Seite 1 von 1

Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 17:34
von pierre10
Ich bin alt, daran lässt sich nicht zweifeln, mit 75 finde ich es witzig, dass andere meinen sie seien nur "älter" und noch nicht alt.

Alt sein ist wunderbar.
Das fängt schon am Morgen an, ich kann mich im Bett nochmal rumdrehen, denn es erwarten mich nur selbst gestellte Aufgaben.

Dann freue ich mich, meiner lieben Frau das Frühstück zu bereiten, das konnte ich früher nicht, denn ich war immer (fast) der Erste in meiner Firma.

Anschließend nehme ich erst einmal ein ausgiebiges Bad, lasse mir Zeit, lese in der Badewanne, früher gab es nur eine schnelle Dusche... toll heute.

Nun wartet mein Manuskript auf mich, aber während ich früher alles schnell zu Ende bringen musste, kann ich mir heute viel Zeit lassen, nachdenken, und mich an den eigenen Gedanken erfreuen. Kommt das neue Buch nicht in diesem Jahr, dann kommt es eben im nächsten.... ich habe ja so viel Zeit.

Ich habe immer gerne gekocht, aber früher ging das immer nur am Wochenende, und ich musste jemand bitten, für mich einzukaufen. Das aber schmälert den Spass beim Kochen um die Hälfte.

Nach dem Essen ein Mittagsschläfchen. Das mache ich schon seit mehr als 50 Jahren, nur waren es früher 20 Minuten, heute dagegen......

Am Nachmittag einen Blick auf den Terminkalender, und oh Graus, kein einziger Eintrag heute. Noch vor Jahren wusste ich nicht, wie ich alles unterbringen sollte in einem Arbeitstag, es ist heute wie ein Wunder, ich habe Zeit für mich, für meine Frau, für uns.

Und ganz wunderbar sind die Abende, ich, wir entscheiden selbst, wie ich sie mit Leben erfülle, mit Freunden, Besuchen, Fernsehen, Gesprächen mit der Liebsten, manchmal auch nur in der Stille beim Nachdenken.

Und noch etwas Tolles gibt es: ich brauche nicht mehr so viel Schlaf, so dass mein Leben durch die zusätzliche Zeit einfach reicher wird.

Natürlich gibt es auch die Wehwehchen, aber da ich ihnen nur wenig Platz in meinem Leben einräume, belasten sie mich nur, wenn ich von meinem Körper, meinem Herzen mehr verlange als er geben kann. Auch das lernt man im Alter.

Also: Zusammengefasst: Alt werden ist ein Wunder.

Und noch etwas: Früher hatte ich auch mal Angst vor dem Altwerden, vor dem Tod. Nun aber freue ich mich auf alles was da noch kommen mag.

Pierre, 75

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:04
von ottaviani
Als schwerstbehinderter ist man ja in einer ähnlixchen Situation ich kann mir zeit lassen muß nur das machen was ich mag kann jeden tag ausgiiebig frühstücken (meist mit weichem Ei lecker) ich könnte es mir gar nixcht vorstellen das ein anderes leben besser währe

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:35
von Linus
ottaviani hat geschrieben:Als schwerstbehinderter ist man ja in einer ähnlixchen Situation ich kann mir zeit lassen muß nur das machen was ich mag kann jeden tag ausgiiebig frühstücken (meist mit weichem Ei lecker) ich könnte es mir gar nixcht vorstellen das ein anderes leben besser währe
Jeden Tag ein Weiches Ei ist ungesund!

Linus grad eben vom Cafe Bräuner kommend: Verlängert braun, Ei im Glas (2 Stk), Schnittlauchbrot *lecker* und die Zeitung schon in der richtigen Reihenfolge serviert bekommen habend: Kleinformat, Linksradikales Hetzblatt (Standard), Presse, Kurier, Salzburger, FAZ, Süddeutsche

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:41
von Stephen Dedalus
Linus hat geschrieben: Jeden Tag ein Weiches Ei ist ungesund!
Wie sagte die Achtzigjährige zum Arzt, der ihr das tägliche Glas Wein verbieten wollte: "Ach Herr Doktor, was soll denn das? Jung sterben kann ich ja nun nicht mehr!"
Linus grad eben vom Cafe Bräuner kommend: Verlängert braun, Ei im Glas (2 Stk), Schnittlauchbrot *lecker* und die Zeitung schon in der richtigen Reihenfolge serviert bekommen habend: Kleinformat, Linksradikales Hetzblatt (Standard), Presse, Kurier, Salzburger, FAZ, Süddeutsche
Linus, in England ist heute Dienstag. Da arbeitet man. Wenn ich Eure Beiträge hier so lese, will ich sofort alt sein oder nach Wien umziehen.

Dafür fahre ich morgen nach Oxford und bekomme dort Lunch in St. Benet's Hall und Dinner in Keble College. :kiss:

@Pierre
Ein solches Alter ohne gesundheitliche Beschwerden und finanziell abgesichert klingt schön. Wünsche ich mir auch *seufz*

Re: Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:43
von Stephen Dedalus
Pierre hat geschrieben: Kommt das neue Buch nicht in diesem Jahr, dann kommt es eben im nächsten.... ich habe ja so viel Zeit.
Ist Dein Verleger auch dieser Ansicht? ;)

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:57
von pierre10
Stephen Dedalus hat geschrieben: @Pierre
Ein solches Alter ohne gesundheitliche Beschwerden und finanziell abgesichert klingt schön. Wünsche ich mir auch *seufz*
Na so ganz ohne gehts wohl nicht. Aber es kommt darauf an, wie man das Leben angeht. Sowohl mit der manchmal problematischen Gesundheit (vor allem das hez, bei mir) und auch mit dem Geld. Wie es kam weiß ich nicht, aber ich habe versucht, mein Berufslebenlang für mein Alter zu sorgen.... ob es richtig war wird sich herausstellen. Und mit meiner Gesundheit bin ich nun wirklich nicht sorgfältig umgegangen, den Stress von damals bezahle ich heute.

Pierre

Re: Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 09:59
von pierre10
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben: Kommt das neue Buch nicht in diesem Jahr, dann kommt es eben im nächsten.... ich habe ja so viel Zeit.
Ist Dein Verleger auch dieser Ansicht? ;)
Das ist nun wirklich nicht mein Problem. Am 12. 2. erscheint ein Buch von mir, abwarten was es wird. Die Vorverkäufe sind schon mal .... na ja ganz gut, optimistisch betrachtet.

Pierre ;D

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 10:01
von ottaviani
Linus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Als schwerstbehinderter ist man ja in einer ähnlixchen Situation ich kann mir zeit lassen muß nur das machen was ich mag kann jeden tag ausgiiebig frühstücken (meist mit weichem Ei lecker) ich könnte es mir gar nixcht vorstellen das ein anderes leben besser währe
Jeden Tag ein Weiches Ei ist ungesund!

Linus grad eben vom Cafe Bräuner kommend: Verlängert braun, Ei im Glas (2 Stk), Schnittlauchbrot *lecker* und die Zeitung schon in der richtigen Reihenfolge serviert bekommen habend: Kleinformat, Linksradikales Hetzblatt (Standard), Presse, Kurier, Salzburger, FAZ, Süddeutsche
ich rieskiere das Ei will ja nicht 100 jahre werden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 10:13
von Linus
Stephen Dedalus hat geschrieben: Linus, in England ist heute Dienstag. Da arbeitet man. Wenn ich Eure Beiträge hier so lese, will ich sofort alt sein oder nach Wien umziehen.
Tja, bei uns auch. :D , aber die Frage ist immer: wo Arbeiten? Im Bräuner sitzt des öfteren ein Broker, mit Cigarre, Klapprechner, und neben ihm von div. Spirituosen die das Bräuner so bietet bis zum Kaffee der von dort aus arbeitet. Letztens bin ich einem Bekannten (ich kenne ihn von der Familienrunde) begegnet, der im Cafe (Schwarzenberg) sein Konzept für die Firma gemacht hat.

Merke: ein Wiener benutzt das Kaffeehaus nicht zum Kaffeetrinken. Das macht er zuhaus.Für alles andere ist es aber gut zu gebrauchen. Das Kaffehaus ist der "Livingroom mit Butler" für Leute die sonst kein Wohnzimmer haben.

Re: Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 12:05
von Sein_oder_Nichtsein
Pierre hat geschrieben:Am 12. 2. erscheint ein Buch von mir, abwarten was es wird. Die Vorverkäufe sind schon mal .... na ja ganz gut, optimistisch betrachtet.
Titel?

:)
Pierre hat geschrieben:Alt werden ist ein Wunder.

Pierre, 75
Für mich ist das Leben auch ein Wunder. Wie unwahrscheinlich war es, dass wir geboren wurden, wie unwahrscheinlich, dass wir mehr oder weniger gesund geboren wurden, wie unwahrscheinlich, dass wir dieses lesen und schreiben können, wie unwahrscheinlich, dass wir morgen noch leben, aber dennoch.

:)

Re: Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 12:45
von pierre10
Sein_oder_Nichtsein hat geschrieben:
Titel?

:)

[
:)
Warum Dicke öfter Lachen und Dünne genauer hinsehen.

Pierre

Re: Vom Wunder, alt zu werden

Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2007, 15:12
von Sein_oder_Nichtsein
Pierre hat geschrieben:
Warum Dicke öfter lachen und Dünne genauer hinsehen.
Spannender Titel. Bitte schick mir die Bestellnummer etc., sobald dein Buch erscheint.