Die größten Deutschen
Die größten Deutschen
Wen würdet ihr wählen?
Das ZDF hat eine Sendung dazu. Seit Wochen haben sie rumgefragt. Hildegard von Bingen, Albert Magnus und Pater Kolping waren unter den Top 100. Jetzt hat sich obige Top 10 Liste rausgebildet. - Wer will kann sich dort auch beteiligen. Irgendwann demnächst küren sie den größten Deutschen. Das Ganze ist dermaßen peinlich (Herr Bohlen unter den ersten 30, :? ), dass ich ihnen Marx als Winner gönnen würde. - Aber die Frage selbst ist doch interessant? Wen würdet ihr denn ansonsten ganz oben sehen?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Müßte ich unter den Genannten wählen, dann ebenfalls Bach. Aber nicht aus voller Überzeugung. Dem ZDF habe ich Ratzinger gemeldet. Dabei habe ich allerdings nur an lebende Personen gedacht. Wird überzeitlich gefragt, dann nenne ich spontan Karl den Großen (und daß der Begriff „deutsch“ jünger ist als Karl, weiß ich auch). Dann fällt mir Franz Jägerstätter ein. Hildegard von Bingen. Heinrich und Kunigunde. Elisabeth, wenn wir sie als Deutsche beanspruchen dürfen. Ja, und ganz besonders – an Karls Seite – Otto III., den der Herr so früh heimgeholt hat.
Ach, man kann die Frage nicht wirklich beantworten. Was tue ich mit denen, die ich teils oder gar ganz und negativ sehe (und oben ausgeklammert habe)? Was mit den vielen Heiligen, die mir noch einfallen? Mit geliebten Dichtern? – Nein, ich kreuze oben keine Antwort an.
Ach, man kann die Frage nicht wirklich beantworten. Was tue ich mit denen, die ich teils oder gar ganz und negativ sehe (und oben ausgeklammert habe)? Was mit den vielen Heiligen, die mir noch einfallen? Mit geliebten Dichtern? – Nein, ich kreuze oben keine Antwort an.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Erich_D
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:58
- Wohnort: Salzbayern
- Kontaktdaten:
Der größte Deutsche war mit 248 Zentimeter der Gänsehirte Christoffel Münster (1632–1676) aus Varlosen (Landkreis Göttingen).
Der zur Zeit größte noch lebende Deutsche ist mit 223 Zentimeter Konstantin Gerhard Klein, geboren am 15. März 1957 in Hainburg (Hessen). Die größte deutsche Frau ist Antje Dethloff, geboren am 2. Februar 1963 in Kiel. Sie mißt 206 Zentimeter.
Mozart war übrigens nicht besonders groß (ausserdem ebensowenig Deutscher wie Joseph Haydn oder Franz Jägerstätter - soviel Lokalpatriotismus darf sein). Beethoven allerdings schon, obgleich er es vorzog nicht in Deutschland zu leben.
Der zur Zeit größte noch lebende Deutsche ist mit 223 Zentimeter Konstantin Gerhard Klein, geboren am 15. März 1957 in Hainburg (Hessen). Die größte deutsche Frau ist Antje Dethloff, geboren am 2. Februar 1963 in Kiel. Sie mißt 206 Zentimeter.
Mozart war übrigens nicht besonders groß (ausserdem ebensowenig Deutscher wie Joseph Haydn oder Franz Jägerstätter - soviel Lokalpatriotismus darf sein). Beethoven allerdings schon, obgleich er es vorzog nicht in Deutschland zu leben.
"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern sing nicht ihre Lieder. Geh doch in die Oberstadt mach´s wie deine Brüder", so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor."
Acha Erich
Jetzt sind wir alle doch etwas schlauer,was die grössten Deutschen betrifft.
Also einfach so aus dem Bauch heraus würde ich sagen meine Lieblingsdeutschen sind: Hermann Hesse, Heinrich Heine,Annette von Droste-Hülshoff,Äbtissin Mutter Luitgardis,Helmut Schmidt,Sr. Theresia,und,und,und,und.............

Also einfach so aus dem Bauch heraus würde ich sagen meine Lieblingsdeutschen sind: Hermann Hesse, Heinrich Heine,Annette von Droste-Hülshoff,Äbtissin Mutter Luitgardis,Helmut Schmidt,Sr. Theresia,und,und,und,und.............
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Dann gleicht sich das aus: ich habe Bach angekreuzt, obwohl ich lieber die Geschwister Scholl angekreuzt hätte.Stefan hat geschrieben:Alleine die Tatsache, daß ein gewisser Bohlen zur Auswahl steht, macht die Umfrage unglaubwürdig.
Ich habe oben Geschwister Scholl angekreuzt - auch wenn ich lieber Bach angekreuzt hätte.

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Ich hab auch Bach angeklickt.Man hat die Qual der Wahl.Warum darf man nicht mehrer anklicken,wäre doch viel interessanter und gäbe auch ein besseres Ergebnis.
Meine klicks wären dann
BACH,GOETHE,BISMARK,ADENAUER,GESCHWISTER SCHOLL.
Hab mal kurz in die Sendung mit Marx und Bismark reingeschaut.Fand ich nicht so Toll.
Einen ganzen Abend so was statt Gottschalk ,das wäre gut.
Das ZDF rutscht eh ab.Sport bekommt immer mehr Platz eingeräumt,für jeden Pipfax in den Weltereignissen gibt es ein Special.
Doch JPs Papstjubiläum wird ins Nachtprogramm abgeschoben.Wer hat denn diese Besch...,Idee gehabt beim ZDF.
Und Katholens an der Spitze KKL,läßt auch noch so mit sich umgehen.
Das war eine Frechheit und Beleidigung aller Katholiken in Deutschland,so mit uns umzugehen.Katholisches ist doch wohl besser ,wichtiger und interessanter als jedes dämliche Fussballspiel.
Gruß,
Elisabeth
Meine klicks wären dann
BACH,GOETHE,BISMARK,ADENAUER,GESCHWISTER SCHOLL.
Hab mal kurz in die Sendung mit Marx und Bismark reingeschaut.Fand ich nicht so Toll.
Einen ganzen Abend so was statt Gottschalk ,das wäre gut.
Das ZDF rutscht eh ab.Sport bekommt immer mehr Platz eingeräumt,für jeden Pipfax in den Weltereignissen gibt es ein Special.
Doch JPs Papstjubiläum wird ins Nachtprogramm abgeschoben.Wer hat denn diese Besch...,Idee gehabt beim ZDF.
Und Katholens an der Spitze KKL,läßt auch noch so mit sich umgehen.
Das war eine Frechheit und Beleidigung aller Katholiken in Deutschland,so mit uns umzugehen.Katholisches ist doch wohl besser ,wichtiger und interessanter als jedes dämliche Fussballspiel.
Gruß,
Elisabeth