Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von martin v. tours »

Nein so was pöses. Da wird der liebe Onkel Obama sicher wieder das Thema Menschenrechte und Demokratie ansprechen müssen wenn Angie zu Besuch kommt.
:narr: 8)
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Christian »

cantus planus hat geschrieben:Real existierende Demokratie in Deutschland. Parlamentspräsident kassiert Nackenschläge, weil er konträre Meinungen zuließ: http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ellen.html
Demokraten in Feierlaune
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Mirjanin
Beiträge: 151
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:18

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Mirjanin »

Was da gerade weitgehend ohne Aufmucken der Bevölkerung ist grotesk. Man muss den Abgeordneten Willsch und Schäffler Respekt zollen, denn sie haben ihr Gewissen und den gesunden Menschenverstand offenbar nicht am Eingang abgegeben. Hier die IMO großartige Rede von MdB Frank Schäffler im Wortlaut:
Herr Präsident, meine Damen, meine Herren!

Am 11. Februar 2010 haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zum kollektiven Rechtsbruch verabredet. Griechenland sollte auf jeden Fall finanziell geholfen werden. Damit haben die Staats- und Regierungschefs nichts anderes verkündet als den Bruch der Nichtbeistandsklausel in den europäischen Verträgen.

Uns wurde im Deutschen Bundestag versprochen, dass die Griechenland-Hilfe eine einmalige Hilfe ist, die absolute Ausnahme und sonst nichts. Die Tinte war noch nicht trocken, schon wurde einen Tag später in Brüssel der jetzige Schuldenschirm EFSF vereinbart.

Als der Deutsche Bundestag das sogenannte Euro-Rettungspaket verabschiedete, wurde hier erklärt, dass ohnehin niemand unter diesen Schirm flüchten wird. Bereits wenige Monate später drängte sich erst Irland, dann Portugal und bald auch Griechenland unter den Schirm.

Am 27. Oktober 2010 erklärten Sie, Frau Bundeskanzlerin, hier im Hohen Hause, ich zitiere:

„Er läuft 2013 aus. Das haben wir auch genau so gewollt und beschlossen. Eine einfache Verlängerung kann und wird es mit Deutschland nicht geben, weil der Rettungsschirm nicht als langfristiges Instrument taugt, weil er Märkten und Mitgliedstaaten falsche Signale sendet und weil er eine gefährliche Erwartungshaltung fördert.“ Zitat Ende.

Herr Präsident, meine Damen, meine Herren, keine vier Wochen später galt dies alles nicht mehr. Und es wurde dann sogar am 11. März 2011 in Brüssel ein Weg zur Änderung der europäischen Verträge eingeschlagen,

der erstens ein Weg ist zur Ausweitung des bestehenden Euro-Schuldenschirms, die der Deutsche Bundestag nie wollte,

der zweitens ein Weg ist zur unbefristeten Verlängerung des Euro-Schuldenschirms, die der Deutsche Bundestag nie wollte,

und der drittens ein Weg ist zur qualitativen Veränderung der Europäischen Wirtschaftsverfassung, die der Deutsche Bundestag nie wollte.

Herr Präsident, meine Damen, meine Herren!

Allen Bekundungen zum Trotz hat bereits die erste Griechenland-Hilfe die Situation für Griechenland nicht entschärft, sondern verschärft. Griechenland nimmt weniger Steuern ein als 2010 und gibt im Vergleich zum Vorjahr mehr Geld aus – prozentual und absolut - auch ohne Zinsen.

Allen Bekundungen zum Trotz hat der Schuldenschirm die Überschuldungskrise von Staaten und Banken nicht entschärft, sondern verschärft. Es wird nur teure Zeit gekauft. Doch Griechenland kann aus seiner Überschuldung nicht herauswachsen, erst recht nicht mit noch mehr Schulden. Die angeforderten neuen Hilfen und die Aufstockung des Schuldenschirms werden die Lage noch weiter verschärfen.

Am 17. März und am 10. Juni dieses Jahres haben wir in diesem hohen Haus beschlossen:

„Der Deutsche Bundestag erwartet aus verfassungsrechtlichen, europarechtlichen und ökonomischen Gründen, dass gemeinsam finanzierte oder garantierte Schuldenaufkaufprogramme ausgeschlossen werden“

Genau diese Schuldenaufkaufprogramme sind Gegenstand der heutigen Entscheidung. Not bricht nicht jedes Gebot. Der Verfassungsbruch ist auch nicht alternativlos!!

Papst Benedikt XVI zitierte in seiner großen Rede vor dem Deutschen Bundestag den heiligen Augustinus mit den Worten: „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine Räuberbande.“ Nun wird beim Währungsfonds, bei der Zentralbank und in Brüssel bei der Kommission bereits offen über die Vervielfachung des Schuldenschirmes gesprochen. Sie wollen ihn hebeln. Der Finanzminister will den effizienten Einsatz der Mittel. Vielleicht meint er dies. Wir werden es sehen. Die Wirkung wird dann jedoch sein, dass der Schuldenschirm Risiken ermöglicht wie ein Hedge-Fonds. Es wird auf Kredit spekuliert, aber die europäischen Steuerzahler haften für diese Spekulation.

Herr Präsident, meine Damen, meine Herren!

Angst war zwar schon immer ein schlechter Ratgeber, aber mit Angst wird seit dem Herbst 2007 eine Politik gemacht, die Recht und Freiheit schleift. Sie fördert die Angst vor dem Zusammenbruch unseres Finanzsystems.

Das vereinte Europa ist von seinen Gründungsvätern als ein Hort der Freiheit gegen alle Formen von Diktatur, Unfreiheit und Planwirtschaft erträumt worden. Das heutige Europa ist auf dem Weg in die monetäre Planwirtschaft und den politischen Zentralismus. Und wir sind auf diesem Weg in die Knechtschaft, weil wir uns durch die Angst vor einen Zusammenbruch unseres Finanzsystems erpressen lassen. Die Gründungsväter Europas wollten ein Europa des Rechts und der Rechtsstaatlichkeit. Die heutigen Regierungen des Euroraums, die EU-Kommission und die Zentralbank verabreden sich hingegen wiederholt zum kollektiven Rechtsbruch, obwohl die EU-Kommission als Hüterin der Verträge und die nationalen Regierungen zum Schutz des Rechts verpflichtet sind.

Sie nutzen die Angst vor einem Zusammenbruch des Finanzsystems, um Europa in eine neue Stufe des Zentralismus zu führen.

Herr Präsident, meine Damen, meine Herren!

Es gibt Alternativen zum derzeitigen planwirtschaftlichen und rechtswidrigen Handeln der europäischen Regierungen und der EU-Kommission. Planwirtschaft und Rechtsbruch sind nicht alternativlos. Wir müssen uns jedoch trauen, die Alternativen zu bedenken, zu wählen und anschließend mutig umzusetzen. Vor allem müssen wir anfangen, die heute vielfach geschürte Angst vor der Freiheit zu bekämpfen. Denn die Völker Europas wollen ein Europa des Rechts und der Freiheit. Die Völker Europas wollen Freiheit und nicht Planwirtschaft.

Als Mitglieder des Deutschen Bundestages tragen wir eine große Verantwortung. Wir tragen die Verantwortung für gute Gesetze. Wir müssen richtig von falsch unterscheiden. An Tagen wie heute wird uns diese Verantwortung zur Last. Wir müssen unseren Verstand benutzen und auf unsere Herzen hören. Denn unsere Entscheidung hat Tragweite. Ihre Folgen treffen nicht nur uns, sondern Millionen von Menschen in Deutschland und Europa. Mein Verstand sagt mir, dass der Schuldenschirm unvernünftig ist. Höre ich auf mein Herz, so warnt es mich. Ich werde daher gegen den Gesetzentwurf stimmen.

Vielen Dank!
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Mirjanin hat geschrieben:Man muss den Abgeordneten Willsch und Schäffler Respekt zollen
… und Gysi. ;D
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Haiduk »

Präsident Napolitano warnt vor Spaltung Italiens
Bossi, der in der nationalen Regierung Minister für föderale Reformen ist, hatte sich öffentlich für die Abspaltung des nördlichen Teils Italiens - des sogenannten Padanien - ausgesprochen. "Da die globale Finanz- und Wirtschaftskrise Italien unweigerlich zugrunde richten wird, muss sich das padanische Volk auf die schnellstmögliche Abspaltung vorbereiten", betonte Bossi.
Tun wir's den Padaniern gleich, gründen wir ein Bayern-Reich: "Da die globale Finanz- und Wirtschaftskrise die von den westlichen Besatzungsmächten geschaffene Bundesrepublik unweigerlich zugrunde richten wird, muss sich das bayerische Volk auf die schnellstmögliche Abspaltung vorbereiten", betonte Haiduk.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
Mirjanin
Beiträge: 151
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:18

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Mirjanin »

Bin dabei. Ich übernehm die Orga im LK Rosenheim :breitgrins:
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Caviteño »

Die Nerven der Politiker liegen blank. Frau Lieberknecht bemängelt eine witzige Zeichnung in der FAZ:

http://www.faz.net/artikel/C389/macht ... 26464.html


Wie das Handelsblatt schon vor einigen Tagen berichtete scheint eine Verfünffachung des EFSF geplant zu sein. Das sei notwendig, um auch den Konkurs Italiens sowie eine Bankenrettung schultern zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie amerikanischer Geheimdienste:

http://www.bild.de/politik/ausland/euro ... .bild.html

Herr Schäuble findet entsprechende Fragen von Abgeordneten, die von diesen Planungen aus der Zeitung erfuhren, "unanständig".

http://www.faz.net/artikel/C31147/euro- ... 26985.html

Das desaströse Wissen unserer sog. "Volksvertreter" über den EFSF vor der Abstimmung am Donnerstag wird hier noch einmal dargestellt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 5,.html
Reporter: "Wie hoch ist denn der deutsche Anteil an den Kreditbürgschaften?"

Gabriele Fograscher, SPD-Abgeordnete: "Das kann ich Ihnen im Detail jetzt nicht sagen."

Reporter: "Ungefähr?

Fograscher: "Milliarden?"

Immerhin. Aber dass es tatsächlich um die stolze Summe von 211 Milliarden Euro geht, weiß die Sozialdemokratin nicht. Auch Kathrin Vogler von der Linkspartei schüttelt mit dem Kopf: "Das hab' ich jetzt nicht auf dem Schirm", sagt sie. Auch die Größenordnung kann die Abgeordnete nicht nennen.
:patsch: :patsch: :patsch:

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von phylax »

Kann man jetzt nur noch auf die Slowaken hoffen..
David gegen Goliath sozusagen
(dazu heute ein Interview mit dem slowakischen Parlamentspräsidenten in der F.A.S)
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Gamaliel »

Merkel mit Ulbricht-Zitat: SPD schaltet besondere Anzeige

Daraus:
Die in mehreren Tageszeitungen erschienene Anzeige zeigt ein Bild Merkels, das mit einem Teil des berühmten Mauer-Zitats des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht versehen wurde. Die CDU forderte eine Entschuldigung von den Sozialdemokraten.

Die Anzeige zeigt über Merkels Kopf die Worte "Niemand hat die Absicht ...". Mit dem Zitat hatte Ulbricht am 15. Juni 1961 wider besseren Wissens dementiert, dass eine Mauer durch Berlin gebaut werden solle.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Caviteño hat geschrieben:Die Nerven der Politiker liegen blank.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Peregrin »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Die Nerven der Politiker liegen blank.
Das war ja früher schon ihr typisches Geschau. Sie hat's nicht verlernt!
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Haiduk
Beiträge: 1347
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2009, 20:02
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Haiduk »

Man sehe sich mal das Video hier an. Im Text darunter wird so getan, als würde der sagenumwobene "Kredithebel" darin erklärt werden. Trotzdem ich aufmerksam zugeschaut habe, weiß ich aber immer noch nicht, wie das Ding funktionieren soll :hmm:
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von holzi »

Haiduk hat geschrieben:Man sehe sich mal das Video hier an. Im Text darunter wird so getan, als würde der sagenumwobene "Kredithebel" darin erklärt werden. Trotzdem ich aufmerksam zugeschaut habe, weiß ich aber immer noch nicht, wie das Ding funktionieren soll :hmm:
Der "Kredithebel" wird vermutlich der Knüppel sein, der auch noch das letzte bisschen Kohle aus uns herausprügeln soll... :pfeif:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

Man kann es kaum fassen - Neuigkeiten vom Hosenanzug aus Berlin.

Angela Merkel will Europas kranken Banken helfen
http://www.focus.de/politik/ausland/bru ... 71886.html
daraus:
Angesichts einer verschlechterten Lage bei den europäischen Banken versicherte die Kanzlerin, dass Deutschland zu Kapitalisierungsmaßnahmen bereit ist. „Die deutsche Bundesregierung (...) steht bereit, wenn notwendig, eine solche Kapitalisierung der Banken durchzuführen.“

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:Man kann es kaum fassen - Neuigkeiten vom Hosenanzug aus Berlin.

Angela Merkel will Europas kranken Banken helfen
http://www.focus.de/politik/ausland/bru ... 71886.html
daraus:
Angesichts einer verschlechterten Lage bei den europäischen Banken versicherte die Kanzlerin, dass Deutschland zu Kapitalisierungsmaßnahmen bereit ist. „Die deutsche Bundesregierung (...) steht bereit, wenn notwendig, eine solche Kapitalisierung der Banken durchzuführen.“
Finis Germaniae
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Die Brut treibt es so weit, bis am Ende ein neuer Attila kommt – um
die Civiltà Cattolica zu zitieren – und sie wieder in Lagern konzentriert.


:/ :vogel:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Aus der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/wolfgang-schaeuble-weder-der-weg-zu-eurobonds-noch-zur-transferunion-11337583.html hat geschrieben:Zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sagte der CDU-Politiker: „Im Hinblick auf die Ewigkeitsgarantie des Grundgesetzes mahne ich zur Zurückhaltung.“

[...]

Der Präsident des Europäischen Gerichtshofs, Vassilios Skouris erinnerte das Bundesverfassungsgericht in der F.A.Z daran, dass es „trotz seiner großen Verdienste auf dem Gebiet des Grundrechtsschutzes keine Sonderbehandlung beanspruchen kann, sondern dasselbe Schicksal mit den anderen mitgliedstaatlichen Verfassungsgerichten teilen muss.“

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Maurus »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Aus der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/wolfgang-schaeuble-weder-der-weg-zu-eurobonds-noch-zur-transferunion-11337583.html hat geschrieben:Zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sagte der CDU-Politiker: „Im Hinblick auf die Ewigkeitsgarantie des Grundgesetzes mahne ich zur Zurückhaltung.“

[...]

Der Präsident des Europäischen Gerichtshofs, Vassilios Skouris erinnerte das Bundesverfassungsgericht in der F.A.Z daran, dass es „trotz seiner großen Verdienste auf dem Gebiet des Grundrechtsschutzes keine Sonderbehandlung beanspruchen kann, sondern dasselbe Schicksal mit den anderen mitgliedstaatlichen Verfassungsgerichten teilen muss.“
Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und EuGH ist ja schon recht alt. Skouris' Auffassung ist nichts als Wortgeklingel (zu erinnern gibt es da nichts, aber vielleicht erinnert sich Skouris nicht an Solange I und II), in Wirklichkeit kann das BVerfG alles das beanspruchen, was die Verfassung hergibt. Und das ist bekanntlich eine ganze Menge. Vor dieser Angst wird Skouris offenbar getrieben, denn Tradition des EuGH ist es, die europäische Einigung durch Rechtsprechung voranzutreiben. Da ist ihm der Anspruch des BVerfG natürlich ein Dorn im Auge.

/Was Schäuble mit einer "Ewigkeitsgarantie" das Grundgesetzes meint, ist mir nicht klar. Eine solche Garantie gibt es nicht. Es gibt eine "Ewigkeitsklausel", die bestimmte Prinzipien des GG für unveränderlich erklärt. Möglicherweise ist das falsch wiedergegeben worden.

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Caviteño »

Der Euro als Versailles II - ein Interview der Süddeutschen mit einem Vermögensverwalter aus der Schweiz:
Zulauf: (...)
Für Deutschland hat die Währungsunion mittlerweile die Sprengkraft der Reparationszahlungen aus den Versailler Verträgen nach dem Ersten Weltkrieg.

SZ: Sind das nicht ein wenig gewagte Vergleiche mit der Vergangenheit?

Zulauf: Aber durchaus passend. Es ist ein offenes Geheimnis: Die Franzosen haben den Weg für die Deutsche Einheit freigemacht, nachdem die Bundesregierung einer schnellen Währungsunion zugestimmt hat. Nun haftet Deutschland im Ernstfall mit 211 Milliarden Euro zuzüglich der 35 Milliarden im Targetprogramm der Bundesbank, das ist selbst für die größte Volkswirtschaft Europas kein Pappenstiel.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/v ... -1.1155198

Und Helmut Schmidt meint, daß Griechenland um jeden Preis zu retten ist, weil sonst
Helmut Schmidt hat geschrieben: das Vertrauen in die Gemeinschaft der 27 Mitglieder weiter schwinden würde.
Wessen Vertrauen?
Es kann sich doch nur das Vertrauen der Politiker in ihr eigenes "Werk" handeln - das Vertrauen der Menschen in den Euro tendiert doch schon jetzt gegen Null, weil
Helmut Schmidt hat geschrieben: „Wenn es Deutsche gibt, die Angst haben, dann ist ihnen die Angst gemacht worden. Zum Beispiel durch dicke Überschriften im Spiegel oder in der Bild-Zeitung“,
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 552..html

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

Die haben alle gut reden. Auch der Schmidt.

Warten wir mal ab, wem Deutschland helfen wird, wenn es selbst zum "failed state" wird.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Ewald Mrnka »

civilisation hat geschrieben:Die haben alle gut reden. Auch der Schmidt.

Warten wir mal ab, wem Deutschland helfen wird, wenn es selbst zum "failed state" wird.
Der Schmidt ist nichts weiter als ein alter, überschätzter Sozen-Dummschwätzer, ein Verräter am deutschen Volke, wie die übrige Bande; die teilen sich nur die Rollen, damit es nicht ganz so uniform aussieht wie bei Bolschewistens.

Deutschland wird niemand helfen, "Deutschland" ist aber auch nicht zu helfen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Caviteño »

phylax hat geschrieben:Kann man jetzt nur noch auf die Slowaken hoffen..
David gegen Goliath sozusagen
(dazu heute ein Interview mit dem slowakischen Parlamentspräsidenten in der F.A.S)
Die Partei "Freiheit und Solidarität" scheint hart bleiben zu wollen:
Die Partei Freiheit und Solidarität (SaS) teilte am Donnerstag den anderen drei Regierungsparteien mit, sie wolle das Gesetz nur passieren lassen, wenn im Gegenzug die Slowakei nicht dem permanenten Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) beitritt. Es gilt als unwahrscheinlich, dass der Vorschlag von den anderen Regierungsparteien und der EU akzeptiert wird.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 93972.html

Und noch einmal erfrischend klare Worte aus der Slowakei - ein Interview mit dem Nationalratspräsidenten Sulik:
Sulík: Wenn wir jetzt einen Sonderweg gehen, bröckelt auch die Solidarität der anderen. Und das wäre sogar das Beste. Dann würden wir endlich mit diesem Schulden-Unsinn aufhören. Immer neue Schulden zu machen, schadet dem Euro. Jedes Land muss sich selbst helfen. Das ist ganz einfach. Man muss es nur durchsetzen.

SPIEGEL ONLINE: Welche Grundregeln sollten wir denn befolgen?

Sulík: Wir müssen drei Punkte beachten. Erstens: strikt die existierenden Regeln einhalten, also zum Beispiel nicht für die Schulden anderer haften. So wie es in Artikel 125 des Vertrages von Lissabon steht. Zweitens: Griechenland pleitegehen lassen und die Banken an der Umschuldung beteiligen. Es muss einen Verzicht der Gläubiger von 5 bis vielleicht 7 Prozent geben. Die bisherigen Beschlüsse dazu sind ein Witz. Drittens: eisern sparen und verantwortlich wirtschaften.

SPIEGEL ONLINE: Es könnte aber sein, dass Banken große Probleme bekommen, weil sie Milliarden Euro an Staatsanleihen abschreiben müssen.

Sulík: Ja und? Sie sind eben ein zu hohes Risiko eingegangen. Dass man schlimmstenfalls pleitegeht, wenn man die falschen Entscheidungen getroffen hat, gehört zur Marktwirtschaft. Die Staaten müssen natürlich die Spareinlagen der Bevölkerung schützen. Das ist aber viel billiger, als Banken zu retten. Und das wiederum ist viel billiger, als ganze Staaten zu retten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... ml#ref=rss

Allerdings befürchte ich, daß der Anteil der Slowaken - falls sie bei ihrer Weigerung bleiben - von einem anderen Land übernommen wird, für das die Rettung des Euros "alternativlos" ist :pfeif:

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Peregrin »

Caviteño hat geschrieben: Slowaken - falls sie bei ihrer Weigerung bleiben
Der Sulik sollte jedenfalls in nächster Zeit besser nicht fallschirmspringen, sich von Schwulenbars fernhalten und keine Badewannen besteigen.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Ewald Mrnka »

Peregrin hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben: Slowaken - falls sie bei ihrer Weigerung bleiben
Der Sulik sollte jedenfalls in nächster Zeit besser nicht fallschirmspringen, sich von Schwulenbars fernhalten und keine Badewannen besteigen.
:breitgrins:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

Aha. - Nun ist es endlich raus. Die wollen deutsches Geld - und schwingen die Nazi-Keule.
Dabei hatten sich zwei Demonstranten als Angela Merkel und Adolf Hitler verkleidet – und standen nebeneinander vereint. Hinter ihnen wurde zudem eine Hakenkreuzflagge geschwenkt. Die kleine Protest-Gruppe forderte auf Transparenten von Deutschland, noch fällige Reparationsleistungen zu zahlen. Durch die Besatzung im Zweiten Weltkrieg hätten die Deutschen noch Schulden gegenüber Griechenland zu begleichen.
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... oedie.html

:kotz:

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Wenzel »

civilisation hat geschrieben:Aha. - Nun ist es endlich raus. Die wollen deutsches Geld - und schwingen die Nazi-Keule.
Dabei hatten sich zwei Demonstranten als Angela Merkel und Adolf Hitler verkleidet – und standen nebeneinander vereint. Hinter ihnen wurde zudem eine Hakenkreuzflagge geschwenkt. Die kleine Protest-Gruppe forderte auf Transparenten von Deutschland, noch fällige Reparationsleistungen zu zahlen. Durch die Besatzung im Zweiten Weltkrieg hätten die Deutschen noch Schulden gegenüber Griechenland zu begleichen.
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... oedie.html

:kotz:
Wenn nichts mehr geht, dann wird die Nazikeule geschwungen - irgendwie sollte man als Deutscher gegen diese Art der Verhandlungsführung mittlerweile aber immun sein, sonst gibt es diese Erpressungsversuche in Jahrzehnten noch.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Nassos »

Der griechische Staat streicht die Mittel für die Schulen im Ausland. Das heißt die Kinder in der Diaspora haben keine Möglichkeit, ihre Sprache kennenzulernen.

Die gr.-orth. Kirche ruft hier die Eltern auf, sich des Problemes anzunehmen, und gemeinsam das nicht sterben zu lassen. Der Glaube und die Schule sollten erste Prio bleiben.

Ich kann nur hoffen, dass die Leute da mitmachen. Ich bin dankbar, dass ich selber damals die Möglichkeit hatte, und daher nicht ganz wie ein Depp dastehe, wenn ich unten bin bzw. sich die Anzahl meiner Rechtschreibfehler in Grenzen hält und ich noch einigermaßen weiß, wer was war und wo was liegt.

Der erste Gedanke war, es sei besser, wenn man sich vom Staat loskoppelt, aber ich fürchte, dass das eher zum Nachteil (Organisation, Erfahrung, Einwirken auf Bereitstellung von Lehrmitteln, ...) gereichen wird.

Es ist absolut traurig.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Caviteño »

Lösungen sind ja auch nicht in Sicht, wie man inzwischen feststellt. Außer dem Dauerbrenner "Solarindustrie" hat man nichts, absolut nichts, in der Pipeline:
Griechenlands Wirtschaftsminister Michalis Chrysohoidis versucht, seine Landsleute mit einer schwungvollen Rede von einem Neustart in der Wirtschaftspolitik zu überzeugen:
(...)
Doch wie die neue griechische Wirtschaft konkret aussehen soll, sagt Chrysohoidis nicht. Der Wirtschaftsminister spricht viel über einen Neustart, über eine neue Generation, die nicht verloren sei. Doch außer ein paar vagen Branchen wie der Solarindustrie nennt er keine weiteren Felder, in der die Zukunft des Landes liegen könnte.
(...)
Evangelos Atonaros, Oppositioneller im griechischen Parlament, wird später bei einem Abendessen beim vertraulichen Gespräch deutlich. „Ich wüsste nicht, wie eine Wirtschaftsmodell aussehen soll“, sagt er. Es gebe keine realistischen Wachtsumsfelder, die Griechenland auf absehbare Zeit wieder auf die Beine helfen könnte. Alles andere seien reine Phantasiegebilde
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 9456.html

@Nassos:
Natürlich trifft es die Eltern, wenn die Zuschüsse gestrichen werden. Andererseits müssen auch deutsche Eltern im Ausland, die ihre Kinder auf eine deutsche Schule schicken, ganz erhebliche Schulgelder zahlen.

Du kannst hier einmal die Schulgebühren der Deutschen Schule in Manila abrufen, die befindet sich ebenfalls in der "Diaspora":

http://www.gesm.org/deutsch/admissions/school-fees.php

Sie betragen zwischen 3.2 € (Kindergarten) bis 8.9 € (Minimumgebühr für die letzten zwei Schuljahre zur Uni-Vorbereitung) jährlich, oder knapp 3 € bis ca. 8 + € (einschl. der zusätzlichen Kosten) je Monat - nicht unerheblich, wie ich finde.
Bei diesen Gebühren dürften die Deutschen Schulen im Ausland nur mit Minimalbeträgen - wenn überhaupt - staatlicherseits unterstützt werden. Diese "Sparmaßnahme" wurde offensichtlich von der deutschen Regierung schon vor Jahren vorgenommen...

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von civilisation »

Mit dem sogenannten "Europa-Gedanken" hat man einen ganz gefährlichen Weg eingeschlagen. Natürlich ist der Gedanke, der am Anfang stand (EWG, EG) nicht schlecht, aber was da seit Jahren abläuft ist haarsträubend. Vor allen Dingen ging alles viel zu schnell. Man hat fast den Eindruck, daß irgendwie eine im Dunklen agierende Kraft (oder sind es gar Kräfte - aber das gehört in die Verschwörungstheorien) alles steuert.

Die einzelnen Volkswirtschaften in Europa sind viel zu unterschiedlich. Hinzu kommt noch die Geldpolitik der Staaten in den Vor-EURO-Zeiten. Momentan erscheint alles wie mit der "heißen Nadel" gestrickt.

Aber insgesamt ein Thema, das man nicht in einem Forum in wenigen Sätzen abhandeln kann.

Der Anfang vom Untergang hat schon vor Jahren begonnen. Wir stecken mitten drin - und wer weiß, wann das endgültige Ende kommt.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Wenzel »

Nassos hat geschrieben:Der griechische Staat streicht die Mittel für die Schulen im Ausland. Das heißt die Kinder in der Diaspora haben keine Möglichkeit, ihre Sprache kennenzulernen.

Der erste Gedanke war, es sei besser, wenn man sich vom Staat loskoppelt, aber ich fürchte, dass das eher zum Nachteil (Organisation, Erfahrung, Einwirken auf Bereitstellung von Lehrmitteln, ...) gereichen wird.
Sich vom Staat zu befreien (Stichwort: Entweltlichung) ist sicherlich eine gute Idee. Es ist doch überhaupt nicht absehbar, wie die Entwicklung in Griechenland weiterläuft.
Jedes selbständig und unabhängig machen von staatlichen Zuwendungen und Unterstützungen kann bei zb einem vollständigen Zusammenbruch nur dazu führen, daß es schon Strukturen gibt, die auch ohne den Staat funktionieren.
Ich weiß natürlich nicht wie eng die griechischen Schulen im Ausland an den griechischen Staat gekoppelt sind. Wenn es sich um Sprach- und Religionskenntnisse handelt, die dort vermittelt werden, dann gelingt die Vermittlung sicherlich auch mit dem ehrenamtlichen, zuverlässigen Engagement von vielen Eltern und kenntnisreichen Personen, ohne finanzielle Zuwendung.

Viel Glück - Kopf hoch ! :huhu:
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Nassos »

Ich habe nichts dagegen, selber hierfür aufzukommen, auch wenn für einen Staat so etwas stärker im Vordergrund stehen sollte, auch dem deutschen.

Wie dem auch sei, der Grieche in der Diaspora ist eigentlich dadurch charakterisiert, dass ihm zunächst an einer Kirche und einer Schule liegt. Oder lag. Vielleicht ist ihm inzwischen auch nur die Bouzouki-night wichtig. Und davor habe ich Angst, nicht vor der Herausforderung, schulisch eigeninitiativ zu werden.

Ganz im Gegenteil, es wäre eine Aufgabe, die sinnvoll ist und es sich lohnt, da was zu machen.

Danke Wenzel, für den Zuspruch. Dein Wort in Gottes Ohr. Aber auch hier lief sehr viel schief. Die Schüler durften jeweils ihre Schuljahrbücher behalten (also wegwerfen), die nächste Generation bekam neue. Ist zwar toll, aber unsinnig.
Das wird sich hoffentlich (und zwar im zweifachen Sinne!) ändern.
Die Koppelung war stark. Es kamen Lehrer aus Griechenland (auf fünf Jahre befristet, zumindest damals, als ich noch neben der deutschen auch die griechische Schule besuchte).
Ausgebildete Lehrer sind meiner Ansicht sehr wichtig, richtige Strukturen sind wichtig. Ich weiß nicht, ob gutmeinende Laien hierzu ausreichend sind. Aber woher soll man die Fachleute nehmen?

Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Caviteño
Beiträge: 12744
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das Ende der europäischen Währung, des EUROs ...

Beitrag von Caviteño »

civilisation hat geschrieben:Mit dem sogenannten "Europa-Gedanken" hat man einen ganz gefährlichen Weg eingeschlagen.
In der gegenwärtigen Situation ist das Wort "Europa" für viele negativ besetzt und wird in den Nordländern mit Transfers in den Süden und in den Südländern mit Haushaltsdiktaten und "fremder Einmischung" gleichgesetzt.

Eine ganz gefährliche Entwicklung, die aber von den Politikern verdrängt wird. Das wäre weiter nicht tragisch, wenn eine Lösung in Sicht wäre. Aber die unterschiedlichen Strukturen der Volkswirtschaften lassen nicht erkennen, wie eine solche Lösung - selbst in fernster Zukunft - aussehen könnte.

Wirtschaftswissenschaftler haben davor gewarnt, ebenso wie vor vielen Maßnahmen, die jetzt, um Zeit zu gewinnen, vorgenommen werden. Je länger es dauert, je teurer wird es - und damit ist nicht nur der monetäre Verlust gemeint, sondern auch der Schaden, den "Europa" nimmt....

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema