Vergebung

Schriftexegese. Theologische & philosophische Disputationen. Die etwas spezielleren Fragen.
Bollak
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 12:16

Vergebung

Beitrag von Bollak »

Hallo, vielleicht ware ich heute das erste mal aufmerksam in der Messe,

aber nach der eingängigen "Generalbeichte" sagte der Priester in etwa: "Eure Sünden seien Euch vergeben" Den Wortlaut weiss ich nicht mehr, aber eines weiß ich genau: Es war ein Konjunktiv!

Da frage ich mich: Was soll den das? Das ist doch nur ein frommer Wunsch. Warum benutzt er nicht, wie bei der Absolution im Beichtstuhl den Indikativ?

Mich dünkt: Wünschen - daß mir meine Schuld vergeben ist, kann ich auch allein. Aber er muß uns doch die Vergebung zusprechen - oder irre ich?

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re: Vergebung

Beitrag von julius echter »

Die Absolution kann ein Priester nur in der Ohrenbeichte erteilen und nicht in einem Bussakt in der Messe. Das Porblem ist dass viele menschen den Bussakt der Messe als Beicht ansehen.
Das Confiteor ist eigentlich das Bekennen der eigenen Schuld vor einander.
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Vergebung

Beitrag von overkott »

Wer bereut und bekennt, dem wird vergeben. Auch öffentlich. Wer dies anonym möchte, kann dies im Beichtstuhl tun. Bollak wundert sich aus gutem Grund.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vergebung

Beitrag von Robert Ketelhohn »

overkott hat geschrieben:Wer bereut und bekennt, dem wird vergeben. Auch öffentlich. Wer dies anonym möchte, kann dies im Beichtstuhl tun. Bollak wundert sich aus gutem Grund.
Irgendwie bist du in letzter Zeit schlecht drauf. Es handelt sich um zwei völlig
verschiedene Dinge, wie „Julius Echter“ zu Recht dargelegt hat. Verwirr nicht
die Leser. Nicht wer »anonym möchte«, kann in den Beichtstuhl gehen, son-
dern wer überhaupt die sakramentale Vergebung (Lossprechung) möchte, muß
„in den Beichtstuhl“ (soll heißen: zur Einzelbeichte – kann natürlich auch unter
freiem Himmel, im Krankenzimmer oder sonstwo sein).

Schwere Sünden können nicht anders nachgelassen werden, außer bei vollkom-
mener (Liebes-)Reue. Auf welche sich aber keiner verlassen sollte. Wer meint,
sie zu haben, der hat sie mit Sicherheit nicht.

Zu „Bollaks“ Verwunderung gibt es also keinerlei Anlaß. Im Gegenteil, sein Prie-
ster versündigte sich schwer, täuschte er den Gläubigen beim Bußakt in der Mes-
se so etwas wie eine Generalabsolution vor.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vergebung

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:sondern wer überhaupt die sakramentale Vergebung (Lossprechung) möchte, muß
„in den Beichtstuhl“ (soll heißen: zur Einzelbeichte – kann natürlich auch unter
freiem Himmel, im Krankenzimmer oder sonstwo sein).
Zzzt. Willst du ernstlich aufrufen die liturgischen Vorgaben für die Beichte untergraben? ;) Da hieß es (müßt ich jetzt raussuchen) daß die Beichte im Beichtstuhl zu vollziehen sei. (gut die Ausnahmen wie Krankenbett wurden da nicht extra erwähnt)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Vergebung

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Willst du auch Mobilbeichtstühle für Wallfahrten etc. verleihen?
Sonst muß man schon nehmen, was da ist. Beispielshalber das
Himmelszelt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Vergebung

Beitrag von Raphaela »

@ Linus und Robert:
Bevor ihr weiter "streitet": Hört auch mal von Pfr. Winfried Abel den Vortrag an, den ich beim Tread zum Bußsakrament gepostet habe.
(Ist aber auch für die anderen hörenswert!)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Vergebung

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Willst du auch Mobilbeichtstühle für Wallfahrten etc. verleihen?
Sonst muß man schon nehmen, was da ist. Beispielshalber das
Himmelszelt.
immer gern. :klatsch: :daumen-rauf:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema