Thema Islam

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Peregrin hat geschrieben: Ich mache mir konkret darüber Sorgen, daß es zumindest aus einer Ecke, nämlich der der Muslimbrüder und Wahabiten, ernsthafte, strategisch angelegte und gut dotierte Bemühungen zu geben scheint, Europa zu einem Teil des Dar al-Islam zu machen; mit der langfristigen Konsequenz, daß hier auch islamisches Recht eingeführt werden soll - die Trennung von Religiösem und Politischem scheint in der islamischen Welt nicht sehr verankert zu sein.
Da diese Gruppe weit Weg von dem eigentlichen Ziel des Islams sind, werden sie niemals in der Lage sein ihr träume zu verwirklichen. Solche Hardliner gab es seit dem Tode von Propheten Mohammed, aber niemals haben sie die Führungsrolle gehabt und werden auch nie die Führung bekommen. Warum sie auf einmal soviel an macht gewonnen haben, legt meiner Meinung nach daran, dass solche gut zum Zwecke des Erschreckens dienen und gezielt von Bush & Co unterstutz werden!

@ Christen


Hallo ihr lieben Christen,

vor einigen Tagen habe ich in einem Beitrag, der jetzt leider gelöscht wurde, gelesen, das der Koran vorgeworfen wird, für einige irre führend und schwer verständlich zu sein.
Bitte erlaubt mir euch etwas über den Koran zu erzählen.
Versteht mich bitte nicht falsch, denn hiermit habe ich auf keinen Fall die Absicht irgendjemanden zum Islam zu bekehren, sondern ich finde das dies den Dialog zwischen Christen und Muslime erleichtert.
Das die Lehre von Jesus(der Friede sei mit ihm) in der Lage ist, einen Menschen zu seiner vollständigen Entfaltung seiner Persönlichkeit zu führen, ist meine feste Übehrzeugung. Dazu brauchen wir kurz in die Geschichte zu schauen. Es gab bis jetzt viele wie Shakespeare und Goethe, die wir kennen und sicher tausender und abertausende , die wir gar nicht kennen. Die positive Beitrag diese Menschen für die Menschheit, sind auf die Lehre von Jesus Christus zu führen. Auch unter euch befinden sich sehr viele davon, die ich sehr respektiere und achte.

Der Grund warum manche den Koran falsch- oder gar nicht verstehen legt daran, dass der Koran lebendig ist und sich nicht jeden Offenbart!
Wenn man von vorne ran Koran liest, um seine Negative Einstellung zum Koran zu bestätigen, um bloß stellen raus zu suchen, wo es geschrieben ist tötet den ungläubigen, wird niemals den Koran verstehen. Solche Menschen bekommen vom Koran falsche Adresse und werden irre geführt, da sie falsche Adresse suchen!

Was soll man dann tun um dem Koran zu verstehen?

Der Koran ist nur für „Menschen“ gesandt wurden, daher offenbart sich auch nur „Menschen“!
Ihr habt sicher schon mal eine Hochzeit aus dem Orient gesehen. Die Braut trägt einen Schliere. Diesen Schliere nehmt sie nur dann ab,- wenn die Gäste, die nur zum Essen und zum Trinken da sind, weg sind. Die Braut nehmt ihr Schliere erst dann ab wenn sie mit dem Bräutigam alleine ist.

Ein Herz, in dem die Dämonen Wohnhaft sind, wird nie dem Koran verstehen, weil dem Koran sich die Dämonen nicht offenbart.

Rein literarisch gesehen ist der Koran ein wunderwerk. Allein in Sure Yusuf(nur als Kurzgeschichte betrachtet) sind mehr als 20 Punkte, wie Neid, Liebe, Hoffnung usw. behandelt wurden. Zusätzlich sind in diese Geschichte vier träume mit ihrer Deutungen drin. Vergleicht doch selbst mit der besten Kurzgeschichte, die je geschrieben wurden sind und wenn ihr fair seid, werdet ihr das bestätigen.

