Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von overkott »

Ich habe Biser, Gott habe ihn selig, mal in Bonn gehört, aber nicht weiter verfolgt. Sein lexikalischer Eintrag würdigt ihn als eine hochgeschätzte Persönlichkeit in Kirche und Politik. Er wird als Mystiker gewürdigt, der Christentum als Mystik verstanden habe. Biser-Verehrer zogen Mystik allerdings auch ins Lächerliche. Das hängt sicher mit der Spannweite des Begriffs von Mystik zusammen. Als Lehrer der Frohbotschaft wusste er sicher auch aus persönlicher Erfahrung, was Drohbotschaft pastoral bedeuten konnte.

Kritiker Bordat kritisiert in seiner recht dürftigen Würdigung Bisers Höllen-Defizite im theologischen Denken: "Klar ist unterdessen: Es muss die Hölle geben. Wenn es die absolute Gottesnähe gibt, die Vollendung in Gott, von der das Christentum wesentlich handelt, dann muss es auch das Gegenteil geben, die absolute Gottferne. Und genau das ist die Hölle."

Gerne springen wir auf das Wort klar an, fragen allerdings auch, ob dieser theologische Dualismus: 1. christlich und 2. logisch ist.

Versuch einer Antwort: 1. Ist der Dualismus nicht christlich: Es _muss_ die Hölle keineswegs geben, weil Gott sie nicht erschaffen hat. 2. Sittliche Freiheit bedeutet auch nicht automatisch Zwang zur Abkehr vom Guten. Allerdings kann es sie geben. Die Hölle ist daher eine Folge irreversiblen Abfalls.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Ewald Mrnka »

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Caviteño »

Es ist zwar nicht viel, aber es wird Schäuble trotzdem wehtun - er muß 2,2 Mrden € an die Stromkonzerne zurückzahlen:
Der Fiskus muss den deutschen Kernkraftbetreibern mehr als 2,2 Milliarden Euro zurückzahlen. Das hat das Finanzgericht Hamburg in einer vorläufigen Eilentscheidung festgesetzt. Die Richter halten die Steuer auf Brennelemente, die die schwarz-gelbe Bundesregierung zum 1. Januar 211 eingeführt hatte, für verfassungswidrig. Denn sie besteuere nicht den Verbrauch der Brennstoffe oder des Stroms, sondern solle die Gewinne der Energieversorger abschöpfen. Damit habe der Bund sich zu Unrecht auf seine Zuständigkeit für Verbrauchssteuern berufen.
Außerdem vermuten sie, dass das „Kernbrennstoffsteuergesetz“ gleich doppelt gegen Europarecht verstößt. In der EU-Energiesteuerrichtlinie sei nämlich das Prinzip der „Output-Besteuerung“ verankert. Dieses verbiete es, neben dem Strom selbst auch noch die Energieerzeugnisse mit Abgaben zu belegen, die zu seiner Produktion eingesetzt werden. Außerdem spreche einiges dafür, dass die Brüsseler Richtlinie über Verbrauchssteuern es den Mitgliedstaaten verbiete, eine Abgabe wie die Brennstoffsteuer neu zu erfinden.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 95557.html

Da Revision eingelegt wurde, wird der Fall dem Bundesfinanzhof vorgelegt. Außerdem haben die Richter wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken das BVerfG und den EuGH angerufen....

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Peregrin »

Caviteño hat geschrieben:Es ist zwar nicht viel, aber es wird Schäuble trotzdem wehtun - er muß 2,2 Mrden € an die Stromkonzerne zurückzahlen:
Was heißt "nicht viel"? Das ist immer noch eine Menge Geld! Bei Dir sind wohl seit dem großen Steuergeldklau die Maßstäbe genauso verrutscht wie bei den Bankstern und ihren Politikern.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Caviteño »

