Jürgen Rüttgers und das „christliche Menschenbild“
Ungeschickt find ich seine Äußerungen in der derzeitigen Situation auch, aber sie sind kein Grund für eine derartige Ablehnung. Die Reaktionen darauf zeigen, dass einige nur das heraushören, was sie heraushören wollen.Steffen hat geschrieben:ungeschickter Rüttgers
Wirbel um Rüttgers-Äußerungen
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Ich hab das Interview gestern Abend gesehen. Er stand echt genau vor der Alternative, den Glauben zu leugnen oder sich als arrogant hinzustellen. Friedman hat ihm die Antwort regelrecht aus der Nase rausgezogen. Rüttgers wurde von ihm vollständig in die Ecke gedrängt. Was nicht in den Protokollen von N24 steht: Immer, wenn Rüttgers zu weiteren Ausführungen ansetzen wollte, wurde er von Friedman mit einer geschlossenen Frage genagelt. Er bekam gar keine Zeit, sich eine vernünftige Antwort auszudenken.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Friedman: Zum gleichberechtigten Respekt aller Kirchen sagt Benedikt XVI: „Die katholische Kirche ist allen anderen Kirchen überlegen.” Hat er Recht?
Rüttgers: Er sagt, daß das, was er glaubt und das, was seine Kirche glaubt, das Richtige ist. Und ich finde, das darf er auch.
Friedman: Ich sage noch einmal: Die katholische Kirche sei allen anderen Kirchen überlegen.
Rüttgers: Ich hab das schon verstanden. Er sagt, das ist das Richtige und wenn's das Richtige ist, dann muß er zwangsläufig sagen, daß das andere nicht richtig ist.
Friedman: Und was sagen Sie?
Rüttgers: Ich glaube, daß wir wieder lernen müssen, dazu zu stehen, daß wir wieder etwas für wahr und etwas für unwahr halten. Ich bin Katholik und ich glaube, daß unser christliches Menschenbild das Richtige ist und nicht vergleichbar ist mit den anderen Menschenbildern, die es anderswo auf der Welt gibt.
Friedman: Aber wir sprechen von dem Begriff „überlegen”. Ist die katholische Kirche und ihr Menschenbild anderen Religionen überlegen?
Rüttgers: Ich glaube, daß es das Richtige ist, wenn Sie wollen auch „überlegen”.
Friedman: Was bedeutet das denn eigentlich für einen Protestanten, einen Juden oder einen Moslem, wenn sie sagen, die katholische Religion ist den anderen überlegen?
Rüttgers: Das bedeutet, daß er von seiner genauso überzeugt sein kann und daß man auf der Basis dann anfängt miteinander zu reden.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Britta Haßelmann und Frithjof Schmidt (Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Grünen) hat geschrieben:»Nach wochenlangem Schweigegelübde ist Jürgen Rüttgers wieder aufgetaucht und bläst gleich zum Heiligen Krieg … ‹Seine Aussagen sind› ein Schlag ins Gesicht für die überwältigende Mehrheit der deutschen Katholiken, die sich seit Jahren für die Ökumene und den interreligiösen Dialog etwa mit dem Islam einsetzten«
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat geschrieben:In mehreren Nachrichtenagenturen wird berichtet, dass der CDU-Vorsitzende Jürgen Rüttgers in der N24-Sendung "Studio Friedman" gesagt habe: "Ich glaube, dass die katholische Kirche und ihr Menschenbild das richtige ist und anderen Religionen überlegen ist." Diesen Satz hat er zu keinem Zeitpunkt gesagt.
Rüttgers hat sich in der Sendung "Studio Friedman" eindeutig auf das christliche Menschenbild bezogen wie sich aus der Mitschrift des entsprechenden Dialogs ergibt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Überlegenheit
Respekt, Jürgen Rüttgers! Der nordrhein-westfälische CDU-Spitzenkandidat hat der gnadenlosen Fragenmaschine seines Parteifreundes Michel Friedman sauber standgehalten. [...] Ist das die Diktatur des Relativismus? (Selbstzitat)
Der "Vorfall" passt hervorragend in die Kritik Papst Benedikts an der Diktatur des Relativismus. Es zeigt aber auch wie ehr- und verantwortungslos Politiker im Wahlkampf voranschreiten. Heuchelnd holen sie die Toleranzkeule heraus und stellen sich schützend für religiöse Strohpuppen.
Kein Wunder daß die Jugend sich politikverdrossen abwendet und sich ein großer Teil eine überlegene Religion sucht.
Kein Wunder daß die Jugend sich politikverdrossen abwendet und sich ein großer Teil eine überlegene Religion sucht.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Das Rüttergers das Christentum für überlegen hält, konnte er zeigen, als es darum ging, politische Stellung gegen die Homoehe zu beziehen. Wie es Stoiber tat Doch stattdessen liefert Rüttgers jetzt völlig substanzlose Aussagen ohne politische Wirkung. Auch wenn die Homoehe erst durch eine neue Bundesregierung abgeschafft werden kann und nicht durch eine neue Landesregierung
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Weshalb sollte Rüttgers seine eigene Religion nicht hochschätzen und quasi über andere Religionen stellen? Muslime und Juden erlauben sich das auch. Juden und Muslime verachten geradezu andere Religionen - aber darüber sollten wir Katholiken hinwegsehen. Schließlich leben wir nicht mehr im Mittelalter, sondern sind über die "Aufklärung" her von des Gedankens Blässe heil- und hoffnungslos angekränkelt (um es milde auszudrücken).
Unsere orientalischen Freunde sollten Herrn Rüttgers unbehelligt lassen, denn "...wer im Glaskasten sitzt....". Wir befassen uns nicht mit gewissen Suren und wir wollen auch nicht wissen, was so alles im Talmud steht.
Unsere orientalischen Freunde sollten Herrn Rüttgers unbehelligt lassen, denn "...wer im Glaskasten sitzt....". Wir befassen uns nicht mit gewissen Suren und wir wollen auch nicht wissen, was so alles im Talmud steht.