Jacinta hat geschrieben:Die Anfrage ist ja sowas von peinlich! Den Schreiberling hätte ich wegen dieser Blamage sofort fristlos gekündigt, da er offenbar nicht mal Google richtig bedienen kann.
Zitat:
...der britische Bischof der Bruderschaft, Roger [sic!] Williamson...
Das hat Bischof Willemsen, äh... Williamson wirklich nicht verdient!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Jacinta hat geschrieben:Die Anfrage ist ja sowas von peinlich! Den Schreiberling hätte ich wegen dieser Blamage sofort fristlos gekündigt, da er offenbar nicht mal Google richtig bedienen kann.
Zitat:
...der britische Bischof der Bruderschaft, Roger [sic!] Williamson...
Das hat Bischof Willemsen, äh... Williamson wirklich nicht verdient!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
civilisation hat geschrieben:Ich habe mal aus der o.g. BT-Drucksache die Fragen rauskopiert, die Beck & Co. beantwortet haben wollen:
Wir fragen die Bundesregierung:
1. Teilt die Bundesregierung die Auffassung, dass die Priesterbruderschaft St. Pius X. in Gänze oder in Teilbereichen Bestrebungen verfolgt, die im Widerspruch mit der freiheitlichen, demokratischen Grundordnung in der Bundesrepublik Deutschland stehen?
2. Teilt die Bundesregierung die Auffassung, dass der Aufsatz „Grundsätze einer christlichen Gesellschaftordnung“ von P. Franz Schmidtberger, erschienen in der ersten Ausgabe der Zeitschrift Civitas (2007), Ziele formuliert, die im Widerspruch zu der freiheitlichen, demokratischen Grundordnung in Deutschland stehen? Wenn ja, welche sind dies? Wenn nein, wieso nicht?
3. Teilt die Bundesregierung die Auffassung, dass der Aufsatz „Die christliche Gesellschaftsordnung“ von Dr. Raphael Hüntelmann, erschienen im Mitteilungsblatt der Bruderschaft (Januar 2010), Ziele formuliert, die im Widerspruch zur freiheitlichen, demokratischen Grundordnung in Deutschland stehen? Wenn ja, welche sind dies? Wenn nein, wieso nicht?
[…]
Das bolschewistische Gesindel hat ja nicht unrecht. Die libertär-demokratische Staatsordnung ist mit einer christlichen Staats- und Gesellschaftsordnung in der Tat völlig inkompatibel, auch wenn das heute selbst den meisten Christen nicht mehr bewußt ist, weil der libertär-demokratische Nebel ihnen ins Hirn gedrungen ist und gesunden Glaubenssinn und Menschenverstand erledigt hat wie der Bolschewik den Zaren.
Osanna alteri Cyro christo Domini
qui venit discussurus ac dissoluturus
totum hunc carcerem statalem
civitatem atque libertatem diu absorbentem.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Die "Peinlichkeit" mit dem Vornamen fiel mir auch auf und ist übrigens nicht die Einzige.
Aus Pater F. Schmidberger wurde "Pater F. Schmidtberger",
aus "Dr. Rafael Hüntelmann" wurde "Dr. Raphael Hüntelmann",
aus "P. Marc Gensbittel" wurde "P. Marc Grensbittel",
Vielleicht sind da noch mehr Klöpse enthalten ...
Die hochbezahlten Politiker und ihre Lakaien können ja noch nicht mal richtig abschreiben.
civilisation hat geschrieben:Die "Peinlichkeit" mit dem Vornamen fiel mir auch auf und ist übrigens nicht die Einzige.
Aus Pater F. Schmidberger wurde "Pater F. Schmidtberger",
aus "Dr. Rafael Hüntelmann" wurde "Dr. Raphael Hüntelmann",
aus "P. Marc Gensbittel" wurde "P. Marc Grensbittel",
Vielleicht sind da noch mehr Klöpse enthalten ...
Die hochbezahlten Politiker und ihre Lakaien können ja noch nicht mal richtig abschreiben.
So blöd kann man eigentlich nicht sein... Ich vermute, dass da eine Methode dahinter steckt, vielleicht will man durch damit die betroffenen Personen beileidigen? Wer empfindet nicht Unbehagen, wenn er den eigenen Namen an offizieller Stellte falsch wiedergegeben vorfindet?
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas." "Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Es wäre doch 'mal lustig, wenn man gegen diese Personen vorgehen wollen oder sie "untersuchen" (vom Verfassungsschutz oder was auch immer) würde, man dagegen dann aber, wenn diese erfolgt, wegen der offenbar falschen Namen, klagen könnte ... - Man hätte ja z. B. keine entsprechende Weisung für P. Gensbittel, sondern für einen Herrn Grensbittel.
Die Bundesregierung sieht bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. „keine hinreichenden verdachtsbegründenden Anhaltspunkte für eine verfassungsfeindliche Aktivität“ – die katholische Traditionalistenvereinigung wird deshalb vom Bundesamt für Verfassungsschutz nicht beobachtet. Auch zukünftig ist das nicht geplant, wie aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden Antwort von Innen-Staatssekretär Ole Schröder (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht.
Die Bundesregierung sieht bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. „keine hinreichenden verdachtsbegründenden Anhaltspunkte für eine verfassungsfeindliche Aktivität“ – die katholische Traditionalistenvereinigung wird deshalb vom Bundesamt für Verfassungsschutz nicht beobachtet. Auch zukünftig ist das nicht geplant, wie aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden Antwort von Innen-Staatssekretär Ole Schröder (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht.
Hat die Antwort auf die Anfrage jemand schon gesehen?
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas." "Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Nein, bisher nicht. Alle Pressemeldungen nehmen auf den "Tagesspiegel" Bezug.
Da es sich ja um eine Antwort des Staatssekretärs Ole Schröder (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion handelt, muß die Antwort offenbar durch Die Grünen an die Presse gegeben worden sein. Das belegt auch die (wieder einmal) typische Entrüstung des grünen Herrn Beck.
In den BT-Drucksachen ist von einer Antwort (noch?) nichts zu entnehmen.
Die Bundesregierung sieht bei der Priesterbruderschaft St. Pius X. „keine hinreichenden verdachtsbegründenden Anhaltspunkte für eine verfassungsfeindliche Aktivität“ – die katholische Traditionalistenvereinigung wird deshalb vom Bundesamt für Verfassungsschutz nicht beobachtet. Auch zukünftig ist das nicht geplant, wie aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden Antwort von Innen-Staatssekretär Ole Schröder (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht.
Hat die Antwort auf die Anfrage jemand schon gesehen?
DIP (Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge) hat geschrieben:Aktueller Stand: Noch nicht beantwortet
Der deutsche Distriktobere Franz Schmidberger sagte am Dienstag auf dapd-Anfrage in Stuttgart, verfassungsgefährdend sei nicht die Bruderschaft, die in ihrem Gedankengut auf dem christlichen Abendland beruhe, 'sondern eben gerade Menschen wie Volker Beck, die sich erlauben, eine katholische Ordensgemeinschaft dem rechtsradikalen Milieu zuzurechnen'.
Der oberste deutsche Piusbruder warf dem Grünen-Politiker eine 'Gesinnungsdiktatur' und damit einen Angriff auf die im Grundgesetz verankerte Glaubensfreiheit vor. Auch habe Beck durch seine 'bundesweit inszenierte Kampagne' für Lebenspartnerschaften von Schwulen gegen die Verfassung verstoßen, die Ehe und Familie unter einen besonderen Schutz stelle. 'Als Konsequenz möchten wir Herrn Volker Beck den Rücktritt von allen seinen politischen Ämtern vorschlagen', betonte Schmidberger.
Der Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer der Grünen im Bundestag, Volker Beck, hat die Rücktrittsforderung der traditionalistischen katholischen Piusbruderschaft zurückgewiesen. Die Piusbruderschaft sei offenbar 'von allen guten Geistern verlassen', sagte Beck am Dienstag der Nachrichtenagentur dapd in Berlin.
[...]
Der Vorwurf, er selbst verstoße mit dem Einsatz für Lebenspartnerschaften von Schwulen gegen die Verfassung, sei 'völlig absurd und an der Sache vorbei'.
Gamaliel hat geschrieben:Herr Beck ist offenbar nur groß im Austeilen.
Der Vorwurf, er selbst verstoße mit dem Einsatz für Lebenspartnerschaften von Schwulen gegen die Verfassung, sei 'völlig absurd und an der Sache vorbei'.
Wieso? Das wird er vermutlich tatsächlich glauben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Die Antwort auf Frage 9 zeigt deutlich, daß sich die Bundesregierung überhaupt nicht um die Piusbruderschaft kümmert und ihr egal ist, was sie macht.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr. - Offline -
Juergen hat geschrieben:Die Antwort auf Frage 9 zeigt deutlich, daß sich die Bundesregierung überhaupt nicht um die Piusbruderschaft kümmert und ihr egal ist, was sie macht.
