Rücktritt von Roland Koch

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Yeti »

#gottmensch statt #gutmensch

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von overkott »

Ich habe dafür Verständnis. Gleichwohl verliert die Politik mit ihm ein markantes Gesicht. Auch in Zukunft kann Koch Kompetenz einbringen.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Maurus »

Er hat halt keine Lust mehr auf Politik. Wer könnte es ihm verdenken?

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von cantus planus »

Der Schritt ist konsequent. In der Politik gibt es derzeit keine christliche oder konservative Partei, mit der sich ernstlich etwas anfangen ließe. Roland Koch ist ein weiteres Opfer der konturlosen Merkel-CDU. Die Flucht der konservativen Wähler wird anhalten.

Mich graust es schon heute beim Gedanken an die nächste Bundestagswahl.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3497
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von martin v. tours »

Vielleicht sieht her Koch einfach nur klar, das die nächsten Jahre kein Spaziergang werden.
Der Karren Deutschland/Europa steckt unrettbar im Schuldensumpf. Frau Merkel als Fahrerin gibt noch ein paar mal Gas das der Schlamm spritzt.
Kurzfristig kann das den deutschen Michel noch ein bisschen ablenken und beeindrucken.
Herr Koch, denkt sich,ich steig mal lieber aus,bevor meine Schuhe dreckig werden und bevor der Michel merkt das, das eigentlich seine Karre ist.
Ich möchte in den nächsten Jahren kein Politiker sein,denn,
Märchenland ist abgebrannt.

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von cantus planus »

Friedman über die "wahren Gründe": http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutsch ... 5618.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von cantus planus »

Titanic - das endgültige Satiremagazin hat geschrieben:[25.05.2010]
Eilmeldung

Roland Koch (CDU) will sich aus der Politik zurückziehen. Es wird gemunkelt, er habe eine bedeutende Stelle in der Wirtschaft angeboten bekommen. Demnach soll Kochs schlammige Körpermasse voraussichtlich schon morgen von seinem künftigen Arbeitgeber BP in sein neues, in 1500 Meter Tiefe gelegenes Büro auf dem Meeresgrund gepumpt und mit Zement versiegelt werden.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von ifugao »

Na wenn das mal keine Freudennachricht ist.
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Der Dalai-Lama Busenfreund, der damals als erste Amtshandlung der Caritas die Gelder um fast 50 % gekappt hat.
Froi. ;D
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Cornelius »

Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Was heißt "entsorgt"? Etwas seltsame Formulierung. Sollte jemand wie Roland Koch solch eine Formulierung verwenden, würden bundesweit wieder die Betroffenheitssirenen ertönen.
Wahrscheinlich sieht er für sich in der von A. Merkel dominierten CDU keine Perspektive mehr. Daß ihm politische Macht sehr wichtig gewesen ist, kann man ihm sicherlich nachsagen. Er ist ein Machtmensch. Das hat er allerdings mit 99% der Berufspolitiker gemeinsam.
Mein Eindruck ist der, daß er als Politiker nicht in die Berliner (CDU)-Politikszenerie paßte; zu ihm paßte besser die CDU aus Bonner Tagen.
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von ifugao »

Cornelius hat geschrieben:
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Was heißt "entsorgt"? Etwas seltsame Formulierung. Sollte jemand wie Roland Koch solch eine Formulierung verwenden, würden bundesweit wieder die Betroffenheitssirenen ertönen.
Wahrscheinlich sieht er für sich in der von A. Merkel dominierten CDU keine Perspektive mehr. Daß ihm politische Macht sehr wichtig gewesen ist, kann man ihm sicherlich nachsagen. Er ist ein Machtmensch. Das hat er allerdings mit 99% der Berufspolitiker gemeinsam.
Mein Eindruck ist der, daß er als Politiker nicht in die Berliner (CDU)-Politikszenerie paßte; zu ihm paßte besser die CDU aus Bonner Tagen.

Meine Bezeichnung bezog sich auf den Menschen Roland Koch, von dem ich nie, auch gegen alle Widerstände, überzeugt war.
Sicherlich hat er mancherlei Sachkenntnis in seine Arbeit einbringen können. Das Ergebnis seiner Arbeit hat mich aber auch nach so vielen Jahren nicht überzeugen können.
Mit Parteiengeplänkel hat meine Meinung sehr wenig zu tun.
Seine dubiosen Kontakte zum Dalai Lama haben mich schon immer sehr irritiert. Geliebt haben ihn die Hessen nicht.......
Allerdings ist sein Nachfolger...... auch nicht besser.
Die Alternative? Ächz.........
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Nassos »

ifugao hat geschrieben:Na wenn das mal keine Freudennachricht ist.
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Der Dalai-Lama Busenfreund, der damals als erste Amtshandlung der Caritas die Gelder um fast 5 % gekappt hat.
Froi. ;D
:daumen-rauf:

http://www.youtube.com/v/rBuoh4QCydw&hl=de_DE&fs=1&

ifugao: http://www.youtube.com/watch?v=k4RFh_WAsA8 ab 8:18 - 9:3 ;D
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ifugao hat geschrieben:Na wenn das mal keine Freudennachricht ist.
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Der Dalai-Lama-Busenfreund, der damals als erste Amtshandlung der Caritas die Gelder um fast 50 % gekappt hat.
Froi. ;D
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von ifugao »

Kennt übrigens jemand Ministerpräsident Kotz? :breitgrins:

http://www.youtube.com/watch?v=wcICoz14euA
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Raphael

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Raphael »

Cornelius hat geschrieben:Wahrscheinlich sieht er für sich in der von A. Merkel dominierten CDU keine Perspektive mehr.
Exakt das wird der Grund sein!
Frau Merkel regiert die CDU derzeit mit der versteckten Drohung, daß eine parteiinterne Beseitigung von ihr als CDU-Vorsitzenden der CDU die Mehrheit des Wahlvolks bei der nächsten Bundestagswahl kosten würde. Damit wäre der GAU für eine Regierungspartei eingetreten. Also wird lieber weiter vor sich hin dilettiert! :roll:

Albert
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 13:42
Wohnort: München

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Albert »

Raphael hat geschrieben:
Cornelius hat geschrieben:Wahrscheinlich sieht er für sich in der von A. Merkel dominierten CDU keine Perspektive mehr.
Exakt das wird der Grund sein!
(...):roll:
Das kann ich mir nicht so vorstellen.

Entweder es ist etwas großes im Busch und manche (...) verlassen vorher das sinkende Schiff oder ein äußerst lukratives Angebot der Wirtschaft steht ins Haus.

Den „Hosenanzug“ wird es mit ihren Applaudanten ohnehin mit einem großen Knall zerreisen.

Grüße,
Albert

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von lifestylekatholik »

ifugao hat geschrieben:
Cornelius hat geschrieben:
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Was heißt "entsorgt"? Etwas seltsame Formulierung. Sollte jemand wie Roland Koch solch eine Formulierung verwenden, würden bundesweit wieder die Betroffenheitssirenen ertönen.
Meine Bezeichnung bezog sich auf den Menschen Roland Koch, von dem ich nie, auch gegen alle Widerstände, überzeugt war.
Ifugao, das »Entsorgen« von Menschen hatten wir hier schon mal. Aber nett, dass du uns an deiner Denke teilhaben lässt.
:kotz:
ifugao hat geschrieben:Kennt übrigens jemand Ministerpräsident Kotz? :breitgrins:
Insbesondere auch das Nachtreten beherrschten die braunen Herren gut.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
ifugao
Beiträge: 1489
Registriert: Freitag 13. April 2007, 09:55

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von ifugao »

lifestylekatholik hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:
Cornelius hat geschrieben:
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Was heißt "entsorgt"? Etwas seltsame Formulierung. Sollte jemand wie Roland Koch solch eine Formulierung verwenden, würden bundesweit wieder die Betroffenheitssirenen ertönen.
Meine Bezeichnung bezog sich auf den Menschen Roland Koch, von dem ich nie, auch gegen alle Widerstände, überzeugt war.
Ifugao, das »Entsorgen« von Menschen hatten wir hier schon mal. Aber nett, dass du uns an deiner Denke teilhaben lässt.
:kotz:
ifugao hat geschrieben:Kennt übrigens jemand Ministerpräsident Kotz? :breitgrins:
Insbesondere auch das Nachtreten beherrschten die braunen Herren gut.

Verzeih mir bitte werter livestylekatholik. Deine persönlichen Symphatien für Herrn Koch wollte ich nicht verletzen. :ja:
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Christiane »

ifugao hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
ifugao hat geschrieben:
Cornelius hat geschrieben:
Mein "Oberliebling" Koch endlich entsorgt.
Was heißt "entsorgt"? Etwas seltsame Formulierung. Sollte jemand wie Roland Koch solch eine Formulierung verwenden, würden bundesweit wieder die Betroffenheitssirenen ertönen.
Meine Bezeichnung bezog sich auf den Menschen Roland Koch, von dem ich nie, auch gegen alle Widerstände, überzeugt war.
Ifugao, das »Entsorgen« von Menschen hatten wir hier schon mal. Aber nett, dass du uns an deiner Denke teilhaben lässt.
:kotz:
ifugao hat geschrieben:Kennt übrigens jemand Ministerpräsident Kotz? :breitgrins:
Insbesondere auch das Nachtreten beherrschten die braunen Herren gut.

Verzeih mir bitte werter livestylekatholik. Deine persönlichen Symphatien für Herrn Koch wollte ich nicht verletzen. :ja:
:vogel:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Granuaile
Beiträge: 780
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 11:31
Wohnort: Zürich

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Granuaile »

Ich weiss nicht, was diese Angriffe auf Roland Koch und seine Anhänger sollen.

Ich bin weder politisch noch menschlich Anhänger von Herrn Koch, er machte mir zu sehr den Eindruck eines kalten Machtpolitikers. Doch geht es wohl nicht ohne Machtpoker, wenn etwas erreicht oder nötigenfalls auch verhindert werden soll. Roland Koch leistete jedenfalls einen grossen Einsatz für sein Land und für die Bundesrepublik. Es spricht auch für Klugheit, wenn ein Spitzenpolitiker dann zurücktritt und einen Generationenwechsel ermöglicht, wenn seine gegenwärtige Arbeit noch geschätzt wird, also sein Ansehen und sein Amt nicht auf längst vergangenen Verdiensten beruhen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Ich trete solchen pseudokonservativen Kochbrocken demonstrativ hinterher.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Christian »

Der Rücktritt von koch ist nur ein Teil von Zerfallerscheinung der CDU. Die CDU wird in naher Zukunft nur noch an 30% Prozent knabbern. Die nächsten Koalitionen werden entweder "Ampel" , "Jaqmaika" oder " Große" werden, die Zeiten von Schwarz/gelb , rot/gelb usw. sind vorbei. Konservativ und christlich ist die CDU schon lange nicht mehr. Der nächste der geht ist der Finanzminister.

Gruß,

Christian
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von lifestylekatholik »

ifugao hat geschrieben:Verzeih mir bitte werter livestylekatholik. Deine persönlichen Symphatien für Herrn Koch wollte ich nicht verletzen. :ja:
Dass sich bei dir die Nächstenliebe auf die Personen beschränkt, für die du »persönliche Symphatien« hegst und wo sie dir keine Probleme bereitet, war mir schon klar. Hierbei von sich auf andere zu schließen, kann jedoch mitunter zu falschen Schlüssen führen. :ja:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Robert Ketelhohn »

lifestylekatholik hat geschrieben:Nächstenliebe
Nächstenliebe ist keine brauchbare Kategorie, wenn es um die
Beurteilung von Politikern geht. Anders, wenn ich Herrn Koch
blutend vor meiner Haustür oder im Straßengraben fände.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von civilisation »

Was sich in der Politik da tut, ist ein "Trauerspiel". War doch schon immer so.

Aber früher hatten wir dabei noch was zu lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=l5QLziJftAE

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Lioba »

:achselzuck: Weg isser, Leid tut es mir nicht. Er hatte Ecken und Kanten, was an sich in der Politik heute viel zu selten ist. Mir scheint es, dass die meisten Politiker rundgeschliffen werden wie Kieselsteine auf ihrem Weg nach oben- oder sie sind Kunstprodukte Marke Germanys next Familienministerin Özkan. Aber Koch war eben nicht christlich oder gar ernstlich konservativ. Im Gegenteil- platter Populismus und kalte Berechnung traut vereint.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Linus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich trete solchen pseudokonservativen Kochbrocken demonstrativ hinterher.
Ob das gut katholisch ist?
;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Nassos »

Eigentlich nicht. Nach dem Fall Ypsilantis hieß es über Roland Koch:
"Das Comeback seit Lazarus".
Zuletzt geändert von Nassos am Mittwoch 26. Mai 2010, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von obsculta »

Linus hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ich trete solchen pseudokonservativen Kochbrocken demonstrativ hinterher.
Ob das gut katholisch ist?
;)

Nein,das ist es nicht.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Ewald Mrnka »

martin v. tours hat geschrieben:Vielleicht sieht her Koch einfach nur klar, das die nächsten Jahre kein Spaziergang
Ich möchte in den nächsten Jahren kein Politiker sein,denn,
Märchenland ist abgebrannt.

martin v. tours
"Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"...................und vielleicht ist Roland Koch nur die klügste der DemokRatten............und vielleicht hat er sich auch ein bißchen an Nicolae & Elena erinnert :breitgrins:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Christian »

CDU laufen auch noch die Mitglieder weg!
Angela Merkel laufen mit Roland Koch, Jörg Schönbohm und Friedrich Merz die Männer weg - und auch die Mitglieder! Nach Informationen von BILD.de verlor die CDU zuletzt in einem halben Jahr netto rund 5000 Anhänger.
Keiner möchte mehr mit Angie ...
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von Niels »

Noch ein Rücktritt?
Beust plant Rücktritt am Sonntag

Daraus:
(...)zum anderen teilt Bürgermeister Ole von Beust (CDU) dem Landesvorstand seiner Partei um 16 Uhr mit, ob er vom Amt zurücktritt oder nicht. Mit dem Rücktritt wird inzwischen allerdings auch nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung fest gerechnet. Der mögliche Nachfolger steht schon bereit: Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) könnte im August das Amt übernehmen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Rücktritt von Roland Koch

Beitrag von cantus planus »

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Klügeren sich längst abseilen, während dem Volk erst ganz allmählich dämmert, was wirklich los ist.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema