Der Knecht und seine Sicht auf die Protestanten
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Der Knecht und seine Sicht auf die Protestanten
*Dieser Thread wurde aus "Die Anstöße des Johannes Paul" (in KG) abgesplittet (Jürgen)*
Die Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, fand im WDR2 neben Trauer auch Missmut bezüglich des in den Himmelreich Gottes gegangenen Nachfolgers Petri. So weit ich weiß, vertritt diese Heidin und selbsternannte Bischöfin die Menschengruppe der Lutheranner in Hannover und Umkreis. Dieser Zustand spricht nicht für die Menschengruppe der Lutherranner.
Die Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, fand im WDR2 neben Trauer auch Missmut bezüglich des in den Himmelreich Gottes gegangenen Nachfolgers Petri. So weit ich weiß, vertritt diese Heidin und selbsternannte Bischöfin die Menschengruppe der Lutheranner in Hannover und Umkreis. Dieser Zustand spricht nicht für die Menschengruppe der Lutherranner.
Die Dame ist zwar keine Bischöfin im katholischen Sinne aber keine Heidin, und jane die du abfällig "Menschengruppe" nennst sind Mitrchristen, ihre Taufe ist Gültig uns sie beten das gleiche Glaubensbekentnis. Und sie hat sich nicht selbst zur Bischöfin ernannt sondern wurde ordiniert.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, fand im WDR2 neben Trauer auch Missmut bezüglich des in den Himmelreich Gottes gegangenen Nachfolgers Petri. So weit ich weiß, vertritt diese Heidin und selbsternannte Bischöfin die Menschengruppe der Lutheranner in Hannover und Umkreis. Dieser Zustand spricht nicht für die Menschengruppe der Lutherranner.
Außerdem neben allen guten eigenschaften die JPII. hatte muß man sein Leben sehr wohl kritisch betrachten, nicht mal Petrus wurde in den Evangelien der Umstand einer Unkritischen akzeptanz zutiel.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Diese Menschengruppe beleidigt die Gottesmutter Jungfrau Maria und wirft Gottes Kirche Frauendiskriminierung vor.FioreGraz hat geschrieben:Die Dame ist zwar keine Bischöfin im katholischen Sinne aber keine Heidin, und jane die du abfällig "Menschengruppe" nennst sind Mitrchristen, ihre Taufe ist Gültig uns sie beten das gleiche Glaubensbekentnis. Und sie hat sich nicht selbst zur Bischöfin ernannt sondern wurde ordiniert.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, fand im WDR2 neben Trauer auch Missmut bezüglich des in den Himmelreich Gottes gegangenen Nachfolgers Petri. So weit ich weiß, vertritt diese Heidin und selbsternannte Bischöfin die Menschengruppe der Lutheranner in Hannover und Umkreis. Dieser Zustand spricht nicht für die Menschengruppe der Lutherranner.
Außerdem neben allen guten eigenschaften die JPII. hatte muß man sein Leben sehr wohl kritisch betrachten, nicht mal Petrus wurde in den Evangelien der Umstand einer Unkritischen akzeptanz zutiel.
LG
Fiore
Diese Menschengruppe beleidigt die Gottesmutter Jungfrau Maria
Das ist neu? Wann wo? Das bildest dir wohl eher ein. Sonst würde jeder Katholik der der Marienfrömmigkeit nicht folgt die Gottesmutter beleidigen.
Sie gehören selbst zur Kirche Gottes, sie werfen der substitueirten Kirche Frauendiskriminierung vor. Und eines muß auch dir klar sein die Kirche sind Menschen und sie ist nicht perfekt. Bei der Einheit mit Gott wird sie einmal volokommen sein aber jetzt ist sie es noch lange nicht.und wirft Gottes Kirche Frauendiskriminierung vor.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die Kirche Gottes wird durch Auserwählte Gottes geleitet. Und diese Menschengruppe gehört zur Kirche Gottes in soweit dazu, wie alle Menschengruppe zur Menschheit gehören. Allerdings hat diese Menschengruppe aus Protest gegen Gott, seine Kirche verlassen.FioreGraz hat geschrieben:Diese Menschengruppe beleidigt die Gottesmutter Jungfrau Maria
Das ist neu? Wann wo? Das bildest dir wohl eher ein. Sonst würde jeder Katholik der der Marienfrömmigkeit nicht folgt die Gottesmutter beleidigen.
Sie gehören selbst zur Kirche Gottes, sie werfen der substitueirten Kirche Frauendiskriminierung vor. Und eines muß auch dir klar sein die Kirche sind Menschen und sie ist nicht perfekt. Bei der Einheit mit Gott wird sie einmal volokommen sein aber jetzt ist sie es noch lange nicht.und wirft Gottes Kirche Frauendiskriminierung vor.
LG
Fiore
Tja Knecht diskutieren nutz eh nix, selbst wenn dir unser Papst persönlich das gesagt hätte, hättest du es nicht hören wollen.Die Kirche Gottes wird durch Auserwählte Gottes geleitet. Und diese Menschengruppe gehört zur Kirche Gottes in soweit dazu, wie alle Menschengruppe zur Menschheit gehören.
Anstatt unser Mitbrüder und Schwestern zu verdammen solltest du sie respektieren und bemitleiden. Denn sie habe zwar die Kernwahrheit und die Heilsmöglichkeit aber sonst viele HEilsnotwendige Dinge aufgegeben. Genauso wie jemand der nur einen arm hat, dafür sollte man ihn nicht schelten, sondern respektieren das er damit zurecht kommt.
Aus Protest gegen ein Rom das heute so nicht mehr existiert und dafür solltest du dankbar sein, denn das der Stuhl Petri wieder das ist was er sein sollte, denn das hast du zum Teil auch den Protestanten zu verdanken. Und Rom und der Papst ist wrder Gottähnlich, noch Gottgleich.Allerdings hat diese Menschengruppe aus Protest gegen Gott, seine Kirche verlassen.
LG
Fiore
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wieso schreibst du hier Antworten, zu den es keine Fragen gab? Natürlich ist der Nachfolger Petri nicht Gott. Sondern der Auserwählte Gottes, der den göttlichen Auftrag hat, die Welt zu regieren bis Gott auf die Welt zurückkommt. Und ob du nun Menschen, die Gottes Kirche verlassen haben zu Protestanten umbenennst, nimmt nichts an ihrer schweren Sünde, für die sie hart bestraft werden.FioreGraz hat geschrieben:Tja Knecht diskutieren nutz eh nix, selbst wenn dir unser Papst persönlich das gesagt hätte, hättest du es nicht hören wollen.Die Kirche Gottes wird durch Auserwählte Gottes geleitet. Und diese Menschengruppe gehört zur Kirche Gottes in soweit dazu, wie alle Menschengruppe zur Menschheit gehören.
Anstatt unser Mitbrüder und Schwestern zu verdammen solltest du sie respektieren und bemitleiden. Denn sie habe zwar die Kernwahrheit und die Heilsmöglichkeit aber sonst viele HEilsnotwendige Dinge aufgegeben. Genauso wie jemand der nur einen arm hat, dafür sollte man ihn nicht schelten, sondern respektieren das er damit zurecht kommt.
Aus Protest gegen ein Rom das heute so nicht mehr existiert und dafür solltest du dankbar sein, denn das der Stuhl Petri wieder das ist was er sein sollte, denn das hast du zum Teil auch den Protestanten zu verdanken. Und Rom und der Papst ist wrder Gottähnlich, noch Gottgleich.Allerdings hat diese Menschengruppe aus Protest gegen Gott, seine Kirche verlassen.
LG
Fiore
LG
Fiore
Ich schreibe keine Antworten sondern Entgegnungen wenn du meinst sie hätten Gott verlassen wenn sie die Einheit mit Rom verlassen, dann stzellst du Romm und den Papst Gott gleich.Wieso schreibst du hier Antworten, zu den es keine Fragen gab?
Sie haben sie nicht verlassen, sondern die Enheit mit Rom verlassen. Und der Papst regiert nicht sonder er hütet und weidet. Es gbt nur einen Herscher und der ist allgegenwärtig.Und ob du nun Menschen, die Gottes Kirche verlassen haben zu Protestanten umbenennst, nimmt nichts an ihrer schweren Sünde, für die sie hart bestraft werden.
Woher nimmst du das mit dem bestrafen? Das ist nicht Lehre der Kirche und kam JP II nie über die Lippen im Gegenteil. Auserdem wenn jemand bestraft wird dann wohl Dr. Luther der den Protestanten gewisse Irrtümer und die Spaltung verbrochen eingepflanzt hat, aber doch nicht die Protestanten die mit den Folgen leben müssen.
"Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe."
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Diese Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, hat heute neben dem Missmut über den in Gottes Himmelreich aufgestiegenen Nachfolger Petri auch noch den Wunsch geäußert, trotz unterschiedlicher Lehren (ihre heidnische Lehre stuft sie dabei wohl mit Gottes Wort ein) zusammen die Euharistie zu feiern. So nach dem Motto, wenn Gott beleidigen, dann richtig und auch noch andere mitreinziehen.
Beleidig du nicht immer die Protestanten, sie sind keine Heiden. Sie sind durch die Taufe mitglieder des Volkes Gottes und damit der Kirche. Und ihre Lehre ist auch unsere Lehre außer du stufst die Konzilien des ersten Jahrtausends zu denen sie sich bekennen als jeidnisch ein.Diese Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, hat heute neben dem Missmut über den in Gottes Himmelreich aufgestiegenen Nachfolger Petri auch noch den Wunsch geäußert, trotz unterschiedlicher Lehren (ihre heidnische Lehre stuft sie dabei wohl mit Gottes Wort ein) zusammen die Euharistie zu feiern. So nach dem Motto, wenn Gott beleidigen, dann richtig und auch noch andere mitreinziehen.
LG
Fiore
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Die Konzilien des 1. Jahrtausends hatten also weder Kommunion noch Firmung und die Ehe war auch noch für Pädophile, Homosexuelle und Sodomisten offen und man düfte auch mehrfach... und die Gottesmutter Jungfrau Maria, gab es damals auch noch nicht.FioreGraz hat geschrieben:Beleidig du nicht immer die Protestanten, sie sind keine Heiden. Sie sind durch die Taufe mitglieder des Volkes Gottes und damit der Kirche. Und ihre Lehre ist auch unsere Lehre außer du stufst die Konzilien des ersten Jahrtausends zu denen sie sich bekennen als jeidnisch ein.Diese Heidin und selbsternannte Bischöfin von Hannover, hat heute neben dem Missmut über den in Gottes Himmelreich aufgestiegenen Nachfolger Petri auch noch den Wunsch geäußert, trotz unterschiedlicher Lehren (ihre heidnische Lehre stuft sie dabei wohl mit Gottes Wort ein) zusammen die Euharistie zu feiern. So nach dem Motto, wenn Gott beleidigen, dann richtig und auch noch andere mitreinziehen.
LG
Fiore
Tja schimpfen über die Protestanten aber nicht wissen worüber man schimpft......Denn alles was du geschrieben hast ist im Endefekt Humbug.Die Konzilien des 1. Jahrtausends hatten also weder Kommunion noch Firmung und die Ehe war auch noch für Pädophile, Homosexuelle und Sodomisten offen und man düfte auch mehrfach... und die Gottesmutter Jungfrau Maria, gab es damals auch noch nicht.
Aber mal was dazu von der Kriche
(WKK §819)„Denen aber, die jetzt in solchen Gemeinschaften geboren sind und mit dem Glauben an Christus erfüllt werden, können keine Vorwürfe wegen der Sünde der Trennung gemacht werden und die katholische Kirche begegnet ihnen in brüderlicher Achtung und Liebe ... sie werden aufgrund des Glaubens in der Taufe gerechtfertigt, Christus einverleibt, und darum gebührt ihnen der Ehrenname des Christen, und mit Recht werden sie von den Kindern der katholischen Kirche als Brüder im Herrn anerkannt"
LG
Fiore
Protestanten sind keine Heiden, sondern Christen (durch die Taufe) und derart abfällig über sie zu sprechen verstößt gegen jede Form der Nächstenliebe und schon sowieso gegen jede Form der Liebe unter Christen, gravierende Lehrunterschiede hin oder her.
Nikodemus
Nikodemus
Veritas liberabit vos - Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32)
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ich finde es schockierend, was sich eine selbsternannte Bischöfin von Hannover bezüglich des in Gottes Himmelreich geschiedenen Nachfolgers Petri anmasst. Dies habe ich auch mit aller Deutlichkeit mit Name und Anschrift der selbsternannten Böschöfin von Hannover zukommen lassen.Nikodemus hat geschrieben:Protestanten sind keine Heiden, sondern Christen (durch die Taufe) und derart abfällig über sie zu sprechen verstößt gegen jede Form der Nächstenliebe und schon sowieso gegen jede Form der Liebe unter Christen, gravierende Lehrunterschiede hin oder her.
Nikodemus
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wenn du das so siehst, Ruprecht, wäre es vielleicht besser, für sie und die, die sie ernannt haben zu beten und in Liebe und mit Vernunft mit ihnen zu sprechen. Nicht in erster Linie über sie.Knecht Ruprecht hat geschrieben:Allein das ist schon eine massive Beleidigung Gottes, die hart bestraft wird.FioreGraz hat geschrieben:Die Bischöfin hat sich nicht selbst ernannt, sonder wurde ernannt,der selbsternannten Böschöfin
Nikodemus
Veritas liberabit vos - Die Wahrheit wird euch frei machen (Joh 8,32)
Na dann hat die gute Bischöfín ja heute morgen wenigstens schon mal herzhaft lachen können.Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich finde es schockierend, was sich eine selbsternannte Bischöfin von Hannover bezüglich des in Gottes Himmelreich geschiedenen Nachfolgers Petri anmasst. Dies habe ich auch mit aller Deutlichkeit mit Name und Anschrift der selbsternannten Böschöfin von Hannover zukommen lassen.
Werner
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Werner001 hat geschrieben:Na dann hat die gute Bischöfín ja heute morgen wenigstens schon mal herzhaft lachen können.Knecht Ruprecht hat geschrieben: Ich finde es schockierend, was sich eine selbsternannte Bischöfin von Hannover bezüglich des in Gottes Himmelreich geschiedenen Nachfolgers Petri anmasst. Dies habe ich auch mit aller Deutlichkeit mit Name und Anschrift der selbsternannten Böschöfin von Hannover zukommen lassen.
Werner
Wenn sie gute Mitarbeiter hat, haben die ihr das gar nicht auf den Tisch gelegt, sondern sofort in die Tonne befördert oder in den Ordner getan, den sie immer zum bunten Abend rausholen.

- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ich glaube der Knecht wirft hier einiges durcheinander. Der ev. Kirche kann man nicht a priori Götzendienst oder Heidentum vorwerfen.
Andererseits, wo er recht hat, hat er recht. Wie kann es denn sein, dass ev.Landeskirchen z.B. die sog. Homoehe einsegnen oder tolerieren, was bereits in 7 oder 8 Landeskirchen der Fall ist. Ob Hannover wo Kässmann ist, dazu gehört, weiss ich jetzt gerade nicht, vermute es aber, aber Hamburg und Hessen gehören auf jeden Fall dazu. Darüber sollte mal diskutiert werden. Übrigens lehnen die Evangelikalen das auch strikt ab, aber die sind in den ev. Kirchen ohnehin grossteils eine Minderheit. Ich vermute, dass es nicht mehr allzulange dauert, dass das auch in Baden-Württemberg akzeptiert wird.
Dass Kässmann keine Ahnung hat von der Eucharistie, ebensowenig wie der frühere Bundespräisdent Rau hat sie zur Genüge bewiesen. Inzwischen redet Huber ja auch etwas differenzierter in dieser Angelegenheit.
Andererseits, wo er recht hat, hat er recht. Wie kann es denn sein, dass ev.Landeskirchen z.B. die sog. Homoehe einsegnen oder tolerieren, was bereits in 7 oder 8 Landeskirchen der Fall ist. Ob Hannover wo Kässmann ist, dazu gehört, weiss ich jetzt gerade nicht, vermute es aber, aber Hamburg und Hessen gehören auf jeden Fall dazu. Darüber sollte mal diskutiert werden. Übrigens lehnen die Evangelikalen das auch strikt ab, aber die sind in den ev. Kirchen ohnehin grossteils eine Minderheit. Ich vermute, dass es nicht mehr allzulange dauert, dass das auch in Baden-Württemberg akzeptiert wird.
Dass Kässmann keine Ahnung hat von der Eucharistie, ebensowenig wie der frühere Bundespräisdent Rau hat sie zur Genüge bewiesen. Inzwischen redet Huber ja auch etwas differenzierter in dieser Angelegenheit.
Klar, bei Brüdergemeinden gäbe es mit Sicherheit auch keine Bischöfinnen, wenn sie dies Amt überhaupt hätten. Der Knecht wirft halt alles in einen Topf, was sich von der kath. Kirche getrennt hat. Sieht man aber genauer hin, so sind manche freikirchlichen Kreise, seien es evangelikale oder charismatische Richtungen, auf christliche Ethik bezogen, der kath. Kirche näher als die ev. Landeskirchen es heute insgesamt sind. Leider merken sie das selber wegen anderer trennender Ansichten meist nicht einmal richtig.asderrix hat geschrieben:Ich denke da sind wir uns einig Edi, was die Beurteilung, von Bischöfinen (Das Wort kennt übrigens nichtmal mein Rechtschreibeprogrmm) und Segnung gleichgeschlechtiger Partnerschaft an geht.
Was der Knecht hier bringt ist aber nicht diskussionswürdig, find ich.
asder
Zuletzt geändert von Edi am Montag 4. April 2005, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ich diskutiere auch nicht über Gottes Wahrheit. Dagegen können wir liebendgern darüber diskutieren, ob Katjes Fred Ferkel oder Katjes Tunrschuhe besser schmecken.asderrix hat geschrieben:Ich denke da sind wir uns einig Edi, was die Beurteilung, von Bischöfinen (Das Wort kennt übrigens nichtmal mein Rechtschreibeprogrmm) und Segnung gleichgeschlechtiger Partnerschaft an geht.
Was der Knecht hier bringt ist aber nicht diskussionswürdig, find ich.
asder

Das ist eine der Erkenntnisse die ich bekam als ich über den Tellerrand schaute.Edi hat geschrieben: Sieht man aber genauer hin, so sind manche freikirchlichen Kreise, seien es evangelikale oder charismatische Richtungen auf christliche Ethik bezogen, der kath. Kirche näher als die ev. Landeskirchen es heute insgesamt sind.

Ich diskutiere auch nicht über Gottes Wahrheit. Dagegen können wir liebendgern darüber diskutieren, ob Katjes Fred Ferkel oder Katjes Tunrschuhe besser schmecken.
Sprich wenn die Kirche und der Papst etwas anderes Lehren, du aber nicht damit konform gehst, denn du erklärst sie ja weiterhin zu "Götzendienern", gilt einzig und alleine deine göttliche Wahrheit?
LG
Fiore
Fiore du verwechselst da was:FioreGraz hat geschrieben:
Sprich wenn die Kirche und der Papst etwas anderes Lehren, du aber nicht damit konform gehst, denn du erklärst sie ja weiterhin zu "Götzendienern", gilt einzig und alleine deine göttliche Wahrheit?
LG
Fiore


"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Ist es schon so weit mit der Welt dass man in der schweren Schuld nach etwas Gutem suchen muss oder noch deutlicher, in der Kacke nach Vitaminen?Edi hat geschrieben: Sieht man aber genauer hin, so sind manche freikirchlichen Kreise, seien es evangelikale oder charismatische Richtungen, auf christliche Ethik bezogen, der kath. Kirche näher als die ev. Landeskirchen es heute insgesamt sind. Leider merken sie das selber wegen anderer trennender Ansichten meist nicht einmal richtig.
