Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

Albert hat geschrieben:Heulen und Zähneknirschen ist angesagt.
Schockiert könnte man sein, wenn's nicht so offensichtlich gekommen wäre.

Es kommen ungemütliche Jahre.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von lutherbeck »

Die FAZ schreibt:

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... L6Hyp1YKhg

Wenn s dumm läuft fliegt uns der ganze Laden demnächst um die Ohren...

Hoffentlich haben sie die Drucktechnik für die D - Mark nicht schon verschrottet...

Lutherbeck :|
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Maurus »

lutherbeck hat geschrieben:Die FAZ schreibt:

http://www.google.de/url?sa=t&source=ne ... L6Hyp1YKhg

Wenn s dumm läuft fliegt uns der ganze Laden demnächst um die Ohren...

Hoffentlich haben sie die Drucktechnik für die D - Mark nicht schon verschrottet...

Lutherbeck :|
Oder verkauft :D

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Dornbusch »

Ich bin schockiert über die Geschwindigkeit des Niederganges:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenl ... 4528.html

Zitat:
"...Die Kosten für die Schulden Griechenlands steigen derweil auf immer neue Rekordwerte: Investoren verlangen für zehnjährige griechische Staatsanleihen eine Rendite von 1,6 Prozent. Für kurzfristige Papiere mit einer Laufzeit von zwei Jahren werden sogar Renditen von rund 25 Prozent fällig..."

Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht... :auweia:

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Maurus »

Dornbusch hat geschrieben:Ich bin schockiert über die Geschwindigkeit des Niederganges:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenl ... 4528.html

Zitat:
"...Die Kosten für die Schulden Griechenlands steigen derweil auf immer neue Rekordwerte: Investoren verlangen für zehnjährige griechische Staatsanleihen eine Rendite von 1,6 Prozent. Für kurzfristige Papiere mit einer Laufzeit von zwei Jahren werden sogar Renditen von rund 25 Prozent fällig..."
Das war nach der Abstufung durch die Ratingagentur Standard&Poor's zu erwarten.
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht... :auweia:
Das war auch zu erwarten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

Dornbusch hat geschrieben:Ich bin schockiert über die Geschwindigkeit des Niederganges:

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Griechenl ... 4528.html
Der Niedergang wird nicht schneller. Das täuscht. Tatsächlich wird nur das Ausmaß der Schluderei vor Ort immer klarer. Fachleute haben auf die totale Überschuldung schon vor Jahren hingewiesen. Das ist ungehört verhallt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von lutherbeck »

Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Maurus »

lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
Doch klar...das Heil der Welt hängt sozusagen an der Bonität Griechenlands, das ist doch allgemein bekannt. Ist diese dahin, ist auch die Welt dahin :pfeif:.

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Dornbusch »

Maurus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
Doch klar...das Heil der Welt hängt sozusagen an der Bonität Griechenlands, das ist doch allgemein bekannt. Ist diese dahin, ist auch die Welt dahin :pfeif:.
Griechenland ist doch erst der Anfang in einer langen Reihe:

Italien, Portugal, Irland, Spanien...

Und wie lange werden wir (der begüterte Teil der EU) wohl zahlen können, ohne selbst in die Krise zu geraten?
Die Revolution frisst ihre Kinder!

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von LaudaSion870 »

Dornbusch hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
Doch klar...das Heil der Welt hängt sozusagen an der Bonität Griechenlands, das ist doch allgemein bekannt. Ist diese dahin, ist auch die Welt dahin :pfeif:.
Griechenland ist doch erst der Anfang in einer langen Reihe:

Italien, Portugal, Irland, Spanien...

Und wie lange werden wir (der begüterte Teil der EU) wohl zahlen können, ohne selbst in die Krise zu geraten?
Die Revolution frisst ihre Kinder!






Andererseits- wenn die Mark zurückkäme, würde ja eine halbe Bier über 4 Mark kosten. Hmmmm. Aber Kohl und Co wußten schon, warum sie damals die Bürger nicht über den Euro haben abstimmen lassen. Das Wahlvolk hätte ja eventuell ganz anders entschieden, als von der Politik gewünscht. Gewählt werden darf nur political correctnes, aber keinesfalls wirklich demokratisch.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
Aber natürlich! Wenn der Olymp zahlungsunfähig ist, fällt uns der Himmel auf den Kopf! Beim Teutates.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Ewald Mrnka »

lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
An Apokalypse wegen Griechenland glaube ich auch nicht, aber an den Untergang des € (spätestens im kommenden Jahr, eher Sommer/Herbst), an Inflation, Verelendung und an die weitere Verrohung der "Gesellschaft".

Die Krise wird sich über viele Jahre hinziehen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Linus »

Natürlich Apokalypse wegen Griechenland.

Es kehrt alles zu seinen ursprüngen zurück.



Wo hat der hl. Johannes die Apokalypse geschrieben?



Na eben! :breitgrins:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von LaudaSion870 »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:
Ich kenne einen freikirchlichen Pastor, der schon die Apokalypse kommen sieht...
Die Apokalypse wegen Griechenland? Glaub ich nicht...

:glubsch:
An Apokalypse wegen Griechenland glaube ich auch nicht, aber an den Untergang des € (spätestens im kommenden Jahr, eher Sommer/Herbst), an Inflation, Verelendung und an die weitere Verrohung der "Gesellschaft".

Die Krise wird sich über viele Jahre hinziehen.




So ein Mist und ausgerechnet, wo ich mal ein paar Kröten angespart habe.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Albert »

LaudaSion870 hat geschrieben:
(...)

So ein Mist und ausgerechnet, wo ich mal ein paar Kröten angespart habe.
Macht nix gib das Geld den Armen oder mir und folge mir – nein, ich meinte Jesus – nach.

:patsch: Autsch, ich vergaß du bist ohnehin auf dem richtigen Weg.

Sonnige Grüße,
Albert

P.S.: Bin in einer ähnlichen Situation.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

Die Kröten kann man zur Not noch rechtzeitig retten. Man sollte aber jetzt schleunigst aus bestimmten Aktien und Fonds etc. raus. Oder auf Papiere setzen, die auf eine Talfahrt des Euros wetten. Um in Gold zu investieren, ist es zu spät. Der Preis ist längst zu hoch.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von LaudaSion870 »

Albert hat geschrieben:
LaudaSion870 hat geschrieben:
(...)

So ein Mist und ausgerechnet, wo ich mal ein paar Kröten angespart habe.
Macht nix gib das Geld den Armen oder mir und folge mir – nein, ich meinte Jesus – nach.

:patsch: Autsch, ich vergaß du bist ohnehin auf dem richtigen Weg.

Sonnige Grüße,
Albert


P.S.: Bin in einer ähnlichen Situation.




Danke für sie sonnigen Grüße, die ich hiermit auf das herzlichste erwidern darf. Welche "Armen" meintest Du: Die materiellen Armen, die Armen im Geiste oder die Armen an Geiste (Der Freiburger u.ä.) :D :D :D Ersteren spende ich ohnehin circa 10 % im Monat, die zweiteren können sich auch nicht beklagen und die dritten kriegen höchstens von mir einen Knüppel verehrt. :daumen-runter: :daumen-runter: :daumen-runter:

LaudaSion870
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 12:08
Wohnort: Bayern

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von LaudaSion870 »

cantus planus hat geschrieben:Die Kröten kann man zur Not noch rechtzeitig retten. Man sollte aber jetzt schleunigst aus bestimmten Aktien und Fonds etc. raus. Oder auf Papiere setzen, die auf eine Talfahrt des Euros wetten. Um in Gold zu investieren, ist es zu spät. Der Preis ist längst zu hoch.





ich habe bereits in Dollar und Franken investiert. Fonds und Aktien habe ich nicht. Gold wollte ich bei Einführung des Euro kaufen- man hat mir abgeraten und jetzt habe ich die Bescherung. Vielleicht investiere ich meine paar Kröten in barocke Caseln- was meinst Du? ;D

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Dornbusch »


Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

LaudaSion870 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die Kröten kann man zur Not noch rechtzeitig retten. Man sollte aber jetzt schleunigst aus bestimmten Aktien und Fonds etc. raus. Oder auf Papiere setzen, die auf eine Talfahrt des Euros wetten. Um in Gold zu investieren, ist es zu spät. Der Preis ist längst zu hoch.
ich habe bereits in Dollar und Franken investiert. Fonds und Aktien habe ich nicht. Gold wollte ich bei Einführung des Euro kaufen- man hat mir abgeraten und jetzt habe ich die Bescherung. Vielleicht investiere ich meine paar Kröten in barocke Caseln- was meinst Du? ;D
Kaseln sind nie schlecht. Und wenn man nicht mehr heizen kann, braucht man was Warmes zum anziehen. :breitgrins:

cantus,
in Pfund Sterling investiert habend
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

"Der Untergang" ist gar nicht mehr so fern.

:roll:

Sogar an der morgendlichen Haltestellendiskussion beteiligen sich immer mehr Menschen, die unzufrieden sind. Ich höre nur zu, allerdings mußte ich heute morgen auch hören, daß neben Griechenland und Portugal noch ein anderes Land fast "pleite" ist. - Ich überlegte, wußte aber nichts dazu beizutragen. Italien oder Spanien - oder welches Land sonst?

Und dann noch die Diskussionen zur Aufnahme der Türkei in die EU.

Der Molloch hat sich selbst gefressen. - Und wird noch weiterfressen und den Abgrund öffnen.

Satan wird sich freuen.

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Albert »

cantus planus hat geschrieben:
LaudaSion870 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die Kröten kann man zur Not noch rechtzeitig retten. Man sollte aber jetzt schleunigst aus bestimmten Aktien und Fonds etc. raus. Oder auf Papiere setzen, die auf eine Talfahrt des Euros wetten. Um in Gold zu investieren, ist es zu spät. Der Preis ist längst zu hoch.
ich habe bereits in Dollar und Franken investiert. Fonds und Aktien habe ich nicht. Gold wollte ich bei Einführung des Euro kaufen- man hat mir abgeraten und jetzt habe ich die Bescherung. Vielleicht investiere ich meine paar Kröten in barocke Caseln- was meinst Du? ;D
Kaseln sind nie schlecht. Und wenn man nicht mehr heizen kann, braucht man was Warmes zum anziehen. :breitgrins:

cantus,
in Pfund Sterling investiert habend
:motz: Monetaristen! :motz:

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

:breitgrins:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Albert »

+++ EILMELDUNG +++

Ratingagentur S&P stuft auch Spanien herab. hier:

:panisch: Ole ole.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

Albert hat geschrieben:+++ EILMELDUNG +++

Ratingagentur S&P stuft auch Spanien herab. hier:

:panisch: Ole ole.
Prost Mahlzeit!
Jetzt kommt alles schneller, als erwartet.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Maurus »

Dass ich hier keine Verschwörungstheorien zu den Ratingagenturen lese, enttäuscht mich etwas.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von cantus planus »

Da gibt es keine Verschwörungstheorie. Der Markt hat längst gegen den Euro gesetzt. Jetzt kommt, was kommen muss.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

Und was wird noch kommen, wenn schon die eigenen Mitgliedsländer mit EUR-Währung herabgestuft werden?

Was ist mit den Ländern, die auf die Einführung der EUR-Währung warten?

Und dann noch die "beitrittswilligen" Staaten, die in den Startlöchern ausharren (siehe Türkei)?

Das ganze Disaster war doch zu erwarten. Es kann einfach nicht zusammenkommen - auch nicht in einer gemeinsamen Währung - was nicht zusammengehört.

:doktor:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:Und was wird noch kommen, wenn schon die eigenen Mitgliedsländer mit EUR-Währung herabgestuft werden?

Was ist mit den Ländern, die auf die Einführung der EUR-Währung warten?

Und dann noch die "beitrittswilligen" Staaten, die in den Startlöchern ausharren (siehe Türkei)?


:doktor:
In den "Startlöchern" sitzen noch ganz andere Abzocker.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3496
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von martin v. tours »

LaudaSion870 hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Die Kröten kann man zur Not noch rechtzeitig retten. Man sollte aber jetzt schleunigst aus bestimmten Aktien und Fonds etc. raus. Oder auf Papiere setzen, die auf eine Talfahrt des Euros wetten. Um in Gold zu investieren, ist es zu spät. Der Preis ist längst zu hoch.





ich habe bereits in Dollar und Franken investiert. Fonds und Aktien habe ich nicht. Gold wollte ich bei Einführung des Euro kaufen- man hat mir abgeraten und jetzt habe ich die Bescherung. Vielleicht investiere ich meine paar Kröten in barocke Caseln- was meinst Du? ;D
hallo lauda
sammel dir schätze,wo motten und rost sie nicht verzehren......

ich gehöre auch zu denen,die etwas verlieren können (bedrucktes papier) ;)
das dieses spiel nicht gut ausgehen kann,konnte man schon lange vorhersehen. zumindest jeder der wusste das 2x2 = 4 ist.
vielleicht ist der verlust von geld aber nur ein kolletralschaden in diesem spiel.
vielleicht ist der zusammenbruch des euros oder unseres finanzsystems nur ein mittel zum zweck.
vielleicht ist ein zusammenbruch nötig, damit die menschen dann ihren "heilsbringern" und rettern ihren letzten rest von freiheit für ein bisschen brot verkaufen.
vielleicht braucht es ein finanzielles 9/11 damit wir endlich sagen:ja,wir akzeptieren alles,hauptsache es geht uns dann wieder besser.
vielleicht wird es "danach" kein geld mehr geben,sondern nur noch deine chipkarte (ist doch sooo praktisch) mit allem drauf von der krankenakte bis zum monatseinkommen.
vielleicht schreib ich schon zu viel wirres zeug (ist schon 23.40 uhr) 8)
aber in diesem grossen schachspiel bin ich eben nur ein kleiner bauer, der zuviel nachdenkt,vielleicht?

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Joseph »

martin v. tours hat geschrieben: ich gehöre auch zu denen,die etwas verlieren können (bedrucktes papier) ;)
das dieses spiel nicht gut ausgehen kann,konnte man schon lange vorhersehen. zumindest jeder der wusste das 2x2 = 4 ist.
vielleicht ist der verlust von geld aber nur ein kolletralschaden in diesem spiel.
vielleicht ist der zusammenbruch des euros oder unseres finanzsystems nur ein mittel zum zweck.
vielleicht ist ein zusammenbruch nötig, damit die menschen dann ihren "heilsbringern" und rettern ihren letzten rest von freiheit für ein bisschen brot verkaufen.
vielleicht braucht es ein finanzielles 9/11 damit wir endlich sagen:ja,wir akzeptieren alles,hauptsache es geht uns dann wieder besser.
vielleicht wird es "danach" kein geld mehr geben,sondern nur noch deine chipkarte (ist doch sooo praktisch) mit allem drauf von der krankenakte bis zum monatseinkommen.
vielleicht schreib ich schon zu viel wirres zeug (ist schon 23.40 uhr) 8)
aber in diesem grossen schachspiel bin ich eben nur ein kleiner bauer, der zuviel nachdenkt,vielleicht?

martin v. tours
Garnicht schlecht Sherlock...! Du bist auf einer heißen Spur....

Bild
We are drowning in information and starving for knowledge.

Dornbusch
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 19:33

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Dornbusch »

Bis vor einigen Jahrzehnten hätte uns der Papst vor dem aufkommenden Kommunismus geschützt - künftig wird er nur noch darauf achten können, nicht selbst "dran" zu sein....

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema