Krieg gegen den Iran?
Re: Krieg gegen den Iran?
Mein ehemaliger Chef meinte immer "Die sicherste Verbindung ist der Stecker, den man rausgezogen hat!"
Re: Krieg gegen den Iran?
Ich lese gerade dieses Dokument, in dem Sicherheitsaspekte bei EtherNet/IP-Netzwerken erörtert werden. Die empfohlenen Schutzmaßnahmen laufen alle darauf hinaus, den Zugang zu solchen Subnetzen mit Firewalls, VLANs usw. zu beschränken. Schutzmechanismen auf der Ebene einzelner Geräte scheiden in der Regel aus, weil ihre Umsetzung sehr aufwendig ist und dann auch noch ernsthafte Performance-Einbußen zur Folge hätte. Meist werden solche Geräte mit Mikrocontrollern betrieben, die deutlich weniger Leistung haben als ein gängiger PC. Bei solchen Steuerungen ist nicht die Sicherheit einzelner Geräte entscheidend, sondern die Erfüllung von Zeitvorgaben im Milli- und Mikrosekundenbereich.holzi hat geschrieben:Mein ehemaliger Chef meinte immer "Die sicherste Verbindung ist der Stecker, den man rausgezogen hat!"
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Krieg gegen den Iran?
Die Perser lernen von den Amis, technisch ebenso wie hinsichtlich des Sujets.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Krieg gegen den Iran?
Und wieder ein exzellentes Statement von: Michael Lüders 

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!