Seite 1 von 2

Mag Christus mehr die Armen oder die Reichen?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 20:56
von Knecht Ruprecht
Ich meine schon oft in der Heiligen Schrift gelesen zu haben, dass Christus vorallem die Armen ins Herz geschlossen hat und grade ihnen einen sehr schönen Platz in seinem Hailand reserviert hat und um alle Missverständnisse zu beseitigen sage ich es auch andersrum, Christus hat die Reichen weniger lieb als die Armen und das ist gut so. :freude:

Re: Mag Christus mehr die Armen oder die Reichen?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:38
von Biggi
Kordian hat geschrieben: einen sehr schönen Platz in seinem Hailand
Wo liegt denn dieser Platz??? :kratz: :kratz: :kratz:

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:42
von Peter
Oh weh, Kordian! Ich Armer! Ich armer Reicher!

Re: Mag Christus mehr die Armen oder die Reichen?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:43
von Anastasis
Kordian hat geschrieben: Christus hat die Reichen weniger lieb als die Armen und das ist gut so. :freude:
Moment mal - hattest Du nicht Absichten geäußert, reich zu werden? Und da freust Du Dich noch? :kratz:
(Nicht, daß Du etwa nicht in sein Hailand kommst...!)
(Andererseits - warum sollten grade Finanz-Haie da nicht hinkommen...)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:48
von Edith
Eine sehr schöne Frage, Kordi. :ja:

Christus mag den lieber, der mehr liebt.

Re: Mag Christus mehr die Armen oder die Reichen?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:50
von Edith
Kordian hat geschrieben: Christus hat die Reichen weniger lieb als die Armen und das ist gut so. :freude:
Du bist also nicht reich?

Christus mag nicht den Armen mehr... er mag den mehr, der sich weniger ans Geld hängt und bindet.

Zuweilen... kan auch mal ein Armer so zerfressen sein vor Neid, und gebunden ans Geld anderer sein.... dass er im biblischen Sinne reicher ist, als ein Reicher.

Alles klar? 8)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:53
von Anastasis
Aber ernsthaft: nein, ich glaube nicht, daß Christus - oder Gott - die Armen mehr liebt als die Reichen. Eine Mutter, die ihr schwächeres Kind gegen das stärkere in Schutz nimmt und deshalb eher auf der Seite des schwächeren ist, liebt das stärkere darum nicht weniger. So ähnlich stelle ich mir das vor. Auf jeden Fall will er, daß beide gerettet werden. Und wir hören von ihm, daß das für den Reichen schwer ist - aber auch, daß für Gott nichts unmöglich ist.

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:57
von Anastasis
Edith hat geschrieben:Christus mag den lieber, der mehr liebt.
Und da schließe ich mich Edith völlig an. Fragt sich nur, wie lange der Reiche, der mehr liebt, noch reich bleiben kann...

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 21:58
von Peter
Und wie, wenn Christus skandalöserweise doch den Reichen «mehr liebte»?
Markus hat geschrieben:Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:03
von Edith
Peter hat geschrieben:Und wie, wenn Christus skandalöserweise doch den Reichen «mehr liebte»?
dann hätten wir alle eine Ausrede für unsere Geldgier.
:D

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:16
von Peter
Grrrrr. DEN Reichen, nicht die Reichen.

(Vor den Reichen sollst du weichen; der Armen sollst du dich erbarmen.)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:20
von Edith
Peter hat geschrieben:Grrrrr. DEN Reichen, nicht die Reichen.

(Vor den Reichen sollst du weichen; der Armen sollst du dich erbarmen.)
die neue Gewitter-Regel?

Buchen sollst Du suchen, Reichen sollst Du weichen?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:29
von Robert Ketelhohn
Peter hat geschrieben:»Oh weh, Kordian! Ich Armer! Ich armer Reicher!«
[justify]Darf ich dir aushelfen, Peter?
(Und dir meine Kontonummer mitteilen?)[/justify]

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:35
von Engele
Peter hat geschrieben:Und wie, wenn Christus skandalöserweise doch den Reichen «mehr liebte»?
Markus hat geschrieben:Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.
Oh weh, Peter!
Diese Geschichte ist kein Hinweis darauf, dass er den Reichen wegen dessen Reichtum liebte, sehr im Gegenteil: Er will den Reichen erst dann in seiner Nachfolge haben, wenn das Geld weg ist.

Also nix mit Ausrede für Geldgier. :nein:

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:36
von Anastasis
(Jetzt dödelt mir die ganze Zeit dieses GoLo-Lied durchs Hirn:

"In göttlichem Erbarmen liebt Christus alle gleich,
die Reichen und die Armen beruft er in sein Reich..."

und ich komme nicht drauf, wie die erste Strophe geht... :kratz:)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:37
von Peter
O weh, Engele! :kiss:

(Wo habe ich das gesagt?)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:38
von Peter
Gooooooott rupft sein Volk zusaaaaammen/
rings auf dem Eer-dennn-ruuuund!

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:40
von Edith
Peter hat geschrieben:Gooooooott rupft sein Volk zusaaaaammen/
rings auf dem Eer-dennn-ruuuund!
Pppfeter.. das mit dem P haben wir ja nun geklärt....
:D dacht ich....

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:40
von Engele
Peter hat geschrieben:O weh, Engele! :kiss:

(Wo habe ich das gesagt?)
Nirgends.
Ich wollte es nur gesagt haben. :kiss:

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:51
von Petra
Bekommt jetzt Kordian eine Verwarnung, weil er einen Blödelthread eröffnet hat? :roll:

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:57
von Fichtel-Wichtel
@Petra! Nein natürlich nicht! Kordian hat keinen Bödelthread eröffnet, sondern sein Thread wurde leider zum Blödelthread umfunktioniert.

Gruß,
Elisabeth

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:58
von Peter
Neeee, Kordians Idee ist gut. Die Blödler werden verwarnt – und gelöscht.

(Lieber Robert! Grundsätzlich darfst du mir natürlich viel mitteilen.)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 22:59
von Edi
Die Armen im Geiste, seien sie reich oder arm.

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 23:00
von Petra
Fichtel-Wichtel hat geschrieben:@Petra! Nein natürlich nicht! Kordian hat keinen Bödelthread eröffnet, sondern sein Thread wurde leider zum Blödelthread umfunktioniert.

Gruß,
Elisabeth
Glückwunsch zu deinem Durchblick. Also die Basis ist schon mal gelegt, um demnächst mit dir argumentieren zu können. ;)

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 23:04
von Fichtel-Wichtel
Auch wenn ich reich bin, Kordian, so bin ich mir doch sehr sicher, daß Gott mich genauso liebt,wie jeden anderen Menschen auch,sei dieser nun arm oder reich.

Die Gleichnisse von Jesus zum Thema Arme und auch übrigen Geschichten zum Thema Arme sollten doch nun keineswegs zu der Annahme führen, daß die Reichen von Gott weniger geliebt wurden und werden.

Diese Gleichnisse und sonstigen Erzählungen zum Thema sollen die Menschen aufrütteln, ihren Umgang, ihr Verhalten mit den Armen oder Wenigbegüterten ggf. zu überdenken, zu ändern, wo es notwenig sein sollte. Die Forderung, alles herzugeben, ist eher symbolisch zu verstehen. Man bedenke das Jesus und die Jünger auf Kosten einiger vor allem weiblicher vermögender Menschen seinerzeit überwiegend lebten, die im Troß Jesu mitzogen, als Jesus wanderte und predigte.

Wovon hätten er und seine Jünger sonst leben sollen!?

Gruß,
Elisabeth

Daß du dich darüber freust, daß Gott irgend jemanden eventuell weniger lieben könnte als andere, ist mir sehr unverständlich. Vorhin erwähnte jemand das Beispiel der Mutter, die alle Kinder gleich viel liebt.Den Vergleich finde ich auch sehr gut.

Womit sollte denn die katholische Kirche den Armen hilfreich zur Seite stehen, wenn es keine Reichen gäbe?

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 23:23
von Robert Ketelhohn
Elisabeth hat geschrieben:»Die Gleichnisse von Jesus zum Thema Arme und auch übrigen Geschichten zum Thema Arme sollten doch nun keineswegs zu der Annahme führen, daß die Reichen von Gott weniger geliebt wurden und werden.«
[justify]Ja.[/justify]
Elisabeth hat geschrieben:»Diese Gleichnisse und sonstigen Erzählungen zum Thema sollen die Menschen aufrütteln, ihren Umgang, ihr Verhalten mit den Armen oder Wenigbegüterten ggf. zu überdenken, zu ändern, wo es notwenig sein sollte.«
[justify]Nein. Primär geht es um mein Verhältnis zum Geld.[/justify]
Elisabeth hat geschrieben:»Die Forderung, alles herzugeben, ist eher symbolisch zu verstehen.«
[justify]Nein. Die ist sehr konkret.[/justify]

Verfasst: Dienstag 5. Oktober 2004, 23:49
von Knecht Ruprecht
Ich finde auch, dass in der römisch katholischen Religion, das Wort Gottes nicht auf einen symbolischen Charakter gemindert wird, wie es wohl bei manchen lokalen evangelischen Gemeinden der Fall ist.
Wer Reich ist, dient dem Mamon und ich kenne keine Geschichte, bei der ein Reicher zu Gott findet indem dieser reich blieb. Ich kenne nur Erzählungen, nach denen letztenendes die Reichen ihr Geld weggaben und bis an ihr Lebensende, ihr Leben in Armut und voller Erfurcht vor Gott führten.

Reich an Armut

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 07:31
von Mariamante
Nun- reich sind wir wahrscheinlich alle- reich an Armseligkeit. ;)

Wenn wir im hl. Evangelium auch lesen, dass das Hängen am Reichtum, am Mammon zum Götzendienst werden kann- so kann man nicht sagen dass Jesus die Reichen (mit Herz) nicht lieben würde. Sein Freund Lazarus mit seinen Verwandten (bei denen er sich gerne aufhielt) war ja durchaus kein armer Mann.

Ich glaube dass Gott jeden Menschen mit gleicher Liebe liebt - aber wie viel der Mensch von dieser Liebe annimmt, hängt von der Offenheit des Herzens ab. Wer sein Herz an irdische Güter hängt, der verschließt sich selbst gegenüber der Liebe Gottes. Aber das bedeutet m.E. nicht, dass Gott den "Reichen" weniger liebt.


Wer am "Reichtum" hängt (und das müssen nicht irdische Güter sein, das kann auch das Hängen an "Kleinigkeiten" sein) nimmt diese Liebe Gottes nur weniger an, wenn er auf anderes baut und vertraut als auf den unendlichen liebenden Gott.

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:00
von Edith
Robert Ketelhohn hat geschrieben: [justify]Nein. Primär geht es um mein Verhältnis zum Geld.[/justify]
Das isses. Die Frage scheint mir zu sein, woran hängt mein Herz.
Und, woran hängt mein Herz mehr.

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 09:08
von Knecht Ruprecht
Edith hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben: [justify]Nein. Primär geht es um mein Verhältnis zum Geld.[/justify]
Das isses. Die Frage scheint mir zu sein, woran hängt mein Herz.
Und, woran hängt mein Herz mehr.

Es geht ganz klar um Reiche und Arme und um deren Rollentausch im Chrsti Heiland. Denn man kann natürlich arm und gleichzeitig glücklich sein und das werden dann die weltlichen Reichen selber erfahren werden, während die Armen im Christi Hailand erfahren werden, wie es ist reich und glücklich zu sein.

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 11:51
von Edith
Kordian hat geschrieben: Es geht ganz klar um Reiche und Arme und um deren Rollentausch im Chrsti Heiland.
Du Kordian,... ich verstehe nicht was Du meinst.
Könnest Du das nochmal anders formulieren?

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2004, 12:08
von Knecht Ruprecht
Edith hat geschrieben:
Kordian hat geschrieben: Es geht ganz klar um Reiche und Arme und um deren Rollentausch im Chrsti Heiland.
Du Kordian,... ich verstehe nicht was Du meinst.
Könnest Du das nochmal anders formulieren?
Arme Menschen die weniger konsumieren können als reiche Menschen, wird es im Heiland Christi besser gehen als den (jetzt) auf der Welt reichen Menschen. Ob die (jetzt) reichen Menschen auf der Welt, im Heiland Christi die Sklaven von den (jetzt) armen Menschen auf der Welt sein werden, weiß ich nicht. Aber das könnte gut sein.