Tacitus hat geschrieben:Aha, wer die hingeschlachteten Opfer nicht vergißt, der...
Ich bitte Dich also, Deine geistigen Bocksprünge vom eigentlichen Thema hin zu "hingeschlachteten Opfern" und anderem emotionalen Zeug wenigstens in die entsprechenden Stränge auszuführen, zum Beispiel nach > hier ("Inquisition") oder nach > dort (u.a. "Kreuzzüge" etc.). Damit sollten wir diesen Quatsch jetzt abhaken.
Ich gebe zu, mit meinen Hinweisen auf die (Versuche zu) Theokratien in der Geschichte zu sehr von meinem eigenen Hintergrund ausgegangen zu sein. Insofern wäre es tatsächlich am besten, etwas detaillierter auf > Roberts Frage einzugehen: "Wie urteilt ihr über das Königtum Davids?" Die bisherigen spärlichen Einlassungen dazu reden wenn, dann wieder von einer Einrichtung der "damaligen Zeit", bzw. verlangt Werner001, den Willen des Herrn direkt vorgeführt zu bekommen, weil ansonsten ja jeder "Knülch" (sic) kommen könnte. Taketos meint: "Unterscheide doch die Zeiten!", und in der Tat sehe ich für die heutige Zeit keine echte Basis mehr für eine Einrichtung einer Symphonie aus Kirche und Staatsmacht. Ich hatte nur den Eindruck, daß wir hier weniger von aktueller Tagespolitik, als vielmehr von Prinzipien reden. Bekommt Werner001 via vox populi vorgeführt, was der Wille Gottes ist? Oder hat Gott hier nichts verloren...
Getrennt davon könnte es nämlich von Wert sein, würde man einmal erörtern, was denn der Herr mit "dieser Welt" (Joh. 18:36) meint; sind es die Wasser, die Er durch Seine Taufe im Jordan heiligte, ist's das Brot und der Wein, die zu Seinem Leib wurden... oder die Menschen, in deren Hände Er sich von Anfang an begab (Geburt, Beschneidung, Erziehung, ...)? Was in dieser Welt ist es denn, das keinen Teil am Reich des Herrn hat? Die Demokraten hier versuchen, die ganze Welt, die Menschen und ihr eigenes Tagwerk zu trennen nach "Profangeschichte"/Heilsgeschichte. Grob gesprochen findet Heilsgeschichte an Sonntagen statt, "Profangeschichte" sonst immer; nein, so, daß man nicht versuchte, in der letzteren ein paar moralische Prinzipien aus ersterer anzuwenden, ist's natürlich nicht... aber ansonsten ist das gesamte Wirken Gottes von den Professoren ja bereits in Abschnitte und Kapitel eingeteilt worden. Danke, Tacitus, ich werde in der Tat noch viel lernen müssen. Von Dir in erster Linie die Geduld.