Das Doppel-Attentat in Norwegen

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Stephen Dedalus »

Ich bin gar nicht überrascht, daß man sich hier so vehement dagegen wehrt, den Schlächter von Oslo als 'geisteskrank' einzustufen.

In den Augen von Ewald und Co. hat Anders Breivik das Problem richtig analysiert, war bloß in der Wahl seiner Mittel nicht weise genug. Besonders abstoßend ist dabei das Abschieben der Verantwortung auf die Seite der Opfer. Letztlich haben sie sich selbst zuzuschreiben, daß sie abgeknallt wurden. Wer offen für eine liberale und offene Gesellschaft eintritt und sich nicht gegen Marxismus und Islamisierung wehrt, den trifft irgendwann einmal der gesunde - oder eben entfesselte - Volkszorn. Breivik tritt hier als der Racheengel einer Gesinnung auf, die man nicht nur versteht, sondern durchaus teilt. Und wären die dummen Jugendlichen nicht so verweichlicht und 'kampfesunfähig' gewesen, hätten sie sich wenigstens ordentlich gewehrt, nicht wahr?
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von lifestylekatholik »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Besonders abstoßend ist dabei das Abschieben der Verantwortung auf die Seite der Opfer. [...] Breivik tritt hier als der Racheengel einer Gesinnung auf, die man nicht nur versteht, sondern durchaus teilt. Und wären die dummen Jugendlichen nicht so verweichlicht und 'kampfesunfähig' gewesen, hätten sie sich wenigstens ordentlich gewehrt, nicht wahr?
Was soll denn solche Polemik, die auch noch an der Sache vorbeigeht? :nein:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Linus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Aber warum soll jemand Betroffenheit heucheln, den eine Sache nicht betrifft?
Mitgefühl, Linus. Das war mal eine Tugend. Sogar eine christliche.
Mitgefühl hab ich - wenn mich das Elend direkt anspricht. (der Kollege der grad familiäre Sorgen hat, die Bekannte die Schwanger ist und vom Partner verlassen wurde, der Freund in einer Depression,...) Nicht wenn es mir erst über die Medien vermittelt werden muß.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Pelikan »

Ich habe übrigens keine Ahnung, wie es sich anfühlt, auf einer überschaubaren Insel von einem irren Killer gejagt zu werden, da mir irgendetwas Vergleichbares nie widerfahren ist. Insofern überfordert mich der Anspruch des 'Mitfühlens', wenn er wortwörtlich gemeint daherkommt, schon rein praktisch.

Benutzeravatar
Maria Magdalena
Beiträge: 924
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 18:23
Wohnort: Weltdorf Moisall

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Maria Magdalena »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Besonders abstoßend ist dabei das Abschieben der Verantwortung auf die Seite der Opfer. [...] Breivik tritt hier als der Racheengel einer Gesinnung auf, die man nicht nur versteht, sondern durchaus teilt. Und wären die dummen Jugendlichen nicht so verweichlicht und 'kampfesunfähig' gewesen, hätten sie sich wenigstens ordentlich gewehrt, nicht wahr?
Was soll denn solche Polemik, die auch noch an der Sache vorbeigeht? :nein:
Vielleicht sollte es eigentlich keine Polemik sein ?
Sondern auf eine andere Art und Weise, dies
" (Mt 13,38) der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches;
das Unkraut sind die Söhne des Bösen;
(Mt 13,39)der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel;"
zum Ausdruck bringen. Denn wenn man einiges liest, könnte man sich schon fragen, ob nicht auch wir selbst unser eigenes sprichwörtliches Brett vorm Kopf vergessen haben;und so, zwar nicht böswillig, aber unterschwellig die Tat befürworten.
Dieser Gedanke könnte jemanden, der hier nur mal so mitliest, fast in den Sinn kommen.
- Herr, erweise mir Deine Gnade, - Dich täglich etwas mehr erkennen zu dürfen und so zu handeln, wie es vor Dir wohlgefällig ist.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3664
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Lioba »

Soweit, das ganze Gedankenkonstrukt dieses Mannes zu billigen, ist wohl niemand gegangen- ich erinnere mich an "Inseln der Wahrheit in einem Meer von Wahnsinn" als Leserkommentar zu Breiviks Pamphlet.
Was die Möglichkeiten zur Verteidigung auf der Insel angeht, so ist Mette-Marits Stiefbruder vermutlich bei genau dem Versuch umgekommen. Mitten in einer in Panik geratenen Menschenmenge ruhig zu bleiben und einen schwer bewaffneten Killer unschädlich zu machen verlangt bestimmte Voraussetzungen, die ein Normalbürger nicht einfach besitzt.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ivo Matthäus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich bin gar nicht überrascht, daß man sich hier so vehement dagegen wehrt, den Schlächter von Oslo als 'geisteskrank' einzustufen.

In den Augen von Ewald und Co. hat Anders Breivik das Problem richtig analysiert, war bloß in der Wahl seiner Mittel nicht weise genug. Besonders abstoßend ist dabei das Abschieben der Verantwortung auf die Seite der Opfer. Letztlich haben sie sich selbst zuzuschreiben, daß sie abgeknallt wurden. Wer offen für eine liberale und offene Gesellschaft eintritt und sich nicht gegen Marxismus und Islamisierung wehrt, den trifft irgendwann einmal der gesunde - oder eben entfesselte - Volkszorn. Breivik tritt hier als der Racheengel einer Gesinnung auf, die man nicht nur versteht, sondern durchaus teilt. Und wären die dummen Jugendlichen nicht so verweichlicht und 'kampfesunfähig' gewesen, hätten sie sich wenigstens ordentlich gewehrt, nicht wahr?
Hallo S. D.,

ich halte deine Meinung für verzerrt. Dass Gewalt kein Mittel der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der engen Ausnahme des Art. 20 IV GG ist, setze ich voraus.
Dass der Täter sich aus Wut und Zorn über (vermeintliche) Fehlentwicklungen in der Gesellschaft radikalisiert hat, spricht nicht zwangsläufig für eine Geisteskrankheit, es sei nur an die Umtriebe der RAF oder des linken Auftragsmörder Carlos zu erinnern. Es erscheint vielmehr einfacher für die gesellschaftliche Tatverarbeitung, den Täter als geisteskrank hinzustellen, als sich mit den Wurzelgründen eines solchen Fanatismus und Hasses auseinanderzusetzen und Fehlentwicklungen abzustellen, da könnten eigene Versäumnisse ja thematisiert werden. Nicht umsonst sind gerade in Skandinavien die Rechtspopulisten recht stark vertreten, was einen guten Politiker schon Grund zu Sorge sein sollte. Dass mit dem Etikett "geisteskrank" netterweiser die Meinung des politischen Gegners diskretiert wird, ist ein angenehmer Effekt im politischen Geschäft und spricht für ein problematisches Politikverständnis, aus dem dann wahlweise die Sumpfblüten Politikverdrossenheit oder Radikalisierung erwachsen. Nicht umsonst hat man bei der PC den Eindruck, dass da Denk- und Themenverbote aufgestellt werden sollen. Ich für meinen Teil erlaube mir den Luxus einer eigenen Meinung, die sich auf Basis von Fakten und nach reiflicher Überlegung gebildet hat, und dann ist es mir prinzipiell egal, ob ich in schlechter oder guter Gesellschaft bin. Nur weil ein Fanatiker die gleiche Meinung zu einen Thema hat wie ich, bin ich noch lange selbst keiner. Ich kann verstehen, dass man von Massenmörder sich keine Agenda diktieren lassen will. Aber nur die offene und plurale Gesellschaft zu beschwören und sich nicht an Themen zu wagen, die solche üblen Sumpfblüten hervorbringen, ist eindeutig zu wenig.

Dass die Opfer Schuld an ihrer Ermordung tragen, ist schlicht geschmacklos, den Mescalero habe ich da nicht in mir gespürt, vielmehr Entsetzen und Trauer.

Im übrigen hätten selbst in Selbstverteidigung Erfahrenen und mit richtiger Bewaffnung Ausgestattete erhebliche Probleme gehabt, einen solch hochgerüsteten Täter (Pistole und Sturmgewehr) außer Gefecht zu setzen und dabei unverletzt zu bleiben, wenn der Täter denn Widerstand geleistet hätte. Die unbewaffneten Jugendlichen haben schlicht das einzig Richtige getan, ausweichen, in Deckung gehen und hoffen, dass Hilfe kommt. Die das überlebt haben, sind bei Gott keine Feiglinge...

Mit allen Respekt und freundlichen Grüßen nach London

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ivo Matthäus »

Lioba hat geschrieben:Soweit, das ganze Gedankenkonstrukt dieses Mannes zu billigen, ist wohl niemand gegangen- ich erinnere mich an "Inseln der Wahrheit in einem Meer von Wahnsinn" als Leserkommentar zu Breiviks Pamphlet.
Was die Möglichkeiten zur Verteidigung auf der Insel angeht, so ist Mette-Marits Stiefbruder vermutlich bei genau dem Versuch umgekommen. Mitten in einer in Panik geratenen Menschenmenge ruhig zu bleiben und einen schwer bewaffneten Killer unschädlich zu machen verlangt bestimmte Voraussetzungen, die ein Normalbürger nicht einfach besitzt.
Lioba hat das gut auf den Punkt gebracht...

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ivo Matthäus »

Maria Magdalena hat geschrieben:
Vielleicht sollte es eigentlich keine Polemik sein ?
Sondern auf eine andere Art und Weise, dies
" (Mt 13,38) der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches;
das Unkraut sind die Söhne des Bösen;
(Mt 13,39)der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel;"
zum Ausdruck bringen. Denn wenn man einiges liest, könnte man sich schon fragen, ob nicht auch wir selbst unser eigenes sprichwörtliches Brett vorm Kopf vergessen haben;und so, zwar nicht böswillig, aber unterschwellig die Tat befürworten.
Dieser Gedanke könnte jemanden, der hier nur mal so mitliest, fast in den Sinn kommen.
Ein solche Tat gut zu heissen, ist Verrat an der eigenen Menschlichkeit. Ich habe da nur Angst, dass die Bewältigung zu kurz springt..
Im übrigen ist deine Bibelstelle einer der besten gegen solche Fanatiker....

MfG I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Niels »

Wie krank ist Anders Behring Breivik? http://www.sueddeutsche.de/wissen/von-m ... -1.112538
Nach Meinung führender Gerichtspsychiater spricht der Tathergang nicht für einen pathologisch gestörten, im krankhaften Wahn handelnden Irren, sondern für einen Überzeugungstäter, der aus einer krausen, teils selbstgestrickten Ideologie möglichst viel Gewalt anwenden wollte.(...) "Das gezielte und kühl berechnende Tatvorgehen spricht klar für die zweite Variante", sagt Frank Urbaniok (...)"Im Fall Breivik sprechen die akribische Planung und die Kühle der Durchführung gegen eine schwere psychische Erkrankung", so der Psychiater. Den Bezug zur Realität habe der Täter offenbar nicht vollends verloren, in seinem Koordinatensystem sei "das Morden eine Nebenwirkung für das Erreichen eines größeren Ziels. Er betrachtet es als angemessene Antwort auf eine legitimierende Emotion, wissend, dass es nicht legal ist" (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Peti »

Ob er krank ist oder nicht, das hängt wohl davon ab, was man als krank definiert.
Die Übergänge sind sicher auch fließend.
Wahrscheinlich muß man ohne eine endgültige Antwort auf diese Frage leben.

Was sicher ist: Das Evangelium Christi bietet keinen Millimeter Platz für diese Tat.

"Es bietet kein Millimeter Platz für Hass. Hass aber ist es, der die vielen verrückten Teile des Weltbilds von Andres Behring Breivik zusammenhält und ihn in den Wahnsinn dieses Blutrausches getrieben hat."
(Markus Reder in der Tagespost)
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von ad-fontes »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich bin gar nicht überrascht, daß man sich hier so vehement dagegen wehrt, den Schlächter von Oslo als 'geisteskrank' einzustufen.
Ich sehe keinen fundamentalen Unterschied zwischen einem Anders Breivik aus Norwegen und einem Heinrich Tudor aus England, dessen Sekte du angehörst.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Stephen Dedalus »

Ivo M. hat geschrieben:Es erscheint vielmehr einfacher für die gesellschaftliche Tatverarbeitung, den Täter als geisteskrank hinzustellen, als sich mit den Wurzelgründen eines solchen Fanatismus und Hasses auseinanderzusetzen und Fehlentwicklungen abzustellen, da könnten eigene Versäumnisse ja thematisiert werden.
Genau darum geht es. Wenn man von den Motiven des Täters nicht klar spricht, sondern sogleich bereit ist, Islamisierung und linke Politik als "Wurzelgrund des Fanatismus" von Anders Breivik anzuerkennen, kann man im Umkehrschluß nicht umhin festzustellen, daß es die Gesinnung der Jugendlichen war, die zu ihrem Tod führte.

Genau dieser Sprung ist es, der den Jugendlichen und anderen Opfern dieses Massakers letzlich die Verantwortung zuschiebt. Sie hätten ihren Tod vermeiden können, wenn sie eine andere politische Gesinnung gezeigt hätten.

Ich bin aber nicht bereit, auch nur einen Deut der Verantwortung von Anders Breivik wegzunehmen. Der Grund für dieses Massaker liegt ausschließlich in dessen politischem Fanatismus, seiner Fremdenfeindlichkeit und seiner Gewaltbereitschaft.

Eine Mitverantwortung oder gar 'Letztverantwortung' (und so etwas legt der Begriff 'Wurzelursache' ja nahe) derjenigen, die für eine liberale und offene Gesellschaft eintreten, sehe ich hier nicht. (Das schließt nicht aus, daß politisch natürlich nicht alles richtig gelaufen ist - aber Politik hat nun einmal an sich, daß sie fehlerbehaftet ist).
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ewald Mrnka »

ad-fontes hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:Ich bin gar nicht überrascht, daß man sich hier so vehement dagegen wehrt, den Schlächter von Oslo als 'geisteskrank' einzustufen.
Ich sehe keinen fundamentalen Unterschied zwischen einem Anders Breivik aus Norwegen und einem Heinrich Tudor aus England, dessen Sekte du angehörst.
Na, na, getötet haben auch viele fromme Großkopfete, die der RKK und anderen christlichen Denominationen angehörten. - "Homo homini lupus" -


Und wenn derzeit über Libyen die tapferen Helden in ihren schnellen Fliegern mehr oder minder lustvoll auf wehrlose Ziele ballern dürfen und dabei dutzendweise Menschen in ihr jeweiliges Jenseits befördern, ist das auch nicht schön. Das aber nehmen die meisten Menschen eher unaufgeregt wahr, wie Wetterbericht, Finanzkrise oder eine andere x-beliebige Nachricht aus der großen weiten Welt.

Anders Breivik Tat dagegen erregt und empört, weil sie atavistisch ist und zugleich einen ungeheuerlichen, brutalen und konsequenten Anschlag auf die Grundlagen der neuen Zivilisation der westlichen Welt darstellt.

Anders Breivik ist unerträglich; man wird ihn vernichten müssen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ewald Mrnka »

Peti hat geschrieben:
Linus hat geschrieben: Aber warum soll jemand Betroffenheit heucheln, den eine Sache nicht betrifft?
Wir empfinden alle großen Kummer wegen der Terrorakte", sagte Benedikt XVI.
http://de.nachrichten.yahoo.com/papst-f ... 124.html
Hoffentlich hältst du ihn nicht auch noch für einen Heuchler
"C'est son métier."
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von ad-fontes »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Der Grund für dieses Massaker liegt ausschließlich in dessen politischem Fanatismus, seiner Fremdenfeindlichkeit und seiner Gewaltbereitschaft.
Und was, wen er einfach ein frustrierter Anfangdreißiger ist, der keine abgekriegt hat, und sich deswegen in Allmachtsphantasien und extreme politisch-ideologische Gedanken und Tagträume geflüchtet hat?

Die Tötung möglichst vieler Unschuldiger kann schließlich auch der verzweifelte Versuch gewesen sein, auf eine Weise Ruhm zu erwerben, die ihm auf dem üblichen Weg versagt blieb. Darauf deuten seine Lust und seine Freude am >Abknallen<, wie Augenzeugen berichten, hin. Die Perversion des natürlichen Wunsches sich fortzupflanzen. Hätte er zum Zeitpunkt seiner Tat ein eigenes oder mehrere eigene Kinder gehabt, bezweifel ich, daß er zur Waffe gegriffen hätte, Islamisierungsgefahr hin oder her.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Pit »

ad-fontes hat geschrieben: ...
Hätte er zum Zeitpunkt seiner Tat ein eigenes oder mehrere eigene Kinder gehabt, bezweifel ich, daß er zur Waffe gegriffen hätte,...
Das wiederum bezweifel ich,denn es wäre nicht das erste Mal in der Geschchte,daß Menschen,die selber Väter sind, bereit sind, Kinder zu töten- mit Verlaub, aber die Wehrmachts-Soldaten, die im Dritten Reich jüdische Kinder erschossen, waren oft genug selber Väter.
Zuletzt geändert von Pit am Mittwoch 27. Juli 2011, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von lifestylekatholik »

Pit hat geschrieben:die serbischen Milizionäre der UCK, die auf bosnische oder kroatische Kinder schossen
:roll:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Pit »

@ lifestyle

bereits geändert.
Mir ging es um eine Aussage:
Wer Vater ist, kann denoch (!) andere Kinder töten, wenn ihm nur der Grund plausibel genug erscheint
carpe diem - Nutze den Tag !

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Christian »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Aber warum soll jemand Betroffenheit heucheln, den eine Sache nicht betrifft?
Mitgefühl, Linus. Das war mal eine Tugend. Sogar eine christliche.
Der Aktionismus der Politiker spricht auch nicht gerade für Mitgefühl, sondern eher davon eigene Interessen durchzusetzen. Forderungen nach Datenspeicherungen, Polizeiverstärkung oder NPD-Verbot erinnern eher in diesem Zusammenhang an Leichenfledderei.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Bernado »

Christian hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Aber warum soll jemand Betroffenheit heucheln, den eine Sache nicht betrifft?
Mitgefühl, Linus. Das war mal eine Tugend. Sogar eine christliche.
Der Aktionismus der Politiker spricht auch nicht gerade für Mitgefühl, sondern eher davon eigene Interessen durchzusetzen. Forderungen nach Datenspeicherungen, Polizeiverstärkung oder NPD-Verbot erinnern eher in diesem Zusammenhang an Leichenfledderei.
Danke für dieses Wort, das mir ärgerlicherweise nicht einfallen mochte. Es ist genau das richtige: jeder versucht, aus dem Schrecken das Beutestück herauszutragen, das ihn für seine Agenda am förderlichsten zu sein scheint.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Torsten »

Christian hat geschrieben:Der Aktionismus der Politiker spricht auch nicht gerade für Mitgefühl, sondern eher davon eigene Interessen durchzusetzen. Forderungen nach Datenspeicherungen, Polizeiverstärkung oder NPD-Verbot erinnern eher in diesem Zusammenhang an Leichenfledderei.
Die Stunde der Technokraten. Dieser amoklaufende Terrorist war in der Planung und Durchführung seines Wahnsinns ein Technokrat durch und durch. Das sollte manchem Politiker mal zu denken geben.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Peregrin »

Ivo Matthäus hat geschrieben: Ich glaube, dass der Täter sich sicher ist, nach der ersten Verwahrung von 5 Jahren (also 26 Jahren) entlassen zu werden.

Da darf man gespannt sein, was die Konsequenzen sein werden...
Was soll groß sein? Man denke nur an die Entlassung der "lebenslänglichen" RAFler. Das hier eingeforderte "Entsetzen" nützt sich so schnell ab, wie es aufkommt.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Peregrin »

Lioba hat geschrieben:einen schwer bewaffneten Killer unschädlich zu machen verlangt bestimmte Voraussetzungen, die ein Normalbürger nicht einfach besitzt.
Diese Voraussetzungen besäßen etliche Normalbürger, wenn die herrschende Linke sie nicht lieber zu Opfern programmieren würde.
Zuletzt geändert von Peregrin am Mittwoch 27. Juli 2011, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Peregrin »

Maria Magdalena hat geschrieben: zwar nicht böswillig, aber unterschwellig die Tat befürworten.
Von "Befürworten" ist keine Rede, aber es wundert mich halt überhaupt nicht. Ich kann ja an mir selbst beobachten, wie jemand, der sich nie irgenwo anders gesehen hat als "in der Mitte der Gesellschaft", mit seinen Ansichten und Überzeugungen über die letzten 20 Jahre zunehmend an den Rand gedrängt wurde - und zwar ohne daß sich an meinen Ansichten groß was geändert hätte. Ich vermute, das geht vielen so. Ich fühle halt mittlerweile wenig Gemeinsamkeit mit dieser "offenen und liberalen" Linksgesellschaft, die jetzt plötzlich meine "Solidarität" will, und wenn irgendein Sturm sie wegfegt, werde ich ihr nicht groß nachweinen. Alle Ereignisse, die es in sich haben, das System irgendwie zu erschüttern, haben daher auch was Hoffnungsvolles.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Torsten »

Peregrin hat geschrieben:Ich fühle halt mittlerweile wenig Gemeinsamkeit mit dieser "offenen und liberalen" Linksgesellschaft, die jetzt plötzlich meine "Solidarität" will, und wenn irgendein Sturm sie wegfegt, werde ich ihr nicht groß nachweinen. Alle Ereignisse, die es in sich haben, das System irgendwie zu erschüttern, haben daher auch was Hoffnungsvolles.
Wenn man das liest, könnte man meinen, Du siehst in diesem Massenmord ein Zeichen der Hoffnung?

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Peregrin »

Torsten hat geschrieben: Wenn man das liest, könnte man meinen, Du siehst in diesem Massenmord ein Zeichen der Hoffnung?
Wir werden sehen. Immerhin stehen die Freimaurer ein bißchen angepatzt da, und vielleicht keimt ja auch im einen oder anderen Linken die Einsicht, daß es keine gute Idee ist, die Polarisierung der Gesellschaft zu forcieren.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Torsten »

Peregrin hat geschrieben:Wir werden sehen. Immerhin stehen die Freimaurer ein bißchen angepatzt da, und vielleicht keimt ja auch im einen oder anderen Linken die Einsicht, daß es keine gute Idee ist, die Polarisierung der Gesellschaft zu forcieren.
Du bist keinen Deut besser als die oben angesprochenen Politiker. Höchstens noch einen Tick finsterer. Wache auf.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Pit »

@ Peregrin

Dein Beitrag liesst sich wie:
"Nun, einen positiven Nebeneffekt hat der Tod der norwegischen Attentatsopfer ja...!"
Torsten hat geschrieben:
Peregrin hat geschrieben:Wir werden sehen. ...vielleicht keimt...im einen oder anderen Linken die Einsicht, daß es keine gute Idee ist, die Polarisierung der Gesellschaft zu forcieren.
Du bist keinen Deut besser als die oben angesprochenen Politiker. ....
carpe diem - Nutze den Tag !

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ivo Matthäus »

Peregrin hat geschrieben:
Lioba hat geschrieben:einen schwer bewaffneten Killer unschädlich zu machen verlangt bestimmte Voraussetzungen, die ein Normalbürger nicht einfach besitzt.
Diese Voraussetzungen besäßen etliche Normalbürger, wenn die herrschende Linke sie nicht lieber zu Opfern programmieren würde.
Mag sein, dass wir zu friedlich geworden sind, aber auch der normale Streifenpolizist mit SK I Unterziehweste hätte da erheblich Probleme gehabt, da er selbst mit einer MP (effektive Einsatzreichweite 50m) gegen einen Attentäter mit einer Ruger Mini14 (effektive Reichweite ca. 200m) vom aktiven und passiven Schutz eindeutig im Nachteil gewesen wäre. Selbst SEK-Beamte mit SK IV-Westen und Sturmgewehren achten auf gegenseitige Absicherung und Deckung, wenn sie ein solches Einsatzszenario haben. Eine bewaffneter Privatperson mit relevanten Selbstverteidigungskenntnissen (IDPA) hätte es schwer gehabt, von den Unbewaffeneten ganz zu schweigen.
Ich gebe dies zu bedenken...

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von ad-fontes »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Ivo M. hat geschrieben:Es erscheint vielmehr einfacher für die gesellschaftliche Tatverarbeitung, den Täter als geisteskrank hinzustellen, als sich mit den Wurzelgründen eines solchen Fanatismus und Hasses auseinanderzusetzen und Fehlentwicklungen abzustellen, da könnten eigene Versäumnisse ja thematisiert werden.
Genau darum geht es. Wenn man von den Motiven des Täters nicht klar spricht, sondern sogleich bereit ist, Islamisierung und linke Politik als "Wurzelgrund des Fanatismus" von Anders Breivik anzuerkennen, kann man im Umkehrschluß nicht umhin festzustellen, daß es die Gesinnung der Jugendlichen war, die zu ihrem Tod führte.

Genau dieser Sprung ist es, der den Jugendlichen und anderen Opfern dieses Massakers letzlich die Verantwortung zuschiebt. Sie hätten ihren Tod vermeiden können, wenn sie eine andere politische Gesinnung gezeigt hätten.

Ich bin aber nicht bereit, auch nur einen Deut der Verantwortung von Anders Breivik wegzunehmen. Der Grund für dieses Massaker liegt ausschließlich in dessen politischem Fanatismus, seiner Fremdenfeindlichkeit und seiner Gewaltbereitschaft.

Eine Mitverantwortung oder gar 'Letztverantwortung' (und so etwas legt der Begriff 'Wurzelursache' ja nahe) derjenigen, die für eine liberale und offene Gesellschaft eintreten, sehe ich hier nicht. (Das schließt nicht aus, daß politisch natürlich nicht alles richtig gelaufen ist - aber Politik hat nun einmal an sich, daß sie fehlerbehaftet ist).
Daß B. Anwalt damit droht, sein Mandat niederzulegen, wenn sein Mandant nicht auf die Verteidigungslinie "geisteskrank" einzuschwenken bereit ist, ist genauso abenteuerlich, wie die weiter oben geäußerte Mutmaßung, daß der norwegische Staat oder mächtige Hintermänner eine Einweisung in die Geschlossene betreiben würden. Genauso frei aus der Hüfte geschossen sind aber auch die Mutmaßungen über seine wahre Motivlage (siehe Eigenbeitrag aus dem psychologischen Hobbkeller ebenfalls weiter oben). Wer kann ausschließen, daß sein Entschluß auf dem Hintergrund einer Persönlichkeitsstörung erfolgte, die offen nur schwer bis gar nicht zu erkennen ist, z.B. wenn eine dissoziative, paranoide oder zwanghafte PS (oder in Form von mehreren verschiedenen kombiniert) vorläge?

Von daher halte ich es ebenso für problematisch, die Frage nach der Verantwortung zu stellen. Sicher, eines Tages wird er sich vor seinem himmlischen Richter verantworten müssen, aber solange nicht sicher ist, ob seine Handlungen in einem Zustand der Schuldfähigkeit im juristisch-weltlichen Sinn erfolgten, läßt sich nur in die eine oder andere Richtung spekulieren.


Von daher halte ich es nicht für Opferverhöhnung, wenn jemand schreibt, daß die Existenz "der Linken" im gewissen Sinn Auslöser (aber vermutlich nicht Ursache) war.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Ivo Matthäus
Beiträge: 385
Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 21:56

Re: Das Doppel-Attentat in Norwegen

Beitrag von Ivo Matthäus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Genau darum geht es. Wenn man von den Motiven des Täters nicht klar spricht, sondern sogleich bereit ist, Islamisierung und linke Politik als "Wurzelgrund des Fanatismus" von Anders Breivik anzuerkennen, kann man im Umkehrschluß nicht umhin festzustellen, daß es die Gesinnung der Jugendlichen war, die zu ihrem Tod führte.

Genau dieser Sprung ist es, der den Jugendlichen und anderen Opfern dieses Massakers letzlich die Verantwortung zuschiebt. Sie hätten ihren Tod vermeiden können, wenn sie eine andere politische Gesinnung gezeigt hätten.

Ich bin aber nicht bereit, auch nur einen Deut der Verantwortung von Anders Breivik wegzunehmen. Der Grund für dieses Massaker liegt ausschließlich in dessen politischem Fanatismus, seiner Fremdenfeindlichkeit und seiner Gewaltbereitschaft.

Eine Mitverantwortung oder gar 'Letztverantwortung' (und so etwas legt der Begriff 'Wurzelursache' ja nahe) derjenigen, die für eine liberale und offene Gesellschaft eintreten, sehe ich hier nicht. (Das schließt nicht aus, daß politisch natürlich nicht alles richtig gelaufen ist - aber Politik hat nun einmal an sich, daß sie fehlerbehaftet ist).
Hallo S. D.,

da reden wir an einander vorbei, meine Perspektive ist in die Zukunft gerichtet, nicht auf die Vergangenheit. Eine Politik, die nicht im Nachgang mit den Versäumnissen auseinandersetzt, sondern billig die Misere auf den Geisteszustand eines einzelnen reduziert, taucht nachträglich die Hände in das Blut der Opfer. Ich sehe die Gefahr, dass gerade eine linksorientierte Regierung diesen Fehler verfallen könnte, da sie aus idealismusgespeisten Grundhaltung den Boden der Tatsachen nicht mehr sieht und entsprechend handelt. Jemand muss nicht geisteskrank sein, um einen solchen Massenmord zu begehen, aber aus idelogisierter Perspektive kann die Hospitalsierung bequemer sein, als zu hinterfragen, warum bsp. in Skandinavien der Rechtspopulismus blüht und Gewalttaten so brutal durchgeführt werden (Brandanschläge der Black Metal Bewegung Anfang der 90er Jahre). Die Norweger schwanken da jetzt zwischen beiden Wegen...

I. M.
Ich schenke Euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in Euch. Ich nehme das Herz von Stein aus Eurer Brust und gebe Euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist auf Euch und bewirke, dass .. Ihr auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. (Ez 36)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema