"Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Hubertus »

Amanda hat geschrieben:Für rein pflanzlich schlage ich vor, den (sinnvollerweise zuvor abgeschmückten) Christbaum zu verzehren.
:kugel:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von overkott »


Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von overkott »

Samstag endet bereits wieder der weihnachtliche Festkreis: Zeit zum Abspecken. Warum nicht heute mit Äpfelchen?

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den „BMEL-Ernährungsreport 216“ herausgegeben.
Artikel beim Ministerium: http://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/_Texte ... t216.html
Report als PDF: http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads ... cationFile

Es stehen einige interessante Zahlen drin.
Ich hätte zum Beispiel nicht gedacht, daß es nur 3% Vegetarier in Deutschland gibt. Es sind nur 1% der Männer und 6% der Frauen. Diese 3% machen sich bekanntlich ja ziemlich lautstark bemerkbar, so daß es sich heute kaum noch ein Restaurant leisten kann, kein Gericht für Vegetarier auf der Speisekarte zu haben.

Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von lutherbeck »

...Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Wird schon werden...

...sieh doch mal dort:

http://www.muslim-firmen.de/rubriken/r/restorant.htm
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

lutherbeck hat geschrieben:
...Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Wird schon werden...

...sieh doch mal dort:

http://www.muslim-firmen.de/rubriken/r/restorant.htm
Wenn ein muslimischer Gastwirt, halal-Speisen anbietet ist das etwas anderes als wenn dies ein Restaurant macht, der sonst „deutsche Küche“ anbietet.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Gerade mal wieder:

Werbung im TV für „vegetarischen Fleischsalat“ :vogel:

Dabei handelt es sich um alles mögliche, aber niemals um Fleischsalat. Wieso können die Hersteller nicht ehrlich sein und müssen stattdessen das Zeug falsch bezeichnen?
Wenn ich Leitungswasser als Rotwein verkaufe kann ich gar nicht so schnell gucken, wie ich eine Anzeige am Arsch habe, aber wenn ich irgendeinen vegetarischen Kram als Fleisch verkaufe, kann ich dafür straffrei im TV werben.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von ziphen »

Du glaubst tatsächlich, dass in Fleischsalat Fleisch drin ist? ;)
Das Lebensmittelrecht bzw. das Recht, das diese Produktbezeichnungen regelt, ist, nach dem, was ich dazu gelegentlich im Netz lese oder im TV sehe, extrem herstellerfreundlich und dazu gemacht, den Verbracher in die Irre zu führen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Juergen hat geschrieben:Nebenbei: Wir haben in Deutschland rund 5% Moslems. Würden die genauso rumzetern, hätte wohl jedes Restaurant auch noch Halal-Gerichte auf der Karte.
Vegetarisch ist doch automatisch halal und koscher, oder nicht? Vegan ist es jedenfalls. Veganer gibts angeblich ne knappe Millionen in Deutschland, also knapp über 1% - ich frage mich allerdings, woher die Leute solche Zahlen nehmen. An meiner Schule gibts etwa 180 Kollegen, und meines Wissens bin ich da der einzige davon, der vegane Ernährung bevorzugt.

"Vegetarisch" ist werbetechnisch ein Mega-Seller, auch wenn es imho überhaupt keinen Sinn ergibt, als Vegetarier Produkte zu essen, die voller Hühnerei und Milcheiweiss aus Massentierhaltung sind.

RomanesEuntDomus
Beiträge: 1299
Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von RomanesEuntDomus »

Die christlich-demokratische Variante des Veggie-Day zur Verteidigung des Abendlandes:

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... n-Kantinen
Schweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?

Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

RomanesEuntDomus hat geschrieben:Die christlich-demokratische Variante des Veggie-Day zur Verteidigung des Abendlandes:

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... n-Kantinen
Schweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?

Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.
Was für Vollpfosten! :kugel:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von overkott »

Palmesel hat geschrieben:
RomanesEuntDomus hat geschrieben:Die christlich-demokratische Variante des Veggie-Day zur Verteidigung des Abendlandes:

http://www.ln-online.de/Nachrichten/Nor ... n-Kantinen
Schweinefleisch-Pflicht in öffentlichen Kantinen?

Die Nord-CDU fordert eine Schweinefleisch-Pflicht für alle öffentlichen Kantinen im Land, vor allem für Kitas und Schulen.
Was für Vollpfosten! :kugel:
Stoppt schwarz-grüne Bevormundung: Freie Fahrt für Subsidiarität in öffentlichen Kantinen. Freie Träger sollen wenigsten über den Speisezettel selbst entscheiden dürfen. Katholiken sollen auch am Freitag Fisch essen dürfen und keiner Schweinefleisch-Pflicht unterliegen.

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

overkott hat geschrieben:Katholiken sollen auch am Freitag Fisch essen dürfen und keiner Schweinefleisch-Pflicht unterliegen.
:klatsch: Amen. :ja:

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Siard »

Davon, daß man Schweinefleisch essen muß – oder auch nur soll – war da nicht die Rede. Wieder jemand auf den Artikel reingefallen …

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Aus Gründen der Volksgesundheit, des ökologischen Vorbilds und vor allem der Tierrechte würde ich den Konsum von Tierprodukten und insbesondere von Fleisch sehr gerne unterbinden.

Ich fände Bilder und Hinweise auf Tierprodukten ähnlich denen auf Zigaretten als ersten Schritt angemessen, zusammen mit einer Verschärfung und restriktiven Umsetzung von Gesetzen zum Tierschutz, und einer entgültigen Streichung der Subventionierung der Tierproduktion plus Erhebung saftiger Steuern, die die Kosten dieser Produkte umfänglich und realistisch auf den Endverbraucher verschöben. Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft würde ich per Vorschrift jegliche Tierprodukte streichen.

Aber das sind leider keine Standpunkte der Grünen.

Caviteño
Beiträge: 12733
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Caviteño »

Palmesel hat geschrieben:Aus Gründen der Volksgesundheit...
Na bei Deinen Plänen müssen wir unbedingt wieder ein "Amt für Volksgesundheit" einführen. Hatten wir ja schon mal alles. Zu der Zeit gab es auch die Eintopfsonntage der Volksgemeinschaft und die damals übliche Spende würdest Du heute unfreiwillig über Steuern erheben. :kotz:

Da kann man nur mit Merkel sprechen: "Das ist nicht mehr mein Land!" :breitgrins:

PS:
Wo ist denn eigentlich die Sprachpolizei hier im Forum?

Benutzeravatar
Palmesel
Beiträge: 535
Registriert: Montag 16. September 2013, 10:05
Wohnort: Lübeck

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Palmesel »

Ersetze Volksgesundheit gerne durch ein besseres Wort, aus dem hervorgeht, dass Volk als nationale und nicht als rassische Abgrenzung gemeint ist. Wenn das die einzige Kritik ist, weil es keinen inhaltlichen Widerspruch gibt, dann kann ich das gutheißen.

Wenn unser Land besser wird, ist es nicht mehr das Land, das es zuvor war, ebenso, wenn es schlechter wird - wenn man es so sehen will. Ich habe nichts dagegen, von einem Zustand zu einem anderen überzugehen, wenn es ein besserer ist. Allerdings ist Gewohnheit und der Unwille, Gewohnheit aufzugeben, die wahrscheinlich stärkste menschliche Motivation überhaupt.

Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, aber leider doch immer noch die Gewohnheit.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von taddeo »

Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...
Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"? :hmm:
Wenn wir als reine Pflanzenfresser konzipiert wären, würden wir erstens evolutionsbiologisch immer noch mit einem Mikrogehirn auf Bäumen hausen, und zweitens hätten wir dann vermutlich einen völlig anderen Verdauungstrakt bekommen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

Palmesel hat geschrieben:Aus Gründen der Volksgesundheit, des ökologischen Vorbilds und vor allem der Tierrechte würde ich den Konsum von Tierprodukten und insbesondere von Fleisch sehr gerne unterbinden.
Was die Volksgesundheit angeht, ist mässiger Fleischgenuß sicher kein Problem, wenn man mal absieht von der Massentierhaltung mit allen ihren Problemen, auch die der Antibiotika. Schweinefleisch soll allerdings nach Reckeweg nicht gerade das beste Fleisch sein.

Zucker, genauer gesagt Fabrikzucker müsste man eher verbieten, ebenso Weißmehlprodukte und schliesslich auch die konventionelle Landwirtschaft. Freilich geht das Verbieten nicht ohne Weiteres. Daher müssen die Menschen erst mal informiert werden und dann sollen sie freiwillig entscheiden, was sie wollen. Die Dinge laufen aber doch derzeit so langsam etwas in diese Richtung.

Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler bei St. Georgen/Schwarzwald hat bereits in den 1963 seine "Aktion Mönchweiler", eine Aufklärung der Bevölkerung über gesunde Ernährung erfolgreich in Mönchweiler durchgeführt, wurde aber von staatlicher Seite nicht unterstützt und musste die Aktion dann einstellen aus finanziellen Gründen. Gegner hatte er genug, denn die Schadstoffindustrie hat doch mehr Geld als so ein Idealist aus eigener Tasche aufbringen kann.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

taddeo hat geschrieben:
Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...
Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"? :hmm:
Wenn wir als reine Pflanzenfresser konzipiert wären, würden wir erstens evolutionsbiologisch immer noch mit einem Mikrogehirn auf Bäumen hausen, und zweitens hätten wir dann vermutlich einen völlig anderen Verdauungstrakt bekommen.
Darüber kann man sich trefflich streiten. Unser Gebiß spricht eher für pflanzliche Nahrung, der Verdauungstrakt scheint ein Mittelding zu sein. Es gibt aber auch Arbeiten, die den Menschen eher als Pflanzenesser sehen, freilich nicht im Sinne einer Kuh, die auch Gras verdauen kann.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von taddeo »

Edi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Palmesel hat geschrieben:Für das Fleischessen spricht tatsächlich kein vernünftiger Grund, ...
Ist die Biologie des menschlichen Organismus kein "vernünftiger Grund"? :hmm:
Wenn wir als reine Pflanzenfresser konzipiert wären, würden wir erstens evolutionsbiologisch immer noch mit einem Mikrogehirn auf Bäumen hausen, und zweitens hätten wir dann vermutlich einen völlig anderen Verdauungstrakt bekommen.
Darüber kann man sich trefflich streiten. Unser Gebiß spricht eher für pflanzliche Nahrung, der Verdauungstrakt scheint ein Mittelding zu sein. Es gibt aber auch Arbeiten, die den Menschen eher als Pflanzenesser sehen, freilich nicht im Sinne einer Kuh, die auch Gras verdauen kann.
Zumindest ist unser Verdauungssystem gut dafür geeignet, auch tierisches Eiweiß zu verwerten. Ob das nun Rindersteaks sein müssen oder zB Insekten, die eine überwiegende Pflanzenkost nur ergänzen, das sei mal dahingestellt. Aber als reine Pflanzenfresser hätte uns der Herrgott vermutlich besser an diese Art von Kost angepaßt, wie er es bei allen Viechern auch getan hat.

Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar. Warum sollte man nicht wenigstens diejenigen, die ihren Dienst getan haben, am Ende auch noch kulinarisch verwerten? Ob alte Kuh oder Suppenhuhn, besser auffressen als wegschmeißen, oder?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Marion »

taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von taddeo »

Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen. :aergerlich: ;D

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

taddeo hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen. :aergerlich: ;D
Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird. :breitgrins:
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

PascalBlaise
Beiträge: 1106
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von PascalBlaise »

Bier und Steaks? Super, Leute. Wie soll man da das Fasten durchhalten? Denkt mal an die Leute, die das hier lesen :heul:
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von taddeo »

Edi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen. :aergerlich: ;D
Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird. :breitgrins:
Mir wäre neu, daß Braugerste und Hopfen in der Form, wie sie ins Bier kommen, jemals als Tierfutter gedacht waren. :hmm:
Dafür wird nach dem Brauen der Biertreber als hochwertiges Futter verkauft. Mit jeder Halben sorgt man also für Tierfutter für die Viecher, die man dann zum Bier verspeist. :D

Marcus, der mit dem C
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Marcus, der mit dem C »

Edi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen. :aergerlich: ;D
Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird. :breitgrins:
Annersrum wird ein Schuh draus. Je mehr Bier getrunken wird, desto mehr muß gebraut werden. Je mehr gebraut werden muß, desto mehr muß Maische abgeläutert und die festen Bestandteile ausgetrebert werden.

Treber -> Tierfutter
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.
Seine Diät ist allerdings sehr umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schnitzer
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

taddeo hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar.
Bring nicht so harte Argumente, lass die ruhig weiter Grünzeug essen, dann bleibt mehr für uns ;D
Nicht, wenn diese Egoisten unserem Essen das Futter wegmampfen. :aergerlich: ;D
Mit jedem Bier mampfst du und andere den Tieren das Futter weg. Also weniger Bier trinken, damit das Fleisch billiger wird. :breitgrins:
Mir wäre neu, daß Braugerste und Hopfen in der Form, wie sie ins Bier kommen, jemals als Tierfutter gedacht waren. :hmm:
Dafür wird nach dem Brauen der Biertreber als hochwertiges Futter verkauft. Mit jeder Halben sorgt man also für Tierfutter für die Viecher, die man dann zum Bier verspeist. :D
Gerste ist bekanntlich essbar, es gibt auch Gerstenbrot oder Gerstenfrikadellen. Wo Hopfen wächst, kann man auch Getreide oder anderes anbauen. Eigentlich logisch.
Aber von mir aus kann jeder essen, was er will. Ich schreibe niemand etwas vor. Bin ja auch keiner Grüner, war aber grün = ökologisch angehaucht schon bevor es überhaupt die Grünen gab.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Juergen »

taddeo hat geschrieben:Abgesehen davon: Tiere sind für den Menschen in vielerlei Hinsicht unverzichtbar…
Und Menschen sind für viele Tiere unverzichtbar. Eine ganze Reihe von Tieren wäre schon längst ausgestorben, wenn sie nicht in irgendeiner Form vom Menschen genutzt würden.
Und eine ganze Reihe von gezüchteten Rassen ist ohne den Menschen in der Natur sowieso nicht überlebensfähig.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Niels »

Juergen hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.
Seine Diät ist allerdings sehr umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schnitzer
Wieder was dazugelernt. :daumen-rauf:
Der Herr war mir bis dato unbekannt.
Kommt daher das Sprichwort "sich einen Schnitzer leisten"?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: "Veggie-Day": donnerstags fleischlos

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:…Der (allerdings nur Insidern heute noch bekannte) ehemalige Zahnarzt Dr. Schnitzer aus Mönchweiler…
Doch, der ist zumindest mir bekannt. Der erklärte den Menschen zu reinen Früchteessern und bastelte eine Diät zusammen.
Seine Diät ist allerdings sehr umstritten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Schnitzer
Soweit ich weiß, ist seine Diät nicht auf Dauer vorgesehen. Ich glaube er hat eine sog. Schnitzer Normalkost und eine Intensivkost, die man nicht für lange Zeit vorgesehen ist. Wenn er sich an die eine hält, dann sieht man, daß er selber nicht gerade verhungert aussieht, eher hat er etwas Übergewicht.
Die beiden Kostformen sind wohl eher eine neuere Entwicklung von ihm. Er hat ja die Vollkornidee auch stark gefördert und vorangebracht. Früher Backkurse mit Vollkornerzeugnissen für Bäcker gegeben und Getreidemühlen auch für Haushalte entwickelt.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema