Genesis Kap. 17

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Marlene
Beiträge: 661
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 15:03

Genesis Kap. 17

Beitrag von Marlene »

Gestern bin ich über Gen. 17 gestolpert , die Beschneidung als Bundeszeichen ... ????

Sagen wir mal so: Der Regenbogen als Bundeszeichen sagt mir was, da kann ich mir etwas darunter vorstellen. Die spirituelle Bedeutung der Beschneidung ist mir überhaupt nicht klar ...

Könnte mir da bitte jemand ein bisschen Nachhilfe geben?

zu Genesis 17:

http://alt.bibelwerk.de/bibel/at/mos1017.htm

Benutzeravatar
Risen
Beiträge: 90
Registriert: Samstag 18. September 2004, 00:16
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Risen »

Ich versuche mal mein Glück und gebe einfach meine persönliche sicht wieder:
Gott hat als Zeichen für die ganze Welt den regenbogen gesetzt , ein Zeichen das jeder sehen kann .
Die Beschneideung galt primär seinem Volk , sie sollten es als Zeichen vollziehen . So wie Eheleute die Ringe tauschen . :kratz:
Ich hoffe das war weder falsch noch unverständlich , aber wer kann scih da schon sicher sein ? :freude:
gby , Sarah
"Versuche nie jemanden zu formen, wie du selber bist. Du solltest wissen , dass einer von deiner Sorte reicht . " Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Beitrag von Pelikan »

Nach Augustin war die Beschneidung eine Vorausdeutung auf die Taufe, ein Zeichen, durch das den Juden ihre Sünden erlassen wurden aufgrund ihres Glaubens (allerdings nicht die Sündenstrafen).

Auf die Frage, warum es angemessen sei, einen Ritus, durch den man seinen Glauben bekennt, ausgerechnet am Penis zu vollziehen und nicht etwa am Kopf, liefert Thomas Aquinas drei mögliche Erklärungsansätze:

Erstens war sie Zeichen jenes Glaubens, durch den Abraham annahm, Christus solle aus seinem Samen geboren werden. Zweitens sollte sie ein Heilmittel für die Erbsünde sein, und die pflanzt sich fort durch den Geschlechtsakt. Drittens sollte sie auch die Konkupiszenz lindern, welche überreichlich in den Geschlechtsteilen zu finden ist.

Benutzeravatar
Reinhard Gonaus
Beiträge: 330
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Gonaus »

Risen hat geschrieben:Ich versuche mal mein Glück und gebe einfach meine persönliche sicht wieder:
Gott hat als Zeichen für die ganze Welt den regenbogen gesetzt , ein Zeichen das jeder sehen kann .
Die Beschneideung galt primär seinem Volk , sie sollten es als Zeichen vollziehen . So wie Eheleute die Ringe tauschen . :kratz:
Das Interessante dran ist wohl, dass es sich um ein verborgenes Zeichen handelt. Wenigstens normalerweise. Das unterscheidet es wohl etwas von den Eheringen.
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema