Rücktrittswelle in US-Regierung
Rücktrittswelle in US-Regierung
leer
Zuletzt geändert von Micha am Freitag 4. Februar 2005, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rücktrittswelle in US-Regierung
besteht irgendeine Hoffnung... dass Bush zurücktritt?Micha hat geschrieben:Nach Ashcroft und Evans ist Powell zurückgetreten.
Laut N24 wird Condoleeza Rice als wahrscheinlichste Nachfolgerin gehandelt.

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Es sei denn der liebe Gott kommt durch mit seiner SMS,
oder seinem himmlischen Telefonanruf.
Doch wie aus zuverlässigen und gut unterrichteten himmlischen Kreisen zu vernehmen war, ertönt immer nur der Satz wenn Gott mal wieder versucht George W.Bush zu erreichen:" Kein Anschluß unter dieser Nummer" . Wie kann man so mit Gott umgehen ,fragt sich FiWi mal wieder .
Außer Condy Rice wurde jedoch noch ein weiterer Name genannt.
Gruß,
Elisabeth
oder seinem himmlischen Telefonanruf.
Doch wie aus zuverlässigen und gut unterrichteten himmlischen Kreisen zu vernehmen war, ertönt immer nur der Satz wenn Gott mal wieder versucht George W.Bush zu erreichen:" Kein Anschluß unter dieser Nummer" . Wie kann man so mit Gott umgehen ,fragt sich FiWi mal wieder .
Außer Condy Rice wurde jedoch noch ein weiterer Name genannt.
Gruß,
Elisabeth
- Reinhard Gonaus
- Beiträge: 330
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 14:49
- Wohnort: Krems
- Kontaktdaten:
Re: Rücktrittswelle in US-Regierung
Nur, wenn jemand hinter ihm steht, den er nicht mag.Edith hat geschrieben:
besteht irgendeine Hoffnung... dass Bush zurücktritt?
Reinhard
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
--
Wir werden nie herausfinden, warum einer, der schnarcht,
sich selbst nicht schnarchen hören kann. (Mark Twain)
Paul Wolfowitz. Und da ist die Welt mit Rice besser bedient. Wolfowitz ist einer der Vordenker der Neocons, gegen den ist Rumsfeld ein Liberaler. Rice ist allerdings auch ganz schön hardcore... Die gehört ebenfalls zur Fraktion "erst schießen dann verhandeln". Immerhin ist sie aber vom Fach und hat Ahnung von dem was sie macht *ichsuchenachkleinenpositivenanzeichen*Fichtel-Wichtel hat geschrieben:
Außer Condy Rice wurde jedoch noch ein weiterer Name genannt.

- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Positive Zeichen !
Die Verhandlungen mit den Russen um die "Rückgabe" der SBZ-DDR.
Condy Rice spricht fließend Russisch.
Und das Wohl "ihrer Deutschen" war ihr persönlich sehr wichtig.
Wird mit Notenmaterialsponsering vom Stammesvorsitzenden Erwin Teufel gehegt und gepflegt. Überbringer dieser "Liebesgaben" vom Stamme der Alleskönner ,nur net Hochdeutschquakenkönner,in Vertretung aller anderen dt.Stämme waren schon etliche Minischter, auf Stipvisite in den USA oder wo Mdame Rice gerade rumdüste.
Collin Paul wurde mit dt.Bier getränkt und bei Laune gehalten.
Was machen sie Ländles-Lükscher , wenn die Noten fürs Ricsche Klavierspielen ausgehen.
Vielleicht mal die weiteren Vorlieben von Madame Rice diskret erkunden.
By the Way ,irgend so ein UNO-Typ war auch im Gespräch!
Gruß,
Elisabeth
Die Verhandlungen mit den Russen um die "Rückgabe" der SBZ-DDR.
Condy Rice spricht fließend Russisch.
Und das Wohl "ihrer Deutschen" war ihr persönlich sehr wichtig.
Wird mit Notenmaterialsponsering vom Stammesvorsitzenden Erwin Teufel gehegt und gepflegt. Überbringer dieser "Liebesgaben" vom Stamme der Alleskönner ,nur net Hochdeutschquakenkönner,in Vertretung aller anderen dt.Stämme waren schon etliche Minischter, auf Stipvisite in den USA oder wo Mdame Rice gerade rumdüste.
Collin Paul wurde mit dt.Bier getränkt und bei Laune gehalten.
Was machen sie Ländles-Lükscher , wenn die Noten fürs Ricsche Klavierspielen ausgehen.
Vielleicht mal die weiteren Vorlieben von Madame Rice diskret erkunden.
By the Way ,irgend so ein UNO-Typ war auch im Gespräch!
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Häh ,Anastasis, was hast denn du weder verstanden ?
Mer han de Ostdt. doch gerade erst wieder bekommen ,als Zugabe zu dem kaputten Land, und können vielleicht bald mal die ersten Integrationserfolge der Ausländer Ostdeutsche vergegenwärtigen.
Das kannst doch den Eastgermans net anduen ,se weder ihren Russen ausliefern, wir sind doch gelernte Westdeutsche , so richtig amerikanisch weichgepült und verwöhnt ,uns wurde doch alles von den Amis in den +A+R+S+C+H+ geschoben,so die gelernten Ostdt. gegenüber gelernten Westdt.
Und noch etwas Positives, vier Jahre gehen schnell vorbei. Schneller als man sich das eigentlich vorstellen kann. Was sollen die armen Amis ,die die Demokraten gewählt han, denn erst sagen. Mir wohnen recht weit weg von dem Dubbelyu.
Gruß,
Elisabeth
Mer han de Ostdt. doch gerade erst wieder bekommen ,als Zugabe zu dem kaputten Land, und können vielleicht bald mal die ersten Integrationserfolge der Ausländer Ostdeutsche vergegenwärtigen.
Das kannst doch den Eastgermans net anduen ,se weder ihren Russen ausliefern, wir sind doch gelernte Westdeutsche , so richtig amerikanisch weichgepült und verwöhnt ,uns wurde doch alles von den Amis in den +A+R+S+C+H+ geschoben,so die gelernten Ostdt. gegenüber gelernten Westdt.
Und noch etwas Positives, vier Jahre gehen schnell vorbei. Schneller als man sich das eigentlich vorstellen kann. Was sollen die armen Amis ,die die Demokraten gewählt han, denn erst sagen. Mir wohnen recht weit weg von dem Dubbelyu.
Gruß,
Elisabeth
- Fichtel-Wichtel
- Beiträge: 1045
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 23:28
- Wohnort: Bistum Regensburg
- Kontaktdaten:
Nööö, @Edithchen...... das steigt zuweilen ins himmlische nicht erreichbare, hab nur ein weit verbreitetes Zitat aus dem Osten, mich recht plötzlich erinnert.Edith hat geschrieben:FiWi, Dein Niewo... sinkt zuweilen unters bodenlose.....
Schon das Buch von Wolfgang Herles zu dem Thema Eastgermans gelesen.Hat schon die 2.Auflage. Befinde mich also in bester Gesellschaft.
Gruß,
Elisabeth