Frage zum Johannesevangelium
Frage zum Johannesevangelium
Wer war der andere Jünger, der sich vom leeren Grab überzeugte? Und warum ging Petrus zuerst ins Grab?
Re: Frage zum Johannesevangelium
Eine interessante Frage. Hast Du schon erste Ergebnisse bei Deinen Forschungen herausbekommen?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Johannesevangelium
1. Johannes.
2. Wegen des Primats.
2. Wegen des Primats.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Frage zum Johannesevangelium
Was aber sah das Sekundat, daß von ihm ausdrücklich überliefert wird daraufhin geglaubt begonnen zu haben?Robert Ketelhohn hat geschrieben:1. Johannes.
2. Wegen des Primats.
Re: Frage zum Johannesevangelium
Das gleiche...Paul Heliosch hat geschrieben:Was aber sah das Sekundat, daß von ihm ausdrücklich überliefert wird daraufhin geglaubt begonnen zu haben?Robert Ketelhohn hat geschrieben:1. Johannes.
2. Wegen des Primats.

Petrus war ja schon immer etwas "polterig" und "bauernhaft"-- man erinnere sich an die Sache bei der Verklärung: "Jesus, soll'n wa' ma' drei Hütten bauen..." In der Situation stelle ich ihn mir immer etwas als einen "Bauerntrampel" vor, der sich denk: "Egal was, hauptsache ich sach mal was". Ähnliches auch schon vorher (Mt 16,21f.) oder später bei der Fußwaschung, wo er dann doch lieber komplett gewaschen werden will, nachdem er erst gar kein Wasser an sich ranlassen wollte etc. etc. Erst sagt er so, dann anders und immer mit dem Dickkopf durch die oder vor die Wand.

Aber trotzdem recht sympatisch... genau den nennt der Herr dann den Felsen, auf den er seine Kirche bauen will. Man stelle sich mal vor, der Herr hätte statt Petrus Johannes ausgewählt, was wir dann für eine geistig-abgehobene Kirche hätten. Da ist mir die Erdverbundenheit des Petrus - mit all seinen Schwächen, Höhen und Tiefen - schon lieber.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Frage zum Johannesevangelium

Re: Frage zum Johannesevangelium
Heute muß ich über euch lachen.
Johannes hätte diese Aufgabe sicherlich nicht geschafft.
Da mußte Petrus ran.
Johannes hätte diese Aufgabe sicherlich nicht geschafft.

Da mußte Petrus ran.

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi