Für den Fall, dass es in Deutschland einen "Reichen" (auch nur zu einem Bruchteil ähnlich Herrn Musk) gäbe, der Steuern zahlte, hättest Du Recht. Aber Du meinst wahrscheinlich den Verdiener nach dem Steuerhöchstsatz, der dazu auch gerne die 19% MwSt. zahlt und zusätzlich selbstverständlich sämtliche Arten von Versicherungen und Schutzgeldern - und darüber hinaus noch sein Vermögen auf einem Sparbuch der staatlichen Sparkasse liegen lässt, weil es dort so gut und sicher aufgehoben ist.Caviteño hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 18:18Elon Musk : „Ich werde dieses Jahr mehr als 11 Milliarden Dollar Steuern zahlen“
Damit zahlt Musk einen höheren Betrag an Steuern als einige deutsche Bundesländer an Landessteuern erreichen, z.B. Bremen, Saarland, Meck-Pom, Thüringen oder Sachsen-Anhalt. Selbst Brandenburg hat nur Landessteuern in dieser Höhe erzielt.Es dürfte in der Tat kein Zweifel daran bestehen, dass seine Steuerbelastung hoch sein wird. Dies hat damit zu tun, dass er in jüngster Zeit etliche Millionen Aktienoptionen eingelöst und damit einen steuerpflichtigen Wertzuwachs realisiert hat. Diese Optionen wurden ihm schon 2012 gewährt. Sie haben einen Ausübungspreis von nur 6,24 Dollar, die Tesla-Aktie kostet heute aber mehr als 930 Dollar.
Musk stand unter Zeitdruck, diese Geschäfte jetzt zu machen, weil die Optionen ansonsten bald verfallen würden. Mit den anfallenden Steuern hängt auch eine Serie von Aktienverkäufen zusammen, die Musk in den vergangenen Wochen abgewickelt und mit denen er mittlerweile rund 14 Milliarden Dollar eingenommen hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... reinnahmen
Aber auch das wird die Sozialisten nicht davon abhalten, eine stärkere Besteuerung der "Reichen" zu fordern.
Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
-
- Beiträge: 1265
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Woher weißt Du denn, daß die keine Steuern zahlen?kukHofnarr hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 20:49Für den Fall, dass es in Deutschland einen "Reichen" (auch nur zu einem Bruchteil ähnlich Herrn Musk) gäbe, der Steuern zahlte, hättest Du Recht.
-
- Beiträge: 1265
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Das liegt in der Natur der Sache selbst.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Der Verkauf eines Tesla ist kein Geschäft – das Geschäft sind Milliardenförderungen gewisser Regierungen.
-
- Beiträge: 1265
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Wupp...
(wahrhaft treffend bemerkt

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 09:20Das liegt in der Natur der Sache selbst.



eine wahrhaft stichhaltige Begründung



Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Immerhin hat Tesla mit dem Verkauf seiner Autos von Juli bis September eines Gewinn von 1,6 Mrden USD erzielt. Im 2. Quartal waren es "nur" 1,1 Mrden USD.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... n-101.html
https://de.statista.com/infografik/2234 ... von-tesla/
Die Zeiten, in denen man Verluste machte, sind wohl vorbei. Nicht umsonst nehmen die deutschen Autobauer den neuen Konkurrenten sehr ernst.
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Die genannten Quellen geben nicht her, daß der Gewinn von den verkauften Autos stammt.Caviteño hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Dezember 2021, 00:58Immerhin hat Tesla mit dem Verkauf seiner Autos von Juli bis September eines Gewinn von 1,6 Mrden USD erzielt. Im 2. Quartal waren es "nur" 1,1 Mrden USD.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... n-101.html
https://de.statista.com/infografik/2234 ... von-tesla/
Die Zeiten, in denen man Verluste machte, sind wohl vorbei. Nicht umsonst nehmen die deutschen Autobauer den neuen Konkurrenten sehr ernst.
Das der Konzern Gewinne macht, hatte ich nicht bezweifelt.
-
- Beiträge: 1265
- Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Steuerhinterziehung: Volkssport oder Elitenzeitvertreib?
Wo kann ich bitte den Beleg dazu finden?
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."
"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."