Donald Trump - 45. Präsident der USA

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 08:49
ich gehe davon aus, dass das einfach simples politisches Kalkül ist - Stimmenfang bei den Evangelikalen und Katholiken.
Rede von US-Präsident Trump beim March for Life 2020 in Washington D. C.

Trump ist so, wie er ist. Ob mit „politischem Kalkül“ oder nicht, ob persönlich glaubwürdig oder nicht, als „Werkzeug“ stellt sich Trump den internationalen Eliten und der vorherrschenden „Kultur des Todes“ entgegen. Cui bono?
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Skylark
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 2. Oktober 2020, 10:37

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Skylark »

Vinzenz Ferrer hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:13
Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 08:23
(ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde)

Card. Müller hat Breitbart (!) ein Interview gegeben, in dem er Wahlwerbung für Donald Trump macht. Im Falle eines Wahlsiegs von Joe Biden befürchtet er den Untergang der westlichen Welt:

https://www.kath.net/news/73025
Er sagt viel Wahres in dem Interview. Problematisch ist folgendes Statement:
„Die Menschenrechte sind universell und wir sind alle Brüder und Schwestern aufgrund unserer gemeinsamen menschlichen Natur“.

Das klingt nach Zirkel und Winkelmaß.
Mutmaßlich wird Card. Müller bei Gelegenheit nicht nur an die Menschenrechte erinnern, sondern auch auf die Menschenpflichten hinweisen.
Die Sprache ist das Lebenselixier des Menschen!

Skylark
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 2. Oktober 2020, 10:37

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Skylark »

Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:26
2) Er ist auch Konvertit (halt in die "andere" Richtung" - naja - macht doch nix.)
Wieso sollte das egal sein?
Die Sprache ist das Lebenselixier des Menschen!

Petrus
Beiträge: 4655
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:58

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Petrus »

Skylark hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:41
Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:26
2) Er ist auch Konvertit (halt in die "andere" Richtung" - naja - macht doch nix.)
Wieso sollte das egal sein?
hallo Skylark,

danke für deine Nachfrage. Wieso "das egal sein" könnte, weiß ich nicht.

das ist mir nicht "egal" - das hatte ich auch nicht geschrieben.

ich hatte geschrieben: "macht doch nix".

meine persönliche Meinung ist:

Gott stellt jeden Menschen auf den Platz, wo er hingehört (naja - jedenfalls versucht Er es ...)

Skylark
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 2. Oktober 2020, 10:37

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Skylark »

Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:58
ich hatte geschrieben: "macht doch nix".
2. Versuch: :roll:
Wieso "macht das nix"?
Die Sprache ist das Lebenselixier des Menschen!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7947
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von holzi »

Einen so sachlichen Bericht über Donald Trump, die Republikaner und die Demokraten liest man selten in deutschsprachigen Medien:
https://www.heise.de/tp/features/Politi ... ?seite=all

Benutzeravatar
Irmgard
Beiträge: 936
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 22:33

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Irmgard »

holzi hat geschrieben:
Mittwoch 7. Oktober 2020, 06:31
Einen so sachlichen Bericht über Donald Trump, die Republikaner und die Demokraten liest man selten in deutschsprachigen Medien:
https://www.heise.de/tp/features/Politi ... ?seite=all
Das ist wirklich mal eine differenzierte Beschreibung. Danke für den Link!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Regeneron - so behauptet Trump - habe ihm geholfen und soll nun kostenlos an alle Patienten verteilt werden, die es benötigen:

https://www.youtube.com/watch?v=nyaU5mogdAs
Trump verspricht, seinen Landsleuten genau die erfolgreiche Behandlung ermöglichen, die er bekommen hat – und zwar kostenlos. Seine Corona-Infektion sei ein Geschenk von Gott gewesen. Der rasche Einsatz des Arzneimittels soll durch eine außerordentliche Erlaubnis Trumps ermöglicht werden.
https://philosophia-perennis.com/2020/1 ... ng-stehen/

Wie schrieb der NDR:
Der Normalbürger würde im Rahmen seiner Covid-19-Behandlung ohnehin kein solches Präparat bekommen. Antikörper-Therapien seien sehr teuer, sagt Ciesek. Die Antikörper seien auch nicht unbegrenzt herzustellen. Die Therapie komme deshalb nur für eine kleine Personengruppe infrage. Donald Trump profitiert in diesem Fall von seinem Sonderstatus.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Cie ... te120.html

Petrus
Beiträge: 4655
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:58

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Petrus »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 09:33
Petrus hat geschrieben:
Montag 5. Oktober 2020, 08:49
ich gehe davon aus, dass das einfach simples politisches Kalkül ist - Stimmenfang bei den Evangelikalen und Katholiken.
Rede von US-Präsident Trump beim March for Life 2020 in Washington D. C.

Trump ist so, wie er ist. Ob mit „politischem Kalkül“ oder nicht, ob persönlich glaubwürdig oder nicht, als „Werkzeug“ stellt sich Trump den internationalen Eliten und der vorherrschenden „Kultur des Todes“ entgegen. Cui bono?
Nun, einen Politiker hauptsächlich danach einzuschätzen, ob er für die Freigabe des Abbruchs der Schwangerschaft ist, oder dagegen, halte ich für etwas zu kurz gegriffen.

Donald Trump hat billigend den Tod vieler Menschen in Kauf genommen, im Zusammenhang mit der derzeitigen Pandemie.

Eine Frage hab ich noch: Welchen "internationalen Eliten" hat sich Donald Trump entgegengestellt, deiner Meinung nach?

RomanesEuntDomus
Beiträge: 1299
Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von RomanesEuntDomus »

Petrus hat geschrieben:
Donnerstag 8. Oktober 2020, 21:16
Donald Trump hat billigend den Tod vieler Menschen in Kauf genommen, ...
Alles andere wäre ja auch ziemlich untypisch für einen US-Präsidenten. Menschenleben haben da selten eine Rolle gespielt.

Letztes Jahr meldete sich der ehemalige Präsident Jimmy Carter zum Thema "USA und Krieg" zu Wort:

https://www.express.co.uk/news/world/11 ... nald-trump
Former president Jimmy Carter brands US ‘most WARLIKE’ nation on earth
https://www.blackagendareport.com/jimmy ... on-history
... He said the US has only enjoyed 16 years of peace in its 242-year history, ...
Mein Bruder hat oft und auch für längere Zeit beruflich in den USA zu tun. 2017 fragte er mal im Kollegenkreis herum: "Warum habt ihr eigentlich diesen Trump gewählt?" Eine erstaunlich häufige Antwort war: "Trump hat versprochen, sich lieber erstmal um den eigenen Laden zu kümmern
(d.h. America first), anstatt wie die meisten seiner Amtsvorgänger (Originaltext, kam öfter vor:) plündernd und mordend über den Erdball zu ziehen.

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Petrus hat geschrieben:
Donnerstag 8. Oktober 2020, 21:16
Donald Trump hat billigend den Tod vieler Menschen in Kauf genommen, im Zusammenhang mit der derzeitigen Pandemie.
Petrus - da mußt Du mir mal helfen.
Soweit ich weiß sind in den USA - ebenso wie in D. - die Bundesstaaten/Länder für die Gesundheitspolitik verantwortlich.
Warum wird Trump dafür - genauer: "den Tod vieler Menschen" - verantwortlich gemacht - oder: Welche Amtspflichten hat er verletzt?

Ich weiß ja, daß Du jetzt nicht mit so dummen Sprüchen kommen wirst wie "Corona unterschätzt" usw. usf..
Du wirst mir sicherlich sagen können, welche Möglichkeiten er hatte, z.B. in New York - wo in den letzten Jahrzehnten die Grippe schon immer Probleme verursachte - eine andere Politik durchzusetzen.

Hier beispielhaft ein Bericht aus 2013 und hier aus 2018.

Daß das Gesundheitswesen in den USA anders strukturiert ist als bei uns, wird Dir bekannt sein. Aber sind die Ergebnisse schlechter als in Europa?

Die USA verzeichnen bei einer Bevölkerung von ca. 325 Mio 212.000 Todesfälle - also ca. 0,06%. Die Zahlen für Spanien: gut 32.000 Tote bei 47 Mio = 0,06%, für IT 36.000 bei 60 Mio = 0,06%, für GB 42.000 bei 66 Mio = 0,06%.

https://www.merkur.de/welt/corona-zahle ... 64630.html

Ich nehme einmal an, daß Du die Ministerpräsidenten von IT, ES und GB ebenso beschuldigen wirst, den "Tod vieler Menschen billigend" in Kauf genommen zu haben.
Kleiner Hinweis: In GB wäre Johnson für NHS zuständig - da fällt die Schuldzuweisung leicht, zumal er den Brexit durchziehen will... :D

RomanesEuntDomus
Beiträge: 1299
Registriert: Montag 6. Juli 2015, 11:36

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von RomanesEuntDomus »

Caviteño hat geschrieben:
Sonntag 4. Oktober 2020, 21:44
Bzgl. des Wissenschaftsbetrieb wirf einen Blick auf die Liste der Nobelpreisträger in den letzten Jahrzehnten.
:freude: :kugel: Da ich gerade das Wort "Nobelpreis" lese: Der ist doch in den letzten Jahren zur absoluten Lachnummer geworden. In allen Bereichen.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... n-hat.html
Bild
Greta Thunberg oder Donald Trump? Der Friedensnobelpreis könnte in diesem Jahr auch an einen anderen Kandidaten gehen. (Quelle: Reuters)
Und zum Thema "Wissenschaftsbetrieb" und Lehre: Inzwischen macht es enorme Probleme, mit einem an einer US-Uni erworbenen Bachelor an einer deutschen Universität überhaupt noch ernstgenommen zu werden und weiter zu studieren. Ich kenne mehrere Fälle. "Niveau in keiner Weise vergleichbar" usw. bekommt man zu hören, wenn es noch sehr höflich formuliert ist.
Na ja, irgendwann erbarmt sich vielleicht doch noch irgend eine "Privatuni" und man bekommt doch noch seinen Master.

Petrus
Beiträge: 4655
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 20:58

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Petrus »

Caviteño hat geschrieben:
Donnerstag 8. Oktober 2020, 23:04

Ich weiß ja, daß Du jetzt nicht mit so dummen Sprüchen kommen wirst wie "Corona unterschätzt" usw. usf..
danke für die Blumen :ja:

Also:

Donald Trump hat, wie er inzwischen mitteilte, die von diesem Virus ausgehende Gefahr zunächst bewußt kleingeredet ("wird von selbst verschwinden"), und das Tragen von Mund-Nasenschutz nicht empfohlen (um dies vorsichtig zu sagen).

Später dann hat er, als er positiv getestet wurde, das erste positive Test-Ergebnis verschwiegen und noch mindestens einen Termin (bei Fox) wahrgenommen.

und - wenn ein Corona-Erkrankter in einem luftdicht verschlossenen Auto fährt, um seinen Anhängern zuwinken zu können, gefährdet er das Leben von dem Fahrer, und von den Sicherheitskräften, die mit ihm im Auto mitfahren müssen.

Wer so handelt, gefährdet Menschenleben.

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Eric Gujer, Chefredakteru der NZZ:

Die Methode Trump funktioniert – und sie hat Amerika nachhaltig verändert
Viele halten Trump für einen Clown, doch er hat Amerika seinen Stempel aufgedrückt.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3544
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von martin v. tours »

Petrus hat geschrieben:
Freitag 9. Oktober 2020, 08:57
Caviteño hat geschrieben:
Donnerstag 8. Oktober 2020, 23:04

Ich weiß ja, daß Du jetzt nicht mit so dummen Sprüchen kommen wirst wie "Corona unterschätzt" usw. usf..
danke für die Blumen :ja:

Also:

Donald Trump hat, wie er inzwischen mitteilte, die von diesem Virus ausgehende Gefahr zunächst bewußt kleingeredet ("wird von selbst verschwinden"), und das Tragen von Mund-Nasenschutz nicht empfohlen (um dies vorsichtig zu sagen).

Später dann hat er, als er positiv getestet wurde, das erste positive Test-Ergebnis verschwiegen und noch mindestens einen Termin (bei Fox) wahrgenommen.

und - wenn ein Corona-Erkrankter in einem luftdicht verschlossenen Auto fährt, um seinen Anhängern zuwinken zu können, gefährdet er das Leben von dem Fahrer, und von den Sicherheitskräften, die mit ihm im Auto mitfahren müssen.

Wer so handelt, gefährdet Menschenleben.
Du hast zwar recht, aber....
haben nicht Politiker bei uns zugegeben im Frühling die Gefahr bewusst großgeredet zu haben?
haben nicht Experten bei uns im Frühling noch gesagt "Masken helfen nichts" und sie uns später empfohlen.

und ja, Trump hat durch sein Verhalten vereinzelt Menschen (seinen Fahrer) GEFÄHRDET !
Sein Vorgänger und Friedensnobelpreisträger , hat nicht nur Menschen gefährdet sondern real töten lassen. (Aber der Sunnyboy ist ja bei deinesgleichen Sakrosankt oder?)
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3075
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

NZZ-Briefing vom 19. Oktober 2020 hat geschrieben:Seine Corona-Politik ist miserabel, seine Tweets sind verstörend, und doch sind viele Amerikaner von Donald Trump begeistert – unter ihnen auch Frauen, Latinos und Akademiker. Sie schätzen ihn als «Disruptor» und Kämpfer gegen staatliche Regulierungen. Ein Hochschulprofessor, eine Latina, ein Unternehmer und eine Psychologin erzählen, warum sie für Trump stimmen werden.
Zu den Interviews
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:
Montag 19. Oktober 2020, 23:02
NZZ-Briefing vom 19. Oktober 2020 hat geschrieben:Seine Corona-Politik ist miserabel, seine Tweets sind verstörend, und doch sind viele Amerikaner von Donald Trump begeistert – unter ihnen auch Frauen, Latinos und Akademiker. Sie schätzen ihn als «Disruptor» und Kämpfer gegen staatliche Regulierungen. Ein Hochschulprofessor, eine Latina, ein Unternehmer und eine Psychologin erzählen, warum sie für Trump stimmen werden.
Zu den Interviews
Mir fällt auf, daß die Meldungen über einen "uneinholbaren" Vorsprung von Bidens usw. in den letzten Tagen viel seltener zu lesen sind. Entweder dreht sich der Wind tatsächlich oder man tritt bei den Medien etwas kürzer, um nicht eine Pleite wie vor vier Jahren zu erleben.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von HeGe »

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump - Trumpf oder Schlumpf?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Sempre hat geschrieben:
Samstag 11. Februar 2017, 03:54
Dugin sagt: "Make the world, make humanity great again."

Dugin steht für Traditionalismus im Sinne von René Jean-Marie Joseph Guénon. Er ist Gnostiker. Putin und Trump sind zwar keine Intellektuellen, aber auch keine Deppen. Für mich als Katholik spielt es keine Rolle, ob sie "orthodox"/"protestantisch" oder gnostisch sind.
Inwiefern „Gnostiker“? Woran macht er das fest?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von kukHofnarr »

Vlt. hat da Sempre noch ganz anderes dazu zu sagen, aber ich versuche mal vorzugreifen mit meiner Interpretation:

Wenn Dugin sagt: "Make the world, make humanity great again." und dann im aktuellen Interview Souveränität insbes. jene Deutschlands triggert, dann geht es selbstverständlich um die

Legitimation der Souveränität

einer Nation, bzw. wie und von wem und wodurch dieselbige legitimiert wird.

Sempre scheint den Gnostiker "fest" zu machen am gnostischen Humanismus des Guénon. Dugin vertritt (siehe Interview) genau dessen Ansatz. Dessen Option auf Souveränität leitet sich aus dem gnostischen Humanismus ab und endet im humanistischen mithin menschengebastelteten Legalismus. Auf den Unterschied zum Begriff Legitimation kann ein Gnostiker unmöglich eingehen - für ihn existiert kein Unterschied.

Jetzt könnte man dagegen halten mit der platten Behauptung, Guénon sei kein Gnostiker nur weil er Humanist sei, aber das Gnosisspektrum ist breit, die "Guten" und die "Bösen" des gnostischen Prinzips haben darin alle ihren Platz:

Edward Feser analysiert die Gegenwart der Gnosis in seinem Aufsatz unter dem Titel
"Die politische Vereinnahmung der Gnosis": https://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=932821#p932821

Hieraus ein Exzerpt:

"Die Gnosis geht von einem endgültigen Sieg des "Reinen" über die bösen Kräfte aus, die die alltägliche Wirklichkeit beherrschen.

Für die gnostischen häretischen Bewegungen der Vergangenheit bedeutete dies eine endgültige Befreiung von der materiellen Welt. 

Die modernen politischen Nachfolger des Gnostizismus neigen jedoch dazu, materialistisch zu sein und sehen keine Hoffnung auf ein Leben jenseits dieses Lebens.  Hier sieht Voegelin den größten Unterschied zwischen antiken und modernen Formen des Gnostizismus.
"

Die Gnosis mutiert.

Weder in Dugins Philosophie noch in der Philosophie calvinistisch verbogener Maulhelden finde ich Ableitungen mithin Zitate von kath. Kirchenlehrern in Sonderheit von Thomas v. Aquin. Diesen Umstand werte ich als Indiz für den tiefsitzenden Trotz gegen die Kirche in ihrer Eigenschaft als Anwaltin des Naturrechtes.

Würden sich die Chefideologen der drei "Combatanten" mit der ratio und ihren Ursachen im ius naturae beschäftigen, dann sässen die Freunde des Aquinaten definitiv am langen Ende des Naturrechtshebels bzw. befänden sich in der Deutungshoheit zur Souveränität, die jedoch könnten Calvin, Byzanz, Peking & Co. nur anerkennen, wenn es die (ratio der) Kirchenlehrer anerkennte, aber das dauert m.E. noch zehntausend Jahre, ... .

In der Zwischenzeit sehe ich die Gefahr um de Ecke lauern, dass der calvinistische Hebel Amerikas irgendwie mit dessen "Counterpart" Theosis verknüpft würde um diesen unter Deutungshoheit Dugins'scher Philosophie in die Herzmitte Europas zu implantieren - das passte zur perfiden Strategie gnostischer Kirchenfeinde.

Der häretische Köder für ein Europa unter der Gnosis-Käseglocke bestünde somit in einer gewillkürten Souveränität der Länder, die sich abseits des ius naturae bzw. ohne Verteidigerin des Naturrechtes zu einem grossen Ganzen sozusagen als Universalhoheit im Pantheismus organisiert, genau da sind BRICS voll auf Linie mit den NEOCONS, mit Roms Modernisten, mit den Theosis-Häretikern und sogar mit den Transhumanisten - die interpretierten so eine Universalhoheit lediglich ex machina und schon wäre der Trotz gegen das Naturrecht perfekt - unter der Käseglocke stinkt alles gleich.

Daraus folgt:

Es geht im Kern um die Unterscheidung von Legalität und Legitimität und um die Deutungshoheit Dessen, Der alles erschaffen hat. Jeder Käse schmeckt anders und hat seine eigene, individuelle Note, solange er nicht unter der Käseglocke stinkt. Die legitime Souveränität einer Nation kann ausschliesslich abgeleitet werden aus dem ius naturae.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Trump kündigt an, daß die USA die WHO verlassen werden, sobald er im Amt ist:

https://x.com/i/status/1855365049487118366

Er entwickelt sich zu einem zweiten Milei... :)

Peduli
Beiträge: 2383
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Peduli »

Javier Mileis Schocktherapie ist überraschend erfolgreich

Wie man so hört, verstehen sich Trump und Milei ganz gut! :emil:

Wird die USA ein "zweites Argentinien"? :hmm:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Ja, Trump und Milei scheinen sich gut zu verstehen. Milei war der erste Staatschef, der von Trump nach seinem Wahlsieg empfangen wurde.
Trump also spoke to the gala crowd, congratulating Milei "for the job you've done for Argentina" and saying it was an "honor" to have Argentina's president at Mar-a-Lago.

"The job you've done is incredible. Make Argentina Great Again, you know, MAGA. He's a MAGA person," Trump said to applause. "And you know, he's doing that."

Shortly after Milei's election in November 2023, Trump posted on social media, "You will turn your country around and truly Make Argentina Great Again!"
https://www.cbsnews.com/miami/news/trum ... -election/

Ich verfolge die Entwicklung in Argentinien über diese deutschsprachige X-Seite:

https://x.com/JavierMileiDE

Hier werden die Reformen, die Milei fast täglich anstößt, erläutert. Er stellt wirklich alles auf den Kopf und ist ein großer Unterschied zu Lula in Brasilien. Auf dem G20-Gipfel in Rio vor wenigen Tagen wurde befürchtet, daß Milei die Schlußerklärung nicht unterzeichnen würde. Er hatte beim Klimagipfel in Baku bereits die argentinische Delegation abgezogen:
Milei wollte die seit einem Jahr vorbereitete Abschlusserklärung des Gipfels nicht unterzeichnen. Er unterstütze weder die Allianz gegen den Hunger noch die Förderung von Frauen, noch die Gleichstellung der Geschlechter, noch Maßnahmen zur Energiewende oder die Steuer für Superreiche.
(...)
Vergangene Woche zog Milei ohne Vorankündigung die argentinische Delegation vom Klimagipfel in Baku ab. Er bezweifle, dass es einen menschengemachten Klimawandel gebe, hieß es als Begründung. Dies sei eine Lüge, die dazu diene, die Freiheit der Menschen einzuschränken. Zuvor hatte Milei die Agenda 2030 mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen als „sozialistisches Diktat“ verurteilt, an dem sich Argentinien unter seiner Präsidentschaft nicht beteiligen werde.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 89371.html

Mit Trump im Rücken, der ähnliche Auffassungen vertritt, wird man ihn nicht unbeachtet in eine Ecke stellen können. Mileis Wahlspruch "Viva la libertad, carajo" (VLLC - es lebe die Freiheit, verdammt noch mal) muß natürlich den Sozialisten in Europa wie eine Kampfansage klingen.

Peduli
Beiträge: 2383
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Peduli »

Die Ziele, welche der DOGE-Kommission von Musk und Ramaswamy gesetzt worden sind, orientieren sich an Milei's ökonomischen Maßnahmen. Sie sind zwar nicht so radikal (Die USA sind ja auch nicht in einer so verzweifelten Situation wie Argentinien es war!), aber die Richtung ist dieselbe:
- Abbau von Bürokratie, die kein Lippenbekenntnis bleibt
- Aufbau von Selbstverantwortung in der Bevölkerung
- Entfesselung der Marktkräfte
usw.
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Passend zu dem post von Peduli dazu heute ein Beitrag in tichyseinblick:

Ein Jahr Milei: Entfesseln statt zu Tode regulieren – Argentinien ist die neue Anti-EU
Mit seinem Programm einer Dynamisierung des eigenen Wirtschaftsraums bildet Mileis Argentinien einen Gegensatz schlechthin zur heutigen EU, in der durch unzählige Regulierungen fast jede Wirtschaftsdynamik erstickt wird. Was immer die Bürokraten in Brüssel anfassen, kann ja – so scheint es – nur zu einer Regulierung werden, egal ob für Handytarife im Ausland, KI oder die Redefreiheit im Netz. Nichts Neues in Brüssel, könnte man sagen – dafür aber umso mehr in Buenos Aires und wohl bald in Washington.
Aber man sollte nicht hoffen, daß - falls Milei erfolgreich ist - die EU sich an seinen Reformen ein Beispiel nehmen würde. Hier weiß man alles besser und versinkt immer tiefer im Sumpf.

Peduli
Beiträge: 2383
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Peduli »

Caviteño hat geschrieben:
Samstag 23. November 2024, 15:21
Aber man sollte nicht hoffen, daß - falls Milei erfolgreich ist - die EU sich an seinen Reformen ein Beispiel nehmen würde. Hier weiß man alles besser und versinkt immer tiefer im Sumpf.
Dein Optimismus bringt mich zum Schmunzeln! :blinker: :blinker: :blinker:

Hier ein weiterer Vortrag zum "Phänomen Milei":
Wir können gewinnen!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Wie sehr das Verhältnis zwischen Trump und Merkel zerrüttet ist, zeigt diese Meldung von Trump auf X:

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">🚨BREAKING NEWS: Former German Chancellor Angela Merkel Reveals Trump’s Victory ‘Filled Her With Sadness’<br><br>Thoughts? <a href="https://t.co/JOzWGOeYMl">pic.twitter.co ... </p>&mdash; Donald J. Trump News (@realTrumpNewsX) <a href=" 23, 2024</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Interessant sind die Kommentare... :D

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von kukHofnarr »

"Thoughts?"

Ich finde, das Portraitfoto ist nicht nur sehr gut gelungen, sondern zeugt hinsichtlich des 47. Präsidenten der USA in Verbindung mit der Blockchain um ihren Hals von zunehmender (!) Klarheit (was die Anwesenheit von etwas Hochnebel nicht ausschliesst) :narr:
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Caviteño »

Trump zeigt, wie er die Hegemonie der USA sichern will:

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">The idea that the BRICS Countries are trying to move away from the Dollar while we stand by and watch is OVER. We require a commitment from these Countries that they will neither create a new BRICS Currency, nor back any other Currency to replace the mighty U.S. Dollar or, they…</p>&mdash; Donald J. Trump (@realDonaldTrump) <a href=" 30, 2024</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Damit dürften sich die Träume einer Brics-Währung, die mE sowie Hirngespinste waren, erledigt haben.

Peduli
Beiträge: 2383
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Donald Trump - 45. Präsident der USA

Beitrag von Peduli »

Caviteño hat geschrieben:
Sonntag 1. Dezember 2024, 03:32
..............
Damit dürften sich die Träume einer Brics-Währung, die mE sowie Hirngespinste waren, erledigt haben.
Das halte ich für noch nicht ausgemacht! :hmm:

Bei ökonomischer Betrachtung ist die Abhängigkeit durchaus gegenseitig: Die BRICS können nicht ohne den Westen und der Westen kann nicht ohne die BRICS! :unbeteiligttu:
Da durch die Weichwährung USD die BRICS massiv benachteiligt werden, werden die BRICS Maßnahmen ergreifen, die diese Benachteiligung verringern oder sogar beseitigen. Und die Gegenmaßnahmen der USA werden vermutlich auf einen Handelskrieg hinauslaufen, aber nicht gleich militärischer Natur sein .........
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema