Freimaurer

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Re: Mythos Opus Dei

Beitrag von Leguan »

Walter hat geschrieben:@Robert:
Auch die Wiederheirat ist nach CIC schwere Sünde und schließt von der Kommunion aus. Trotzdem kommt das selbst bei sehr gläubigen Katholiken vor. "apostasia a fide" bedeutet vollständiges und freiwilliges Aufgeben des christlichen Glaubens. Das trifft wohl kaum zu.
Ich denke worauf Robert hinauswill ist eher das freimaurerische Gottesbild. Und das läuft, im Gegensatz zur Wiederheirat tatsächlich auf blanke Apostasie hinaus.

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Walter, die Freimaurerei ist eine außerhalb der Kirche und gegen sie stehende Gemeinschaft: eine echte Gegenkirche
Robert, das glaube ich gern (habe es ja selbst zitiert), aber die Frage ist, ob das wirklich auch allen den Freimaurern beigetretenen Katholiken so klar ist. Sprich: Müssen sie beim "Eintritt" ihrem katholischen Glauben abschwören (das wäre dann ein "Übertritt"), oder werden sie wenigstens darauf aufmerksam gemacht, dass sie von nun an einem "anderen Gott" huldigen müssen? Ich bin mal gespannt, ob sich Timotheus dazu äußern will/kann/darf?
γενηθήτω το θέλημά σου·

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Walter hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Walter, die Freimaurerei ist eine außerhalb der Kirche und gegen sie stehende Gemeinschaft: eine echte Gegenkirche
Robert, das glaube ich gern (habe es ja selbst zitiert), aber die Frage ist, ob das wirklich auch allen den Freimaurern beigetretenen Katholiken so klar ist. Sprich: Müssen sie beim "Eintritt" ihrem katholischen Glauben abschwören (das wäre dann ein "Übertritt"), oder werden sie wenigstens darauf aufmerksam gemacht, dass sie von nun an einem "anderen Gott" huldigen müssen? Ich bin mal gespannt, ob sich Timotheus dazu äußern will/kann/darf?
Walter,
ich habe folgendes gefunden:

FM - FAQs - FM und Religion
Aus dem FAQ-Katalog:

Ist Papst Johannes Paul II Freimaurer?
Zu lebenden Personen geben wir grundsätzlich keine Auskunft darüber, ob sie Freimaurer sind oder nicht.

Gab es Freimaurer unter den Päpsten?
Es gab und gibt zwar sehr viele namhafte katholische Geistliche in unserem Bund, aber von einem Papst, der Freimaurer war, ist mir nichts bekannt.

Stimmt es dass George W. Bush und Helmut Kohl Mitglied in eurer Verschwörungsgesellschaft sind?

1. Sind wir keine Verschwörungsgesellschaft.
Das sollte Ihnen spätestens bei der Lektüre unserer Internetseiten und hier speziell der FAQ klar werden.

2. Ist es bei uns Brauch, es jedem Mitglied selbst zu überlassen, ob er sich öffentlich zu seiner Mitgliedschaft im Freimaurerbund bekennt.
Über lebende Personen geben wir daher keine Auskunft, außer wir wissen von Ihrem Einverständnis.

3. Mailen Sie doch Ihre Frage selbst an die Herren Bush und Kohl.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Walter hat geschrieben:Robert, das glaube ich gern (habe es ja selbst zitiert), aber die Frage ist, ob das wirklich auch allen den Freimaurern beigetretenen Katholiken so klar ist.
Wahrscheinlich nicht. Eigentlich müßte es ihnen aber spätestens bei
der Aufnahme in den Gesellengrad dämmern. In den Hochgraden
wissen sie es, daran habe ich keinen Zweifel.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Wahrscheinlich nicht. Eigentlich müßte es ihnen aber spätestens bei
der Aufnahme in den Gesellengrad dämmern. In den Hochgraden
wissen sie es, daran habe ich keinen Zweifel.
Weiß man, welchen "Grad" Mozart innehatte? :roll:
γενηθήτω το θέλημά σου·

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

@ Ketelhohn

Beitrag von Timotheus »

Sehr geehrter Herr Ketelhohn,


ich wundere mich ein wenig über Ihr "Fachwissen" hinsichtlich der Freeimaurerei. Sind Sie Freimaurer-Bruder? Da Sie in Berlin-Mitte beheimatet sind, sollten Sie eigentlich als "Experte" wissen, dass hier in der Hauptstadt 4 Großlogen ansässig sind. Eine davon ist der sog. Freimaurerorden, christlicher Lehrart. Unser Ordenshaus befindet sich in der Peter-Lenné-Straße in Dahlem und ich lade Sie hiermit gerne zu unserem nächsten Gästeabend ein, am Montag 15. Mai um 20 Uhr, Peter-Lenné-Straße 1-3. Sie sind herzlich willkommen und können uns gerne all Ihre Fragen stellen. Solch ein persönlicher Kontakt, müssen Sie wissen, ist immer etwas objektiver als sich mit einseitiger Literatur zu befassen.

Allein die Tatsache, dass wir keine Glaubenslehre verbreiten und die jeweilige Konfession eines Bruders vollständig akzeptieren zeigt, dass wir nicht gegen irgend eine Kirche ausgerichtet sind. Wir befassen uns überhaupt nicht mit dem Heil im Jenseits, sondern sind danach bestrebt, charakterlich an uns zu arbeiten (am rauen Stein, wie wir sagen), um ein in der Gesellschaft werteorientiertes Leben zu führen, welches auf Toleranz, Mäßigkeit und Barmherzigkeit beruht. Was daran unchristlich oder unkatholisch sein soll, müssten Sie näher erläutern. Unsere Toleranz geht soweit, dass ein Bruder unserer Lehrart, im Gegensatz zu Ihnen, niemals auf die Idee käme, einen anderen als "Sünder" zu bezeichnen und ihm Vorwürfe zu machen. Jeder Bruder hat das recht, seiner christlichen Religion voll und ganz nachzugehen. Da wir keine Glaubensgemeinschaft sind, können wir auch nicht gegen die Kirche gerichtet sein, geschweigedenn eine "Gegenkirche" sein.

"Man kann nicht Freimaurer werden und Christ bleiben"

Völliger Unsinn, wer bei uns in den Orden aufgenommen werden will, muss sich zur Lehre Jesu Christi bekennen, so wie sie in der Heiligen Schrift geschrieben steht. Das muss ein Interessierter bereits in seinem Aufnahmeantrag tun.

Der Bezug zum Christentum wird im sog. schwedischen System von Grad zu Grad immer deutlicher, deshalb können bei uns auch keine Muslime oder Juden oder Buddhisten aufgenommen werden. Bei anderen Großlogen ist das sicherlich möglich, aber nicht bei uns. Und da sind wir wieder beim Thema: Nicht immer alles in einen Topf werfen, sondern informieren und differenzieren. Das macht ebenfalls einen geistig reifen Menschen aus. Verurteilen Sie doch Ihre Mitmenschen nicht einfach. Denn Vorverurteilung ist bestimmt keine christliche Tugend.

Ich lade Sie hiermit noch mal herzlich ein, bei uns völlig offen Ihre Fragen zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Timotheus

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

@ Walter

Beitrag von Timotheus »

Lieber Walter,

meines Wissens war Mozart Johannis-Meister (III. Grad).

Gruß

Timotheus

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Den "Sündervorwurf" hab ich gestellt, nicht Robert.

Linus, sich selbst als Sünder wissend
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Raphael

Re: @ Ketelhohn

Beitrag von Raphael »

@ Timotheus
Timotheus hat geschrieben:.............. und die jeweilige Konfession eines Bruders vollständig akzeptieren ...............
Timotheus hat geschrieben:Völliger Unsinn, wer bei uns in den Orden aufgenommen werden will, muss sich zur Lehre Jesu Christi bekennen, so wie sie in der Heiligen Schrift geschrieben steht.

Wie kann das zusammengehen? :roll:

Einerseits der Bezug auf Johannes 14, 6 ("Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.") und andererseits religiöse Indifferenz bis hin zur Gleich-Gültigkeit ................

GsJC
Raphael
Zuletzt geändert von Raphael am Dienstag 9. Mai 2006, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Timotheus hat geschrieben:ich wundere mich ein wenig über Ihr "Fachwissen"
Darüber wundern sich viele! :lol:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Sehr geehrter Herr Timotheus,

darf ich Sie fragen, was es mit Rotary und Lions-Club auf sich hat?
Sind das auch FM-Logen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Frau Irene

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Re: Rafael

Beitrag von Timotheus »

@ Rafael

"Einerseits der Bezug auf Johannes 14, 6 ("Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.") und andererseits religiöse Indifferenz bis hin zur Gleich-Gültigkeit ................"

Mit Konfession meine ich, Katholik oder Protestant zu sein. Das dürfte aus dem Rest meines Beitrages aber auch ersichtlich sein. Denn ich erwähnte bereits, dass wir Muslime, Juden, Buddhisten und andere Religionen nicht aufnehmen.

Timotheus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ach, Timotheus, hat es eigentlich – wie manche behaupten – in der
Loge eine besondere Bedeutung, wenn man sich vom Photographen
so ablichten läßt, daß der Kopf auf die Rechte gestützt erscheint, wo-
bei der gekrümmte Mittelfinger am Kinn liegt, während der Zeige-
finger aufwärts zeigend an der Wange anliegt? Oder darf die Finger-
haltung auch variieren?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Ach, Timotheus, hat es eigentlich – wie manche behaupten – in der
Loge eine besondere Bedeutung, wenn man sich vom Photographen
so ablichten läßt, daß der Kopf auf die Rechte gestützt erscheint, wo-
bei der gekrümmte Mittelfinger am Kinn liegt, während der Zeige-
finger aufwärts zeigend an der Wange anliegt? Oder darf die Finger-
haltung auch variieren?
Glaube ich nicht die Haltung habe ich oft, ohne jetzt Freimaurer zu sein. Aber so gesehen ist auch dieser Smilie Freimaurerisch :hmm:

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Irene
Irene hat geschrieben:darf ich Sie fragen, was es mit Rotary und Lions-Club auf sich hat?
Sind das auch FM-Logen?
Liebe Irene,

nein Rotary und Lions haben mit Freimaurerei nichts zu tun. Ich höre oft: "Ach ihr seit doch so was wie die Lions...?" Lions und Rotary sind Clubs mit dem Anliegen Nächstenliebe in Form von Wohltätigkeits-Projekten zu praktizieren. Generell kann man aber sagen, sind dort viele Menschen Mitglied, die damit koketieren wollen, weil ja nicht jeder aufgenommen wird und die Mitglieder eben meist auch gut situiert sind. Diese Clubs sind möglicherweise in der Organsiations-Struktur mit der Freimaurerei zu vergleichen, wenngleich weder Lions noch Rotary-Mitglieder das Ziel haben, an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Sicherlich sind deren projekte ehrenwert, ohne Frage. Aber wir Freimaurer haben eben primär ein gesitiges (nicht geistliches) Anliegen, wobei wir auch unsere eigenen Stiftungen haben. Zum Beispiel betreibt unser Orden die Zinnendorfstiftung in Hamburg, dort können schwer kranke Menschen eigenständig in einem Haus leben und trotzdem auf medizinische Hilfe zurück greifen. Lions und Rotary fallen meist durch Glühweinstraände auf dem Weihnachtsmarkt auf, aber in erster Linie betrachte ich sie als reine Business-Clubs. Bei uns ist das anders, materielle Vorteile sind bei einer freimaurereischen Zugehörigkeit nicht zu erwarten.

Liebe Grüße

Timotheus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Rotarier und Lions sind gewissermaßen maurerische Vorfeldorganisa-
tionen, aus der Freimaurerei heraus gegründet. Es sind aber selbst kei-
ne Logen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

Sehr geehrter Herr Ketelhohn,

ich finde Ihre Art und Weise des Umgangs hier schon ziemlich vorpubertär - ein Wunder dass Sie bereits Bartwuchs haben.

Sagen Sie doch einfach, dass Sie irgendwo im Internet ein Foto von mir gesehen haben. Aber es ist schon erstaunlich, dass jemand so stillos und besserwisserisch diskutiert wie Sie und dann auch noch ein Foto von sich einstellt.

Desweiteren ist es bemerkenswert, dass Ihnen zu meinem an Sie gerichteten Beitrag nicht mehr einfällt, als so triviale und süffisante Bemerkungen. Das zeigt nicht nur, welch Geistes Kind Sie sind, sondern dass Sie von der Freimaurerei so viel verstehen wie ich vom Synchronschwimmen.

Mit freundlichen Grüßen

Timotheus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:lol: Auch ’ne Antwort!
[/color]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Sehr geehrter Timotheus,

stört es Dich gar nicht, daß die Kirche die Freimaurerei verurteilt? Zumindest kann man den freimaurerischen "Christen" dann ja nicht gerade Kirchentreue nachsagen. Über die Gründe für die Ablehnung seitens der Kirche kann man ja separat reden.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

Lieber Nietenolaf,

natürlich befasst sich jeder Katholik, der Freimaurer wird, mit der Frage des Verhältnisses zwischen FM und kath. Kirche. Ich habe dazu im Februar einen Vortrag gehalten, der z.B. sowohl die historischen Gründe für die Diskrepanz, als auch die Gespräche zwischen Kirche und FM behandelt. Desweiteren habe ich in diesem Vortrag eine persönliche Bewertung vorgenommen. All das jetzt hier niedertzuschreiben, wäre zu viel. Aber in der Tat war/ bin ich nicht erfreut über die Haltung einiger Kirchenvertreter. Das Kirchenrecht wird aber offensichtlich in den Ländern unterschiedlich interpretiert. Die US-Bischofskonferenz sieht das beispielsweise etwas anders. Es gab im 18. Jahrhundert antikatholische Freimaurer, die es Akt der Aufklärung verstanden, die Lehre der katholischen Kirche abschaffen zu wollen. Auf heutige Sicht übertragen ist das nicht aktuell. Es gibt keine Einheits-Haltung der Freimaurerei zu theologischen Aspekten. Wenn wir diese Einheits-Haltung hätten,. könnte man uns guten Gewissens als Sekte oder Glaubensgemeinschaft oder von mir aus als Gegenkirche bezeichnen.

Fakt ist, dass ein Freimaurer, im Gegensatz zu früheren Zeiten, nicht mehr exkommuniziert wird. Aber eben weil ich meiner Kirche die Treue halte, macht es mioch in der Tat traurig, dass einige Kirchenvertreter so denken wie sie denken. Aber ich zitiere da gerne mal den Heiligen Vater, aus seiner Rede in der Synagoge in Köln, beim WJT 2005: "Jeder Mensch, egal welcher Kultur, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung, hat die selbe Würde vor Gott".

Ich möchte mir nur nicht unterstellen lassen, ich begäbe mich durch die Zugehörigkeit zur Freimaurerei in schwere Sünde. Zum Glück sehen das ja auch nicht alle katholischen Würdeträger so. Denken wir doch mal an die Verfehlungen der Kirche selbst, die sie in ihrer Geschichte zu verantworten hat. Jeder sollte immer sich selbst den Spiegel vor halten, bevor er andere kritisiert.

Timotheus

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Nietenolaf

Noch mal zu Deiner Anmerkung: was Kirchentreue ist, definiert jeder anders, egal ob im Vatikan oder in der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Ich bin seit vielen Jahren Abonennt des L'Osservatore Romano, der Vatikan-Zeitung, beziehe regelmäßg weitere Kirchen-Literatur und besuche mindestens an jedem Sonntag die Heilige Messe, zum Gebet so oder so mehrmals in der Woche meine Kirche. Untreue ist das sicherlich nicht, Die Gründe für die Ablehnung der Freimaurerei ist absolut überholt, wir leben nicht mehr zu Zeiten Clemens XII.

Gruß

Timotheus

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Timotheus hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Ketelhohn,

ich finde Ihre Art und Weise des Umgangs hier schon ziemlich vorpubertär - ein Wunder dass Sie bereits Bartwuchs haben.

Sagen Sie doch einfach, dass Sie irgendwo im Internet ein Foto von mir gesehen haben. Aber es ist schon erstaunlich, dass jemand so stillos und besserwisserisch diskutiert wie Sie und dann auch noch ein Foto von sich einstellt.

Desweiteren ist es bemerkenswert, dass Ihnen zu meinem an Sie gerichteten Beitrag nicht mehr einfällt, als so triviale und süffisante Bemerkungen. Das zeigt nicht nur, welch Geistes Kind Sie sind, sondern dass Sie von der Freimaurerei so viel verstehen wie ich vom Synchronschwimmen.

Mit freundlichen Grüßen

Timotheus
Sehr geehrter Herr Timotheus,

Sie scheinen ein wenig enerviert zu sein von des Herrn Kettenhohnes Beitrag.
Auch mir zeigt dieser Beitrag, wes Geistes Kind er ist, zum Glücke jedoch nicht des Freimaurertumes Geiste.
Mein Rat: Befleißigen Sie sich in der Übung des Synchronschwimmens! Davon werden Sie dann gewiss mehr verstehen als vom Wirken des Heiligen Geistes!

Hochachtungsvoll

Ihre

Frau Irene

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Timotheus hat geschrieben:@ Irene
Irene hat geschrieben:darf ich Sie fragen, was es mit Rotary und Lions-Club auf sich hat?
Sind das auch FM-Logen?
Liebe Irene,

nein Rotary und Lions haben mit Freimaurerei nichts zu tun. Ich höre oft: "Ach ihr seit doch so was wie die Lions...?" Lions und Rotary sind Clubs mit dem Anliegen Nächstenliebe in Form von Wohltätigkeits-Projekten zu praktizieren. Generell kann man aber sagen, sind dort viele Menschen Mitglied, die damit koketieren wollen, weil ja nicht jeder aufgenommen wird und die Mitglieder eben meist auch gut situiert sind. Diese Clubs sind möglicherweise in der Organsiations-Struktur mit der Freimaurerei zu vergleichen, wenngleich weder Lions noch Rotary-Mitglieder das Ziel haben, an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Sicherlich sind deren projekte ehrenwert, ohne Frage. Aber wir Freimaurer haben eben primär ein gesitiges (nicht geistliches) Anliegen, wobei wir auch unsere eigenen Stiftungen haben. Zum Beispiel betreibt unser Orden die Zinnendorfstiftung in Hamburg, dort können schwer kranke Menschen eigenständig in einem Haus leben und trotzdem auf medizinische Hilfe zurück greifen. Lions und Rotary fallen meist durch Glühweinstraände auf dem Weihnachtsmarkt auf, aber in erster Linie betrachte ich sie als reine Business-Clubs. Bei uns ist das anders, materielle Vorteile sind bei einer freimaurereischen Zugehörigkeit nicht zu erwarten.

Liebe Grüße

Timotheus
Rotary und Lions sind die Teestuben der Freimaurer-Logen, so habe ichs gelesen. Wahrscheinlich sind sie das Aushängeschild, die Glühwein auf Weihnachtsmärkten verkaufen dürfen, während die Auserwählte Schar der FM im Verborgenen wirken darf.... gut abgeschirmt vor der Kontrolle der (Ehe-)Frauen. Hat ja auch was...
ein geheimer Männerclub ... möchte mal Mäuschen spielen. :mrgreen:

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Fakt ist, dass ein Freimaurer, im Gegensatz zu früheren Zeiten, nicht mehr exkommuniziert wird.
Es mag zwar sein das JP II mit dem neuen CIC die Strafe für Freimaurer "latae sententiae" aufgehoben hat, aber die Exkommunikation hat deswegen trotzdem zu erfolgen. Theoretisch müsste also dein Ortsbischof die ausschließen.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Fiore

Was ist denn das für eine Logik? Der Papst hebt die Exkommunikation auf, Sie stellen sich moralisch über den Papst und "verpflichten" die Bischöfe trotzdem zu exkommunizieren?

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Irene

Mir ist nur aufgefallen, dass der Herr nicht gewillt oder in der Lage ist, unvoreingenommen zu diskutieren. Im Gegenteil, da argumentiert man und schon kommt seinersetits kein "Fachwissen" mehr, sondern nur noch kindische Bemerkungen.

Erst fragen Sie mich, was Rotarier und Lions sind, und dann wissen Sie plötzlich alles besser., weil sie an irgend einer Stelle etwas gelesen haben wollen, was dann in Ihr Weltbild passt und somit richtig ist. Sicherlich gibt es Freimaurer die auch Rotarier sind, aber es gibt auch Freimaurer die Fußballer sind. Ist der Fußball deswegen auch ein "Vorhof" der Freimaurerei?

Tut mir wirklich leid, aber einige hier scheinen nicht in der Lage zu einer Diskussion zu sein, wie man merkt. Statt einfach mal Informationen anzunehmen, wird alles als Lüge abgetan. Diese Selbstgerechtigkeit passt ganz gewiss zum Charakter eines guten Christen....

Benutzeravatar
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924
Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30

Beitrag von Leguan »

Timotheus hat geschrieben:Tut mir wirklich leid, aber einige hier scheinen nicht in der Lage zu einer Diskussion zu sein, wie man merkt. Statt einfach mal Informationen anzunehmen, wird alles als Lüge abgetan. Diese Selbstgerechtigkeit passt ganz gewiss zum Charakter eines guten Christen....
Nun ja, Sie tun ja auch alles als Lüge ab, was Päpste, Kardinäle und Bischöfe zum Thema Freimaurerei geschrieben haben.

Übrigens hat z.B. erst vor zwei Jahren das Rotary-Magazin einen Artikel über die engen Verbindungen zwischen Rotariern und Freimaurerei veröffentlicht. Alles Lüge!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Timotheus hat geschrieben:Fakt ist, dass ein Freimaurer, im Gegensatz zu früheren Zeiten, nicht mehr exkommuniziert wird.[...]Ich möchte mir nur nicht unterstellen lassen, ich begäbe mich durch die Zugehörigkeit zur Freimaurerei in schwere Sünde. Zum Glück sehen das ja auch nicht alle katholischen Würdeträger so.Timotheus
http://www.vatican.va/roman_curia/congr ... ic_ge.html

Es ist völlig unerheblich, was einige kirchliche Würdenträger denken: Roma locuta, causa finita
Die Kongregation für die Glaubenslehre hat geschrieben:Das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen bleibt also unverändert, weil ihre Prinzipien immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden und deshalb der Beitritt zu ihnen verboten bleibt. Die Gläubigen, die freimaurerischen Vereinigungen angehören, befinden sich also im Stand der schweren Sünde und können nicht die heilige Kommunion empfangen.Autoritäten der Ortskirche steht es nicht zu, sich über das Wesen freimaurerischer Vereinigungen in einem Urteil zu äußern, das das oben Bestimmte außer Kraft setzt. 26.11. 1983.
Fakt ist: Der Freimaurer bleibt exkommuniziert.
Fakt ist: es ist völlig Schnuppe ob Bischof X aus Y sagt, katholische Freimaurer dürfen zum Tisch des Herrn herantreten.
Falt ist: sie sündigen schwer.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Beitrag von Walter »

Timotheus hat geschrieben:Was ist denn das für eine Logik? Der Papst hebt die Exkommunikation auf, Sie stellen sich moralisch über den Papst und "verpflichten" die Bischöfe trotzdem zu exkommunizieren?
Da bist Du leider im Irrtum, Timotheus. Genau das Gegenteil ist der Fall! Du hättest den von Robert eingefügtem Link zuende lesen sollen:
Die Kongregation für die Glaubenslehre hat geschrieben:Papst Johannes Paul II, hat diese Erklärung, die in der ordentlichen Sitzung dieser Kongregation beschlossen wurde, bei der dem unterzeichneten Kardinalpräfekten gewährten Audienz bestätigt und ihre Veröffentlichung angeordnet.
Deshalb sind die Bischöfe "verpflichtet" zu exkommunizieren!
γενηθήτω το θέλημά σου·

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Leguan

Nein, es ist keine Lüge, sondern eine Meinung. Aus interner Sicht heraus, kann ich aber ganz gut beurteilen ob diese Ängste bzw. Befürchtungen berechtigt sind. Und sie sind es definitiv nicht!

Die Kirche kritisiert vor allem die "sakrament-ähnlichen Handlungen im Ritual". Natürlich haben wir eine Initiation, eine Einweihung von neuen Brüdern und arbeiten in einem regelmäßigen Ritual. Sie erhalten aber keinen Segen und für die Erteilung von Sakramenten ist ausschließlich die Kirche zuständig. Sehr wohl haben wir aber ein großes Symbol-verständnis, wo sogar die deutsche Bischofskonferenz große Parallelen sah. Wir als Freimaurerorden, stellen die Dreieinigkeit nicht in Frage und der veremintliche Verzicht auf die Dreieinigkeit wiederum ist Hauptgrund der Kirche, die FM abzulehnen. Für die Große Landesloge kann ich definitiv sagen: Wir stellen die Dreieinigkeit NICHT in Frage!

Sicherlich haben viele Freimaurer persönlich eine liberalere Haltung zu theologischen Aspekten als die kath. Kirche. Das ist und bleibt aber die Privatangelegenheit der entsprechenden Brüder. Debatten über politische oder theologische Themen sind bei uns strikt untersagt. Wir arbeiten an unserer Persönlichkeit, die lediglich auf das Diesseits bezogen ist.

Gruß

Timotheus

Irene
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 12:28

Beitrag von Irene »

Timotheus hat geschrieben:@ Irene

Mir ist nur aufgefallen, dass der Herr nicht gewillt oder in der Lage ist, unvoreingenommen zu diskutieren. Im Gegenteil, da argumentiert man und schon kommt seinersetits kein "Fachwissen" mehr, sondern nur noch kindische Bemerkungen.

Erst fragen Sie mich, was Rotarier und Lions sind, und dann wissen Sie plötzlich alles besser., weil sie an irgend einer Stelle etwas gelesen haben wollen, was dann in Ihr Weltbild passt und somit richtig ist. Sicherlich gibt es Freimaurer die auch Rotarier sind, aber es gibt auch Freimaurer die Fußballer sind. Ist der Fußball deswegen auch ein "Vorhof" der Freimaurerei?

Tut mir wirklich leid, aber einige hier scheinen nicht in der Lage zu einer Diskussion zu sein, wie man merkt. Statt einfach mal Informationen anzunehmen, wird alles als Lüge abgetan. Diese Selbstgerechtigkeit passt ganz gewiss zum Charakter eines guten Christen....
Sehr geehrter Herr Timotheus,

ich bin auch noch nicht so lange hier und muss mich erst noch umschauen und mir sozusagen die "Hörnchen" abstoßen. Bei Ihnen habe ich jedoch den Eindruck, dass Sie hierher gekommen sind, um für die Sache der Freimaurerei zu werben.

Es ist so wie es ist: Freimaurerei und der Glaube an Gott, wie er in der Hl. Schrift bezeugt ist und wie er von den Kirchen verkündigt wird, ist nicht miteinander vereinbar.

Sie haben ein festgefügtes Welt- und Menschenbild, ich auch. Ich für meine Person werde mich nicht von Ihnen zu Ihrer Anschauung bekehren lassen.

Irene

Timotheus
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 00:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von Timotheus »

@ Linus

Ach so. Und wenn Benedikt XVI. morgen erklärt, Freimaurer dürfen sehr wohl an den Tisch des Herrn treten, sündigen Freimaurer plötzlich nicht mehr vor Gott?

Zitat "Freimaurer bleiben exkommuniziert"

Bin ich aber nicht.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema