Seite 1 von 1
Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 13:38
von max72
"Eine Super-Intelligenz hat Physik, Chemie und Biologie manipuliert", schrieb Hoyle 1954 im Fachblatt "Astrophysics Journal Supplement". Die Gesetze der Kernphysik seien mit Absicht konstruiert worden, um bestimmte Vorgänge im Innern der Sterne herbeizuführen - insbesondere die Entstehung von Kohlenstoff, der das Leben in der uns bekannten Form erst ermöglicht.
Mit dieser Meinung stand der vor drei Jahren verstorbene Hoyle keineswegs allein. Auch andere renommierte Kosmologen und Astrophysiker mögen angesichts der Tatsache, dass die Naturgesetze und -konstanten nahezu ideal auf die Entstehung von Leben ausgerichtet zu sein scheinen, nicht an einen Zufall glauben. Das Problem: Wie erklärt man das Phänomen, ohne einen Schöpfergott ins Weltbild einzubauen?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 08,00.html
Die Idee, dass die Welt eine "Matrix" sein koennte (wie im Film), ist allerdings dem Gedanken der Idealisten, dass die Welt nur ein Gedanke ist, den Gott denkt, gar nicht so unaehnlich scheint mir... (So wie wir im Kopf eine Welt erdenken koennen, siehe Tolkien's "Herr der Ringe", so denkt Gott unsere Welt und erschafft sie dadurch. Der Spiegel Artikel sagt, andere Wesen denken nicht unsere Welt, sondern simulieren sie im Computer...)
Interessant auf jeden Fall, dass Physiker erkaerungsbedarf sehen. Gott ist also doch nich noetig
Gruss
Max
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 16. November 2004, 19:04
von Cicero
max72 hat geschrieben:
Die Idee, dass die Welt eine "Matrix" sein koennte ...
veranlaßt mich zu der Frage, ob nicht der Admin meinen Zeitvektor etwas vergrößern könnte.
Also so ganz neu ist dieser Gedanke nicht.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 10:53
von max72
Cicero hat geschrieben:max72 hat geschrieben:
Die Idee, dass die Welt eine "Matrix" sein koennte ...
veranlaßt mich zu der Frage, ob nicht der Admin meinen Zeitvektor etwas vergrößern könnte.
Also so ganz neu ist dieser Gedanke nicht.
Das interessante war, dass ich denselben Gedanken an einen (nicht-religioesen) Freund schickte und wir darueber in ganz religioese Diskussionen kamen. Als Ansatzpunkt hilft das unserer Welt zu verstehen, dass eben nicht nur alles Materie ist, sondern dass das Bewusstsein und die "innere Welt" ebenso real ist wie die aeussere.
Gruss
Max
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Mittwoch 17. November 2004, 22:31
von Bernd Heinrich Stein
max72 hat geschrieben:"Eine Super-Intelligenz hat Physik, Chemie und Biologie manipuliert", schrieb Hoyle 1954 im Fachblatt "Astrophysics Journal Supplement". Die Gesetze der Kernphysik seien mit Absicht konstruiert worden, um bestimmte Vorgänge im Innern der Sterne herbeizuführen - insbesondere die Entstehung von Kohlenstoff, der das Leben in der uns bekannten Form erst ermöglicht.
Mit dieser Meinung stand der vor drei Jahren verstorbene Hoyle keineswegs allein. Auch andere renommierte Kosmologen und Astrophysiker mögen angesichts der Tatsache, dass die Naturgesetze und -konstanten nahezu ideal auf die Entstehung von Leben ausgerichtet zu sein scheinen, nicht an einen Zufall glauben. Das Problem: Wie erklärt man das Phänomen, ohne einen Schöpfergott ins Weltbild einzubauen?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 08,00.html
Die Idee, dass die Welt eine "Matrix" sein koennte (wie im Film), ist allerdings dem Gedanken der Idealisten, dass die Welt nur ein Gedanke ist, den Gott denkt, gar nicht so unaehnlich scheint mir... (So wie wir im Kopf eine Welt erdenken koennen, siehe Tolkien's "Herr der Ringe", so denkt Gott unsere Welt und erschafft sie dadurch. Der Spiegel Artikel sagt, andere Wesen denken nicht unsere Welt, sondern simulieren sie im Computer...)
Interessant auf jeden Fall, dass Physiker erkaerungsbedarf sehen. Gott ist also doch nich noetig
Gruss
Max
Es scheint für einige "Denker" eher "glaubhaft" zu sein, dass unsere Existenz sich in einem "denkbaren" Rahmen realisiert, als die Wahrheit und das Geheimnis Gottes anzunehmen.
Bernd Heinrich
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Sonntag 22. November 2009, 13:34
von PaceVeritas
In the Matrix, which pill would you take, the red or the blue?
The question of which pill to take illustrates the personal aspect of the decision to study philosophy. Do you live on in ignorance (and potentially bliss) or do you lead what Aristotle called 'the examined life'...
Essay (leider nur auf Englisch)
PS: Sorry, dass ich immer so uralte Threads ausgrabe, wusste nicht, wohin ich das posten soll...
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Sonntag 22. November 2009, 22:33
von Nassos
Nach Teil 2 und vor allem nach Teil 3 lohnt es sich, jegliches Philosophieren irgendwo abzuschließen, den Schlüssel zu ziehen und in eine ganz tiefe, unereichbare Schlucht zu werfen.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 15:44
von Paul Heliosch
Unzweifelhaft folgt auf den Gedanken das Wort. Dann ist die Welt vor dem Wort tatsächlich "Gedanke" Gottes gewesen:
Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott.
Joh 1,2 Im Anfang war es bei Gott.
Joh 1,3 Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
Joh 1,4 In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:05
von Nassos
Paul Heliosch hat geschrieben:und das Wort war Gott
In principio erat verbum, et verbum erat apud Deum, et Deus erat Verbum.
Εν αρχή ην ο Λόγος, και ο Λόγος ην προς τον Θεόν, και Θεός ην ο λόγος.
Müsste es nicht "und Gott war das Wort" heißen (der wortgetreueren Übersetzung halber)?
Gruß,
die Batterie
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:24
von Paul Heliosch
Einheizübersetzung - hm....
Robert?
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:26
von Nassos
Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal in der Sakristei, damals noch mit Teutonius.
In Wikipedia stand das damals in der Version "und das Wort war Gott".

Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 22:32
von Robert Ketelhohn
Nassos hat geschrieben:Müsste es nicht …
Wat mut, dat mut.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 01:14
von Bernado
Nassos hat geschrieben:Paul Heliosch hat geschrieben:und das Wort war Gott
In principio erat verbum, et verbum erat apud Deum, et Deus erat Verbum.
Εν αρχή ην ο Λόγος, και ο Λόγος ην προς τον Θεόν, και Θεός ην ο λόγος.
Müsste es nicht "und Gott war das Wort" heißen (der wortgetreueren Übersetzung halber)?
Und genau so ist auch die traditionelle Übersetzung - etwa beim alten Schott.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 09:49
von Robert Ketelhohn
Steht das wirklich in der Einheitsüberschwätzung verkehrt rum?
(Wie blöd kann man eigentlich sein?)
(O.K., blöde Frage …)
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 11:30
von Niels
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Steht das wirklich in der Einheitsüberschwätzung verkehrt rum?
Habe nachgeschaut: ja.

Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2009, 09:35
von overkott
Niels hat geschrieben:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Steht das wirklich in der Einheitsüberschwätzung verkehrt rum?
Habe nachgeschaut: ja.

Die größte Verdrehung in der Einheitsübersetzung ist die explosionsartige Ausweitung der Bezeichnung Messias im Neuen Testament. In der lateinischen Bibel Vulgata kam sie zweimal vor, nach 2000 Jahren taucht sie plötzlich 54 mal auf, und zwar nur im Neuen Testament. Deshalb kann man diese explosionsartige Ausweitung nicht einmal ökumenisch begründen. Sie kommt weder in der Lutherübersetzung vor, noch in der Elberfelder Übersetzung. Nur die Neue Genfer Übersetzung toppt die Einheitsübersetzung mit zehn weiteren Messias-Erwähnungen. Vor allem bringt die Wortwahl die Wertstruktur der Übersetzer zum Ausdruck. Dass die Bezeichnung Christus durch Messias verdrängt werden soll, ist für Christen unverständlich und nach dem 20. Jahrhundert fragwürdig.
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:12
von Nassos
Tja, the matrix has you...
Re: Matrix - Die Welt als Gedanke Gottes?
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2009, 15:40
von Bernado
Paul Heliosch hat geschrieben:Unzweifelhaft folgt auf den Gedanken das Wort. Dann ist die Welt vor dem Wort tatsächlich "Gedanke" Gottes gewesen
Das ist ganz und gar nicht unzweifelhaft bzw. gilt nur auf einer ganz elementaren Ebene. Nicht erst seit Kleists "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Schreiben" weiß man, daß Begrifflichkeit ohne Worte nicht bestehen kann.