Der Mensch Bild Gottes!?
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Der Mensch Bild Gottes!?
Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Jedenfalls nicht, dass der Mensch genauso hoch steht wie Gott/auf gleicher Stufe.
-> Sonst würde es im Psalm 8 nicht über den Menschen heißen
"Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst. Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott
Eigentlich lohnt es sich auf diese Frage hin, sich mal den ganzen Psalm anzusehen.
-> Sonst würde es im Psalm 8 nicht über den Menschen heißen
"Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst. Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott
Eigentlich lohnt es sich auf diese Frage hin, sich mal den ganzen Psalm anzusehen.
Re: Der Mensch Bild Gottes!?
wie ein Spiegelbild oder Foto, denke ichieromonach hat geschrieben:Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
in vielem gleich erscheinend,
im Wesenszustand des Seins was ganz anderes, eben nur ein Bild.
Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10
eine interessante Frage, auf die es viele richtige Antworten geben kann. eine durchsicht von gen1 wäre sinnvoll.
auf die schnelle:
er partizipiert an den attributen gottes
(allmächtig, allwissend, allgütig)
gott ist allmächtig, der mensch ist mächtig (...macht sie euch untertan)
gott ist allwissend, der mensch hat (verbotener weise) vom baum der erkentnis gegessen. ihm gingen die augen auf.
gott ist allgütig, der mensch kennt im Unterschied zum Tier Gut und Böse
dann kommt noch hinzu, dass die erkenntnis in alttestamentlicher sprache einen sexuellen sinn hat. und: der mensch handelt durch das essen der frucht erstmals böse.
soweit einige gedanken in bezug zu gen1
auf die schnelle:
er partizipiert an den attributen gottes
(allmächtig, allwissend, allgütig)
gott ist allmächtig, der mensch ist mächtig (...macht sie euch untertan)
gott ist allwissend, der mensch hat (verbotener weise) vom baum der erkentnis gegessen. ihm gingen die augen auf.
gott ist allgütig, der mensch kennt im Unterschied zum Tier Gut und Böse
dann kommt noch hinzu, dass die erkenntnis in alttestamentlicher sprache einen sexuellen sinn hat. und: der mensch handelt durch das essen der frucht erstmals böse.
soweit einige gedanken in bezug zu gen1
Ich lächle immer wenn es um wortwörtliche Auslegungen der Texte geht, durch meine Mehrsprachigkeit ist mir sehr klar, wie bei den Übersetzungen von Übersetzungen sich der Sinn verändern kann.overkott hat geschrieben:Wie das mit Übersetzungen so ist....
Jedenfalls hat sich Gott Weihnachten auf die gleiche Stufe gestellt wie der Mensch..
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
mir ist nicht so ganz klar, WELCHE Übersetzung und welche TEXTstelle hier gemeint ist. Der Psalm 8?Pierre hat geschrieben:Ich lächle immer wenn es um wortwörtliche Auslegungen der Texte geht, durch meine Mehrsprachigkeit ist mir sehr klar, wie bei den Übersetzungen von Übersetzungen sich der Sinn verändern kann.overkott hat geschrieben:Wie das mit Übersetzungen so ist....
Jedenfalls hat sich Gott Weihnachten auf die gleiche Stufe gestellt wie der Mensch..
Pierre
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Ich finde es immer wieder erstaunlich festzustellen, daß die alten Häresien alle so logisch sind... so nachvollziehbar. So oft treten sie wieder auf, ohne daß ihre neuen Anhänger Ahnung von den früheren Häresiearchen haben! Ist's hier Theodor von Mopsuestia, der uns wieder angrinst? Arius? Eutychius? Gott kann natürlich nicht Mensch werden. Wie auch? Das ist bestenfalls ein literarischer Kunstgriff, eine Allegorie vielleicht.Pierre hat geschrieben:Ich lächle immer wenn es um wortwörtliche Auslegungen der Texte geht, durch meine Mehrsprachigkeit ist mir sehr klar, wie bei den Übersetzungen von Übersetzungen sich der Sinn verändern kann.overkott hat geschrieben:Jedenfalls hat sich Gott Weihnachten auf die gleiche Stufe gestellt wie der Mensch..
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Psalm 8 wörtliche Übersetzung
(entnommen aus der Heiligen Schrift der Juden, in Tel Aviv gedruckt, auf hebräisch und deutsch)
Ewiger, unser Herr, wie prangt dein Name auf der ganzen Erde! Du, dessen Glanz über den Himmel man verkündet. Hast aus dem Mund der Kinder und Säuglinge dir Sieg gegründet um deiner Widersacher willen, zu schwichtigen den Feind und Rachgierigen. Wenn ich deine Himmel sehe, das Werk deiner Finger, Mond und Sterne, die du eingerichtet: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? Und des Menschensohn, dass du auf ihn siehest.? Und lässest ihn um ein Geringeres Gott nachstehen, um mit Ehre und Glanz ihn zu krönen. Machst ihm zum Herrn über die Werke deine Hände. Alles hast du unter seine Füße gestellt: Schafe und Rinder allzumal, und auch das Vieh des Feldes. Den Vogel des Himmels und die Fische des Meeres, was durchzieht die Bahne der Meere. Ewiger, unser Herr, wie prangt dein Name auf der ganzen Erde!
(entnommen aus der Heiligen Schrift der Juden, in Tel Aviv gedruckt, auf hebräisch und deutsch)
Ewiger, unser Herr, wie prangt dein Name auf der ganzen Erde! Du, dessen Glanz über den Himmel man verkündet. Hast aus dem Mund der Kinder und Säuglinge dir Sieg gegründet um deiner Widersacher willen, zu schwichtigen den Feind und Rachgierigen. Wenn ich deine Himmel sehe, das Werk deiner Finger, Mond und Sterne, die du eingerichtet: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? Und des Menschensohn, dass du auf ihn siehest.? Und lässest ihn um ein Geringeres Gott nachstehen, um mit Ehre und Glanz ihn zu krönen. Machst ihm zum Herrn über die Werke deine Hände. Alles hast du unter seine Füße gestellt: Schafe und Rinder allzumal, und auch das Vieh des Feldes. Den Vogel des Himmels und die Fische des Meeres, was durchzieht die Bahne der Meere. Ewiger, unser Herr, wie prangt dein Name auf der ganzen Erde!
Du solltest wirklich Chestertons Orthodoxie lesen. Du wirst deine Helle Freude haben. Bloß zum kaufen ist die dzt zu teuer (sie wird dzt um 140 + gehandelt)Nietenolaf hat geschrieben:Ich finde es immer wieder erstaunlich festzustellen, daß die alten Häresien alle so logisch sind... so nachvollziehbar. So oft treten sie wieder auf, ohne daß ihre neuen Anhänger Ahnung von den früheren Häresiearchen haben! Ist's hier Theodor von Mopsuestia, der uns wieder angrinst? Arius? Eutychius? Gott kann natürlich nicht Mensch werden. Wie auch? Das ist bestenfalls ein literarischer Kunstgriff, eine Allegorie vielleicht.Pierre hat geschrieben:Ich lächle immer wenn es um wortwörtliche Auslegungen der Texte geht, durch meine Mehrsprachigkeit ist mir sehr klar, wie bei den Übersetzungen von Übersetzungen sich der Sinn verändern kann.overkott hat geschrieben:Jedenfalls hat sich Gott Weihnachten auf die gleiche Stufe gestellt wie der Mensch..
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Hab' ich doch schon, ist allerdings eine ganze Weile her. Wohl so 5 Jährchen...Linus hat geschrieben:Du solltest wirklich Chestertons Orthodoxie lesen. Du wirst deine Helle Freude haben. Bloß zum kaufen ist die dzt zu teuer (sie wird dzt um 140 + gehandelt)

PS: Ich hatte es damals aus der Bibliothek der theol. Fak. der Uni Untergurkenburg.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Der Mensch Bild Gottes!?
In der heutigen Lesehore befindet sich dazu ein wunderbarer Text.ieromonach hat geschrieben:Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
Es heißt hier unter anderem:
Leo der Große hat geschrieben:...Christ erkenne deine Würde! Du bist der göttlichen Natur teilhaftig gweorden, kehre nicht zu der alten Erbärmlichkeit zurück und lebe nicht unter deiner Würde. Denk an das Haupt und den Leib, dem du als Glied angehörst! Bedenke, dass du der Macht der Finsternis entrissen und in das Licht und das Reich Gottes aufgenommen bist....
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Der Mensch Bild Gottes!?
Vor Kurzem las ich eine interessante Aussage hierzu:ieromonach hat geschrieben:Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
Grundlinien christlicher Ethik, ISBN 3 - 88096 - 458 - 0Georgios I. Mantzaridis hat geschrieben:Das Hauptmerkmal des Bildes ist die Ähnlichkeit mit dem Urbild
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Da schreibt jemand: Nach biblischer Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes.
Im Umkehrschluss:
Wenn ich mir einige Zeitgenossen so ansehe, dann möchte ich nicht, dass Gott so ist wie diese. Ohne besondere Auswahl:
Bush,
Typen, die den alten Mann in der U-Bahn zusammengeschlagen haben, Mütter, die ihre Kinder......
Pierre
Im Umkehrschluss:
Wenn ich mir einige Zeitgenossen so ansehe, dann möchte ich nicht, dass Gott so ist wie diese. Ohne besondere Auswahl:
Bush,
Typen, die den alten Mann in der U-Bahn zusammengeschlagen haben, Mütter, die ihre Kinder......
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
katholisch:
Die Schöpfung ist, da sie Werk Gottes ist, gut. Der Mensch kann trotz Sündenfall Gutes tun. Er ist gerufen, mit der Gnade Gottes mitzuwirken (auch Bush).
protestantisch:
Der Mensch ist nach dem Sündenfall von Grund auf verdorben. Er kann nur durch die Gnade Gottes gerettet werden. Er kann aus sich heraus keine guten Werke tun (auch Bush nicht).
Ich bewege mich hier auf Glatteis. Der Gnadenstreit ist schon ein heißes Eisen. Lasse mich auch gerne verbessern. Vor allem die innerprotestantischen Unterschiede kenne ich nicht.
Die Schöpfung ist, da sie Werk Gottes ist, gut. Der Mensch kann trotz Sündenfall Gutes tun. Er ist gerufen, mit der Gnade Gottes mitzuwirken (auch Bush).
protestantisch:
Der Mensch ist nach dem Sündenfall von Grund auf verdorben. Er kann nur durch die Gnade Gottes gerettet werden. Er kann aus sich heraus keine guten Werke tun (auch Bush nicht).
Ich bewege mich hier auf Glatteis. Der Gnadenstreit ist schon ein heißes Eisen. Lasse mich auch gerne verbessern. Vor allem die innerprotestantischen Unterschiede kenne ich nicht.
Genau dieser Umkehrschluss ist eben in der Rede von Gott nicht zulässig. Man kann zwar sagen, dass wir Menschen in gewisser Weise Gott ähnlich sind, aber nicht, dass Gott uns ähnlich ist.Pierre hat geschrieben:Im Umkehrschluss:
Wer einen Menschen verurteilt, kann irren. Wer ihm verzeiht, irrt nie. (Heinrich Waggerl)
Das lässt hoffen.Samuel hat geschrieben:Genau dieser Umkehrschluss ist eben in der Rede von Gott nicht zulässig. Man kann zwar sagen, dass wir Menschen in gewisser Weise Gott ähnlich sind, aber nicht, dass Gott uns ähnlich ist.Pierre hat geschrieben:Im Umkehrschluss:
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
Wie war das nochmal mit der Geburt des Wortes? Wer ist da nochmal inkarniert? Wer hat Menschengestalt und Natur angenommen? Was feiern wir heute?Samuel hat geschrieben:Genau dieser Umkehrschluss ist eben in der Rede von Gott nicht zulässig. Man kann zwar sagen, dass wir Menschen in gewisser Weise Gott ähnlich sind, aber nicht, dass Gott uns ähnlich ist.Pierre hat geschrieben:Im Umkehrschluss:

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Der Mensch Bild Gottes!?
Das bedeutet natürlich auch, dass der Mensch zur Gemeinschaft berufen ist.ieromonach hat geschrieben:Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
Re: Der Mensch Bild Gottes!?
Richtig.overkott hat geschrieben:Das bedeutet natürlich auch, dass der Mensch zur Gemeinschaft berufen ist.ieromonach hat geschrieben:Nach biblicher Lehre ist der Mensch geschaffen nach dem Bilde Gottes. Was bedeutet das konkret? + pth
Hier meint auch der Hl. Bonaventura:
Das geistige Geschöpf ist Gottes ausdrückliches, deutliches Bild, weil es unmittelbar auf IHN hingeordnet ist und deswegen Gottes fähig ist (bzw. IHN aufnehmen kann).
Und umgekehrt: Weil es Gottes fähig ist, ist ist es auch seiner Bestimmung, Gott ähnlich zu sein.
Und darum trägt es von Anfang an das Licht des göttlichen Angesichts (Ps 4,7) in sich.
Ps 4,7 schreibt:
Viele sagen: Wer läßt uns Gutes erleben? Herr, lass dein Angesicht über uns leuchten!
Es grüßt
EinChrist
Ave Maria
Totus tuus
Totus tuus