Die Bundesregierung ist ja auch der falsche Adressat. Die Genehmigung von Schulen, Krankenhäuser usw. erfolgt durch die Länder; sie könnten daher auch nur Auskunft geben.
Der Parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer der Grünen im Bundestag, Volker Beck, hat die Rücktrittsforderung der traditionalistischen katholischen Piusbruderschaft zurückgewiesen. Die Piusbruderschaft sei offenbar 'von allen guten Geistern verlassen', sagte Beck am Dienstag der Nachrichtenagentur dapd in Berlin.
[...]
Der Vorwurf, er selbst verstoße mit dem Einsatz für Lebenspartnerschaften von Schwulen gegen die Verfassung, sei 'völlig absurd und an der Sache vorbei'.
Tja das nennt man ein klassisches Eigentor, mal kurz billige Punkte bei der Zielgruppe einfahren, ist mit der PB so nicht zu machen und "das ist auch gut so" . Wenn die Grünen in dem Stil weiter machen, ist der Höhenflug in der Wählergunst schnell wieder vorbei.
I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)
Man fragt sich, ob seine [sc. von Volker Beck] Äußerungen von 1988 nicht strafrechtlich neu untersucht werden müssten. Außerdem hat er durch seine bundesweit inszenierte Kampagne für Lebenspartnerschaften von Schwulen gegen Artikel 6, Absatz 1 der Verfassung verstoßen, der Ehe und Familie unter den besonderen Schutz der staatlichen Ordnung stellt. Darüber hinaus fordert er auf seiner Homepage die rechtliche Gleichstellung des Islam. Dieser kennt aber bis heute keine Gleichberechtigung der Frau. Frauen können im Islam zwangsverheiratet werden, ein Mann darf nach dem Koran mehrere Frauen gleichzeitig „besitzen“, Frauen dürfen nach islamischem Recht vom Mann geschlagen werden; man denke auch an die entsetzliche Praxis der genitalen Verstümmelung. Wie ist dies nun mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unseres Landes zu vereinbaren?
Als Folgerung würden wir Herrn Volker Beck den Rücktritt von allen seinen politischen Ämtern vorschlagen.
Eine hübsche Webseite verzeichnet neuerdings alle Projekte, gegen die die Grünen opponieren, auch, wenn sie sie selbst mitbeschlossen haben: http://www.die-dagegen-partei.de
Gefällt mir.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Eine richtige Alternative sind die "Dagegen-Experten" nicht. Denn sie sind zwar gegen viele Dinge, bieten jedoch keine bzw. keine realisierbaren Alternativen an.
Kritisieren kann man ja viel - aber machbare Alternativen schaffen ...
Gerade bin ich in den aktuellen Nachrichten mal wieder ins gekommen, als ich den Trittin sah und hörte.
Auf der Homepage der dt. Distrikts der FSSPX wird auf eine Wählerinitiative aufmerksam gemacht bzw. vor den Grünen gewarnt (und die Wahl der CDU unter Vorbehalt empfohlen):
Wenn die wenigstens brauchbar-machbare Vorschläge hätten. Statt dessen nur dummes Herumlamentieren a la Trittin-Künast-Roth und wie diese Konsorten sonst noch heißen.
Der Trittin soll bloß nicht so dämlich-dreist daherreden und den Chefempörer spielen. Er war doch der Erste, der sich anläßlich des Stromausfalls im BT letzte Woche darüber beschwerte, daß es keine Notstromversorgung gäbe.
Mit den Grünen werden die dunklen Zeiten erst kommen - nicht nur hinsichtlich Energie, sondern auch was die steigenden Kosten an Nahrungsmitteln betrifft. Aber vielleicht schafft die HU-Tante Roth es ja, daß die Türkei-Urlaube günstiger werden. Einen kleinen Ausgleich muß es ja geben.
civilisation hat geschrieben:Mit den Grünen werden die dunklen Zeiten erst kommen - nicht nur hinsichtlich Energie, sondern auch was die steigenden Kosten an Nahrungsmitteln betrifft.
Wieso? Die Grünen haben im Bund sieben Jahre lang regiert. Nahrungsmittel sind in Deutschland in dieser Zeit eher billiger geworden und ich sehe keinen signifikanten Unterschied in der Entwicklung der Energiepreise zwischen diesem Zeitraum und der Zeit seit die Grünen nicht mehr an der Macht sind.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"