Welche Jesusbeweise (Beweise im weiteren Sinne) sind eurer Meinung nach am überzeugendsten?
Gesegneten Sonntag... bei uns Ösis ohne Kirchgang.
Jesusbeweise
Re: Jesusbeweise
Ich würde es eher so nennen, warum es vernünftig ist an Jesus Christus zu glauben.
Da die alten Prophezeiungen aus dem alten Testament in Erfüllung gegangen sind. Da die Prophezeiung von Christus in Erfüllung ging z. B. Kein Stein bleibt auf dem anderen stehen, und auch heute noch gehen. Daß es keine erfundene Geschichte ist von den Aposteln zeigt ihr aller Martyrium. ..
Die jüngste Prophezeiung die gerade in Erfüllung ging ist, daß nachdem das Evangelium auf der ganzen Welt gepredigt wurde das Greuel der Verwüstung an heiliger Stätte aufgestellt wird. Laut dem hl. Hieronymus heißt dies: Häresien in der Kirche, die sich als göttliche Offenbarung ausgibt.
Das sehen zwar irgendwie wenig Leute, und noch weniger ziehen die Konsequenzen... Aber auch das ist prophezeit....
Da die alten Prophezeiungen aus dem alten Testament in Erfüllung gegangen sind. Da die Prophezeiung von Christus in Erfüllung ging z. B. Kein Stein bleibt auf dem anderen stehen, und auch heute noch gehen. Daß es keine erfundene Geschichte ist von den Aposteln zeigt ihr aller Martyrium. ..
Die jüngste Prophezeiung die gerade in Erfüllung ging ist, daß nachdem das Evangelium auf der ganzen Welt gepredigt wurde das Greuel der Verwüstung an heiliger Stätte aufgestellt wird. Laut dem hl. Hieronymus heißt dies: Häresien in der Kirche, die sich als göttliche Offenbarung ausgibt.
Das sehen zwar irgendwie wenig Leute, und noch weniger ziehen die Konsequenzen... Aber auch das ist prophezeit....
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Jesusbeweise
Was soll das sein?

Falls damit gemeint ist, ob der Herr auch in außerchristlichen Quellen belegt ist, sei als erster Anlauf darauf verwiesen:
https://www.sjm-online.org/wp-content/u ... uellen.pdf
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Jesusbeweise
Marion hat es besser ausgedrückt als ich.Hubertus hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 18:30Was soll das sein?![]()
Falls damit gemeint ist, ob der Herr auch in außerchristlichen Quellen belegt ist, sei als erster Anlauf darauf verwiesen:
https://www.sjm-online.org/wp-content/u ... uellen.pdf
Re: Jesusbeweise
Eigentlich meinte ich mehr auf der philosophischen Ebene als auf der historischen Ebene.Marion hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 17:34Ich würde es eher so nennen, warum es vernünftig ist an Jesus Christus zu glauben.
Da die alten Prophezeiungen aus dem alten Testament in Erfüllung gegangen sind. Da die Prophezeiung von Christus in Erfüllung ging z. B. Kein Stein bleibt auf dem anderen stehen, und auch heute noch gehen. Daß es keine erfundene Geschichte ist von den Aposteln zeigt ihr aller Martyrium. ..
Die jüngste Prophezeiung die gerade in Erfüllung ging ist, daß nachdem das Evangelium auf der ganzen Welt gepredigt wurde das Greuel der Verwüstung an heiliger Stätte aufgestellt wird. Laut dem hl. Hieronymus heißt dies: Häresien in der Kirche, die sich als göttliche Offenbarung ausgibt.
Das sehen zwar irgendwie wenig Leute, und noch weniger ziehen die Konsequenzen... Aber auch das ist prophezeit....
Re: Jesusbeweise
Ich bezweifele mal stark, daß ein philosophischer Beweis von Jesus als Inkarnation Gottes möglich ist. Es gibt theologische (also auf Offenbarung beruhende, rationale) Diskussionen, die die Inkarnation als "zukömmlich" sehen, etwa ST III q 1 (Link zum ersten Artikel, aber all sechs Artikel unter dieser Frage sind relevant).
Re: Jesusbeweise
Wunderbar. Genau sowas hatte ich gesucht. DankeTrisagion hat geschrieben: ↑Sonntag 29. November 2020, 20:03Ich bezweifele mal stark, daß ein philosophischer Beweis von Jesus als Inkarnation Gottes möglich ist. Es gibt theologische (also auf Offenbarung beruhende, rationale) Diskussionen, die die Inkarnation als "zukömmlich" sehen, etwa ST III q 1 (Link zum ersten Artikel, aber all sechs Artikel unter dieser Frage sind relevant).