Kinderadoption durch homosexuelle Paare

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ach ja, der Loser Rita Süssmuth wird natürlich auch auf der Homoparade sein. Aber da ich die nicht leiden kann, weil sie die Weltkirche vor Jahren in einer Sat.1 Sonntagabend Show beleidigt hat, hat die in der CDU nichts zu melden.

Benutzeravatar
Clown
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 15:22

Beitrag von Clown »

Ach ja, der Loser Rita Süssmuth wird natürlich auch auf der Homoparade sein. Aber da ich die nicht leiden kann, weil sie die Weltkirche vor Jahren in einer Sat.1 Sonntagabend Show beleidigt hat, hat die in der CDU nichts zu melden.
Sie hat in der CDU nichts mehr zu melden weil du sie nicht leiden kannst? :kratz:
Im übrigen ist diese Einstellung nicht wirklich christlich.
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Ketten nicht.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Clown hat geschrieben:
Ach ja, der Loser Rita Süssmuth wird natürlich auch auf der Homoparade sein. Aber da ich die nicht leiden kann, weil sie die Weltkirche vor Jahren in einer Sat.1 Sonntagabend Show beleidigt hat, hat die in der CDU nichts zu melden.
Sie hat in der CDU nichts mehr zu melden weil du sie nicht leiden kannst? :kratz:
Im übrigen ist diese Einstellung nicht wirklich christlich.
Da irrst du dich aber. Im Grunde solle ich sie verdammen, weil sie schwere Sünde trägt. Das ich durch bloße Gedanken so ein Einfluss auf die CDU habe wundert mich auch, allerdings reicht dieser nicht, um eine Unterschriften gegen die Homoehe zu bewerkstelligen.

Peter
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 22:26

Beitrag von Peter »

«Im Grunde solle ich sie verdammen, weil sie schwere Sünde trägt.»

*erstensteinreich*

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Peter hat geschrieben:«Im Grunde solle ich sie verdammen, weil sie schwere Sünde trägt.»

*erstensteinreich*
:D


.
Schwere Sünden? Ach! Welche denn... erzähl?
Bild

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Kordian hat geschrieben:Somit muss ich nur wissen, ob die Gesetze durch den Länderrat müssen oder nicht.
Sofern die CDU die Landtagswahl in NRW gewinnt, wird sie im Bundesrat eine 2/3 Mehrheit haben.
Dann wird die ganze Gesetzgebung "etwas" anders aussehen.

Siehe hier:
Art 77, 4 GG hat geschrieben:Wird der Einspruch mit der Mehrheit der Stimmen des Bundesrates beschlossen, so kann er durch Beschluß der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages zurückgewiesen werden. Hat der Bundesrat den Einspruch mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln seiner Stimmen beschlossen, so bedarf die Zurückweisung durch den Bundestag einer Mehrheit von zwei Dritteln, mindestens der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Dr. Dirk
Beiträge: 1433
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 09:03

Beitrag von Dr. Dirk »

Wie lange hält eigentlich so eine homosexuelle Lebenspartnerschaft?

Geronimo

Beitrag von Geronimo »

Dirk hat geschrieben:Wie lange hält eigentlich so eine homosexuelle Lebenspartnerschaft?
Ich spreche ja lieber von Lebenspartnerschaften gleichgeschlechtlich orientierter Menschen ... ;)

Zur Frage: So lange wie die von heterosexuellen Menschen auch. Also unterschiedlich ... :mrgreen:

Geronimo

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Dirk hat geschrieben:Wie lange hält eigentlich so eine homosexuelle Lebenspartnerschaft?
LPartG hat geschrieben:§1 (1) Zwei Personen gleichen Geschlechts begründen eine Lebenspartnerschaft, wenn sie gegenseitig persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, miteinander eine Partnerschaft auf Lebenszeit führen zu wollen
Bei mir bisher 15 Jahre, auch ohne Eintragung

Werner

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Dirk hat geschrieben:Wie lange hält eigentlich so eine homosexuelle Lebenspartnerschaft?
und, was ist eigentlich, wenn die sich dann mal trennen wollen?
Müssen die auch eine Scheidung durchlaufen? Mit Unterhalt usw?

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Edith hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Wie lange hält eigentlich so eine homosexuelle Lebenspartnerschaft?
und, was ist eigentlich, wenn die sich dann mal trennen wollen?
Müssen die auch eine Scheidung durchlaufen? Mit Unterhalt usw?
Ganz genau, so ist es.

Werner

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

Clown hat geschrieben:Ja sicher wissen sie was eine Ehe ist. Sie haben nunmal nicht das kath. Eheverständnis aber ist das ein Fehler?.

Du setzt das kath. Eheverständnis als das eine richtige vorraus ist das kein Fehler?


P. S.: Wenn ich jetzt fies wär würd ich sagen: Denk mal in Ruhe drüber nach! Bin ich aber nicht...
Das seltsame ist dass heute ein Riesenteil der jungen heterosexuellen Paar gar keine Ehe eingehen will, das sei ja so altmodisch und unnoetig (in meinem Bekanntenkreis fast keiner, die wollen alle einfach nur so zusammenleben). Und homosexuelle wollen eine Ehe haben... Warum?

Max

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

@max

Weil wir Homos einfach

1.) dumme Romantiker sind und von einer Beziehung in guten wie in schlechten Zeiten bis in den Tod träumen

2.) Rechtliche Gleichstellung, Hetero-Lebensgemeinschaften (Heteros haben ja schon nach 6 Monaten Rechtsvorteile), da kanns in Grenzfällen schon um exestenielle Fragen gehen. Und es ist ein Unterschied ob ich für ne Absicherung nen Anwal/Notar beauftragen muß der nen halben Aktenschrank mit Verträgen und Vereinbarungen füllt, was mir ne Menge Geld kostet und einige Rechte sich trotzdem damit nicht einfach zusichern lassen - Steuerrelevante Dinge (Erbschaftsteuer), Mitversicherunge etc. - oder ob dies automatisch durch eine einfache Unterschrift am Standesamt zu bewerkstelligen ist.

LG
Fiore

Benutzeravatar
beatrice
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 16:56

Beitrag von beatrice »

Ich glaube durch das "einfach so zusammenleben" ergeben sich auch schon eine Menge Rechte und Pflichten (auch finanzieller Art). Oder bin ich jetzt falsch informiert?

Beatrice

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Bei Heteros ja, bei uns Homos nicht. Da bist falsch informiert, bei Mann und Frau gilt man nach 6 Monaten gemeinsamen Haushalts als Lebensgefährte und der Arzt z.B. muß einem Auskunft geben. Bei zwei Männern gilt diese Vermutung nicht und der Arzt muß gar nichts.

LG
Fiore

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

Lebensgefährte... auch so ein Wort... das ich nicht mag.... mit Lebensgefährte verbinde ich irgendwie einen Hund, oder eine Katze....
:kratz:

*schnellwegrenn*

Benutzeravatar
beatrice
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 16:56

Beitrag von beatrice »

@Fiore: Ja ich meinte auch nur heterosexuelle Beziehungen. War etwas mißverständlich, gebe ich zu.

@Edith: Ich finde nichts schlimmes an dem Wort "Gefährte". Ob nun Lebensgefährte oder Weggefährte etc. Das Wort an sich drückt für mich auch nicht aus, ob ich nun für oder gegen eine Ehe bin. Was stört Dich so daran?

Beatrice

Benutzeravatar
beatrice
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 16:56

Beitrag von beatrice »

Hm ... meine Katzen als Lebensgefährten? Nun eigentlich hast Du da nicht unrecht :roll:

Beatrice

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

"stören" tut mich an dem Wort nichts,... ich verbinde nur was anderes mit "Gefährte".
:kratz:

Meine Aktentasche ist mein Gefährte durchs Berufsleben... etwa....
oder.... "der Hl. Paul Miki und Gefährten".....
oder... mein Hund ist mein treuer Gefährte.....

bei keinem der o.g. Zusammenhänge... käme ich auf irgendeine sexuelle Komponente.... :D

Andi
Beiträge: 240
Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 13:35

Beitrag von Andi »

FioreGraz hat geschrieben:und der Arzt muß gar nichts.
Er dürfte auch gar nicht, selbst wenn er wollte, oder?

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Ne er dürfte nicht obwohl sowas auch im ermessen des Arztes läge/liegt, bei Kordi würde unsereiner sich wahrscheinlich die Zähne ausbeisen. :freude: :/ :/

LG
Fiore

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Edith hat geschrieben:"stören" tut mich an dem Wort nichts,... ich verbinde nur was anderes mit "Gefährte".
:kratz:

Meine Aktentasche ist mein Gefährte durchs Berufsleben... etwa....
oder.... "der Hl. Paul Miki und Gefährten".....
oder... mein Hund ist mein treuer Gefährte.....

bei keinem der o.g. Zusammenhänge... käme ich auf irgendeine sexuelle Komponente.... :D
Deshalb ja auch das vorgeschaltete "Lebens-" !
Damit Menschen, die unter "Gefährte" etwas anderes verstehen (wollen) als gemeint, sich nicht mehr herausreden können. ;)

Übrigens, ich kenne einige Paare, die von ihrem "Mann" bzw. ihrer "Frau" reden, auch wenn sie nicht verheiratet sind.

Gruß
Angelika

Benutzeravatar
beatrice
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 16:56

Beitrag von beatrice »

Übrigens, ich kenne einige Paare, die von ihrem "Mann" bzw. ihrer "Frau" reden, auch wenn sie nicht verheiratet sind.

Gruß
Angelika[/quote][quote]


Ich kenne das sogar als die häufigere Variante. Gefällt mir besser.

Beatrice

Biggi
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 16:46

Beitrag von Biggi »

Edith hat geschrieben: Meine Aktentasche ist mein Gefährte durchs Berufsleben... etwa....
(...)
bei keinem der o.g. Zusammenhänge... käme ich auf irgendeine sexuelle Komponente.... :D
Bild

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

beatrice hat geschrieben: Ich kenne das sogar als die häufigere Variante. Gefällt mir besser.
jaja, die Sprachverwirrung.
Neulich passiert:
Sie: "Mein Mann hat mich gestern abgeholt."
Sie 2: "Ach, hast Du jetzt geheiratet?"
Sie 1: "Nein nein...- wie kommst Du denn jetzt darauf?"

in Bayern nennen wir das ein "gschlampertes Verhältnis"... :D
Zuletzt geändert von Edith am Montag 5. Juli 2004, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beatrice
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 16:56

Beitrag von beatrice »

Ihr Bayern seid doch ein Völkchen für sich :mrgreen:

Beatrice - ein halbes bis dreiviertel Nordlicht ;)

max72
Beiträge: 1032
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:42

Beitrag von max72 »

FioreGraz hat geschrieben:@max

Weil wir Homos einfach

1.) dumme Romantiker sind und von einer Beziehung in guten wie in schlechten Zeiten bis in den Tod träumen

2.) Rechtliche Gleichstellung, Hetero-Lebensgemeinschaften (Heteros haben ja schon nach 6 Monaten Rechtsvorteile), da kanns in Grenzfällen schon um exestenielle Fragen gehen. Und es ist ein Unterschied ob ich für ne Absicherung nen Anwal/Notar beauftragen muß der nen halben Aktenschrank mit Verträgen und Vereinbarungen füllt, was mir ne Menge Geld kostet und einige Rechte sich trotzdem damit nicht einfach zusichern lassen - Steuerrelevante Dinge (Erbschaftsteuer), Mitversicherunge etc. - oder ob dies automatisch durch eine einfache Unterschrift am Standesamt zu bewerkstelligen ist.

LG
Fiore
Geht es nicht auch einfach drum die Akzeptanz etwas zu "erzwingen"? Ich meine, einfach so zusammenleben kann man ja immer schon. Die meisten heteros wollen das inzwischen auch nur noch. Nur die Homos wollen ploetzlich Ehe. Um halt gegen die Gegner der Homoehe einen Sieg davontragen zu koennen. Oder?

Gruss
Max

Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1948
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 12:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Angelika »

Hallo,
max72 hat geschrieben:Ich meine, einfach so zusammenleben kann man ja immer schon. Die meisten heteros wollen das inzwischen auch nur noch. Nur die Homos wollen ploetzlich Ehe.

Genausowenig wie es die Heteros gibt, so gibt es die Homos.
Es gibt eben Heteros, die möchten einfach so zusammenleben, und andere, die möchten heiraten. Die zweite Gruppe wird zur Zeit kleiner, was ja nicht heißt, dass es auch mal wieder andersherum sein kann.
Und ebenso gibt es bei den Homos beide Gruppen. Einige möchten die Ehe, anderen genügt es, zusammenzuleben. Die erste Gruppe kann ihren Wunsch noch nicht umsetzen.

Heterosexuelle Paare haben die Wahl, ob sie heiraten oder nicht. Bei Homosexuellen ist das nicht der Fall. Selbstverständlich würden nicht alle homosexuellen Paare eine Ehe eingehen, wenn dies möglich wäre. Aber das ist kein Argument gegen eine solche Art von Ehe.

Gruß
Angelika

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

FioreGraz hat geschrieben:@Kordian

Es muß trotzdem Kontinuität geben und bleiben es geht kein aufheben und erlassen wie es uns gefällt, weder die Homobefürworter oder linken (was auch immer) können einfach Gestze mir nix dir nix aufheben oder erlassen und umgekehrt. Das wäre willkürliche Gesetzgebung. Und auch wenn du es nun mal nicht warhaben willst ein eingreifen in bestehende Verträge (Lebenspartnerschaft) oder gar deren aufhebung ohne das deren zustandekommen vorher illegal war/wäre ist nun mal nicht möglich. Das gilt für alle Gesetze, ich brachte dir eh schon das Beispiel mit der Schularbeit, das würde das selbe bedeuten du kriegst morgen nen neuen Lehrer der kramt ne alte Schularbeit rauß und benotet sie neu. Oder aufgrund von Pisa werden Lehrpläne neu geschrieben und das Abi aufgrund des imensen Wissenszuwachs der Schüler verschärft und die alten Abis daher für ungültig erklärt. Machtverhätnisse ändern sich Kordi damit aber kontinuität und die Rechte des Einzelnen und der Gesellschaft trotzdem gewahrt bleiben gibt es die Verfassung die sich nicht an der Politik ausrichtet.

@erich

Zu den Pesnisonverträgen in Österreich wurde ein eingreifen in bestehende Verträge auch nur soweit gestattet insofern es unbedingt für die Sicherung nötig ist und insoweit es tragbar für den einzelnen ist und inswoeit es bei Härtfällen auffagnmasnahmen gibt der Generationenverrag oder die Rechtssicherheit blieben intakt, insbesondere dadurch da der Generationenvertrag nicht nur für jatzige sondern auch für künftige Generationen gilt und denen ja auch kein Nachteil erwachsen darf.

LG
Fiore

Ich weiß ja nicht, wie das hier ist in D und wenn es so ein sollte, dass neue Machtverhältnisse, nichts an Gesetzen ändern können, dann wären ja die ganzen Wahlen sinnlos, weil warum wählen wenn neue Machtverhältnisse die Erzeugnisse von alten Machtverhältnissen nicht ändern können.
Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Montag 5. Juli 2004, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Kordian kommt so langsam dahinter. Den Konjunktiv in Deiner Annahme kannst Du getrost durch Indikativ ersetzen.

Benutzeravatar
platon
Beiträge: 168
Registriert: Montag 17. November 2003, 00:23

Beitrag von platon »

Juergen hat geschrieben:Wer ist Familie?
Sorry, ich kenn die privaten Zustände bei Frau Merkel nicht....
Das rechte Teil ist es jedenfalls nicht.
Fides quaerens intellectum
(Anselm von Canterbury)

Edith
Beiträge: 2544
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:38

Beitrag von Edith »

ähm, da fällt mir ein: wäre es eigentlich ein unzulässiger Eingriff in die persönliche Freiheit eines (homosexuellen) Kindes, wenn es von heterosexuellen Eltern adoptiert würde?

*wegrenn*

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema