Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Ein Politiklehrer, der einigermaßen klar sieht: Probleme von heute sind unter anderen das Merkelregime und nicht der Trojanische Krieg.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Nö. Wir haben Probleme auf vielen Politikfeldern, auf denen man eine bessere Politik machen könnte. Aber das "Regime" ist eine ganz normale Regierung, demokratisch gewählt und im Rahmen der besten Verfassung handelnd, die dieses Land jemals hatte. Das ist kein Problem.Peregrin hat geschrieben:Ein Politiklehrer, der einigermaßen klar sieht: Probleme von heute sind unter anderen das Merkelregime und nicht der Trojanische Krieg.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Gallus hat geschrieben:Nö. Wir haben Probleme auf vielen Politikfeldern, auf denen man eine bessere Politik machen könnte. Aber das "Regime" ist eine ganz normale Regierung, demokratisch gewählt und im Rahmen der besten Verfassung handelnd, die dieses Land jemals hatte. Das ist kein Problem.Peregrin hat geschrieben:Ein Politiklehrer, der einigermaßen klar sieht: Probleme von heute sind unter anderen das Merkelregime und nicht der Trojanische Krieg.

- Plueschmors
- Beiträge: 81
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 15:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 16074.html
Tja, was soll man davon halten? Können wir uns Auschwitz-Birkenau als Flüchtlingsheim vorstellen?

Ich nehme aber an, die "dringend notwendige Erinnerungskultur" wird genauso von der Zeit gefressen, wie alles andere auch; Gott freilich ausgenommen.
Tja, was soll man davon halten? Können wir uns Auschwitz-Birkenau als Flüchtlingsheim vorstellen?

Ich nehme aber an, die "dringend notwendige Erinnerungskultur" wird genauso von der Zeit gefressen, wie alles andere auch; Gott freilich ausgenommen.
"Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob" (Röm 15,7).
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Ein Problem mit dem "Merkelregime" (unsinnige Bezeichnung!) hat auch der Lehrer Krause nicht.Gallus hat geschrieben:Nö. Wir haben Probleme auf vielen Politikfeldern, auf denen man eine bessere Politik machen könnte. Aber das "Regime" ist eine ganz normale Regierung, demokratisch gewählt und im Rahmen der besten Verfassung handelnd, die dieses Land jemals hatte. Das ist kein Problem.Peregrin hat geschrieben:Ein Politiklehrer, der einigermaßen klar sieht: Probleme von heute sind unter anderen das Merkelregime und nicht der Trojanische Krieg.
Das ist Peregrin´s Problem, aber nicht ein Problem der Allgemeinheit.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Danke Gallus,der Beitrag ist mehr als zutreffend.Florianklaus hat geschrieben:Gallus hat geschrieben:Aber das "Regime" ist eine ganz normale Regierung, demokratisch gewählt und im Rahmen der besten Verfassung handelnd, die dieses Land jemals hatte. Das ist kein Problem.


carpe diem - Nutze den Tag !
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Zumal er nicht das erste Mal in diese Richtung auffällig wurde:Vir Probatus hat geschrieben:http://www1.wdr.de/studio/dortmund/them ... tz100.html
Einem Deutschen Lehrer geht die Massentierhaltung näher als Auschwitz. Und das äussert der im Radio.
Schlimm.
Also ist die Suspendierung m.M. nach mehr als verdient. In wenigen Berufen steht man so im Mittelpunkt des Interesses wie als Lehrer; das verführt mitunter auch zu Übermut. Man muss wissen, dass prinzipiell alles nach außen getragen wird und man sollte so unterrichten, dass man sich das auch wünscht. Allerdings gibt es auch sehr strittige Fälle, bei denen die Intention der Methodik wünschenswert, aber der Weg, der gewählt wurde, fatal war. Hier so ein Beispiel: Hitlerbild auf Arbeitsblatt – Lehrer suspendiert Ein typisches Beispiel von "übers Ziel hinausgeschossen", aber eine Verwarnung hätte vielleicht auch gereicht.news4teachers.de hat geschrieben:Der Mann – Lehrer für Politik, Deutsch und Pädagogik an einem Weiterbildungskolleg in Unna – war schon vor zweieinhalb Jahren aufgefallen, als er bei einer Demonstration der Rechtsaußen-Partei „Pro NRW“ in Köln ein Megafon ergriff. Als bekennender Homosexueller habe er mehr Angst vor Islamisten als beispielsweise vor Nazis, sagte er damals. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Islamismus die größte Gefahr ist und der Rechtsextremismus das ist, was alle einfach blind bekämpfen, ohne zu respektieren“, hatte der Mann damals unter dem Gejohle radikaler Demonstranten erklärt.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Befreiung des KZ Auschwitz- heute vor 70 Jahren!
Ab und zu liest man ja sowas: Ehemalige KZ-Aufseherin: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 92-jährige Hamburgerin Ich weiß ja nicht, ob es solche (nichtdeutschen!) Publikationen schon gibt, aber wo wird bei den Siegermächten des 2. Weltkriegs die unwürdige Praxis behandelt, wie man mit "nützlichen" Nazis in hohen Positionen umging? Und zwar sowohl in der UdSSR wie auch den USA.
#gottmensch statt #gutmensch