Donald Trump - 45. Präsident der USA
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Ich würde mir das auch nicht 2 mal Antun egal wer der Gegen Kandidat ist
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Na sowas: https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 37368.html

Im Zuge der Ermittlungen von Russland-Sonderermittler Robert Mueller sind auch Anschuldigungen gegen einen früheren Berater des ehemaligen Präsidenten Barack Obama erhoben worden. Der Anwalt Gregory Craig wurde am Donnerstag angeklagt.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
n-tv.de
US-Justizminister entlastet Trump
Hat das Team des heutigen US-Präsidenten während des Wahlkampfs 2016 mit russischen Offiziellen kooperiert? Nach Einschätzung des Justizministeriums nicht. Das ergebe sich aus dem Bericht des Sonderermittlers Mueller. Trump reagiert triumphierend.…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
«Donald Trump will den Status quo des Politbetriebs ändern»
Eine Verteidigung von Donald Trump.
Eine Verteidigung von Donald Trump.
Was sagen Sie denn zur Ansicht, dass Donald Trump die gesellschaftlichen Gräben vertieft und den politischen Diskurs vergiftet habe?
Er hat der Political Correctness den Kampf angesagt und setzt sich dezidiert für Redefreiheit an den amerikanischen Universitäten ein. Er fördert das positive Selbstbild der Nation und entzieht sich dem westlichen Spiel der ewigen Selbstbezichtigung. Politischen Realismus schätzt er höher als einen unehrlichen Idealismus, der nicht tragfähig ist: Warum sollen die USA die Nato grosszügig alimentieren, derweil die europäischen Partner sich finanziell zurückhalten?
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Onkel Trumpi will's wohl nochmal wissen: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... wurde.html

Da wundert sich der "Welt online"-Schreiberling.Der US-Präsident will an diesem Dienstag seine Kandidatur für 2020 erklären. Ernst zu nehmende Konkurrenten hat er keine. Einst für viele Republikaner eine Lachnummer, herrscht er heute allein über die Grand Old Party. Wie hat Trump das geschafft?



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 19:58
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Er hat eine Eigenschaft, die hierzulande nicht sehr weit verbreitet ist:Niels hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 05:17Onkel Trumpi will's wohl nochmal wissen: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... wurde.htmlDa wundert sich der "Welt online"-Schreiberling.Der US-Präsident will an diesem Dienstag seine Kandidatur für 2020 erklären. Ernst zu nehmende Konkurrenten hat er keine. Einst für viele Republikaner eine Lachnummer, herrscht er heute allein über die Grand Old Party. Wie hat Trump das geschafft?![]()
![]()
![]()

Er hat einen Arsch in der Hose!
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Das Handelsblatt sieht es noch düsterer:Niels hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 05:17Onkel Trumpi will's wohl nochmal wissen: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... wurde.htmlDa wundert sich der "Welt online"-Schreiberling.Der US-Präsident will an diesem Dienstag seine Kandidatur für 2020 erklären. Ernst zu nehmende Konkurrenten hat er keine. Einst für viele Republikaner eine Lachnummer, herrscht er heute allein über die Grand Old Party. Wie hat Trump das geschafft?![]()
![]()
![]()
Europa sollte sich auf eine zweite Amtszeit Trumps einstellen
Ich erinnere nur daran, daß kurz nach seiner Wahl gerätselt wurde, ob und wann er in einem impeachment den Stuhl räumen müsse. Wer darauf hinweis, daß er ggfs. nach vier Jahren erneut gewählt würde, wurde ausgelacht. Er sei nur eine vorübergehende Episode, danach würde alles wieder gut... Heute hat man erkannt, daß die Ziele seiner Politik, die USA an die erste Stelle zu setzen, wohl länger Bestand haben werden - auch wenn sich unter einem Nachfolger der Stil ändern könnte.All jene, die darauf hoffen, dass auch die Ära Trump einmal vorbei ist, sollten sich klarmachen: Der Trumpismus wird mit Trump nicht einfach so verschwinden.
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Jeder Regierungschef eines Landes müsste ja wohl das Wohl seines eigenen Landes an die erste Stelle setzen, dazu ist er ja gewählt worden. Daß dies heute nicht mehr erwünscht und sogar verurteilt wird, zeigt wie verkommen die Politik geworden ist. Ein ordentlicher Familienvater sorgt doch auch erst für das Wohl seiner eigenen Familie bevor er sich anderen Menschen, die vielleicht Hilfe brauchen, zuwendet.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 17. Mai 2019, 19:58
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Das ist römisches Rechtsdenken, welches seit gut zweihundert Jahren in Europa mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Der pater familias als der Sorgende und sich Kümmernde wurde diffamiert und verächtlich gemacht, damit sich das Grundgerüst der Gesellschaft, welche sich zuerst in ihrer Keimzelle Familie konstituiert, auflöst.Edi hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 09:21Jeder Regierungschef eines Landes müsste ja wohl das Wohl seines eigenen Landes an die erste Stelle setzen, dazu ist er ja gewählt worden. Daß dies heute nicht mehr erwünscht und sogar verurteilt wird, zeigt wie verkommen die Politik geworden ist. Ein ordentlicher Familienvater sorgt doch auch erst für das Wohl seiner eigenen Familie bevor er sich anderen Menschen, die vielleicht Hilfe brauchen, zuwendet.
Cui bono?

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Dieses Phänomen der "Fremdenliebe" ist ja überwiegend in D. zu Hause.Edi hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 09:21Jeder Regierungschef eines Landes müsste ja wohl das Wohl seines eigenen Landes an die erste Stelle setzen, dazu ist er ja gewählt worden. Daß dies heute nicht mehr erwünscht und sogar verurteilt wird, zeigt wie verkommen die Politik geworden ist. Ein ordentlicher Familienvater sorgt doch auch erst für das Wohl seiner eigenen Familie bevor er sich anderen Menschen, die vielleicht Hilfe brauchen, zuwendet.
Wenn man sich mit Personen unterhält, die aus anderen Ländern kommen, aber schon lange hier leben, wird man immer wieder die Frage hören: "Warum macht die Regierung so etwas? Gibt es hier nicht genug arme Leute, denen man zuerst helfen müßte, bevor man Millionen Sofort-Rentner zur Einreise einlädt?"
Vollkommenes Unverständnis für die Alimentierung der sog. "Flüchtlinge", während gleichzeitig die Infrastruktur bröckelt, die Steuern auf Rekordniveau sind und die Altersarmut sich immer weiter ausbreitet.
Es war insbesondere Merkel, die den Zugriff der Südstaaten auf den deutschen Bundeshaushalt im Rahmen der "Solidarität" betrieben hat. Das "Solidarität" auch anders möglich ist, zeigte Helmut Schmidt und sein Darlehn für Italien.
Wie Deutschland früher half: Der Goldkredit an Italien
Es ging um den -heute läppischen- Bertrag von 2 Mrden USD und Schmidt gewährte einen Kredit nur gegen Sicherungsübereignung eines Fünftel der ital. Goldreserven.
Ähnliche Forderungen bei den Griechenlandkrediten wurden von Merkel zurückgewiesen. Das hat sie in GR aber auch nicht beliebter gemacht...
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
POTUS fährt nicht nach Dänemark, weil man dort nicht über einen Verkauf von Grönland verhandeln will. Dabei hatte er doch schon Kompromisse gemacht und versprochen, auf Grönland nicht zu bauen:
I promise not to do this to Greenland!

https://twitter.com/realDonaldTrump/sta ... 1423351808?

I promise not to do this to Greenland!
https://twitter.com/realDonaldTrump/sta ... 1423351808?

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Meint er
I promise, not to do this to Greenland!
oder
I promise not, to do this to Greenland!
I promise, not to do this to Greenland!
oder
I promise not, to do this to Greenland!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Comst thou from ages past? Methinks this sentence seemeth strange to modern ears.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Wenn ich alle Agatha Christie Romane durchgelesen habe, wende ich mit Schäiksbier zur.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Chelsea Clinton antwortet auf Donald Trump:Niels hat geschrieben: ↑Montag 17. August 2015, 13:26Was haltet Ihr von Donald Trump?
Hier eine seiner jüngsten Äußerungen: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ndern.html
Mehr dazu: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 89149.htmlDass der @realDonaldTrump mit seinen Twitter-Tiraden dem politischen Gegner eine Steilvorlage liefert, kommt ebenfalls häufiger vor. Aber selten wird sie so elegant genutzt wie jüngst von Chelsea Clinton.
Die Tochter der unterlegenen Präsidentschaftskandidatin von 2016 nutzte den von Trump ins Twitterversum geschleuderten Satz "THE GREATEST SCAM IN THE HISTORY OF AMERICAN POLITICS!" (Der größte Betrug in der Geschichte der amerikanischen Politik.) für ein schlichtes: "Yes, you are." (Ja, bist du.)
Gebt den Bäumen diese Welt!
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Das kommt ja aus genau der richtigen Ecke.Eichbaum hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 09:01Chelsea Clinton antwortet auf Donald Trump:Niels hat geschrieben: ↑Montag 17. August 2015, 13:26Was haltet Ihr von Donald Trump?
Hier eine seiner jüngsten Äußerungen: http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ndern.html
Mehr dazu: https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 89149.htmlDass der @realDonaldTrump mit seinen Twitter-Tiraden dem politischen Gegner eine Steilvorlage liefert, kommt ebenfalls häufiger vor. Aber selten wird sie so elegant genutzt wie jüngst von Chelsea Clinton.
Die Tochter der unterlegenen Präsidentschaftskandidatin von 2016 nutzte den von Trump ins Twitterversum geschleuderten Satz "THE GREATEST SCAM IN THE HISTORY OF AMERICAN POLITICS!" (Der größte Betrug in der Geschichte der amerikanischen Politik.) für ein schlichtes: "Yes, you are." (Ja, bist du.)

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Bist du Trump-Fan?
Und ist die Mehrheit hier für Trump?
Gebt den Bäumen diese Welt!
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Gebt den Bäumen diese Welt!
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Davon halte ich nichts.Eichbaum hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 11:03Dort kannst du nun mit abstimmen darüber:
viewtopic.php?f=6&t=19768
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Dito.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Gebt den Bäumen diese Welt!
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
In Brasilien sagt man dazu "Tudo farelo do mesmo saco!" also soviel wie "Alles ist Mehl aus dem selben Sack!"
Und jetzt geht dort das Spektakel wieder los, wo die Leute in USA und der Welt glauben gemacht wird, sie könnten entscheiden, wer der nächste Präsidentendarsteller wird....
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Da werden die deutschen Medien wieder hyperventilieren:
USA wollen G7-Gipfel 2020 in Trumps Golfhotel in Miami abhalten

USA wollen G7-Gipfel 2020 in Trumps Golfhotel in Miami abhalten
Solche Ereignisse wie beim G7 - Gipfel in Hamburg 2017 wird es in Florida nicht geben... Beide Gipfel wurden auch zur Selbstdarstellung der Gastgeber genutzt, die diese Gelegenheit für die wenig später findenden Wahlen nutzen (wollten).Trump hatte das Hotel beim jüngsten G7-Gipfel im französischen Biarritz Ende August in den höchsten Tönen gelobt und als möglichen Ausrichtungsort für den nächsten Gipfel genannt. Er sagte damals, das Trump National Doral liege nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt, jede Delegation könne eigene Gebäude mit 50 bis 70 Zimmern haben. «Es ist ein grossartiger Ort. Das Gelände ist gewaltig, viele hundert Hektar. Wir können da alles machen, was gebraucht wird.»

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Ein interessanter Blogpost zu Trump und seinem öffentlichen Auftreten:
Reflections on Government: My Night with President Trump
Reflections on Government: My Night with President Trump
I voted for Mr. Trump. I would repeat my choice if the 2016 election were to happen again and I expect to cast my ballot for him again in 2020, but I have no illusions that he is either a good leader or a good man. He was the least-bad person who was not Hillary Clinton who could beat Hillary Clinton, nothing more.
On television, Trump appears to stutter, ramble, drift off in vocal tone, and repeat himself quite often. In person these patterns repeat, but with their purpose revealed. He uses these devices, athwart deafening noise unheard on television, to control, redirect, and time the reaction of the crowd.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Bei "Impeachment" muss ich immer an Pfirsiche denken. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA
Die Europäische Union braucht dringend eine gute Verfassung und einen europäischen Trump.
Europe First!
Europe First!