Der Friede sei mir Euch!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Beitrag von HeGe »

Ali hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben: Ich mache mir konkret darüber Sorgen, daß es zumindest aus einer Ecke, nämlich der der Muslimbrüder und Wahabiten, ernsthafte, strategisch angelegte und gut dotierte Bemühungen zu geben scheint, Europa zu einem Teil des Dar al-Islam zu machen; mit der langfristigen Konsequenz, daß hier auch islamisches Recht eingeführt werden soll - die Trennung von Religiösem und Politischem scheint in der islamischen Welt nicht sehr verankert zu sein.
Da diese Gruppe weit Weg von dem eigentlichen Ziel des Islams sind, werden sie niemals in der Lage sein ihr träume zu verwirklichen. Solche Hardliner gab es seit dem Tode von Propheten Mohammed, aber niemals haben sie die Führungsrolle gehabt und werden auch nie die Führung bekommen. Warum sie auf einmal soviel an macht gewonnen haben, legt meiner Meinung nach daran, dass solche gut zum Zwecke des Erschreckens dienen und gezielt von Bush & Co unterstutz werden!
Na ja, Saudi-Arabien halte ich da für ein Beispiel, das zumindest gegen den ersten Teil deiner Aussage spricht. Dort herrscht ja nunmal die schlimme Form des Islams, der Wahabitismus. Allerdings hast du insofern mit dem zweiten Teil deiner Aussage recht, dass diese ja paradoxerweise tatsächlich gerade von "Bush&Co" unterstützt werden (ohne jetzt zu den Verschwörungstheorien eines Michael Moore zu kommen). Nicht zuletzt wegen des Öls. Aber da zeigt sich die Scheinheiligkeit von "Dabbelju", der im Wahlkampf den Christen Honig ums Maul schmiert, aber wenn es um konkrete Taten geht, herrscht Fehlanzeige.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Peregrin hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben: Ein Bürger zweiter Klasse bist Du demnächst auch im liberal-schwulen Abtreibungsstaat. Da wird auch nicht zwischen Ideologie und praktischer Politik (Rechtssprechung) unterschieden.
Keine Sorge, gegen den bin ich auch. ;)
Wir leben demnächst zwischen Skylla und Charybdis.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Christian
Beiträge: 1814
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Beitrag von Christian »

Ali hat geschrieben:
(......)

Ein Herz, in dem die Dämonen Wohnhaft sind, wird nie dem Koran verstehen, weil dem Koran sich die Dämonen nicht offenbart.
Aber damit wird doch jeder der den Koran als Gotteswort nicht anerkennt dämonisiert , oder ? Wo bleibt hierbei die freie Entscheidung für Gott ?

Der Friede sei auch mit Dir .

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Christian hat geschrieben:
Aber damit wird doch jeder der den Koran als Gotteswort nicht anerkennt dämonisiert , oder ?
Nein, denn es gibt im Koran sehr viele Stellen, in dem die Menschen zum Nachdenken auf gefordert werden

47-24. Wollen sie also nicht über den Koran nachdenken, oder ist's, daß die Herzen unter ihren Schlössern sind?

45-13. Und Er hat euch dienstbar gemacht, was in den Himmeln und was auf Erden ist; alles ist von Ihm. Hierin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.


39-42. Allah nimmt die Seelen (der Menschen) hin zur Zeit ihres Absterbens und (auch) derer, die nicht gestorben sind, während ihres Schlafs. Dann hält Er die zurück, über die Er den Tod verhängt hat, und schickt die andere (wieder) bis zu einer bestimmten Frist. Hierin sind sicherlich Zeichen für Leute, die nachdenken.

Weitere stellen: (30-21), (23-85), (22-5), (19-67), (16-69), (16-44), (16-11), (14-25), (11-114), (10-24), (2-269), ...


Christian hat geschrieben: Wo bleibt hierbei die freie Entscheidung für Gott ?
Genau wie bei Christentum verfügt der Mensch im Islam über freie Wille.
Nach Koran stehen alle Lebewesen in der natur in eine Harmonie und Einklang.

67-3. Der sieben Himmel im Einklang erschaffen hat. Keinen Fehler kannst du in der Schöpfung des Gnadenreichen sehen. So wende den Blick: siehst du irgendeinen Mangel?

64-1. Was in den Himmeln ist und was auf Erden, preist Allah; Sein ist das Königreich und Sein das Lob, und Er vermag alle Dinge zu tun.

(62-1.), (61-1), (59-1), ...

Nur der Mensch kann sich frei wählen, ob er sich diese Ordnung niederwirft oder nicht.

2-256. Es soll kein Zwang sein im Glauben. Gewiß, Wahrheit ist nunmehr deutlich unterscheidbar von Irrtum; wer also sich von dem Verführer nicht leiten läßt und an Allah glaubt, der hat sicherlich eine starke Handhabe ergriffen, die kein Brechen kennt; und Allah ist allhörend, allwissend.


Der Friede sei mit Dir .

Ali

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ich habe den Koran bislang erst einmal gelesen; mich überraschte positiv die hohe Wertschätzung, die Jesus Christus und der Jungfrau Maria entgegengebracht werden.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Exact, Ewald.
Auch wenn die Muslime in Jesus nicht den Messias betrachten, so sehen sie in ihm nichtsdestotrotz einen hohen Propheten Gottes.
Und:
Hast Du mal die Sure über Maria (meines Wissens die Sure 19) gelesen?

Gruß, Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich habe den Koran bislang erst einmal gelesen; mich überraschte positiv die hohe Wertschätzung, die Jesus Christus und der Jungfrau Maria entgegengebracht werden.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ali hat geschrieben:Solche Hardliner gab es seit dem Tode von Propheten Mohammed, aber niemals haben sie die Führungsrolle gehabt und werden auch nie die Führung bekommen. Warum sie auf einmal soviel an macht gewonnen haben, legt meiner Meinung nach daran, dass solche gut zum Zwecke des Erschreckens dienen und gezielt von Bush & Co unterstutz werden!
Die Komplizenschaft der USA mit den Saudis ist, wie ich gerne zugestehe, sicher der dubioseste Punkt im angeblichen "Krieg gegen den Terror". Leider löst diese Erkenntnis nicht unser Problem mit dem real existierenden Islamismus; denn die von den Saudis gedruckten Schriften zirkulieren nun einmal in den Moscheen und Gebetsräumen der Welt und die von den Saudis geschickten Prediger predigen dort. Nur hoffen, daß das schon nichts werden wird, widerstrebt meiner Kreuzrittergesinnung. :P
vor einigen Tagen habe ich in einem Beitrag, der jetzt leider gelöscht wurde, gelesen, das der Koran vorgeworfen wird, für einige irre führend und schwer verständlich zu sein.
An den kann ich mich nicht erinnern, aber das bezog sich vermutlich auf eine deutsche oder englische Übersetzung? Als jemand, der interessehalber auch schon einmal einen Blick auf solche Übersetzungen geworfen hat, kann ich nur sagen, daß auch ich den Eindruck bekommen habe, daß der Koran sich durch eine seltsame "Wirrheit" auszeichnet - und das soll jetzt keine negative Wertung sein, sondern ich meine, daß die Sätze, und zwar so viele, daß es "typisch" wirkt, tatsächlich schwer- bis unverständlich sind und oft keinen rechten Sinn ergeben. Und ich bin nicht der erste Europäer, dem das aufgefallen ist; diesen Eindruck haben offenbar schon viele gehabt.

Das mag an den Übersetzungen liegen und ich weiß, daß es keine "offiziellen" Übersetzungen gibt. Aber dann frage ich mich doch, warum es keine "gute" Übersetzung zu geben scheint? Ist dieses alte Arabisch so schwer zu übersetzen? Das Alte Testament ist allerdings in einer - soweit ich weiß - ziemlich verwandten Sprache, von Menschen aus einem ähnlichen kulturellen Kontext, geschrieben und die Übersetzung klingt leidlich sinnvoll. Oder ist das tatsächlich eine Eigenheit des Koran selbst?
Zuletzt geändert von Peregrin am Sonntag 22. Oktober 2006, 23:54, insgesamt 3-mal geändert.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11378
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich habe den Koran bislang erst einmal gelesen; mich überraschte positiv die hohe Wertschätzung, die Jesus Christus und der Jungfrau Maria entgegengebracht werden.
Muslime pilgern sogar nach Ephesus an den Ort, wo Maria nach der Überlieferung gestorben sein soll.
Nur wird die Wertschätzung nicht auf Christen übertragen, der Koran teilt mit, dass Jesus nur ein Prophet sei und Gott keinen Sohn habe, damit würden wir Christen irren.

Der Islam ist eine Selbsterlösungsreligion und Selbsterlösung gibt es nicht, damit ist schon alles Wesentliche gesagt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Pit hat geschrieben:Exact, Ewald.
Auch wenn die Muslime in Jesus nicht den Messias betrachten, so sehen sie in ihm nichtsdestotrotz einen hohen Propheten Gottes.
Und:
Hast Du mal die Sure über Maria (meines Wissens die Sure 19) gelesen?

Gruß, Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich habe den Koran bislang erst einmal gelesen; mich überraschte positiv die hohe Wertschätzung, die Jesus Christus und der Jungfrau Maria entgegengebracht werden.
in der Tat genießen Jesus und Marie (der Friede sei mit ihnen)eine besondere Stelle im Koran. Auch Hafez hat oft Jesus in seine Gedichte erwähnt. Dies zu übersetzten wird mir leider nicht gelingen. Vielleicht bald werde ich das können, weil wer weißt, was nicht ist, kann ja werden. Aber wenn ihr mir erlaubt, werde ich die Stellen aus dem Koran raus suchen und hier posten.

lg Ali

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

@thaddaeus06
In Lukas 1,30ff. finde ich aber gar keine höfliche Anfrage des Verkündigungsengels an Maria! Es heißt dort lediglich, sie werde in ihrem Schoß empfangen und einen Sohn gebären - und dann heißt diese Szene ja auch noch annuntiatio/Verkündigung (an Maria)......also das ist für mich genauso viel oder genauso wenig Bescheid, wie ihn der islamische Engel Gabriel bringt!

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Uwe Schmidt hat geschrieben:also das ist für mich genauso viel oder genauso wenig Bescheid, wie ihn der islamische Engel Gabriel bringt!
Wenig überraschend, wenn man Luxenberg folgt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Aber es war nicht der Sinn meine Anwesenheit, stellen aus der Koran raus zusuchen und hier zu posten. Wer sich dafür interessiert kann ja selbst machen.

Meine liebe Freunde, wenn ich euch so nennen darf. Hiermit möchte ich kurz alles zum ausdrücken bringen, was mich nach über 20 Jahre der Islam beigebracht hat.
Für mich gibt es eigentlich nur eine Religion. Entweder ist man religiös oder ist man nicht religiös. Denn alle Religionen, ob Judentum, Christentum oder Islam, haben einen Ziel und zwar den Menschen zu seinen Weg zu vollständigen Entfaltung seiner Persönlichkeit oder Vollkommenheit zu verhelfen(„Moral“).

Kulltur, in persische Sprache „Farhang“, heißt nicht anderes als „streben nach Licht“.
Wer sich in diese Richtung befindet, ist meine Meinung nach, auf den richtigen Weg.
Dagegen ist Dunkelheit oder Unglaube. Der Teufel wird im Koran als Ungläubig bezeichnet, da er verhindert, dass Menschen sich in Richtung des Lichtes bewegen und wer ihn in sein vorhaben unterstütz ist auch als Ungläubig zu bezeichnen. Dabei ist die Maske, welche sich diese Menschen dahinter verstecken, völlig uninteressant. Daher sind für mich Mr. Busch & Co und „Bin Laden Bande“ nicht zwei verschiedene Bewegungen, sondern eine Bewegung.
Sie alle haben eins gemeinsam und zwar kriege führen, Feindschaften stiften usw.
Unsere Aufgabe als gläubige Menschen ist nicht anderes als dies zu verhindern.
Ich glaube damit habe ich alles gesagt und ich verabschiede mich mit einem Gedicht von Sadi, der besagt:
Ich freue mich über die Welt, da die Welt sich über Dich freut
Ich liebe die Welt, da die Welt Dich liebt.

Der Friede sei mit Euch!

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ali hat geschrieben:Denn alle Religionen, ob Judentum, Christentum oder Islam, haben einen Ziel und zwar den Menschen zu seinen Weg zu vollständigen Entfaltung seiner Persönlichkeit oder Vollkommenheit zu verhelfen(„Moral“).
Du irrst.
Das Christentum hat mit Entfaltung der Persönlichkeit nichts zu tun. Im Gegenteil: Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir.(Gal 2,20)

Wir müssen nicht uns Vervollkommnen, sondern Er muß uns erfüllen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

http://muslim-markt.de/koran/suren_d/suren.htm

Besonders die Übersetzung der 19. Sure finde ich sehr schön; gefühlvoll und zart, lyrisch; der Koran wird hier für uns vergleichsweise verständlicher übersetzt als bei Lazarus Goldschmidt - allerdings kann ich mir über die philologische Qualität überhaupt kein Urteil erlauben.

Für die Araber ist der Koran sprachlich ein wahres Wunderwerk - das kann man natürlich nicht nachvollziehen, wenn man nicht Arabisch kann.

Schade.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Linus hat geschrieben:
Wir müssen nicht uns Vervollkommnen, sondern Er muß uns erfüllen.
was wird denn aus Dir danach. Ich meine nach dem Er Dich erfüllt?

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ali hat geschrieben: Für mich gibt es eigentlich nur eine Religion. Entweder ist man religiös oder ist man nicht religiös. Denn alle Religionen, ob Judentum, Christentum oder Islam, haben einen Ziel und zwar den Menschen zu seinen Weg zu vollständigen Entfaltung seiner Persönlichkeit oder Vollkommenheit zu verhelfen(„Moral“).
Hafis, Sadi, und jetzt das? Kommt mir eher vor wie eine Art Sufi als der Typus Muslim, um den man sich hier Sorgen macht.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Beitrag von Ali »

Peregrin hat geschrieben:
Hafis, Sadi, und jetzt das? Kommt mir eher vor wie eine Art Sufi als der Typus Muslim, um den man sich hier Sorgen macht.
Um mich brauchst Du Dir keine sorgen zu machen, den ich halte abstand von solche Gruppierungen und Hafez und Sadi waren auch keine Sufis. Aber ich gebe zu das ganze etwas unglücklich ausgedrückt zu haben, weil Vollkommenheit irritiert. Auf jeden Fall für mich ist das ein unendliches Prozess.
Du wirst mir nicht glauben, aber wenn man genau hin hört, sagen alle das Gleiche. Die Muslims warten auf Mahdi, die Jude warten auf ein Erlöser und die Christen warten auf Christus. Und Du wirst mir weiter hin nicht glauben, wenn ich Dir sage, dass sie alle recht haben.
Aber ganz ehrlich gesagt, mache ich mir sorgen um manche von euch und möchte euch bitten, dass ihr dies mal die Gebote eueren Propheten treu bleibt.

lg Ali

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Beitrag von Peregrin »

Ali hat geschrieben: Hafez und Sadi waren auch keine Sufis.
Na, ich weiß nicht. Ich bin ja kein Spezialist, aber die werden eigentlich überall als Sufis geführt. Und Dir schienen ihre Zitate doch auch eine passende Umrahmung zu sein für das sufoide Gedankengut, das Du hier vorgebracht hast?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Beitrag von Petra »

Die dt. Wiki zählt beide zu den Mystikern. Aber ein Sufi im klassischen Sinne ist nochmal was anderes, meines Wissens ein Angehöriger einer Sufi-Bruderschaft.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Pit hat geschrieben:Exact, Ewald.
Auch wenn die Muslime in Jesus nicht den Messias betrachten, so sehen sie in ihm nichtsdestotrotz einen hohen Propheten Gottes.
Und:
Hast Du mal die Sure über Maria (meines Wissens die Sure 19) gelesen?

Gruß, Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben:Ich habe den Koran bislang erst einmal gelesen; mich überraschte positiv die hohe Wertschätzung, die Jesus Christus und der Jungfrau Maria entgegengebracht werden.
http://muslim-markt.de/koran/suren_d/sure_019.htm

Im Talmud sieht die Einschätzung anders aus, aber das ist ein anderes Thema und ein weites Feld.

Von "Abrahamitischen Religionen" halte ich überhaupt nichts, das klingt mir zu sehr nach Ringparabel - jede Religion ist für sich - allerdings finden sich Gemeinsamkeiten, Affinitäten aber auch Animositäten. Mir ist der Islam jedenfalls bedeutend näher (menschlicher) als das Judentum, obwohl Maria, Jesus und die ersten Christen dem Fleische nach Juden waren.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Mystiker

Beitrag von sofaklecks »

Die Beschäftigung mit der Poesie der islamischen Völker ist ungemein lohnenswert.

Schon Goethe war davon fasziniert und zwar mit Recht. Das gilt nicht nur von den Liebesgedichten, sondern auch und gerade von den Gedichten, in denen versucht wird, sich Gott zu nähern oder das Verhältnis zu Gott zu beschreiben.

Leider ist das Buch von Schimmel über die Poesie der islamischen Völker vergriffen.

sofaklecks

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Mystiker

Beitrag von Ewald Mrnka »

sofaklecks hat geschrieben:Die Beschäftigung mit der Poesie der islamischen Völker ist ungemein lohnenswert.

Schon Goethe war davon fasziniert und zwar mit Recht. Das gilt nicht nur von den Liebesgedichten, sondern auch und gerade von den Gedichten, in denen versucht wird, sich Gott zu nähern oder das Verhältnis zu Gott zu beschreiben.

Leider ist das Buch von Schimmel über die Poesie der islamischen Völker vergriffen.

sofaklecks
Nicht nur die Poesie ist faszinierend - auch die Architektur. Allein Isfahan ist ein Weltwunder.

Hoffentlich machen das demnächst die Cowboys nicht kaputt wie die mittelalterlichen deutschen Städte.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ali hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
Wir müssen nicht uns Vervollkommnen, sondern Er muß uns erfüllen.
was wird denn aus Dir danach. Ich meine nach dem Er Dich erfüllt?
Ein Heiliger. Wenn ich "Glück" habe, passiert das auch irgendwann mal.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ali hat geschrieben:Christen warten auf Christus.
Nö. ER ist ja schon da.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Re: Mystiker

Beitrag von Uwe Schmidt »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben:Die Beschäftigung mit der Poesie der islamischen Völker ist ungemein lohnenswert.

Schon Goethe war davon fasziniert und zwar mit Recht. Das gilt nicht nur von den Liebesgedichten, sondern auch und gerade von den Gedichten, in denen versucht wird, sich Gott zu nähern oder das Verhältnis zu Gott zu beschreiben.

Leider ist das Buch von Schimmel über die Poesie der islamischen Völker vergriffen.

sofaklecks
Nicht nur die Poesie ist faszinierend - auch die Architektur. Allein Isfahan ist ein Weltwunder.

Hoffentlich machen das demnächst die Cowboys nicht kaputt wie die mittelalterlichen deutschen Städte.


Aber ist denn die "islamische" Architektur nicht in Wirklichkeit schon byzantinisch-christlich? Die Al-'Aqsâ-Moschee soll ja mal ein byzantinischer Mariendom gewesen sein (behaupten die Juden).

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Mystiker

Beitrag von Ewald Mrnka »

Uwe Schmidt hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
sofaklecks hat geschrieben:Die Beschäftigung mit der Poesie der islamischen Völker ist ungemein lohnenswert.

Schon Goethe war davon fasziniert und zwar mit Recht. Das gilt nicht nur von den Liebesgedichten, sondern auch und gerade von den Gedichten, in denen versucht wird, sich Gott zu nähern oder das Verhältnis zu Gott zu beschreiben.

Leider ist das Buch von Schimmel über die Poesie der islamischen Völker vergriffen.

sofaklecks
Nicht nur die Poesie ist faszinierend - auch die Architektur. Allein Isfahan ist ein Weltwunder.

Hoffentlich machen das demnächst die Cowboys nicht kaputt wie die mittelalterlichen deutschen Städte.


Aber ist denn die "islamische" Architektur nicht in Wirklichkeit schon byzantinisch-christlich? Die Al-'Aqsâ-Moschee soll ja mal ein byzantinischer Mariendom gewesen sein (behaupten die Juden).
Ohne Zweifel hat die islamnische Architektur byzantinische Wurzeln, aber aus diesen Wurzeln ist ein wunderschöner Paradiesbaum mit vielen Zweigen, kostbaren Blättern und edlen Früchten gewachsen.

Die islamische Kultur kommt aus der Spätantike - so sie hat kein Mittelalter erlebt und brauchte daher auch - keine Aufklärung.

Das hat die Kultur des Islam jedoch in einem recht gut zu bestimmenden Zeitabschnitt sehr verletzlich gemacht und in die Defensive gedrängt. Doch heute kehrt sich der Prozeß um. Und wir sind Zeitzeugen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Ali
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 17:13

Re: Mystiker

Beitrag von Ali »

Ewald Mrnka hat geschrieben:

Nicht nur die Poesie ist faszinierend - auch die Architektur. Allein Isfahan ist ein Weltwunder.

.
Isfahan ist hälfte der Welt, sagen Isfahaner :) .
Aber ich weiß nicht ob man alles glauben soll, was die Isfahaner sagen.
Auf jeden Fall man begegnet immer wieder ein einzige Name und zwar Scheikh Bahaii. Die Architektur hat er zum großen Teil entwurfen und gestalltet.

Der Friede sei mit Euch!

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Mystiker

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ali hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:

Nicht nur die Poesie ist faszinierend - auch die Architektur. Allein Isfahan ist ein Weltwunder.

.
Isfahan ist hälfte der Welt, sagen Isfahaner :) .
Aber ich weiß nicht ob man alles glauben soll, was die Isfahaner sagen.
Auf jeden Fall man begegnet immer wieder ein einzige Name und zwar Scheikh Bahaii. Die Architektur hat er zum großen Teil entwurfen und gestalltet.

Ich war da, die Isfahaner haben Recht.
Der Friede sei mit Euch!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Da ich nicht wirklich wusste, wohin sonst ich das hier stellen kann, und es mit der Beziehung zwischen Islam und Christentum zu tun hat, bringe ich den Link hierher:
*Offener Brief von 38 moslemischen Religionsführern an den Papst*

Das Original kann hier downgeloaded werden:
http://www.islamicamagazine.com/
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Heidnische Inkulturation im Islam

Beitrag von Peregrin »

Abgespalten aus der Diskussion um das Verbot multireligiöser Feiern an Schulen.

Linus hat geschrieben:Hätte Mohammed das Gottesbild übernommen, wär es kein Allah (das abstraktum "Gott") geworden, sondern der "Vater" des Christentums oder zumindest der Jahwe - "der ich bin da" Israels.
Man sollte auch nicht vergessen, daß da mit dem Kaabakult noch eine heidnische Gottheit sehr prominent hineingewurschtet wurde.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: padrepioadoratore, Christian

Beitrag von Linus »

Peregrin hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Hätte Mohammed das Gottesbild übernommen, wär es kein Allah (das abstraktum "Gott") geworden, sondern der "Vater" des Christentums oder zumindest der Jahwe - "der ich bin da" Israels.
Man sollte auch nicht vergessen, daß da mit dem Kaabakult noch eine heidnische Gottheit sehr prominent hineingewurschtet wurde.
Auch wenns hier OT ist das (mit den Götzen) interessiert mich, hab aber nur gerüchteweise was davon vernommen. bitte abspalten und aufklären!
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema