnisse aus der Kindheit mit sich rum geschleppt werden und vielen Menschen durch diese Erinenrungen das Leben vergällt wird.
Wenn man selber bereit ist, den Eltern die Fehler zu vergeben, die sie in der eigenen Erziehung gemacht haben, wirkt das befreiend und heilend auf die Psyche.
Diese Vergebung ist m. E. mit den Worten "Vater und Mutter ehren" auch gemeint.
Grüße
Rainer
- cathol01
- Beiträge: 1562
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 14:38
- Wohnort: Archidioecesis Luxemburgensis
- Kontaktdaten:
Weil mir die Schreibweise sowohl bei Kordian als auch bei Geronimo nun aufgefallen ist, möchte ich darauf hinweisen, dass man "Die 10 Gebote" schreibt und nicht "Die 10. Gebote", heisst letzteres doch "Die zehnten Gebote". Ich dachte, das würdet ihr wissen?


"Das Wahre ist nicht sicherer als das Wahrscheinliche."
(Diogenes Laërcius)
(Diogenes Laërcius)
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Ich habe eine Frage insbesondere zur Zählung der 10 Gebote und zwar hinsichtlich der - nach üblicher Zählweise - ersten beiden und der letzten beiden...
...Wenn ich mir hierzu die durchaus nicht numerierte Fassung der Gebote nach | DTN 5, 5-22 | verinnerliche, komme ich zu folgender Frage: Liegt hier nicht eine andere Zählweise vor...?
...Wenn ich mir hierzu die durchaus nicht numerierte Fassung der Gebote nach | DTN 5, 5-22 | verinnerliche, komme ich zu folgender Frage: Liegt hier nicht eine andere Zählweise vor...?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Leguan, Robert - Vielen Dank! Die | Tabellarische Übersicht aus Wikipedia | veranlasst mich zu einer weiteren Frage...
Im Folgenden zitiere ich zunächst aus dem Abschnitt über die Gebote aus Dtn 5,5-11:
"...
Dtn 5,5 Ich stand damals zwischen dem Herrn und euch, um euch das Wort des Herrn weiterzugeben; denn ihr wart aus Furcht vor dem Feuer nicht auf den Berg gekommen. Der Herr sprach:
Dtn 5,6 Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.
Dtn 5,7 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
Dtn 5,8 Du sollst dir kein Gottesbildnis machen, das irgendetwas darstellt am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
Dtn 5,9 Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen und an der dritten und vierten Generation;
Dtn 5,10 bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.
Dtn 5,11 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.
..."
Erstens (1)
Das Gebot "Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Gottesbildnis machen" besagt m.E., daß du dich nicht vor eigenen, selbstgemachten Götzen niederwerfen sollst...
Zweitens (2)
...Konsequenterweise besagt das darauffolgende Gebot, daß du dich nicht vor fremden, anderen Götzen niederwerfen sollst.
Drittens (3)
Demnach wäre es doch nur konsequent zu erwarten, daß der Mißbrauch des Namens Gottes erwähnt wird - Wäre dieses also dann nicht das dritte Gebot?
Wie seht ihr das?
Im Folgenden zitiere ich zunächst aus dem Abschnitt über die Gebote aus Dtn 5,5-11:
"...
Dtn 5,5 Ich stand damals zwischen dem Herrn und euch, um euch das Wort des Herrn weiterzugeben; denn ihr wart aus Furcht vor dem Feuer nicht auf den Berg gekommen. Der Herr sprach:
Dtn 5,6 Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.
Dtn 5,7 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.
Dtn 5,8 Du sollst dir kein Gottesbildnis machen, das irgendetwas darstellt am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
Dtn 5,9 Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen und an der dritten und vierten Generation;
Dtn 5,10 bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.
Dtn 5,11 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.
..."
Erstens (1)
Das Gebot "Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. Du sollst dir kein Gottesbildnis machen" besagt m.E., daß du dich nicht vor eigenen, selbstgemachten Götzen niederwerfen sollst...
Zweitens (2)
...Konsequenterweise besagt das darauffolgende Gebot, daß du dich nicht vor fremden, anderen Götzen niederwerfen sollst.
Drittens (3)
Demnach wäre es doch nur konsequent zu erwarten, daß der Mißbrauch des Namens Gottes erwähnt wird - Wäre dieses also dann nicht das dritte Gebot?
Wie seht ihr das?
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
... Natürlich ist die katholische Zählweise praktisch: Man fasst im 1. Gebot einfach zusammen indem man vermutlich meint: Du sollst dich vor überhaupt keinem Götzen niederwerfen - jedoch halte ich es für einen Mangel, wenn üblicherweise ausdrücklich im 1. Gebot nur der "fremde" Götze aus Dtn 5,9 genannt, unter Nichtnennung der eigenen, selbstgemachten aus Dtn 5,8...