Peregrin hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Es ist zwar nicht viel, aber es wird Schäuble trotzdem wehtun - er muß 2,2 Mrden € an die Stromkonzerne zurückzahlen:
Was heißt "nicht viel"? Das ist immer noch eine Menge Geld! Bei Dir sind wohl seit dem großen Steuergeldklau die Maßstäbe genauso verrutscht wie bei den Bankstern und ihren Politikern.
Natürlich erscheint das als "viel" und es war auch einmal "viel".
Nur inzwischen haben sich die Maßstäbe verschoben. Was sind denn - bitte schön - 2,2 Mrden im Vergleich zu den GR-Hilfen (deutscher Anteil bisher 78 Mrden), zum ESM (deutscher Anteil: 22 Mrden € eingezahltes Kapital und 168 Mrden € Haftungsrisiko) - ja selbst zu den Erlösen aus den UMTS-Versteigerungen in 2000, die dem Finanzminister über 33 Mrden € (bzw. damals 64 Mrden richtiges Geld) in die Kasse spülte. "Peanuts" würde Hilmar Kopper sagen.

Im Bundeshaushalt wird die Rückzahlung von 2,2 Mrden € kaum spürbar sein - die Gesamtausgaben betragen knapp 298,5 Mrden €. Die Rückzahlung macht also nur 0,7% der Gesamtausgaben aus. Das wird Schäuble aber nicht davon abhalten, über die "Ungerechtigkeit" zu lamentieren. Immerhin hat er schon einen Schuldigen gefunden, wenn er in diesem Jahr trotz Rekordsteuer-Einnahmen doch zu keinem ausgeglichen Haushalt kommt. Nicht die Rente mit 63 - die Zahlungen an die Stromkonzerne sind schuld.....

PS:
Natürlich halte ich den Betrag auch für hoch, schließlich wurden die Beträge vorher auch von den Energieunternehmen erwirtschaftet und führten zu den hohen Strompreisen. Aber ich hatte bewußt so formuliert, um diese Reaktion zu "provozieren". Nur so kann man noch einmal die Größenordnung der Hilfspakete und die hohen Staatsausgaben in's Bewußtsein rufen.

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Caviteño »

Die Stromkonzerne scheinen die Bundesregierung jetzt mit Klagen zu überschütten. Nachdem gestern das FG Hamburg die einstweilige Rückzahlung der Brennelementesteuern verfügt hat, kündigte Eon an, ebenso wie RWE auf Schadenersatz wg. der Zwangsabschaltung seiner Atomkraftwerke zu klagen:
Deutschlands größter Energiekonzern Eon fordert Schadenersatz für die Zwangsabschaltung seiner Atomkraftwerke Unterweser und Isar 1 nach der Fukushima-Katastrophe 211. Die Größenordnung liege bei etwa 25 Millionen Euro, bestätigte ein Eon-Sprecher am Dienstag einen Bericht der „Rheinischen Post“ (Dienstag).
(...)
Eon-Konkurrent RWE hatte sich mit einer Klage gegen die Stilllegung seines Atomkraftwerkes in Biblis (Hessen) im März 211 letztinstanzlich durchgesetzt: Das Bundesverwaltungsgericht entschied im Januar 214, dass die Abschaltung rechtswidrig gewesen sei. RWE steht damit der Weg einer Zivilklage gegen Hessen offen. Der mögliche Schadenersatz wird auf rund 2 Millionen Euro geschätzt.
Eon habe diesen Weg zunächst nicht gehen wollen, um nach Fukushima in die ohnehin angeheizte Debatte nicht noch Öl zu gießen, sagte ein Eon-Sprecher. Nachdem hohe Gerichte signalisiert hätten, dass es einen Forderungsanspruch gebe, müsse der Konzern aber schon im Interesse der Aktionäre handeln.
RWE hatte zunächst als einziger Versorger gegen das dreimonatige Atommoratorium geklagt, das nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima verhängt worden war. Bund und Länder hatten sich dabei darauf verständigt, die sieben ältesten Atomkraftwerke vorerst abzuschalten. Dies ging später in den beschleunigten Atomausstieg mit dem endgültigen Aus für diese Anlagen und den Pannenreaktor in Krümmel über. Auch im jetzigen Fall von Eon geht es nur um die drei Monate, nicht um den späteren Atomausstieg.
RWE, Eon und Vattenfall klagen allerdings auch gegen die endgültige Stilllegung ihrer restlichen neun Atomkraftwerke in der Bundesrepublik, die bis 222 vom Netz müssen. Der vierte im Bunde, der vom Land Baden-Württemberg wesentlich kontrollierte EnBW-Konzern, hingegen nicht. Allein Eon will vom Steuerzahler acht Milliarden Euro Schadenersatz kassieren. Die Verfahren von Eon und RWE dürften vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 9778.html

Wahrscheinlich wollte der Vorstand von Eon noch vor der Hauptversammlung in zwei Wochen den Aktionären keinen Vorwand liefern, dieses Thema lang und breit zu diskutieren und ein schlechtes Entlastungsergebnis zu provozieren. Im Gegensatz zu RWE, bei dem die kommunalen Aktionäre und damit die Politik eine starke Stellung haben, liegen die Aktien von Eon zu 85% im Streubesitz. Größter Anteilseigner mit über 5% ist BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, der für "Geschenke" an die Bundesregierung wenig Verständnis haben dürfte.

Die oben angesprochene Klage gegen die endgültige Stillegung ist bereits in Karlsruhe anhängig. Es geht um insgesamt rd. 15 Mrden € Schadenersatz.
Atomausstieg - man gönnt sich ja sonst nichts....

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

tagesschauwau hat geschrieben:Berlusconi muss Sozialdienst ableisten

Berlusconi selbst sagte im vergangenen Dezember bei einer Kundgebung zum drohenden Sozialdienst: "Ich glaube das wäre nicht nur für mich eine Erniedrigung, sondern für das ganze Land. Eine lächerliche und inakzeptable Sache."
Wenn die CDU hierzulande, auf Druck der SPD, das Renteneintrittsalter auf 77 Jahre erhöht - so alt wie Berlusconi jetzt ist - dann wäre es wirklich eine lächerliche und inakzeptable Sache.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Caviteño hat geschrieben:Es geht um insgesamt rd. 15 Mrden € Schadenersatz.
Atomausstieg - man gönnt sich ja sonst nichts....
Alleine bei Fukushima kannst du locker noch 2 Nullen dranhängen, in Euro, und auch damit wäre nicht alles ungeschehen gemacht.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Die Welt ist finster. Und Atomkraftwerke mitsamt ihren unlösbaren Problemen eine ihrer Ausgeburten. An der einige prächtig verdienen.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von HeGe »

"Mr. Nürburgring" fährt für dreieinhalb Jahre ein: Kurt Becks Ex-Finanzminister muss 3,5 Jahre in Haft
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Caviteño »

Torsten hat geschrieben:
Caviteño hat geschrieben:Es geht um insgesamt rd. 15 Mrden € Schadenersatz.
Atomausstieg - man gönnt sich ja sonst nichts....
Alleine bei Fukushima kannst du locker noch 2 Nullen dranhängen, in Euro, und auch damit wäre nicht alles ungeschehen gemacht.
Irrtum - die höchsten Kostenschätzungen belaufen sich bisher auf ca. 19 Mrden € - also ca. 12% Deiner Zahl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkat ... nd_Haftung

Japan hat - trotz der angeblich hohen Kosten des Fukushima-Unfalls - inzwischen seinen für die Jahre 23 - 24 geplanten Atomausstieg gecancelt. Dort kann man auch rechnen und hält die Kosten einer Stromerzeugung ohne Atomstrom für zu hoch.

Für mich das liegt nächste Atomkraftwerk in Belgien - und das wird erst 225 (vielleicht) abgeschaltet werden. Ob ich - im Fall der Fälle - vor einem belgischen Gericht einen Entschädigungsanspruch erstreiten könnte (und wenn ja, in welcher Höhe) ist auch zweifelhaft. Mir bringt also die ganze Energiewende keine zusätzliche Sicherheit - dafür aber erheblich höhere Stromkosten.

Die parlamentarische Demokratie rühmt sich immer ihrer Überlegenheit, weil sie angeblich den schwankenden Volksstimmungen nicht folgen muß, sondern ihre Entscheidungen nach reiflicher Überlegung trifft. Die Energiewende ist der lebende Gegenbeweis!

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Caviteño hat geschrieben:Irrtum
Na, wenn du das sagst ..

Caviteño
Beiträge: 12746
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Caviteño »

HeGe hat geschrieben:"Mr. Nürburgring" fährt für dreieinhalb Jahre ein: Kurt Becks Ex-Finanzminister muss 3,5 Jahre in Haft
Wenn man den verlinkten Artikel liest, kommt man aus dem Staunen nicht heraus und das alte "Vorurteil" "Politiker können nicht mit Geld umgehen" sieht sich wieder bestätigt.

Sollte das Urteil rechtskräftig werden, müßte zum ersten Mal ein Finanzminister hinter schwedische Gardinen.

Christian
Beiträge: 1803
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Christian »

Wenn wir alle so wären....
Eine große Geste in letzter Sekunde! Der Strick lag schon um seinen Hals, als die Mutter den Mörder ihres Sohnes mit einer Ohrfeige rettete. Es ist eine unglaubliche Geschichte, über die der britische "Guardian" berichtete, und die nun die Herzen auf der Welt berührt.
.......
Vereint in Trauer und Freude umarmten sich nach der Begnadigung die Mutter des Verstorbenen und die Mutter des Verurteilten, wie der "Guardian" berichtete. Ein größerer Akt des Vergebens ist wohl kaum möglich.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Ewald Mrnka »

Eine gute, vernünftige & vorbildhafteEentscheidung:

http://www.focus.de/kultur/musik/selbst ... 8444.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Apollonia
Beiträge: 576
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 09:25

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Apollonia »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Eine gute, vernünftige & vorbildhafteEentscheidung:

http://www.focus.de/kultur/musik/selbst ... 8444.html
Das ist ein Vorbild für dich? Und du möchtest das auch?

Christian
Beiträge: 1803
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Christian »

Apollonia hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Eine gute, vernünftige & vorbildhafteEentscheidung:

http://www.focus.de/kultur/musik/selbst ... 8444.html
Das ist ein Vorbild für dich? Und du möchtest das auch?
schnipp schnapp

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

ts hat geschrieben:Sultanat Brunei führt Todesstrafe durch Steinigung ein

Bei einer Verurteilung wegen Ehebruchs oder außerehelichem Sex droht in Brunei die Todesstrafe durch Steinigung. So will der Sultan des reichen Landes islamistischen Kritikern entgegenkommen. Menschenrechtler sprechen von einem Rückfall in ein archaisches Rechtsverständnis.
Das archaische Rechtsverständnis endet und beginnt/beginnt endet bei High-Tech-Tötungen durch unbemannte Waffensysteme, die sich gegen jene richten, die nicht über ein herkömmliches Verständnis von Menschenrechten verfügen, und die deshalb nicht auzurotten sind, weil dessen Verteidiger sich scheinbar unausrottbarer Menschenpflichtsverletzungen schuldig machen, zugunsten höherer Ideale, wie sie auch der ungebildetste Dschihadist kennt und teilt. Ich kann mir schon einen jungen Muslim vorstellen, der arm und ohne Perspektive, in Gedanken an die Freuden, die ihm dutzende Jungfrauen bescheren, sich inmitten einer Hochzeitsgesellschaft in die Luft sprengt. [...]

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Lupus »

TORSTEN!
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Wenzel »

Torsten hat geschrieben:
ts hat geschrieben:Sultanat Brunei führt Todesstrafe durch Steinigung ein

Bei einer Verurteilung wegen Ehebruchs oder außerehelichem Sex droht in Brunei die Todesstrafe durch Steinigung. So will der Sultan des reichen Landes islamistischen Kritikern entgegenkommen. Menschenrechtler sprechen von einem Rückfall in ein archaisches Rechtsverständnis.
Torsten hat geschrieben: ... die nicht über ein herkömmliches Verständnis von Menschenrechten verfügen,
--- herkömmlich, im Sinne der westlichen Denkstrukturen ??
Diese Denkmuster sind jedoch nicht überall verankert. (Ausser natürlich da, wo sie reingebomt wurden oder wo sie sich eingekauft haben). Es gibt tatsächlich Menschen, Gesellschaften und Kulturen, die sich nicht der westlichen Wertegemeinschaft verpflichtet fühlen müssen. (Siehe meine Signatur).
Torsten hat geschrieben: Ich kann mir schon einen jungen Muslim vorstellen, der arm und ohne Perspektive, in Gedanken an die Freuden, die ihm dutzende Jungfrauen bescheren, sich inmitten einer Hochzeitsgesellschaft in die Luft sprengt. [...]
Die andere Perspektive, auch sehr gerne von gewählt, ist Einwanderung in das ach so weltoffene und bunte Deutschland. Einige Jahre wie im Paradies mit staatlicher Unterstützung leben, die "Jungfrauen" sind dann die unterxxx Integrationsbeauftragte, die sich gerne mal den Testosteronüberschuß (jetzt wird es hier schlüpfrig)... usw. .....
Alles in allem auch paradiesische Zustände. --- Als Ergänzung kann man sich dann heiraten lassen (was nicht bedeutet, das andere willige oder auch unwillige weibliche, blonde Trophäen erbeutet werden) und die Familie lebend in dieses Paradies einfliegen lassen ;D
Der Dhimmi zahlt und bereitet das Paradies - Allah ist weit und das jenseitige Paradies kann noch ein wenig warten.
Alles in allem doch eine recht gute Aussicht für den armen, in seiner Heimat perspektivlosen und testosterongefüllten Muslim, lebend und dennoch im Paradies auf Erden :turban:
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

koukol
Beiträge: 417
Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2012, 03:36

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von koukol »

Ab Juli erhältlich:

Bild

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Bild

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Pit »

@ Wenzel

Was soll uns Ihr Beitrag sagen?
Vieleicht,dass die in der Bundesrepublik lebenden Muslime per se entweder Schmarotzer oder alternativ potentielle Bombenleger sind? :nein:
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Es gibt keine "guten Muslime" in der Bundesrepublik ... Alle sind auf die eine oder andere Weise des Verrats am Islam schuldig, spotten dem Propheten. Ohne Ausnahme - oh ja. Und dabei existiert auch eine schmarotzende und potentiell bombenlegende Schicht, die sich nicht "unten" befindet, sondern auf etwas verkommenem aufliegt.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

Es gibt nichts Gutes in dieser Welt. Glaubt mir bitte. Es gibt Menschen, die sich um Gutes bemüht zeigen, das ja. In der Echtheit des Bemühens werden sie aber niemals ihre eigene Schlechtigkeit verleugnen oder vergessen, oder sich mit der Größe der Offenbarung messen, mit der Erfüllung.

Wenzel
Beiträge: 751
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Wenzel »

Pit hat geschrieben:@ Wenzel

Was soll uns Ihr Beitrag sagen?
Vieleicht,dass die in der Bundesrepublik lebenden Muslime per se entweder Schmarotzer oder alternativ potentielle Bombenleger sind? :nein:
:turban: :turban:
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von ad_hoc »

Wenzel hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:@ Wenzel

Was soll uns Ihr Beitrag sagen?
Vieleicht,dass die in der Bundesrepublik lebenden Muslime per se entweder Schmarotzer oder alternativ potentielle Bombenleger sind? :nein:
:turban: :turban:
Richtig! Die Schmarotzer und potentiellen Bombenleger gehen u. a. aus diesen hervor.
Oder bezweifelt das jemand?
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Maurus »

Schmarotzer und Bombenleger gibt es schon noch anderswo. Leider.

Benutzeravatar
phylax
Beiträge: 930
Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 13:50
Wohnort: Kurtrier

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von phylax »

Torsten hat geschrieben:Es gibt nichts Gutes in dieser Welt
Wäre ein Ansporn für Dich selber, das wenigstens für Dich selbst zu ändern. Vielleicht findest Du einige, die sich davon anstecken lassen.
Von Gott kommt mir ein Freudenschein,/ wenn Du mich mit den Augen Dein/ gar freundlich tust anblicken

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

kath.net hat geschrieben:Studie zeigt: Glaube macht Kinder friedfertiger und hilfsbereiter

Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützte Studie zeigt: „Religion ist ein wichtiger Faktor für die Vermittlung von Werten, auch über religiöse Inhalte hinaus“
Bonn (kath.net) Kinder, die an Gott glauben, sind hilfsbereiter und friedfertiger als ihre nichtgläubigen Klassenkameraden und teilen bereitwilliger ihr Taschengeld mit Armen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie aufgrund von Untersuchungen der Universitäten [...]
Telepolis hat geschrieben:In Großbritannien geht die Angst um
Florian Rötzer 25.04.2014

In Großbritannien geht die Angst um, das Land könne seinen Wettbewerbsvorteil verlieren, weswegen in den Schulen verstärkt auf Wettkampfsportarten gesetzt wird [...]
Erschreckt wird gemeldet, dass nun Kinder heranwachsen, für die ein Sieg und damit der Kampf gegen die Konkurrenten zwar noch wichtig seien, aber dass sie auch darauf verzichten könnten. 84 Prozent von den tausend Befragten Schulkindern zwischen 8 und 16 Jahren finden es mithin wichtig, die Erfahrung des Gewinnens und Verlierens zu machen, aber 64 Prozent sagen, sie würden erleichtert, glücklicher, jedenfalls nicht beunruhigt sein, wenn der Wettbewerb keine Rolle mehr im Spiel haben würde.
Nein, mit dem damaligen Besuch von Papst Benedikt in Großbritannien hat das sicher nicht unbedingt etwas zu tun. Und bestimmt auch nicht primär mit der Religion der befragten Kinder. Aber wenn diese älter werden, dann werden sie angesichts der herrschenden Ideologie mehrheitlich unglücklich und permanent beunruhigt sein, weil der Wettbewerb die Rolle spielt.
Und nicht nur spielt, es ist bitterer Ernst. Umso bitterer, weil es keine Siegerehrung gibt, keine Lorbeeren, auf denen man sich ausruhen könnte.
Das Leben als ewiger Wettbewerb. Wer zurückfällt, der wird präkarisiert, hat nichts mehr zu lachen. Und wer vorne liegt, dessen Lachen hat etwas unangenehmes, wie teuer das Gebiss auch gewesen sein mag.

"64 Prozent sagen, sie würden erleichtert, glücklicher, jedenfalls nicht beunruhigt sein, wenn der Wettbewerb keine Rolle mehr im Spiel haben würde."

Was ist mit den restlichen 36 Prozent? Und wo finden wir die?

Auf Wahlplakaten, in der Personalabteilung, im höheren Management. Als Name unter so vielen Artikeln auf großen Webseiten, als Gesicht so vieler Talkshows. Und als der Mensch, der, wenn er ihr dir begegnet, dir immer das Gefühl gibt, etwas falsch gemacht zu haben, und weniger wert zu sein, kein richtiger Mensch.

Dort ist mein Schlachtfeld.

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von Torsten »

tagesschau hat geschrieben:Militärbeobachter und OSZE-Beobachter
Von Ralf Borchard, ARD-Hörfunkstudio Wien

Die westlichen Staaten setzen im Ukraine-Konflikt große Hoffnung auf die OSZE. Als Dialogforum und Instrument zur Informationsbeschaffung ist sie aber eher eine zahnlose Organisation.
[...]
Die Hoffnung, die OSZE könne im Ukraine-Konflikt zu einem Hauptakteur, gar zum zentralen Friedensvermittler werden, ist in jedem Fall unrealistisch. Bestenfalls kann die OSZE eine ergänzende Rolle spielen - lösen müssen den Konflikt die Hauptakteure selbst: Russland, die Ukraine, die EU-Staaten und die USA.
Der Konflikt kann nicht zahnlos unter den Hauptakteuren gelöst werden. Warum nicht? Weil das unrealistisch ist. Wie sieht eine Lösung aus? Die USA zeigen ihre kostspieligsten Zähne, die EU schnallt den Gürtel enger und Russland verhungert vor dem vollen Kühlschrank.

Aber Ralf Borchard muss weder hungern noch frieren.

Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen/Nachrichten IV

Beitrag von JosefBordat »

Stark ohne Gewalt. Gen Rosso in Brandenburg: http://jobo72.wordpress.com/214/4/3/ ... andenburg/

JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema